Profilbild von Knabine

Knabine

Lesejury Profi
offline

Knabine ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Knabine über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2022

Spannender Auftakt einer faszinierenden Fantasygeschichte

Die Legende der Götter
0

Klappentext:
»Nach dem verheerenden Überfall eines unbekannten Feindes aus dem Süden liegt ein Großteil des Königreichs Lindao in Schutt und Asche. Der König zieht sich in seine Bergfestung zurück, Gesetzeslose ...

Klappentext:
»Nach dem verheerenden Überfall eines unbekannten Feindes aus dem Süden liegt ein Großteil des Königreichs Lindao in Schutt und Asche. Der König zieht sich in seine Bergfestung zurück, Gesetzeslose streifen plündernd durchs Land und der mächtigste Bauer des Reichs schart Söldner um sich. Ein Bürgerkrieg droht das Land zu zerreißen und der Kriegsveteran Ole muss sich bald entscheiden, auf wessen Seite er steht. Auf einer abgelegenen Burg sucht die junge Mia gleichzeitig nach ihrer Bestimmung und lernt die vergessenen Künste der Magie. Dabei entdeckt sie, dass der mysteriöse Angreifer aus dem Süden in Wahrheit ein alter Feind ist und ihr Schicksal von einer Legende bestimmt wird, die längst in Vergessenheit geraten war.«

Die Geschichte erzählt von einer alten Fehde der Götter der Elemente: Wasser, Feuer, Erde und Wind wollen gleichermaßen über die Menschen herrschen. Die Menschen werden in einen uralten Kampf hineingezogen, den sie nicht gewinnen können. Zusätzlich kommen die Kriege dazu, die die Völker untereinander austragen und die Intrigen und Machtspielchen der Reichen und Mächtigen. Ob es den Menschen gelingen wird, sich gegen den wahren Feind zu wenden oder ist es dafür bereits zu spät?
Es gibt eine Vielzahl an Charakteren, die mehr oder minder sympathisch sind. Ganz nach Game-of-Thrones-Art verschwinden einige scheinbar wichtige Personen plötzlich von der Bildfläche. Die Protagonisten sind gut beschrieben, bei der Vielzahl der Charaktere ist eine detaillierte und tiefe Beschreibung nicht möglich. Dennoch kann man sich gut in die Geschichte hineinversetzen. Vor allem Mia, Ebras, Diego und Ole sind mir schnell ans Herz gewachsen. Auch Lyonett konnte mich schnell für sich gewinnen. Mit Miranda, Sigurd und den männlichen Mitgliedern des ursprünglichen Kronrates dagegen konnte ich nicht wirklich warm werden. Der Schreibstil ist flüssig und gut verständlich, die einzelnen Absätze sind häufig aus unterschiedlichen Perspektiven verfasst. Da dies ohne Vorwarnung geschieht, war ich des öfteren ein klein wenig irritiert, dies hat aber den Lesespaß nicht weiter beeinträchtigt. Einige unvorhersehbare Wendungen machen den Fantasyroman zu einer spannenden und empfehlenswerten Lektüre!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2022

Es ist nicht leicht, die Welt zu retten

Eliza Moore
0

Klappentext:
»Die 18-jährige Eliza Moore lebt in Dublin, wo das letzte intakte Tor zur Seelenwelt steht. Ein Portal, das einst das Böse aus der Welt der Menschen verbannt hat, und das nun von der mächtigen ...

Klappentext:
»Die 18-jährige Eliza Moore lebt in Dublin, wo das letzte intakte Tor zur Seelenwelt steht. Ein Portal, das einst das Böse aus der Welt der Menschen verbannt hat, und das nun von der mächtigen Liga bewacht wird - einer Organisation, die Eliza zutiefst verabscheut. Doch dann wird sie eines Nachts von einer dunklen Gestalt angegriffen, und ihr kommt ausgerechnet die Liga zu Hilfe. Als wäre das nicht genug, wird Eliza nun auch noch zur Hüterin berufen - dabei hat sie sich geschworen, niemals Teil von alldem zu werden. Mit an ihrer Seite ist Conor: Elizas Seelenpartner, der sie in ihrer neuen Aufgabe unterstützten soll. Aber Seelenverwandtschaft gibt es doch gar nicht? Oder etwa doch?«


Eliza wollte nie etwas mit der Liga zu tun haben. Doch nach dem nächtlichen Angriff auf sie sieht Eliza keinen anderen Ausweg. Sie soll sich mit Conor - ihrem Seelengefährten - verbinden, um als Hüterin das Tor zur Seelenwelt zu stärken. Die Arbeit in der Liga ist gefährlicher als zuerst angenommen und Eliza tut sich sehr schwer, den richtigen Leuten zu vertrauen - kein Wunder, wenn man von Beginn an belogen wurde.

Eliza ist eine sympathische junge Frau, die ihren eigenen Weg gehen möchte. Da ihr nun nichts anderes übrig bleibt, als der Liga zu vertrauen, nimmt sie ihr Schicksal an und versucht das Beste daraus zu machen. Dies gelingt leider nicht immer, aber sie möchte niemandem mit Absicht schaden. Während des Lesens schwankte meine Sympathie für Eliza öfters hin und her, sie scheint äußerst überzeugt von sich und ihrer Wirkung auf Männer zu sein. Ihr Seelenpartner Conor wurde nicht ganz so detailliert beschrieben, seine Gedankengänge sind zu Beginn nicht immer nachvollziehbar. Logan dagegen lernt man besser kennen, er scheint ein treuer Freund und guter Kerl zu sein. Ruby ist eine loyale Freundin, die immer zu Eliza steht - sie ist quirlig und humorvoll - einfach die Beste! Leslie könnte ab Ende von Band 1 eine wunderbare Freundin von Eliza werden, erst jetzt haben sie eine reelle Chance hierzu. Der Schreibstil ist flüssig und gut verständlich, innerhalb kürzester Zeit konnte ich in die Geschichte eintauchen. Zu Beginn waren die verschiedenen Beschreibungen der Seelenfresser und den anderen Wesen etwas zu verwirrend - eine deutlichere Unterscheidung der Namen wären hier hilfreich gewesen. Die Geschichte ist sehr spannend und durch einige unerwartete Wendungen hat es mich schnell in seinen Bann gezogen. Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der sehr neugierig auf den Folgeband macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2022

düster, magisch, spannend

Aurox
0

Klappentext:
»Liam ist ein Aurox, ein Mörder. Er lebt unter dem Goldkönig Jiltoryas und hat nur einen Zweck: Er muss den Befehlen des mächtigen Elfen gehorchen. Als dieser ihm eine neue Mission auferlegt, ...

Klappentext:
»Liam ist ein Aurox, ein Mörder. Er lebt unter dem Goldkönig Jiltoryas und hat nur einen Zweck: Er muss den Befehlen des mächtigen Elfen gehorchen. Als dieser ihm eine neue Mission auferlegt, zieht Liam los, um einen Druiden zu finden, der es gewagt haben soll, seine Zone zu verlassen und ins Herz Jiltoryas einzudringen.
Silvan hat schon viele Schreckensgeschichten über Aurox gehört, aber all diese rücken in den Hintergrund, als er plötzlich einem von ihnen gegenübersteht. Sollte er dem Mann nicht entkommen, würde er sterben. Kann Silvan es schaffen, den gefährlichen Aurox auf seine Seite zu ziehen, um mit ihm gemeinsam gegen den König vorzugehen? Und wieso hört sein Herz nicht auf zu rasen, wenn er in Liams helle Silberaugen blickt?«

Der Druide Silvan ist unterwegs zum Palast des Goldkönigs von Jiltorya um sein Volk zu retten. Bevor er dort überhaupt ankommt, wird er von Liam, einem Aurox, gefunden. Aurox sind die Killer des Königs - durch Magie an ihn gebunden und ohne Aussicht auf Freiheit. Kann es Silvan gelingen, den grimmigen sowie anziehenden Liam zu überzeugen, ihn nicht zu töten?

Die erschaffene Welt der Druiden, Elfen und Schattenwandler ist sehr faszinierend. Dass die verschiedenen Rassen neben einander her leben, ohne die Schwierigkeiten der jeweils anderen zu kennen, ist sehr gut nachvollziehbar. Die Charaktere der Hauptprotagonisten Silvan und Liam sind gut ausgearbeitet und vielschichtig. Die Entwicklung von einer Bekanntschaft zu einer engeren Beziehung ist sehr gut erkennbar und teilweise auch sehr humorvoll umgesetzt. Die gegenseitigen Neckereien der beiden sind wirklich total amüsant. Merkwürdigerweise habe ich den etwas grimmigeren Liam sofort ins Herz geschlossen, bei Silvan hat dies deutlich länger gedauert. Die Nebencharaktere Raven und Ace sind mir auch sehr schnell sehr wichtig geworden. Die Geschichte an sich ist düster und wirkt stellenweise auch aussichtslos für die Gefährten. Dies erhöht deutlich die Spannung, ob Liam und Silvan ihre Ziele erreichen werden. Auch die Liebesgeschichte der beiden entwickelt sich in einem realistischen Tempo und wird sehr authentisch dargestellt.
Fazit: Ein gelungener Auftakt einer düsteren Gay-Romantasy-Reihe mit Spannung, Witz und Magie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2022

Düster und mysteriös

In den Farben der Finsternis
0

Klappentext:
»Von der Schönheit der Finsternis ... und ihren Abgründen
Milena - eine Künstlerin der Finsternis. Gefangen in ihren eigenen Ängsten. Rico - ein einsamer Vampir. Voller Verachtung für die ...

Klappentext:
»Von der Schönheit der Finsternis ... und ihren Abgründen
Milena - eine Künstlerin der Finsternis. Gefangen in ihren eigenen Ängsten. Rico - ein einsamer Vampir. Voller Verachtung für die vor ihm liegende Ewigkeit. Zwei fremde Wesen. Eine zufällig Begegnung. Eine Abmachung, die einen hohen Preis fordert. Und dieser Preis ist in Blut zu zahlen…«

Nach einem traumatischen Erlebnis vor einigen Jahren hat sich Milena fast vollständig aus der Gesellschaft zurückgezogen und wird von ihren Ängsten beherrscht. Rico ist ein Vampir und kann sich mit der Aussicht, die Ewigkeit so zu verbringen nicht anfreunden. Zufällig begegnen sich die beiden und die beiden gehen zähneknirschend eine Absprache ein, die das Geheimnis von Rico’s Existenz nicht preisgibt. Doch ist der Preis für Milena doch zu hoch?

Es handelt sich hierbei nicht um eine romantische Vampirstory mit scheinbar perfekten Charakteren und oberflächlichen Problemchen. Milena ist eine sehr vielschichtige Persönlichkeit, sie ist durch ihre Zwangsstörungen und Angsterkrankungen in ihrem Leben sehr eingeschränkt. Auch Rico ist ein sehr eigenwilliger Charakter, der erst auf den 2. Blick bzw. mit der Zeit sympathisch wirkt. Die Charaktere verhalten sich keinesfalls jederzeit vorhersehbar - aber dennoch nachvollziehbar. Die Geschichte an sich ist düster und legt den Fokus auf die zwischenmenschliche Ebene. Der Umgangston zwischen den Protagonisten ist etwas gewöhnungsbedürftig, passt aber perfekt zu den Charakteren.
Fazit: Keine Mainstream-Vampirschnulze, sondern düster und mysteriös, dennoch spannend und ein toller Auftakt der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2022

Von nächtlichem Gesang verzaubert

Das süße Lied der Nacht
0

Klappentext:
»Nach dem Tod ihres Vaters wird Lady Diana Chesney von ihrem Vormund zur Ehe mit dem fast 20 Jahre älteren Viscount of Harrington gezwungen. Ihrer kleinen Schwester zuliebe fügt Diana sich ...

Klappentext:
»Nach dem Tod ihres Vaters wird Lady Diana Chesney von ihrem Vormund zur Ehe mit dem fast 20 Jahre älteren Viscount of Harrington gezwungen. Ihrer kleinen Schwester zuliebe fügt Diana sich voller Grauen in ihr Schicksal, denn die Gerüchte, die über Lord Harrington im Umlauf sind, lassen sie nichts Gutes erahnen. Man munkelt, er habe seine erste Frau ermordet und führe seitdem einen überaus wüsten Lebensstil. Während sich Diana in ihrer neuen Umgebung einzufinden versucht, drängen sich ihr immer mehr Fragen auf. Was geschah wirklich mit der ersten Frau des Viscounts und wer ist der geheimnisvolle Sänger, der ihr Herz Nacht für Nacht zum Klingen bringt?«

Diana wurde nach dem Tod ihres Vaters von ihrem Vormund gezwungen, den deutlich älteren Lord Harrington zu heiraten. Willigt sie nicht in diese Ehe ein, würde dafür ihre kleine Schwester Charlotte bestraft werden. Also stellt sich Diana notgedrungen ihren Ängsten und lebt fortan auf Harrington Hall - zusammen mit seiner Lordschaft, über den es so einige Gerüchte gibt. Ob er wirklich der Mörder ist, für der er gehalten wird? Und außerdem verwirrt sie der mysteriöse Mann, der jede Nacht vor ihrem Fenster für sie singt, mehr als sie sich eingestehen möchte…

Harrington Hall ist ein detailliert und bildhaft beschriebenes Herrenhaus mit einer imposanten Gartenanlage. Ich konnte mir an der Seite von Diana regelrecht vorstellen, wie ich Madame Diermont besuchen gehe. Die Hauptprotagonistin Diana ist sehr gut beschrieben und sie verhält sich auch jederzeit nachvollziehbar. Ihren Gatten Henry lernt man erst nach und nach kennen und verstehen, was ihn sehr geheimnisvoll macht. Beide Charaktere sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen. Von den Nebencharakteren werden nur Mrs. Graham und Madame Diermont etwas näher beschrieben, aber mehr ist für den Verlauf der Geschichte auch nicht nötig. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen und zum Schluss hin hat mich der Verlauf der Geschichte doch noch ziemlich überrascht.
Fazit: Eine wunderbare Regency-Romance für schöne Lesestunden! 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere