Profilbild von Koriander

Koriander

Lesejury Star
offline

Koriander ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Koriander über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2025

Urig, witzig, aber auch voller Herzenswärme für ein besonderes Stückchen Land

Heimatherz
0

Das kann doch nicht sein! Eine berühmte Gestalterin von Malbüchern liegt tot auf der Kiesbank der herrlichen Lechschleife! Gerhard Weinzierl und Evi Straßgütl von der Weilheimer Kripo stehen vor einem ...

Das kann doch nicht sein! Eine berühmte Gestalterin von Malbüchern liegt tot auf der Kiesbank der herrlichen Lechschleife! Gerhard Weinzierl und Evi Straßgütl von der Weilheimer Kripo stehen vor einem rätselhaften Fall, der sie weit in die Vergangenheit dieses wunderbaren Landstrichs führen wird.

Ich meine, das Cover zeigt die wunderbare Wieskirche vor den Schwangauer Bergen, idyllisch gelegen, und doch in einer Landschaft, die so manches Geheimnis birgt. Es ist die Grenze zwischen Bayern und Allgäu, bodenständigem Handwerk und moderner Industrie, Tradition und Aufbruch.
Und Nicola Förg versteht es einmal mehr, nicht nur durch herrlich liebenswerte und auch eigensinnige Protagonisten zu überzeugen, sondern auch durch tiefgründiges Wissen, das gar nicht so sehr weit in die Vergangenheit reicht.
Vom Fall war ich wieder einmal bestens unterhalten, habe die Wesensart der Einheimischen sehr genossen (sie ist wirklich absolut real), und lange mitgerätselt, denn die Lösung liegt nicht unbedingt auf der Hand.
Was mich an diesem Buch aber aussergewöhnlich berührt hat, sind die Entscheidungen einer Nachkriegsregierung, die zwar sehr weitsichtig und bis heute immer noch erfolgreich war und ist, die aber auch viel Leid hervorgerufen hat. Ich bin selbst hier zu Hause, ein Kind von Vertriebenen und nicht ganz ahnungslos, aber Nicola Förgs Recherchen haben mich wirklich sehr bewegt und sprachlos gemacht.
Der Autorin ist wieder ein exzellenter Krimi mit viel Lokalkolorit, Humor und Spannung gelungen, der dazu sehr bewegende historische Einblicke offenbart!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

Das Leben kann voller Überraschungen sein

Aber bitte mit Sonne
0

Lucys Leben in München gerät aus dem Gleichgewicht, als ihre beste Freundin Jacky ihr an ihrem 29. Geburtstag offenbart, nach Hamburg zu ziehen. Und als wäre diese Trennung nicht schon schlimm genug, ertastet ...

Lucys Leben in München gerät aus dem Gleichgewicht, als ihre beste Freundin Jacky ihr an ihrem 29. Geburtstag offenbart, nach Hamburg zu ziehen. Und als wäre diese Trennung nicht schon schlimm genug, ertastet Lucy auch noch einen Knoten. Ihre Befürchtungen wachsen ins Unermessliche, denn ihre Mutter war früh an Brustkrebs gestorben. Kurz entschlossen krempelt Lucy ihr Leben um, nicht ahnend, welche Folgen es für sie haben wird.

Ein wirklich zauberhaftes Cover lädt zum Schmunzeln und natürlich zum Lesen ein. Und wieder einmal ist es Angelika Schwarzhuber gelungen, nicht nur eine wundervolle Geschichte zu erdenken, sondern sie in allen Facetten auch vor dem inneren Auge erstehen zu lassen. Sie schreibt so herrlich lebendig, flüssig, detailreich und warmherzig, dass man sofort gefangen ist. Man darf Lucy auf eine Achterbahn der Gefühle begleiten, erleben, wie wichtig Freunde und Familie sind und beobachten, wie langsam die Funken fliegen!
Aber bitte mit Sonne ist ein wunderbarer Roman, voller Überraschungen, herrlich unterhaltsam, aber auch mit bewegendem Tiefgang. Die Protagonisten sind wie aus dem Leben gegriffen, unglaublich real und liebenswert. Man wünscht sich, dabei zu sein und ist ein bisserl enttäuscht, das die Seiten gar so schnell fliegen. Ein Buch zum Verlieben! Unbedingt lesen, aber Achtung: Suchtgefahr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Wem kannst Du wirklich vertrauen?

Der Weg – Jeder Schritt könnte dein letzter sein
0

Julia hat ihr Herz im Handumdrehen an den smarten Lars verloren, die Heirat steht kurz bevor. Da taucht völlig unerwartet ihre Freundin Nicki auf, mit der sie innige Zuneigung und schöne Erlebnisse verbinden, ...

Julia hat ihr Herz im Handumdrehen an den smarten Lars verloren, die Heirat steht kurz bevor. Da taucht völlig unerwartet ihre Freundin Nicki auf, mit der sie innige Zuneigung und schöne Erlebnisse verbinden, die sie aber aufgrund der neuen Liebe vernachlässigt hat. Und Nicki hat ein ungewöhnliches Geschenk zum Junggesellinnenabschied dabei!

Das Cover ist wunderschön gestaltet, zeigt die Düsternis des Waldes, einen verschlungenen Pfad, Wasser spiegelt sich im Licht. Und düster, mysteriös und super spannend gestaltet sich auch der Ausflug, den die beiden ehemaligen Studentinnen in Schweden antreten.
Sprachlich sehr eindringlich, schaurig und detailreich erzählt, ist man sehr schnell gefangen von der Tiefe der Wälder, der Einsamkeit der Region und der Heftigkeit des Wetters, das den beiden Frauen zum Verhängnis wird. Ausgesetzt einer latenten, stets unterschwellig vorhandenen Gefahr, begleitet man sie auf dem Kungsleden und darf an ihren Entbehrungen und Ängsten teilhaben. Etwas zum Aufatmen sind zwischendurch die Berichte aus Nickis und Julias Leben, die dann aber eine krasse psychologische Manipulation aufdecken und den Schrecken weiter vertiefen.
Ein gelungener, super spannender Plot, bei der mir leider hin und wieder die Stimme von Ann-Kathrin Hintz eine zusätzliche Gänsehaut bereitet hat, denn sie versteht es nicht nur, wunderbar fesselnd zu lesen, sondern auch reichlich Drama zu verbreiten, was dann manchmal etwas unangenehm im Ohr klingt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2025

Eine junge Frau auf Spurensuche in dunkler Vergangenheit

Zypressensommer
0

Julia ist eine selbständige junge Frau, deren Leben in geordneten Bahnen verläuft. Bis ihr ehemals aus Italien stammender Großvater stirbt und ihr ein kryptisches Vermächtnis hinterlässt. Die wenigen rätselhaften ...

Julia ist eine selbständige junge Frau, deren Leben in geordneten Bahnen verläuft. Bis ihr ehemals aus Italien stammender Großvater stirbt und ihr ein kryptisches Vermächtnis hinterlässt. Die wenigen rätselhaften Worte lassen Julia keine Ruhe und so macht sie sich auf den Weg in die Heimat ihres Nonno.

Ein wunderschönes zartes Cover lädt die Leserschaft ein in die sanften Hügel der Toskana, und Teresa Simon, promovierte Historikerin, hat dazu eine unglaublich bewegende Geschichte erdacht, die ihr alle Ehre macht. Denn Julias Spurensuche geht weit zurück in die Vergangenheit und erschreckt und erschüttert gleichermaßen. Eine intakte Familie wird vom Krieg zerrissen, zurück bleiben Wunden, die auch nach Jahrzehnten nicht heilen. Doch Julias Mission bringt Licht in Vergessenes und gereicht zur Versöhnung. Dass sie dabei auch noch ihr Herz verlieren könnte, damit hätte sie sicher nicht gerechnet.
Zypressensommer ist ein Buch voller Wärme, Freundschaft und Zuversicht, und einer Familie, die schwere Zeiten überstanden hat. Auch die Romantik kommt nicht zu kurz und das besondere, atmosphärische Lokalkolorit der Toskana sorgt für den perfekten Lesegenuss! Mir hat die Geschichte ausgezeichnet gefallen und ich empfehle sie unbedingt weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Absolut fesselnder Thriller mit einem smarten Ermittlerteam!

Aschesommer (Gruppe 4 ermittelt 2)
0

Jakob Krogh und Mila Weiss leiten die Sonderermittlungsgruppe 4, ein erfolgreiches Team, das sein Können bereits unter Beweis gestellt hat. Als sie mit einer seltsamen Nachricht konfrontiert werden, ahnen ...

Jakob Krogh und Mila Weiss leiten die Sonderermittlungsgruppe 4, ein erfolgreiches Team, das sein Können bereits unter Beweis gestellt hat. Als sie mit einer seltsamen Nachricht konfrontiert werden, ahnen sie noch nicht, was ihnen bevorsteht. Und wie aus einem gruseligen Doppel-Leichenfund ein Wettlauf mit der Zeit wird.

Es war für mich der erste Fall für Jakob und Mila, der mich ohne Vorkenntnisse sofort in den Bann gezogen hat. Benjamin Cors versteht es einfach fantastisch, mit rätselhaften Geschehnissen Gänsehaut und Unbehagen zu erzeugen. Kryptische Meldungen wechseln sich mit unheimlichen Leichenfunden ab, man fühlt sich ein ganz kleines bisschen an einen berühmten Psychopathen erinnert, der an unsichtbaren Fäden zieht, aber der Autor überzeugt auf seine eigene perfekte Weise einfach mit grandiosen Einfällen und völlig unvorhersehbarer Action. Dabei ist das Ermittlerteam ein absolutes Highlight, denn die Protagonisten sind starke Persönlichkeiten, einerseits abgefahren, aber auch bodenständig, und in der Gemeinschaft tatsächlich unschlagbar, auch wenn der ein oder andere selbst ein Geheimnis hütet.
Der Thriller ist unglaublich spannend, voller unvorhersehbarer Wendungen und über weite Strecken wirklich atemberaubend. Oliver Siebeck liest das Hörbuch so eindringlich und mit angenehmer Stimme, dass man keine Pause einlegen will! Unbedingt lesen/hören!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere