Profilbild von Kiki-Stella

Kiki-Stella

Lesejury Star
offline

Kiki-Stella ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kiki-Stella über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2024

Auf geht's ins Abenteuer!

Überlebende der Oberwelt: Verloren im Dschungel - Roman für Minecrafter
0

"Verloren im Dschungel" ist der erste Band der Minecraft-Reihe "Überlebende der Oberwelt" von Greyson Mann. Das Buch ist für geübte Leser ab 7 Jahren geeignet.

Für Will lebt sein großer Bruder Seth zu ...

"Verloren im Dschungel" ist der erste Band der Minecraft-Reihe "Überlebende der Oberwelt" von Greyson Mann. Das Buch ist für geübte Leser ab 7 Jahren geeignet.

Für Will lebt sein großer Bruder Seth zu langweilig, er selbst möchte lieber Abenteuer erleben und andere Regionen sehen. Dafür möchte er in die Oberwelt, in der es nur von Gefahren so lauert. Angst hat er nicht, wovor auch? Doch dann begegnet er einem Monster nach dem anderen.

Minecraft ist der Renner bei Kids! Egal, ob als Videospiel oder als Buch, es kommt im.er gut an. Das Format ist sehr handlich und auch für Kinderhände sehr gut geeignet. Die Geschichte ist lustig und voller Abenteuer geschrieben. Für mich hätte es an manchen Stellen noch intensiver ausformuiert werden können, für Kinder die jedoch noch Lesen üben ist die Länge genau richtig und wird dabei von Illustrationen in schwar-weiß unterstützt.

Ein gelungenes Abenteuerbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2024

Sehr gut zu lesen

Blogging Queen
0

Der Roman "Blogging Queen" von Jutta Profijt führt die Leser in die digitale Welt und zeigt, dass vieles dort mehr Schein als Sein ist.

Stewardess Lulu muß wegen einer Mittelohrentzündung am Boden bleiben. ...

Der Roman "Blogging Queen" von Jutta Profijt führt die Leser in die digitale Welt und zeigt, dass vieles dort mehr Schein als Sein ist.

Stewardess Lulu muß wegen einer Mittelohrentzündung am Boden bleiben. Während ihrer Gensungszeit bekommt sie von ihrer Freundin Sabine den Auftrag, ihr neues Blogging-Programm zu testen. Völlig ohne Plan und ohne jegliche IT-Kenntnis macht sich Lulu ans Werk und schafft ihrer Blogger-Identität Millie. "Millies Magazine" kommt unerwartet gut an und schlägt in der Mode-Welt hohe Wellen. Selbstverständlich gefällt dies nicht jedem...

"Blogging Queen" ist gut und ansprechend geschrieben, das Buch lässt sich schnell lesen und ist perfekt für entspannte Urlaubstage. Der Inhalt ist unterhaltsam und gleichzeitig spannend, eine gute Mischung. Auch die Charaktere sind sehr unterschiedlich, bleiben dabei jedoch authentisch und facettenreich. Am Anfang des Buches war mir persönlich die Hauptfigur noch etwas unsympathisch, was sich jedoch durch ihre Entwicklung schnell geändert hat.

Ein abwechslungsreicher Roman, der sicherlich Frauen als Hauptzielgruppe hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2024

Erschütternd

Junge ohne Namen
0

"Junge ohne Banen" von Steve Tasane ist eine erschütternde Geschichte von Kindern in einem Flüchtlingslager.

Kinder auf der Flucht, ohne Begleitung. Die Ausweise sind verloren, ohne Bachweis wer sie ...

"Junge ohne Banen" von Steve Tasane ist eine erschütternde Geschichte von Kindern in einem Flüchtlingslager.

Kinder auf der Flucht, ohne Begleitung. Die Ausweise sind verloren, ohne Bachweis wer sie sind. Im Lager haben sie keine richtigen Namen sondern ihnen wurden Buchstaben zugewiesen. I ist als Kind einer derjenigen, deren Zukunft am ungewissten und unsichersten ist. Ohne Familie tut sich der zehnjährige mit anderen Kindern zusammen.

