Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2023

Was für eine Zeit in Namibia

Fischbrötchen und Roibuschtee
0

In dem 5.Teil der Förderliebe geht es um Hanna,diese wird von ihrem Freund Chris für eine andere verlassen.Außgerechnet kurz vor der Hochzeit ihrer Freundin Jana.Diese soll in Namibia sein und eigendlich ...

In dem 5.Teil der Förderliebe geht es um Hanna,diese wird von ihrem Freund Chris für eine andere verlassen.Außgerechnet kurz vor der Hochzeit ihrer Freundin Jana.Diese soll in Namibia sein und eigendlich wollten Hanna und Chris gemeinsam nach Namibia und einen Urlaub dran hängen.Nun reist Hanna alleine zur Hochzeit ihrer Freundin.Am Flughafen in Windhoek lernt sie den Deutschnamibier Louis kennen.Später trifft sie den Deutschnamibier Louis auf der Hochzeit ihrer Freundin wieder.Louis ist chamant,aber auch trotzig wie ein kleines Kind.Mit Louis erlebt Hanna ein Abenteuer in Namibia.Ein Roadtrip mit Herz und Humor.

Die Autorin Jane Hell hat mich wieder total begeistert.Ihr Schreibstil ist flüssig und bildhaft, und mit Humor nahm sie mich auch diesmal gleich wieder mit an die Seite der Charaktere.Es machte unheimlich viel Freude an Hannas Seite Namibia zu enddecken.Ich habe alle Bücher der Reihe gelesen und bin immer wieder aufs neue begeistert .Sehr gerne 5 Sterne-aber ich hätte am liebsten viel,viel mehr gegeben.Nun bin ich ganz gespannt auf den 6.Teil der Reihe der Förderliebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2023

Liebe überwindet Grenzen

Ein Graf auf Abwegen
0

München im März 1828 Maxililian von Seybach kommt ins Lilienpalais nach seiner Ausbildung zum Arzt zurück.Sein Vater Carl von Seybach hat schon mal die Weichen gestellt,so soll Maximilian der Leibarzt ...

München im März 1828 Maxililian von Seybach kommt ins Lilienpalais nach seiner Ausbildung zum Arzt zurück.Sein Vater Carl von Seybach hat schon mal die Weichen gestellt,so soll Maximilian der Leibarzt des Königs werden und Sophie de Neuville heiraten.Doch Maximilians Traum ist es als Arzt die Behandlung der ärmeren Schicht der Bevölkerung seine Erfüllung zu finden.Zudem hat sich Maximilian in das Dienstmädchen Louisa verliebt die noch nicht lange im Lilenpalais arbeitet….

Die Autorin Hannah Conrad hat eine fließenden und bildhaften Schreibstil.An der Seite der Charaktere nahm sich mich mit in eine längst vergangene Zeit wo der Standesdünkel noch sehr weit verbreitet war und es schwierig war seine Liebe zu leben.Im Buchband befindet sich ein Plan des Lilienpalais was mir die Räume und wo sie sich befanden nahe brachte.Auch auf den ersten Seiten das Personenregister fand ich sehr angenehm um die Charaktere zuzuordnen.Es ist bereits der zweite Band der Reihe,für mich war es der erste.Man kann sie unabhängig von einander lesen.Mich nahm die Geschichte von Maximilian ind Louisa gefangen-sehr gerne 5 Sterne und ich bin auf Band 3 gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2023

Wieder ein toller Küstenkrimi

Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 2)
0

„Fiese Brise in St.Peter (M)Ording“ ist von Tanja Janz der zweite Band der Küstenkrimi Reihe.Das Cover finde ich wie bei ersten wieder super schön gestaltet.Man weiß gleich um was es sich handelt.Bunt ...

„Fiese Brise in St.Peter (M)Ording“ ist von Tanja Janz der zweite Band der Küstenkrimi Reihe.Das Cover finde ich wie bei ersten wieder super schön gestaltet.Man weiß gleich um was es sich handelt.Bunt und heiter mit einem Schaf was einem Kegel-Wipel im Mal leuchtet es einem endgegen.Im Hintergrund die typischen Pfahlbauten von St.Peter-Ordig.Ich war gleich wieder mitten drinn ,durch den fließenden und bildhaften Schreibstil von Tanja Janz.Die Charaktere waren alle so beschrieben das man sie förmlich vor sich sah.

Es ist Sommer in Skt.Peter-Ordingan der Nordfrieischen Küste,und alle bereiten sich auf das Kegeltunier vor.Wo Einheimische und Urlauber sich immer drauf freuen.Alle stecken mitten in den Vorbereitungen und kurz bevor das Turnier begingt gibt es einen Toten.In seinem Wohnwagen ist der Favorit umgebracht worden.Hauptkommissar Ernie Feddersen und sein Kollege Fred ,mit Pannebäcker der von Flensburg für die Sommermonate ausgeliehen wurde, fangen an zu ermitteln.Aber auch Ernies Schwester die Lehrerin Ilva Feddersen steckt ihre Nase wieder mit in den Fall.

Die Autorin Tanja Janz nimmt den Leser mit in die Geschichte nach St.Peter-Ording.Dann geschied ein zweiter Mord…

Sehr gerne 5 Sterne-aber ich hätte auch mehr gegeben wenn es gegangen wäre.Ich fand es spannend ,lustig und sehr unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Inselsalon

Goldene Zeiten im Inselsalon
0

Norderney 1920,der erste Weltkrieg ist vorbei und die Infaltion bringt den Insolanern viel Leid und Elend auf die Insel.Erst die Währungsreform 1923 als die auf der Insel ankommt,verbessert sich die Lage ...

Norderney 1920,der erste Weltkrieg ist vorbei und die Infaltion bringt den Insolanern viel Leid und Elend auf die Insel.Erst die Währungsreform 1923 als die auf der Insel ankommt,verbessert sich die Lage der Insulaner.Norderney endwickelt sich zu einem renomierten Kurort und zieht die Reichen und Schönen an.Lissy hat die Lehre im Salon ihrer Mutter Frieda erfolgreich beendet und soll nun in einem führenden Salon in Berlin, den letzten Schliff bekommen.Lissy genießt das freie Leben ausgelassen und lernt Ivo Sartorius kennen.Frieda, mittlerweile per Ehevertrag mit Friseurmeister Paul verheiratet und Grete ist glücklich mit ihrem Mann Max und hilft ihm in der Praxis und hilft bedürftigen Kindern…..

Die Autorin Sylvia Lott hat einen fließenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit in die Geschichte .In der Geschichte geht es um Frieda,Grete und Lissy.Für mich war es das erste Buch der Reihe,was aber nichts machte-den im Buch die ersten Seiten brachten mir die Charaktere näher und machte es mir leicht ihre Geschichte zu folgen.Ich fand es sehr spannend mitzuerleben wie die Zeit der Endbehrung und Wiederaufbau erlebten-sehr gerne 5 Sterne und ich bin gespannt auf den nächsten Teil der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2023

Erster Teil der st.Peter -Ording Saga

Wo der Seewind flüstert. Die St.-Peter-Ording-Saga
0

Sabine träumt von einem Urlaub in Bella Italia am schönen Gardasee.Doch ihre Eltern haben andere Pläne mit ihr,sie soll nach St.Peter-Ording-ihrer Tante in deren Pension helfen.Enttäuscht macht sich Sabine ...

Sabine träumt von einem Urlaub in Bella Italia am schönen Gardasee.Doch ihre Eltern haben andere Pläne mit ihr,sie soll nach St.Peter-Ording-ihrer Tante in deren Pension helfen.Enttäuscht macht sich Sabine auf den Weg zu ihrer Tante.Doch schon bald erliegt sie dem Zauber Nordfrieslands.Und als sie dann den Musiker Tom kennenlernt der mit Strandkorbwächter sich was dazu verdient ist Bella Italia vergessen.Doch auch die schönste Zeit des Sommers geht vorbei und Sabines Eltern wollen ,das sie wieder nach Gelsenkirchen kommt.

Das Cover spieglt die späten 50er Jahre wieder-der Eyecatcher des Buches sind sie in leuchtetem Orange gehaltenen Seiten.

Die Autorin Tanja Janz hat einen fließenden Schreibstil.Bildhaft schildert sie die Geschichte -so das ich an Sabines seite alles miterlebte.Gerne 4 Sterne für das Buch. Ich hätte fast 5 Sterne gegeben,aber in dem Buch befinden sich einige Ungereimtheiten und Fehler.Und ich bin gespannt wie es sich weiter endwickelt und auf den nächsten Teil der Saga.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere