Profilbild von KimVi

KimVi

Lesejury Star
online

KimVi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KimVi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2023

Spannender Pageturner!

Rachejagd - Verraten
0

Die Journalistin Anna Jones und der FBI-Agent Nick Coleman sind noch dabei, die dramatischen Ereignisse, die durch den perfiden Killer ausgelöst wurden, der die beiden töten wollte, zu verarbeiten. Gemeinsam ...

Die Journalistin Anna Jones und der FBI-Agent Nick Coleman sind noch dabei, die dramatischen Ereignisse, die durch den perfiden Killer ausgelöst wurden, der die beiden töten wollte, zu verarbeiten. Gemeinsam besuchen die beiden eine Hochzeit und wollen danach einen dringend benötigten Urlaub antreten. Doch auf der Hochzeit treffen sie ihren ehemaligen Schulfreund Roger. Roger bittet die beiden um Hilfe, denn in dem Forschungslabor, in dem er unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen arbeitet, hat es einen rätselhaften Todesfall gegeben. Als Anna und Nick sich mit Roger treffen, gerät die Situation außer Kontrolle, da ein unbekannter Schütze das Feuer eröffnet. Und plötzlich befinden sich Anna und Nick wieder in einem äußerst perfiden Spiel, bei dem der Drahtzieher über Leichen geht. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.....

"Verraten" ist nach "Gequält" der zweite Band der Rachejagd-Trilogie. Da die Handlung der Bände aufeinander aufbaut, ist es sinnvoll die Reihenfolge einzuhalten. 

Der erneute Einstieg ins Geschehen gelingt mühelos. Durch geschickt eingestreute Informationen hat man die dramatischen Ereignisse, die sich im Auftaktband zugetragen haben, sofort wieder in Erinnerung. Die Handlung setzt kurz nach dem Ende des ersten Teils ein. Man kann sehr gut nachvollziehen, dass die beiden Hauptprotagonisten die Ereignisse noch nicht verarbeitet haben und sich auf die geplante Auszeit freuen. Doch dazu wird es nicht kommen, denn der perfide Killer drängt sich erneut in das Leben von Anna und Nick. 

Diese Fortsetzung hält sich nicht mit langatmigem Vorgeplänkel auf. Man wird sofort mitten ins spannende Geschehen geworfen. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Da die Wechsel häufig an entscheidenden Stellen platziert sind, wird von Anfang an ein hohes Tempo aufgebaut, dem man sich nicht entziehen kann. Man gerät unmittelbar in den Sog der Ereignisse und folgt atemlos dem Verlauf.
​​​​​​​
Nick und Annas Gegenspieler hat alles sorgfältig geplant und scheint den Ermittlern immer den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Er treibt ein perfides Spiel mit den beiden. Nichts und niemand scheint ihn dabei stoppen zu können. Es kommt zu gnadenlos spannenden Szenen. Man fiebert mit und versucht zu erahnen, wer hinter dem Ganzen stecken könnte. Doch der Killer lässt sich nicht in die Karten schauen. Das Ganze gipfelt in einem äußerst spannenden Finale und wenn man schließlich meint, dass man aufatmen kann, kommt es am Ende zu einer Szene, die einen fassungslos zurücklässt. Dadurch wird die Neugier auf den Abschlussband definitiv geweckt. 

Eine spannende Fortsetzung, die durch atemberaubende Szenen und ein hohes Tempo überzeugt. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2023

Spannend und kaum vorhersehbar

Einsame Nacht
0


Am späten Abend fährt eine Frau zu ihrer abgelegenen Wohnung. Doch sie kommt nie dort an. Ihr zugeschneites Auto wird am nächsten Morgen von einer Freundin in einem Feldweg entdeckt. Als diese den Schnee ...