Die Kinder leben im Schmutz und Hunger, die Wachmänner die sie beschützen sollten, verbreiten nur Angst und Schrecken. I erzählt die Geschichte als Ich-Erzähler. Wo er herkommt und was mit seiner Familie passiert ist bleibt unklar. Er ist berührend zu lesen, wie sich die Kinder gegenseitig unterstützen.

Tasane hat die Geschichte recht emotionslos geschrieben, die Kinder haben sich bereits an die erschreckenden Verhältnisse in denen sie leben gewöhnt. Gleichzeitig wird gezeigt wie erbarmungslos Menschen sein können. In diesem Buch wurden wahre Geschichten verarbeitet, wie das meist bei solchen Büchern ist, gibt es auch hier keinen richtigen Spannungsbogen sondern wirkt zeitweise etwas langatmig. Direkt aus dem Leben, hart, einfach und schwer zu begreifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2024

Tolle Beschäftigung

Escape Game Kids - Alarmstufe Rot: Der Hackerangriff
0

"Alarmstufe Rot: Der Hackerangriff" ist ein Escape Game im Buchformat. Der Leser wird immer wieder vor neue Aufgaben und Rätsel gestellt, die gelöst werden müssen. Alles ist verpackt in eine spannende ...

"Alarmstufe Rot: Der Hackerangriff" ist ein Escape Game im Buchformat. Der Leser wird immer wieder vor neue Aufgaben und Rätsel gestellt, die gelöst werden müssen. Alles ist verpackt in eine spannende Geschichte, wobei die Gefahr von Hackerangriffen sehr realistisch und immer wieder passieren kann.

Das Buch ist mit den Zeichnungen schön bunt und ansprechend. Die Kinder sollten schon gut lesen können und über ein gutes Textverständnis verfügen. Alle Rätsel können von Kindern gelöst werden, werden dabei aber gefordert und müssen sich konzentrieren und nachdenken. Das Format ist für Kinder sehr gut, nicht zu dick oder schwer.

Ein toller Zeitvertreib für Regentage!

Veröffentlicht am 13.02.2024

Leider fehlt die Spannung

Der Vampir gehört zu mir
0

Lynsay Sands 34. Romantasy Buch rund um die Familie Argeneau "Der Vampir gehört zu mir" führt uns näher in die Welt von Stephanie McGill.

Stephanie wurde gegen ihren Wllen in eine Unsterbliche gewandelt ...

Lynsay Sands 34. Romantasy Buch rund um die Familie Argeneau "Der Vampir gehört zu mir" führt uns näher in die Welt von Stephanie McGill.

Stephanie wurde gegen ihren Wllen in eine Unsterbliche gewandelt und benötigt nun regelmäßig Blut. Doch im Gegensatz zu den meisten hat sie dummerweise keine Fangzähne und muss das Blut so trinken. Zudem ist sie sehr empfindlich und kann alle Gedanken der Menschen im Umfeld hören. Was für ein Stress! Dann zieht Thorne nebenan ein und der verrückte Wissenschaftler vor dem er flieht ist nun auch hinter Stephanie her.

Die Bücher der Reihe bauen zwar aufeinander auf, sind jedoch in sich abgeschlossen weshalb sie auch gut alleine zu lesen sind. Der Wissenschaftler experimentiert mit Tiergenen und ist so wahnsinnig, dass er nicht unbedingt glaubwürdig herüber kommt, selbst für ein Fantasy-Buch. Die Hauptcharaktere hätten meiner Meinung nach nich besser ausgearbeitet werden können, da ist die Geschichte leider zu dünn. Auch die Spannung ist leider nicht durchgehend vorhanden sondern wird erst relativ spät aufgebaut

Insgesamt gab es schon stärkere Teile in der Reihe, dennoch lässt sich das Buch leicht lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere