Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2019

Ein historischer Roman der mitreißt

Die Rose des Herzogs
0

In diesem Roman schaut Charlotte de Rohan-Rochefort auf ihr bewegtes Leben zurück.Sie verliebte sich und konnte sich trotz allem Widerstand verloben.Leider aber war das Glück nicht an ihrer Seite,ihr Verlobter ...

In diesem Roman schaut Charlotte de Rohan-Rochefort auf ihr bewegtes Leben zurück.Sie verliebte sich und konnte sich trotz allem Widerstand verloben.Leider aber war das Glück nicht an ihrer Seite,ihr Verlobter fogte seinen Idealen und verlor sein Leben.Erst Jahre später folgt eine neue Liebe für Charlotte,aber die Revolution und die Folgen daraus,machen ihr wieder einen Strich durch ihr Leben.Charlotte aber glaubt fest an die Liebe zu Louis-Antoine von Bourbon-Cande´.Mit ihm erlebt sie Höhen und Tiefen.Was im 18.Jahundert nicht immer leicht war.

Die Autorin Marita Spang hat einen gut recherchierten spannenden Roman geschrieben.Er hat mich sehr berührt!Charlotte hatte ein bewegtes Leben,was auch sehr traurig war und einen berührte.Niemals gab sie auf.Ihre Liebe zu Louis-Antois nahm mich sehr mit.Und ihre Geschichte hat mich noch eine ganze Weile nach dem Lesen beschäftigt und ich mußte es erste mal sacken lassen.

In dem Buch gibt es hinten und vorne Imformationen zu den Personen,für die fremden Begriffe-die das Buch runder abschlossen und verständiger machten,ich gebe dem Buch 5 Sterne.

Veröffentlicht am 05.01.2019

Ein gelungener Kriminalroman

Totwasser
0

Julia Hofelich hat mit TOTWASSER einen tollen Kriminalroman geschrieben-sehr spannend.
ImMittelpunkt des Buches steht Linn Geller,sie nimmt mit Grace Riccardi-die in Verdacht steht ihren Mann den Schauspieler ...

Julia Hofelich hat mit TOTWASSER einen tollen Kriminalroman geschrieben-sehr spannend.
ImMittelpunkt des Buches steht Linn Geller,sie nimmt mit Grace Riccardi-die in Verdacht steht ihren Mann den Schauspieler Nico Benten ermordet zu haben,den ersten Fall für ihre eigene Kanzlei an.Die Kanzlei hat Linn mit Götz zusammen neu aufgemacht,noch sind sie die Räume am renovieren.Linn hat bei dem Gespräch mit Grace den Verdacht das diese Jemanden decket..Da sie sich selbst beschuldigt und auch alles dafür tut das das so bleibt.
Die Autorin Julia Hofelich baut gleich am Anfang Spannung auf.Zwischendurch hatte ich sogar Götz in Verdacht-weil er sich so komisch benahm.Das aber war dann doch was anderes-wo Linn sehr besonnen reagierte.Die Spannung blieb bis zum Schluß,wo sie die Fäden dann entwirrten.
Dadurch das die Autorin selber Rechtsanwältin war,hat mann immer wieder ihr fachliches Wissen zwischen den Zeien bemerkt..Das unterstützte immer wieder das Geschehen.
Es hat unheimlich viel Freude gemacht das Buch zu lesen,vielen Dank das ich es lesen durfte-ich gebe volle 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Stimmung
  • Erzählstil
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2019

Eine wunderschöne Geschichte,nicht nur zu Weihnachten

Mein zauberhafter Weihnachtsladen
0

Nele Hansen hat einen schlimmen Tag,sie wird von ihrem Freund Georg verlassen,ihr Chef kündigt ihr.Und dann vermacht ihr ein Unbekannter seinen Laden.Hermann Habenichts vererbt Nele seinen Weihnachtsladen.Da ...

Nele Hansen hat einen schlimmen Tag,sie wird von ihrem Freund Georg verlassen,ihr Chef kündigt ihr.Und dann vermacht ihr ein Unbekannter seinen Laden.Hermann Habenichts vererbt Nele seinen Weihnachtsladen.Da sie sich in einer Notlage befindet nimmt sie das Erbe an.Nele sucht den Antiquitätenladen auf und eine wundersame Magie umgibt sie.ImWeihnachtsladen trifft sie auf Jonas der ihr hilft.Sie zieht in die Räume des Vorbesitzer und beschließt ihr Leben neu zu ordnen.Als sie die Bekanntschaft mit Frau Silberberg macht,nehmen die Dinge ihren Lauf.Und bald weiß der Leser das Hermann Habenichts genau sie aussuchte um seinen Laden weiterzuführen.

Die Autorin Angela Lautenschläger hat einen bezauberten,gefühlvollen und mit vielen Emulsion Roman geschrieben.Ich habe ihn nicht mehr aus der Hand gelegt 5 Sterne und gerne mehr.

Veröffentlicht am 04.01.2019

Spannend ,unterhaltsam

Charlotte Bienert ermittelt / Mord im Museum
0

Es ist der erste Bandder Charlotte Bienert Reihe.Damit Charlotte einen Artikel über das Laienspiel“Mord im Museum“besser schreiben kann-nimmt sie an der Aufführung teil.Doch plötzlich gibt es eine echte ...

Es ist der erste Bandder Charlotte Bienert Reihe.Damit Charlotte einen Artikel über das Laienspiel“Mord im Museum“besser schreiben kann-nimmt sie an der Aufführung teil.Doch plötzlich gibt es eine echte Leiche und sie im Geschehen mitten drinn.Charlottes Chef möchte das sie über den Mord berichtet,und so hängt sich Charlotte an den Kriminalkommissar Jankovich.Dem aber passt das gar nicht,da aber sein Kollege krank ist-drückt er ein Auge zu.

Die Autorin Christine Zilinski hat einen flüssigen Schreistil und nimmt einen gleich vom Anfang an mit.Da ich krank war,und wenigstens hier und da lesen konnte war das Buch schnell gelesen.Ich gebe dem Buch 5 Sterne und freue mich auf weitere Charlotte Bienert Fälle.

Veröffentlicht am 29.12.2018

Der Hundemarquis

Der Hundemarquis von Merode
0

Erzählt wird die Geschichte in zwei,beziehungsweise drei Zeitebenen.Die eine in der Vergangenheit vor langer Zeit-die andere im Juni 2000 und am Schluß dann noch eine dritte kurze im Sommer 2018.In der ...

Erzählt wird die Geschichte in zwei,beziehungsweise drei Zeitebenen.Die eine in der Vergangenheit vor langer Zeit-die andere im Juni 2000 und am Schluß dann noch eine dritte kurze im Sommer 2018.In der Vergangenheit wo einjagdbessener Graf mit seiner Horde Hunde die Felder der Bauern ruinierte und mit dem Fluch belegt wurde.Einer der Bauern war Michel,der mit seinem Sohn Michel ihn verfluchten.Und immer wenn ein Michel die Horde mit dem Grafen und Hunden am Himmel sieht geschieht ein Unglück.

Und dann im zweiten Erzählstrang ist es der Herr Tuchmann(ein Nachfahre von Michel),auch ein Michel-der mit Philippa auf dem Nachhauseweg zum Seniorenheim auch den Grafen mit seiner Horde Hunde sieht.

Der Autor Günter Krieger hat die alte Sage spannend erzählt und rukzuckwar das Buch gelesen.Zum Schluß im Buch ist dann noch der Sommer 2018 wo Tamara die Enkelin von Philippa ein Gemäde von Marquise Jean Philippe Eugene de Merode-Westerloo restaurieren soll.Sie denkt dabei mit Wehmut an ihre Oma Philippa und den netten Herrn Tuchmann.

Eine gelungene Erzählung ,der ich gerne 5 Sterne gebe.