Am späten Abend fährt eine Frau zu ihrer abgelegenen Wohnung. Doch sie kommt nie dort an. Ihr zugeschneites Auto wird am nächsten Morgen von einer Freundin in einem Feldweg entdeckt. Als diese den Schnee von den Scheiben wischt, um ins Innere zu schauen, findet sie dort ihre ermordete Freundin. Es gibt eine Zeugin, die direkt hinter der Ermordeten fuhr und beobachtete, wie ein großer Mann den Wagen zum Anhalten zwang. Obwohl die Zeugin ein ungutes Gefühl hatte, fuhr sie weiter, ohne nachzusehen. Nun bereut sie ihr Verhalten bitterlich, traut sich aber nicht, ihre Beobachtungen der Polizei mitzuteilen. Denn die Scham, der Frau nicht geholfen zu haben, ist einfach zu groß. Kate Linville beginnt zu ermitteln und stößt dabei auf eine Spur, die sie zu einem brutalen Überfall führt, der sich vor einigen Jahren ereignete und nie aufgeklärt werden konnte....

"Einsame Nacht" ist bereits der vierte Fall, in dem die Polizistin Kate Linville ermittelt. Auch wenn die Bände in sich abgeschlossen sind, ist es ratsam, die Reihenfolge einzuhalten, denn dann kann man die privaten und beruflichen Nebenhandlungen, die sich durch diese Serie ziehen, besser nachvollziehen. Unbedingt empfehlenswert ist es, wenigstens den vorherigen Teil zu lesen, da es in diesem Band einige Rückblicke auf die damaligen Ereignisse gibt, der Täter namentlich genannt wird und ein loser Handlungsfaden, der beim letzten Mal zurückblieb, verknüpft wird. Wenn man diese Bände nicht in der richtigen Reihenfolge liest, erfährt man zu viel und verdirbt sich die Spannung. 

Der aktuelle Band startet mit einem Rückblick in die Vergangenheit. Da sich hier dramatische Szenen abspielen, ist man sofort gefesselt und fragt sich, wie sich dieses Ereignis in die Handlung einfügen wird. Die Szenen, die sich dann in der Gegenwart zutragen, werden ebenfalls so lebendig geschildert, dass man sofort mitten im Geschehen ist. Das Ganze wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Dadurch meint man, einen guten Überblick über die Gesamthandlung zu bekommen. Doch Charlotte Link versteht es wieder hervorragend, Spuren auszulegen, denen man nur allzu bereitwillig folgt. Überraschende Wendungen sorgen dann allerdings dafür, dass man die eigenen Überlegungen überdenken und neu ansetzen muss. Krimifans werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Denn hier ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint und Perspektiven, die man zunächst nicht miteinander verknüpfen kann, beginnen sich erst nach und nach zu verbinden. 

Die Ermittlungen werden detailliert beschrieben, wodurch man dazu angeregt wird, eigene Überlegungen anzustellen. Charlotte Link beschreibt Handlungsorte und Protagonisten so authentisch, dass man das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein. Dadurch kann man sich ganz auf die Handlung einlassen und die stetig steigende Spannung genießen. Zum Ende hin spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu und gipfeln in einem hochspannenden Finale. 

Ein spannender und nicht so leicht zu durchschauender Fall, bei dem man fast bis zum Schluss im Dunkeln tappt! 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2023

Durchgehend spannend und kaum vorhersehbar

Die Suche
0

In den Hochmooren Nordenglands wird die Leiche von Saskia Morris entdeckt. Das 14-jährige Mädchen verschwand vor einem Jahr. Die Ermittlungen kommen schnell zu dem Ergebnis, dass Saskia noch nicht lange ...

In den Hochmooren Nordenglands wird die Leiche von Saskia Morris entdeckt. Das 14-jährige Mädchen verschwand vor einem Jahr. Die Ermittlungen kommen schnell zu dem Ergebnis, dass Saskia noch nicht lange tot ist und deshalb einige Zeit in Gefangenschaft gelebt haben muss. Kurz darauf verschwindet die ebenfalls 14-jährige Amelie. Auch von ihr fehlt jede Spur. Detective Chief Inspector Caleb Hale gerät bei seinen Ermittlungen unter Druck, denn die Medien sind sich sicher, dass es sich um den gleichen Täter handelt und gibt ihm schnell den Namen Hochmoor-Killer. Caleb ahnt, dass jede Minute zählt, um das verschwundene Mädchen zu finden. Detective Sergeant Kate Linville hat gerade Urlaub bei Scotland Yard genommen, um ihr Elternhaus zu verkaufen. Durch einen Zufall lernt sie die Eltern des gerade verschwundenen Mädchens kennen. Dadurch gerät Kate unfreiwillig mitten in die Ermittlungen. Obwohl sie Caleb verspricht, sich dieses Mal herauszuhalten, geht sie einigen Spuren nach...

"Die Suche" ist bereits der zweite Kriminalroman, in dem die Scotland Yard Polizistin Kate Linville und der Ermittler Caleb Hale im Zentrum der Ereignisse stehen. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind und genug Hintergrundinformationen zu den Ermittlern in die Handlung eingestreut werden, kann man dem aktuellen Geschehen auch dann folgen, wenn man den ersten Band nicht gelesen hat. 

Der Einstieg in diesen Kriminalroman gelingt mühelos, denn man ist sofort mitten im Geschehen, da man das Verschwinden eines Mädchens beobachtet. Das Interesse daran, was aus diesem Mädchen geworden und wohin es verschwunden ist, wird sofort geweckt. Auch in diesem Krimi wird die Handlung aus wechselnden Perspektiven betrachtet, die zunächst nicht miteinander in Verbindung gebracht werden können. Da die verschiedenen Handlungsstränge durchgehend interessant sind und häufig an entscheidenden Stellen wechseln, gerät man früh in den Sog der Ereignisse. 

Caleb Hales Ermittlungen scheinen auf der Stelle zu treten, denn der Fall ist äußerst rätselhaft. Immer, wenn Caleb meint, einen Schritt weiterzukommen, sorgen überraschende Wendungen dafür, dass er ganz neu ansetzen muss. Kate, die ihm dieses Mal nicht in die Quere kommen will, verfolgt einen ganz anderen Ansatz. Außerdem gibt es immer wieder Kapitel, die offenbar aus der Sicht des Entführers geschildert werden. Dadurch wird man dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen. Doch die Hinweise, die man zusammenträgt, sind äußerst spärlich. Die Handlung wirkt durchgehend spannend und ist, durch überraschende Wendungen, kaum vorhersehbar. 

​​​​​​​Eine spannende Fortsetzung, die man, einmal angefangen, kaum aus der Hand legen mag. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2023

Spannender Kriminalroman

Die Betrogene
0

Richard Linville, ein ehemaliger, höchst angesehener Polizist, wurde in seinem Haus grausam ermordet. Mittlerweile sind einige Monate vergangen, doch vom Täter fehlt jede Spur. Richards Tochter Kate, die ...

Richard Linville, ein ehemaliger, höchst angesehener Polizist, wurde in seinem Haus grausam ermordet. Mittlerweile sind einige Monate vergangen, doch vom Täter fehlt jede Spur. Richards Tochter Kate, die ebenfalls Polizistin bei Scotland Yard ist, kehrt in ihr Elternhaus zurück und beginnt auf eigene Faust nach dem Mörder ihres Vaters zu suchen. Dabei entdeckt sie in der Vergangenheit ihres Vaters etwas, was sie nie für möglich gehalten hat. Kate ist schockiert und fest entschlossen, den Täter zu finden. Dabei kommt sie dem leitenden Ermittler DCI Caleb Hale in die Quere, der davon wenig begeistert ist. Zur gleichen Zeit fährt der Drehbuchautor Jonas Crane mit seiner Familie in das abgelegene Haus eines Freundes, um dort Ruhe und Erholung zu finden. Doch diese Ferien werden definitiv nicht erholsam, sondern der Familie auf ewig im Gedächtnis bleiben....

"Die Betrogene" ist der Auftakt zu einer Krimiserie, in der die Polizistin Kate Linville und der Ermittler Caleb Hale im Zentrum der Ereignisse stehen. In diesem Band lernt man die Charaktere, mit all ihren Stärken und Schwächen, näher kennen. Der Autorin gelingt es hervorragend, Handlungsorte und Protagonisten so zu beschreiben, dass man alles vor Augen hat. 

Der Einstieg in diesen Kriminalroman gelingt mühelos, da man den Mord an Kates Vater beobachtet, befindet man sich sofort mitten im Geschehen. Das Interesse, zu erfahren, wer diesen angesehenen Polizisten ermordet hat, wird von Anfang an geweckt. 

Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, die zunächst nicht miteinander in Verbindung gebracht werden können. Man beobachtet Kates Nachforschungen, die Ermittlungen der Polizei und lernt die Familie Crane kennen, die auf dem Weg in den Urlaub ist. Die Handlungsstränge sind durchgehend interessant und wechseln häufig an entscheidenden Stellen, wodurch man in den Sog der Ereignisse gerät. Man wird dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen, doch immer wenn man meint, dass man der Lösung näher kommt, sorgen überraschende Wendungen dafür, dass man umdenken und neu ansetzen muss. Dadurch bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten. Das Ganze gipfelt in einem hochspannenden Finale. 

Ein durchgehend spannender Kriminalroman, der durch lebendige Charaktere und überraschende Wendungen überzeugt. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2023

Gefühlvoll und mitreißend erzählt

Match on Ice
0

Romy ist Eiskunstläuferin und tritt gemeinsam mit ihrem Ex-Freund Dan im Paarlauf bei Wettbewerben an. Beim Training kommt es zu einem folgenschweren Unfall, der durch die Rivalität zwischen Eishockeyspielern ...

Romy ist Eiskunstläuferin und tritt gemeinsam mit ihrem Ex-Freund Dan im Paarlauf bei Wettbewerben an. Beim Training kommt es zu einem folgenschweren Unfall, der durch die Rivalität zwischen Eishockeyspielern und Eiskunstläufern ausgelöst wird. Der Schock sitzt bei Romy so tief, dass sie Angst hat, ihre Sprünge zu absolvieren. Die Trainer der Teams legen fest, dass Jack, der Kapitän der Eishockeymannschaft, Romy dabei unterstützen muss, ihre Nervosität zu überwinden. Jack und Romy sind nicht gerade begeistert davon. Doch dann stellt sich heraus, dass die erzwungene Teamarbeit gar nicht so schlimm ist...

Die Handlung wird in der Ich-Form, aus der Sicht der Hauptprotagonistin, geschildert. Dadurch bekommt man einen hautnahen Einblick in Romys Gedanken und Gefühle. Sie wirkt vom ersten Moment an sympathisch, wodurch man gerne in ihrer Haut steckt. Romys Verzweiflung, plötzlich die Fähigkeit verloren zu haben, gewagte Sprünge zu absolvieren, wird glaubhaft vermittelt. Man leidet mit ihr und hofft, dass sie ihre Angst überwinden kann. Romy ist eine begabte Erzählerin, denn sie schildert die Ereignisse so lebendig, dass man das Gefühl hat, alles vor Augen zu haben. Da sie einen wunderbaren Humor hat, muss man beim Lesen außerdem gelegentlich schmunzeln.

Die anderen Charaktere werden von Romy so beschrieben, dass sie beim Lesen zum Leben erwachen. Man entwickelt dabei nicht nur Sympathien, sondern auch spontane Abneigungen. Dadurch kann man sich ganz auf die Geschichte einlassen. Die Gefühle, die sich zwischen Romy und Jack entwickeln, werden glaubhaft vermittelt. Dadurch wachsen die beiden einem beim Lesen ans Herz. Es gibt spannende Wendungen, die dazu führen, dass man durchgehend mitfiebert. Die Hintergrundkulisse, dass beide Hauptcharaktere Eissport betreiben, fließt außerdem authentisch in die Geschichte ein und wirkt sehr gut recherchiert.

"Match on Ice" ist ein einfühlsam erzählter Liebesroman, der durch die gelungene sportliche Hintergrundkulisse und Charaktere, mit denen man einfach mitfiebern muss, überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere