Ein brillanter Spannungsroman über Londons Roaring Twenties
Nacht über SohoNellie Coker ist unbestritten Londons Königin der Nacht, ihre Clubs stehen an der Spitze der Beliebtheit und erzeugen habgierigen Neid bei der Konkurrenz. Doch sie und ihre sechs Kinder halten zusammen. ...
Nellie Coker ist unbestritten Londons Königin der Nacht, ihre Clubs stehen an der Spitze der Beliebtheit und erzeugen habgierigen Neid bei der Konkurrenz. Doch sie und ihre sechs Kinder halten zusammen. Können sie ihr Imperium halten?
Ich finde das schön gestaltete Cover im Jugendstil sehr ansprechend und es versetzt die Leserschaft gleich in die richtige Zeit, denn 1926 tobt in London das Leben. Der Krieg ist überstanden und die Menschen suchen nach überbordender Lebenslust, Unterhaltung, Tanz und auch nach Lastern aller Art. Auf Londons Straßen geht es gefährlich zu, das müssen auch Freda und Florence, zwei junge Ausreißerinnen, erfahren. Als die beiden regelrecht spurlos verschwinden, macht sich Gwendolen Kelley, die durch Zufall in die Sache gerät, auf die Suche nach den beiden.
Was Gwendolen, eine toughe junge Bibliothekarin, in London erlebt, beschreibt Kate Atkinson in einem aufregenden, ja spannenden Buch. Ihr Stil ist klar, beinahe schlicht, und doch so lebendig und detailreich, dass sofort das große Kopfkino anspringt. Ihre Personen sind lebensecht, empathisch, aber auch kalt, berechnend und brutal, und der Plot erscheint mir wahrlich real, spiegelt die Ära ganz wunderbar und ist abwechslungsreich und überraschend wendig.
Nacht über Soho ist für mich ein echtes Highlight, es liest sich wie im Flug, ist brillant erdacht und bietet erstklassige Unterhaltung. Unbedingt lesen!