Profilbild von Kiki-Stella

Kiki-Stella

Lesejury Star
offline

Kiki-Stella ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kiki-Stella über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2020

Das geht noch besser

Erzengel
0

"Erzengel" ist der sechste Teil der Krimireihe rund um Ingrid Nyström. Es beginnt damit, dass vor über 20 Jahren eine gesamte junge Band ermordet wurde. Der vermeintliche Täter begann Selbstmord und damit ...

"Erzengel" ist der sechste Teil der Krimireihe rund um Ingrid Nyström. Es beginnt damit, dass vor über 20 Jahren eine gesamte junge Band ermordet wurde. Der vermeintliche Täter begann Selbstmord und damit wurde der Fall abgeschlossen. Nun stößt das schwedische Ermittlerteam heute jedoch auf etliche Zweifel an dem Selbstmord. Sie gehen dem nach und stehen aufeinmal mitten im Chaos rund um die diversen Metalstile. Auch müssen sie sich mit weiteren Straftaten auseinander setzen. Wurde damals ein Fehler gemacht? Wie können sie das heute noch klären?

Der Krimi spiel quer verteilt in Schweden, was leider häufige Wechsel mit sich bringt. Für mich gab es definitiv schon bessere Teile der Reihe, dieses fand ich nicht ganz so fesselnd und spannend. Leider hab ich mich zeitweise mit dem Lesen schwergetan, auch wenn es eigentlich ein toller Schwedenkrimi ist. Auch mit der Rahmenhandlung rund um Stina Forss habe ich mich schwer getan, so ganz kann ich diese noch nicht einsortieren.

Trotz allem bin ich gespannt wie es weiter geht und freue mich auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2019

Tolle Geschichte mit ein paar Schwächen

Die Wege der Macht
0

„Die Wege der Macht“ von Jeffrey Archer ist der 5. Teil der Clifton-Saga. Harry erfährt, dass ein anderer Schriftsteller in Sibirien gefangen gehalten wird und gibt alles dafür, dass Anatol Babakow. Harrys ...

„Die Wege der Macht“ von Jeffrey Archer ist der 5. Teil der Clifton-Saga. Harry erfährt, dass ein anderer Schriftsteller in Sibirien gefangen gehalten wird und gibt alles dafür, dass Anatol Babakow. Harrys Frau Emma hingegen kämpft als Vorsitzende der Barrington-Schifffahrtsgesellschaft an allen Fronten, den teilweise herrscht ein rauer Gegenwind. Auch der gemeinsame Sohn Seb hat es als Banker nicht einfach, denn in dieser Branche gibt es auch sehr unterschiedliche Charaktere und auch das Privatleben der gesamten Familie birgt diverse Überraschungen.
Der Schreibstil ist wie gewohnt recht Flüssig und die Perspektive wechselt immer zwischen den verschiedenen Figuren hin und her, was es einerseits abwechslungsreich gestaltet, andererseits aber auch gewöhnungsbedürftig ist. Weder die Hauptfiguren und die Nebencharaktere sind nur schwarz-weiß gezeichnet.
Die Geschichte endet mit einem dicken Cliffhanger, wodurch der Hörer gespannt auf den nächsten Teil der Reihe wartet. Definitiv ist es zu empfehlen, mit dem ersten Band der Reihe zu beginnen, da es sonst zu unübersichtlich ist. Die Reihe bietet wie gewohnt diverse Einblicke in die Geschichte.
Das Hörbuch lässt mich etwas zwiegespalten zurück, Archer kann definitiv schreiben und Räuker ist ein sehr guter Vorleser. Aber leider wiederholen sich manche Passagen, der Cliffhanger am Ende ist für mich persönlich sehr ärgerlich und die vielen Perspektivwechsel sind mir einfach etwas zu viel. Dennoch ist die Spannung da und ich möchte unbedingt wissen, wie es weiter geht!

Veröffentlicht am 01.10.2019

Wenn jemand mit Überwachung eingesperrt ist, wie kann er draußen morden?

Der Sandmann
0

Der Thriller "Der Sandmann" gehört in die Joona-Linna-Reihe von Lars Kepler und ist der vierte Band. Auch wenn ich die anderen drei Titel zuvor nicht kannte, konnte ich dem Hörbuch problemlos folgen.

Jurek ...

Der Thriller "Der Sandmann" gehört in die Joona-Linna-Reihe von Lars Kepler und ist der vierte Band. Auch wenn ich die anderen drei Titel zuvor nicht kannte, konnte ich dem Hörbuch problemlos folgen.

Jurek Walter sitzt seit Jahren in der Isolationshaft. Die einzigen Menschen, denen er begegnet sind die Wärter und das medizinische Personal. Und doch scheint er sich auch außerhalb zu befinden. Wie ist das möglich? Oder hat er eine geschickte Möglichkeit der Kommunikation gefunden? Die Entführungen und Morde für die er sitzt betreffen nie nur einzelne Personen. Immer sind ganze Familien involviert. Und die verbliebenen leiden. Nach der Inhaftierung von Jurek kamen auch Joona und sein Partner in sein Visier. Und Jahre später ist das entführte Kind Mikael wieder frei und sorgt dafür dass der Fall noch einmal aufgerollt wird.

Am Anfang hatte ich ein paar Probleme in das Hörbuch hineinzufinden, doch dann war die Spannung voll da. Die Figuren sind sehr gut und ambivalent gezeichnet, sodass die Reaktionen nicht immer vorhersehbar sind.
Was mich sehr gestört hat war, dass der Leser des Hörbuchs in der Aussprache nicht stringent war. Manche Orte und Namen wurden schwedisch ausgesprochen, andere nicht. Es sollten entweder alle oder gar keins in der Sprache des Spielortes gelesen werden. Dennoch hat dies der Qualität des Buches an sich keinen Abbruch getan.

Veröffentlicht am 13.06.2018

Australien trifft Hamburg

Die Schlingen der Schuld
0

Detective Inspector Daniel Clement ist um nach der Trennung von seiner Frau seiner Tochter nahe sein zu können wieder in die alte Heimat Broome, mitten ins australische Outback, gezogen. Das Team ist noch ...

Detective Inspector Daniel Clement ist um nach der Trennung von seiner Frau seiner Tochter nahe sein zu können wieder in die alte Heimat Broome, mitten ins australische Outback, gezogen. Das Team ist noch dabei, sich einzuspielen, da sind sie plötzlich mit einem Mord konfrontiert. Der in Australien lebende Deutsche Dieter Schäfer wird Tod in einem See, fernab von Städten aufgefunden. Warum wurde ihm nach dem Mord aber ein frisches Shirt angezogen? Und wer könnte ein Interesse daran haben, Schäfer Tod zu sehen? Lange laufen die Ermittlungen ins Leere. Doch langsam kommen Clement und sein Team dem Täter durch Einblicke in Schäfers Vergangenheit immer näher.
Der Fall lädt immer wieder dazu ein, als Leser munter zu spekulieren. Wo sind die Zusammenhänge? Sind es australische Gangs? Spielen Drogen eine Rolle? Warum ist die Deutsche Meisterschaft des HSVs in den 70ern so wichtig? Das Setting in Australien ist sehr gelungen. Der Leser bekommt Einblicke in die Schwierigkeiten von Ermittlungen fernab von schnellen Handlungsmöglichkeiten und die Abhängigkeit vom Wetter. Doch so toll die Szenen aufgebaut sind und so interessant der Fall eigentlich ist, ließ sich das Buch durch langatmige private Erzählstränge und die träge Entwicklung des Falles lesen. Zeitweise bin ich mit dem Buch überhaupt nicht weiter gekommen, erst zum Ende hin wurde es besser. Das Cover ist hervorragend mit dem australischen Setting abgestimmt, auch der Hauptprotagonist ist sehr gut mit Ecken und Kanten gestaltet, wobei sein ewiges Hängen an der Vergangenheit manchmal doch sehr anstrengend wurde.
„Die Schlingen der Schuld“ könnte ein Auftakt zu einer Reihe rund um DI Clement sein, ist aber leider nicht so gelungen wie ich es nach der Leseprobe erhofft hatte. Doch schlecht ist das Buch trotz allem nicht und es wird garantiert Liebhaber finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Spannung
  • Charaktere
  • Geschichte
Veröffentlicht am 02.05.2018

Schöne Lektüre für zwischendurch

Ran an den Vampir
0

Immer mehr Unsterbliche verschwinden spurlos. Wo sind sie hin? Der Rat weiß nicht richtig weiter. Sie haben zwar eine Ahnung, wer sie hat, doch sie können nichts nachweisen. Da lässt sich Domitian als ...

Immer mehr Unsterbliche verschwinden spurlos. Wo sind sie hin? Der Rat weiß nicht richtig weiter. Sie haben zwar eine Ahnung, wer sie hat, doch sie können nichts nachweisen. Da lässt sich Domitian als Koch anheuern. Und verschwindet ebenfalls. Auch seine Lebensgefährtin Sarita, die noch nichts von ihrem Glück weiß, gerät in die Fänge des Entführers. Wie können sie entkommen? Was ist das Ziel des Entführers? Leben die anderen noch?
Eine Spur Wahnsinn gepaart mit viel Liebe und etwas Krimi erwartet die Leser des 25. Bandes der Argeneau-Reihe von Lynsay Sands. Die Bände sind alle in sich abgeschlossen, daher wird keine Kenntnis der Vorgänger benötigt. Lynsay Sands schreibt gewohnt locker leicht, das Buch lässt sich sehr gut lesen und war innerhalb eines Tages beendet. Perfekt für kurzweilige Stunden zwischendurch, ein Buch bei dem man seinen Kopf nicht anschalten muss sondern sich einfach fallen lassen kann!