Cover-Bild FriesLandOpfer (Nordseekrimi)
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: FeuerWerke Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Klassisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 324
  • Ersterscheinung: 16.05.2024
  • ISBN: 9783989540132
Nele Bruun

FriesLandOpfer (Nordseekrimi)

Sommer. Sonne. Soko.

Es ist Hochsaison in Wyk auf Föhr. Nur der beliebte Barbesitzer Harald Königsberger verpasst den Trubel. Denn er liegt tot in seinem Haus am Strand.

Die vielen Messerstiche im Körper des Opfers deuten auf einen Rache-Akt hin. Doch die Inselbewohner sind sich sicher: Harald Königsberger war ein unbescholtener Bürger und hatte weder Feinde noch Geheimnisse. Ein gefährlicher Trugschluss, der Kommissar Carsten Wolf und seinen unerfahrenen Partner Fabiu Covaci auf eine harte Probe stellt.

Aber nicht nur der Fall wirft Fragen auf, sondern auch Fabius Personalakte. Dabei muss Carsten sich zu 100% auf seinen Partner verlassen können, denn sehr schnell wird klar, dass auf Föhr weitere Leben in Gefahr sind...

Der neue Nordseekrimi von Nele Bruun. Für Fans von Nervenkitzel, Küstenflair und spannenden Charakteren.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2024

Fabiu und der Wolf Spannender Nordseekrimi mit einem brisanten Thema

0

Rezension von Frieslandopfer von Nele Bruun



Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner Rezension nicht beeinflussen.

Fabiu und ...

Rezension von Frieslandopfer von Nele Bruun



Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner Rezension nicht beeinflussen.

Fabiu und der Wolf Spannender Nordseekrimi mit einem brisanten Thema

Diesmal wieder als Buch

Carsten Wolf arbeitet beim LKA in Kiel. Er ist kein einfacher Mensch und das wird nicht besser, dass seine feste Partnerin Manu, nach einem Unfall im Einsatz, noch lange im Krankenstand ist.

Als Ersatz bekommt er den jungen Kollegen Fabiu Covaci zugeteilt. Nach Problemen an seinem letzten Einsatzort in München ist er nach Kiel versetzt worden.

Fabiu hat noch nicht richtig die Koffer ausgepackt als er mit dem Wolf nach Föhr muss. Dort wurde ein Geschäftsmann ermordet. Aber nicht nur dass, sondern im wurden auch noch die Hoden entwendet. Egal wo man fragt, Harald Königsberger schien überall beliebt gewesen sein. Aber jemand der so beliebt ist wird doch ins Leichenschauhaus umgezogen. Was steckt dahinter. Fabiu und der Wolf versuchen mit dem Einheimischen Polizisten Eno den Fall lösen. Wird es ihnen gelingen?

Die Ermittler Fabiu und der Wolf müssen sich erst ein wenig annähern. Aber trotzdem sind sie voll bei der Ermittlung. Gerade Wolf ist nicht immer nach dem Lehrbuch am Ermitteln. Fabiu ist eher nach dem Lehrbuch und den Vorschriften unterwegs. Das Team wird von Gesa, Enno, Susanne und auch Manu verstärkt. Fazit, toller Krimi mit sympathischen Ermittlerteam, welche das Herz auf dem richtigen Platz hat. Freue mich auf den nächsten Fall von Fabiu und der Wolf

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Tolles Ermittlerteam….

0

Es war mir wirklich ein Vergnügen diesen spannenden Krimi zu lesen. Man ist sehr schnell in der Geschichte gefangen und grübelt mit wer wohl der Täter ist. Bis zum Schluss konnte ich es nicht erraten. ...

Es war mir wirklich ein Vergnügen diesen spannenden Krimi zu lesen. Man ist sehr schnell in der Geschichte gefangen und grübelt mit wer wohl der Täter ist. Bis zum Schluss konnte ich es nicht erraten. Das Buch ist sehr flüssig und spannend geschrieben, mit einer Prise Humor. Für mich kann ich nur sagen: Ich hoffe ich lese noch sehr viel von diesem Ermittlerteam. Hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht. Eine klare Leseempfehlung an alle Krimifans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Ein liebenswerter Zeitgenosse

0

Mordfall auf Föhr und den muss Kommissar Wolf jetzt mit einem neuen Partner bearbeiten, da seine vorherige Kollegin Manu einen Unfall hatte, an dem er beteiligt war. Der Gastwirt Harald Königsberger ist ...

Mordfall auf Föhr und den muss Kommissar Wolf jetzt mit einem neuen Partner bearbeiten, da seine vorherige Kollegin Manu einen Unfall hatte, an dem er beteiligt war. Der Gastwirt Harald Königsberger ist auf Föhr sehr brutal ermordet worden. Die ersten Ermittlungen ergeben, dass er sehr beliebt war. Auch der Kollege vor Ort, Enno, kann das bestätigen. Also machen sich Wolf und Covaci an die Ermittlungen. Das Team ist sehr unterschiedlich und der Kollege Covaci ist zwar bemüht, aber irgendwie gehemmt. Das ist für Wolf sehr unglücklich, da er sich auf seinen Partner verlassen muss. Doch so weit sind sie noch nicht, denn die Ermittlungen stecken fest und die Politik sitzt den Ermittlern im Nacken.
Das Cover des Krimis „Friesland Opfer“ von Nele Bruun passt zu diesem Krimi und zeigt auch ein typisches Bauwerk von einer Insel, den Leuchtturm. Der Tatort ist die Insel Föhr auf der die Kripo ermitteln muss, mit Unterstützung der einheimischen beamten. Es ist nicht ganz einfach als Fremder mit den Inselbewohnern umzugehen. Sie sind halt anders und das muss der Neue im Team ganz schnell lernen. Doch er hat einen guten Lehrmeister und auch der muss einiges lernen. Und so nähern sich die Beamten von Seite zu Seite immer mehr an. Es ist eine sehr schwierige Ermittlung, die sich die Beamten stellen. Ein unbescholtener Bürger und es gibt keinen Grund für seinen Tod. Aber die Story wird sehr schön aufgebaut und da die Teambildung auch für Spannung sorgt, wird es auch nie langweilig. Es ist, wie im richtigen Leben, wenn man nur tief genug gräbt, findet man auch Motiv und Täter.
Ein spannender und auch von den Charakteren her, ein toller Krimi. Da die Region auch nicht zu kurz kommt und das menschliche ein Hauptrolle spielt, kann ich diesen Krimi nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Sehr spannend...

0

Ich habe es als Ebook gelesen....
Kriminalhauptkommisar Carsten Wolfs Partnerin Hauptkommisarin Manu Kramer hatte einen schweren Unfall.Sie kann nicht mehr gehen und versucht in einer Rehaklinik wieder ...

Ich habe es als Ebook gelesen....
Kriminalhauptkommisar Carsten Wolfs Partnerin Hauptkommisarin Manu Kramer hatte einen schweren Unfall.Sie kann nicht mehr gehen und versucht in einer Rehaklinik wieder auf die Beine zu kommen.Das Team um den Kriminalhauptkommissar Carsten Wolf soll Kriminalkommisar Fabiu Covaci vom LKA aus München verstärken.Kaum in Kiel angekommen, müssen der griesgrämige Hauptkommissar Wolf und der über korrekte Fabiu gleich nach Wyk auf Föhr fahren.Dort wurde der beliebter Barbesitzer Harald Königsberger erstochen und kastriert aufgefunden .Zudem wird ein Mädchen vermisst, von dem jede Spur fehlt.Die Spurensuche geht nicht vorran und Fabiu scheint ein Geheimnis zu haben,und mehrere Einträge in seiner Personalakte.Zudem bleibt nicht bei dieser einen Leiche…..

Die Autorin Nele Brunn hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Die beiden Ermittler sind sehr unterschiedlich und haben ihre Ecken und Kanten, aber gerade dies macht sie sympatisch.Es war sehr spannend und machte Freude die Beiden beim Ermitteln zu begleiten-sehr gerne 5 Sterne.Da es der erste Fall von Kriminalhauptkommissar Carsten Wolf und Kriminalkommisar Fabiu Covaci war-hoffe ich auf noch mehr spannende Fälle,wo auch Hauptkommisarin Manu Kramer wieder mit dabei ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Witzig-spritziger Nordsee-Krimi

0

Nele Bruun entführt mich direkt an die Nordsee, in die 5000-Seelen-Gemeinde Wyk auf Föhr. Und nicht nur mich verschlägt es hierhin, auch Fabiu Covaci, der von München auf diese Nordseeinsel versetzt wurde, ...

Nele Bruun entführt mich direkt an die Nordsee, in die 5000-Seelen-Gemeinde Wyk auf Föhr. Und nicht nur mich verschlägt es hierhin, auch Fabiu Covaci, der von München auf diese Nordseeinsel versetzt wurde, verstärkt ab sofort das Team um den Kriminalhauptkommissar Carsten Wolf. Wolfs Partnerin Manu fällt nach einem schweren Unfall für längere Zeit aus, sie versucht in einer Rehaklinik wieder auf die Beine zu kommen. Fabiu und Wolf könnten unterschiedlicher nicht sein – ob sie sich zusammenraufen können? Als der Barbesitzer Harald Königsberger tot am Strand gefunden wird, müssen sie – der stets korrekte Fabiu und der Wolf, wie Manu ihn gerne ruft - wohl oder übel zusammenarbeiten.

Das Mordopfer wurde mit siebzehn Messerstichen aus dem Leben befördert, außerdem fehlt ihm ein sehr männliches Teil. Und nicht genug damit, auch wird ein Mädchen vermisst, von dem nach wie vor jede Spur fehlt. Hängen die beiden Fälle zusammen? Die Ermittlungen gestalten sich äußerst schwierig, denn ein Motiv ist nicht erkennbar. Königsberger scheint keine Feinde gehabt zu haben, er war beliebt und großzügig. Hat sein Geschäftspartner Brink etwas damit zu tun?

Neben den Ermittlungen um das vermisste Mädchen und den toten Barbesitzer sind es die privaten oder halb-privaten Momente zwischen Fabiu und Wolf, die den spannenden Krimi noch ein Stück weit lesenswerter machen. Ihre Dialoge, in die sich gelegentlich auch Manu einklinkt, sind geradezu köstlich. Sie sprühen vor Witz und sprödem Charme, sind unterhaltsam und lockern die schwierige und zuweilen auch ganz schön ermüdende Observierung ungemein auf. Sie arbeiten auf Hochdruck und sind auch so manche Nacht im Einsatz. Die Zeit drängt, das Mädchen muss möglichst lebend gefunden werden und auch im Fall Königsberger kommen sie nicht recht voran. Trotz ihrer Unterschiedlichkeit nähern sich die beiden Männer an und auch wenn Fabiu zunächst als befristeter Ersatz für Manu vorgesehen ist, so könnte es durchaus sein, dass er – der mit seiner Familie von der Isar an die Nordsee gezogen ist – auf Föhr Wurzeln schlägt. Zu wünschen wäre es ihm, denn gerne würde ich mehr von diesem so erfrischenden Ermittlerduo lesen.

„Frieslandopfer“ ist ein in jeder Hinsicht erfrischender Nordseekrimi mit zuweilen bärbeißigen, aber doch liebenswerten Charakteren und viel Küstenflair.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere