Profilbild von Knabine

Knabine

Lesejury Profi
offline

Knabine ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Knabine über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2021

Grandioser Auftakt

Othersides / Othersides: Zwei Welten
0

Erin tritt eine Reise an in eine ihr völlig unbekannte Welt voller Magie und fremder Lebewesen - es ist wie eine Zeitreise. Erin wirkt etwas naiv und unbekümmert, als sie ihre Wanderung beginnt. Wie hätte ...

Erin tritt eine Reise an in eine ihr völlig unbekannte Welt voller Magie und fremder Lebewesen - es ist wie eine Zeitreise. Erin wirkt etwas naiv und unbekümmert, als sie ihre Wanderung beginnt. Wie hätte sie aber auch ahnen können, was sie erwartet? In ihren kühnsten Träumen hätte sie sich so etwas unterschiedliches nicht ausmalen können. Die Person Erin finde ich sehr sympathisch, sie ist neugierig und schaut über den Tellerrand hinaus. Extrem viele neue Eindrücke prasseln auf sie ein, solche Erlebnisse sind nicht leicht wegzustecken. Und dass sie Gefühle für Ilya entwickelt, war vorherzusehen: Ilya ist hilfsbereit, großzügig und ein Gentleman. Auch wenn er nicht alles richtig macht (er hätte wirklich den Küchenkobolden freiwillig und früher helfen können), ist er mir sehr ans Herz gewachsen. Auch die anderen Charaktere finde ich persönlich ausreichend beschrieben und verhalten sich nachvollziehbar. Und dass beziehungstechnisch einige Fragen offen bleiben, erhöht die Spannung auf den 2. Teil nur noch mehr! Ich bin vor allem gespannt, wie sich Miranda später aus der Affäre ziehen will…Und auch von Fiona erwarte ich Großes (vor allem Schwierigkeiten).

Der Schreibstil ist flüssig und gut verständlich. Zu Beginn des Buches dachte ich mir: Oha, das sind aber ziemlich viele Orte, die ich mir merken und auseinanderhalten muss! Aber zum Glück gibt es eine Karte des gesamten Reiches (Ich liebe Karten!), zu der ich immer mal wieder zurück geblickt habe, um mich zu orientieren. Die Karte und auch diverse Illustrationen im Buch wurden von der Autorin selbst erstellt! Dies sehen wirklich großartig aus und haben mich schwer begeistert. Auch die gesamte Welt beinhaltet so viele verschiedene Facetten und wurde bildlich und ausführlich beschrieben. Es ist für mich immer wieder erstaunlich, wieviel Liebe und Hingabe in das gesamte Buch gesteckt wurde!

Fazit:
Ein grandioser Auftakt der Reihe um eine liebevoll und ausführlich gestaltete Welt, welche die Grenzen zwischen den Völkern einreißen und gegenseitigen Vorurteile abbauen möchte!
Absolute Leseempfehlung für Fantasyfans! Ich warte sehnsüchtig auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2021

Bissiges Rentier trifft auf Weihnachtsmuffel

Morgen kommt der Weihnachtsmann-Azubi
0

Der lockere und flüssige Schreibstil der Autorin machte es mir sehr leicht, nach wenigen Sätzen in die Geschichte einzutauchen. Die Protagonisten sind sehr ausführlich beschrieben und verhalten sich - ...

Der lockere und flüssige Schreibstil der Autorin machte es mir sehr leicht, nach wenigen Sätzen in die Geschichte einzutauchen. Die Protagonisten sind sehr ausführlich beschrieben und verhalten sich - mit Ausnahme von Karl-Heinz - nachvollziehbar und logisch. Cleya war mir von Anfang an sehr sympathisch, woher ihre Abneigung gegen Weihnachten kommt, wird im Laufe des Buches klar. Ich verstehe nur nicht, wie sie nach der Entführung so „ruhig“ bleiben konnte - in den ersten Tagen hätte ich mich persönlich ständig gefragt, warum, wieso, was soll das, warum ich und hätte Lars so lange genervt, bis er mir freiwillig ein paar Antworten mehr gegeben hätte. Lars ist ein lieber Kerl, aber Kommunikation ist nicht so seine Stärke. Er hätte sich dadurch einiges an Ärger mit Cleya ersparen können - allerdings hätte ich mich dann wahrscheinlich auch nicht so amüsiert beim Lesen. Lars’ Cousin Jack wirkt im ersten Moment schwer durchschaubar, aber es wird schnell klar, dass er -vielleicht auch nicht ganz uneigennützig- Lars tatkräftig zur Seite steht. Jack ist hilfsbereit und macht neugierig. Vielleicht gibt es auch mal eine Geschichte um Jack?
Karl-Heinz war von Beginn an fies und ist dies zum Schluss auch geblieben. Seine Beweggründe hierfür werden wir aber wohl nie erfahren. Ich vermute, eine Möhre war einfach zu wenig?!

Fazit:
Eine Geschichte, die mit viel Humor und Witz auf Weihnachten einstimmt. Eine junge Liebe, die einige kitschige Hürden überwinden muss. Eine Abschlussprüfung, die es in sich hat. Und eine ganz klare Leseempfehlung für alle Romantiker, die gerne während des Lesens laut loslachen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2021

Herzklopfen und Katzenhaare

Winterzauber im kleinen Katzen-Café
0

Der Roman ist flüssig und gut verständlich verfasst und lässt den Leser sofort in die Geschichte eintauchen. Die Charaktere werden umfassend beschrieben und verhalten sich nachvollziehbar. Lilly ist eine ...

Der Roman ist flüssig und gut verständlich verfasst und lässt den Leser sofort in die Geschichte eintauchen. Die Charaktere werden umfassend beschrieben und verhalten sich nachvollziehbar. Lilly ist eine sehr sympathische junge Frau, die sich zielstrebig ihren Traum erfüllt. Baptiste wirkt mürrisch und kalt, dies ist auf seine früheren Erfahrungen zurückzuführen. Gegen Ende des Buches wandelt sich sein Verhalten allerdings und er wirkt deutlich netter und zugänglicher. Besonders angetan hat es mir Mr. Maunz, ich konnte mir richtig bildlich vorstellen, wir er sich für die Gäste in Szene gesetzt hat! Auch die anderen Miezen sind einfach nur zauberhaft und wirklich authentisch beschrieben. Zudem hat mich die Geschichte zwischen Marieta und Erik sehr berührt und ich habe mich besonders für diese beiden gefreut.

Fazit:
Ein absoluter Wohlfühlroman zur Einstimmung auf die Winterzeit mit tollen felligen Nebendarstellern. Ganz klare Leseempfehlung für Romantikliebhaber!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2021

Crazy Cat Lady trifft auf Computernerd

Rocky Mountain Cats
0

Klappentext:
„Nach einer Tragödie an der High-School kündigt Chiara Leoni ihren Job als Lehrerin. Um sich von der Tatsache abzulenken, dass sie keine Ahnung hat, wie ihre Zukunft aussehen soll, hilft ...

Klappentext:
„Nach einer Tragödie an der High-School kündigt Chiara Leoni ihren Job als Lehrerin. Um sich von der Tatsache abzulenken, dass sie keine Ahnung hat, wie ihre Zukunft aussehen soll, hilft sie im Safe Haven, dem örtlichen Tierheim aus. Im Nu ist sie selbst stolze Besitzerin einer fünfköpfigen Katzenfamilie. Auch gut, nachdem sie wahrscheinlich sowieso als alte Jungfer enden wird.
Da hat sie die Rechnung allerdings ohne den zurückhaltenden Mark Stiles gemacht. Der stille Computerspiel-Experte hat schon lange ein Auge auf sie geworfen.
Als seine Schwester Hilfe braucht, die ihr nur Chiara bieten kann, nimmt er die Gelegenheit, eng mit ihr zusammen zu arbeiten, dankend wahr.
Wie es der Zufall will, bringt er dadurch nicht nur frischen Wind in ihr nicht-existentes Liebesleben, sondern führt sie unbewusst zu ihrer neuen Berufung. Schaffen sie es mit vereinten Kräften, die drohende Gefahr abzuwenden?

Der neue Liebesroman von Starautorin Virginia Fox! Eine neue spannende Liebesgeschichte rund um die skurrilen Bewohner der liebevollen Kleinstadt Independence in den Rocky Mountains. Liebe, Freundschaft, Spannung inklusive! Achtung Suchtgefahr!“


Bei „Rocky Mountains Cats“ handelt es sich um Band 27 der Rocky Mountains-Serie von Virginia Fox. Ich empfehle, mindestens einige Vorbände gelesen zu haben, damit dem Leser zumindest die wichtigsten Nebendarsteller, welche immer wieder in den Geschichten auftauchen, geläufig sind.

Chiara Leoni musste im als Highschoollehrerin letztes Jahr einiges mitmachen. Eine Schülerin ist zu Tode gekommen und sie gibt sich zumindest eine Teilschuld dafür. Kurzentschlossen kündigt sie ihren Job, da sie sich der Verantwortung für Kinder und Jugendliche momentan nicht gewachsen fühlt. Wie es jetzt mit ihrem Leben weitergehen soll, weiß sie noch nicht. Vorerst möchte sie erstmal im hiesigen Tierheim aushelfen und somit auf anderen Gedanken kommen. Da kommt es gerade recht, dass ihre Zwillingsschwester aus dem gemeinsamen Reihenhäuschen auszieht! Somit können problemlos die 5 Katzen aus dem „Safe Haven“, die nur geringe Vermittlungschancen haben, bei ihr einziehen.
Womit sie momentan gar nicht gerechnet hat, ist Mark. Der schüchterne Computerspielentwickler schleicht sich blitzschnell in ihr Herz. Eigentlich kann sie das momentan so gar nicht gebrauchen, sie wollte sich erstmal nur auf sich und ihre Zukunft konzentrieren. Als Mark’s Schwester in große Gefahr gerät, wird die frische Beziehung von Chiara und Mark auf eine harte Probe gestellt. Können Sie die Gefahr mit Hilfe der Einwohner der Kleinstadt Independence abwenden?

Chiara ist aus den Vorbänden bereits bekannt, da bereits einige Bände den 5 Leoni-Schwestern gewidmet waren. Hier wird Chiara’s Charakter aber erst so richtig näher beschrieben. Sie ist einerseits impulsiv und temperamentvoll, andererseits schüchtern und hat gerne alles unter vorhersehbarer Kontrolle. Sie verhält sich jederzeit schlüssig und nachvollziehbar. Mark ist mir in den Vorbänden nur am Rande aufgefallen und er wurde für mich erst jetzt eine „richtige“ Person, als ich ihn näher kennenlernen durfte. Er wirkt sehr sympathisch, obwohl er in Liebesdingen wirklich zeitweise ein Brett vor dem Kopf hat und sich richtig dämlich anstellt.
Die Nebencharaktere sind mir alle wohlbekannt und ich habe sie lieb gewonnen- ohne Vorkenntnisse ist es allerdings schwierig, den Überblick zu behalten.
Die Geschichte an sich hat mich von der ersten Seite mitgerissen (nicht nur, weil Katzen eine große Rolle spielen), meiner Meinung nach einer der besten Bände dieser Reihe! Es war spannend bis zum Schluss, humorvoll, romantisch und tierisch aufregend.
Gerne würde ich mal in den Rocky Mountains in Independence im B&B der Disney Sisters Urlaub machen
Fazit:
Für Kenner der Reihe eine glasklare Leseempfehlung. Für alle anderen Romantiker: Fangt bei Band 1 (Rocky Mountain Yoga - Jaz & Jake) an und lasst Euch mitreißen in die Rocky’s!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2021

Mafia Romance in München

Tosh - La Famiglia
0

Klappentext:
„Ein skrupelloser Mafiaclan. Ein undurchsichtiger Geschäftsmann. Eine ehrgeizige Anwältin. Eine heiße Affäre.

Eigentlich ist es um die Karrierechancen der jungen Anwältin Mayra bestens bestellt. ...

Klappentext:
„Ein skrupelloser Mafiaclan. Ein undurchsichtiger Geschäftsmann. Eine ehrgeizige Anwältin. Eine heiße Affäre.

Eigentlich ist es um die Karrierechancen der jungen Anwältin Mayra bestens bestellt. Sie hat einen Job in einer renommierten Münchner Anwaltskanzlei ergattert und darf endlich einen eigenen Mandanten betreuen. Doch der entpuppt sich als rücksichtsloser Mistkerl. Zudem hat er offenbar hervorragende Verbindungen zur Famiglia, einem Clan, der fernab von Touristenströmen und spießigem Bürgertum die Unterwelt beherrscht. Als sei das alles nicht schlimm genug, hat Mayra auch mit der unerwünschten sexuellen Anziehung zu kämpfen, die der zwielichtige Geschäftsmann auf sie ausübt.
Fest entschlossen, sich nicht unterkriegen zu lassen, beschließt sie, die Geheimnisse ihres Klienten zu lüften. Doch dabei gerät Mayra in das Visier von Männern, die auch vor Folter und Mord nicht zurückschrecken.

Der erste Teil des Dark-Romance Zweiteilers »Der Cortone-Clan«.

♥ Teil 2 erscheint am 15.10.2021 ♥“


Tosh wurde vor vielen Jahren in die Münchner „Famiglia“ aufgenommen. Er hat sich innerhalb der Organisation hochgearbeitet und ist seinem Chef Carlo Cortone treu ergeben. Als Carlo ihm befiehlt, die junge Anwältin Mayra zu engagieren, macht er das ohne große Nachfragen. Er hat allerdings nicht damit gerechnet, dass die junge Frau eine derart starke sexuelle Anziehung auf ihn ausübt. Mayra ist in einer renommierten Kanzlei angestellt und endlich wird ihr ein eigener Kunde zugewiesen. Dieser Kunde stellt sich als eiskalter Geschäftsmann heraus, den sie mehr als nur sexuell anziehend findet. Doch kann sie damit umgehen, dass er sie als seinen Besitz betrachtet? Eigentlich steht sie nicht so auf diese Machotypen. Und außerdem scheint Tosh einige Geheimnisse zu haben. Je tiefer sie nach Tosh’s Vergangenheit gräbt, umso gefährlicher wird es für Mayra.


Im Vorwort erwähnt die Autorin Lucia Bolsani bereits, dass es weder einen weichgespülten Mafiosi und noch ein flauschiges Ende geben wird - und das ist auch wirklich so. Trotzdem hat mich das Ende ziemlich mitgenommen - und das nicht nur, weil ich jetzt bis Oktober auf Teil 2 warten muss! Die Geschichte hat mich nach nur wenigen Seiten direkt in ihren Bann gezogen und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Mein eigentlich dringend benötigter Schlaf kam in dieser Nacht eindeutig zu kurz! Dank des flüssigen Schreibstils und den wechselnden Ansichten zwischen den Protagonisten kam nie Langeweile auf. Die Hauptcharaktere Tosh und Mayra sind mir trotz ihrer Ecken und Kanten schnell ans Herz gewachsen. Das Buch ist düster, leidenschaftlich und sehr sehr spannend. Ich kann es nur wirklich jedem Dark-Romance-Liebhaber empfehlen! 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere