Profilbild von Kristall86

Kristall86

Lesejury Star
offline

Kristall86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristall86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.10.2022

Um was geht es hier?

Mein sanfter Zwilling
0

Klappentext:

„Sieben Jahre sind vergangen seit Ivo aus ihrem Leben verschwunden ist. Ivo, ihr Halbbruder, ihr Spielgefährte aus Kindertagen und viel mehr als das. Denn Ivo und Stella, Wahlverwandte und ...

Klappentext:

„Sieben Jahre sind vergangen seit Ivo aus ihrem Leben verschwunden ist. Ivo, ihr Halbbruder, ihr Spielgefährte aus Kindertagen und viel mehr als das. Denn Ivo und Stella, Wahlverwandte und Schicksalsgenossen seit frühester Kindheit, sind in leidenschaftlicher Liebe miteinander verbunden. Jeder Versuch, ohne einander zu leben, sich dem Reigen wilder erotischer Begegnungen und gewaltvoller Diskussionen zu entziehen, ist zum Scheitern verurteilt; es ist eine namenlose Gier, die die beiden immer wieder zueinander treibt und ein tief verborgener Groll, der sie hindert, je miteinander glücklich zu sein.“



Haratischwilis neue Geschichte „Mein sanfter Zwilling“ klingt im ersten Moment lieblich und feinfühlig aber diese Geschichte ist keines von Beiden. Mit dem gegensätzlichen Titel im Vergleich zum Inhalt zeigt Haratischwili wieder ihre ganz eigene Note und die muss man einerseits verstehen und andererseits auch mögen. Beides viel mir hier wahrlich schwer. Diese Hass-Liebe zwischen Ivo und Stella zeigt sich zu Beginn recht leise, wird aber mit Seite um Seite immer lauter und des öfteren knallt uns Haratischwili alles an Agressionen und Wut der Beiden komplett vor den Kopf. Die beiden sind Stiefgeschwister und das sagt bezüglich „Liebe“ schon alles. Selbstredend versteht man als Leser dieses „verliebt sein“ und diese Sehnsucht nach dem Liebenden aber was ist denn wenn das alles nicht sein darf? Wie reagiert man dann? Haratischwili verzettelt sich in zu langen und gegenstandslosen Sätzen. Man wartet auf den Knackpunkt und erhält ihn nicht so wie erhofft. Die Sprache ist teilweise schon mehr als grenzwertig und auch ihre psychischen Sichtweisen stoßen schon des öfteren an die Grenzen der Leserschaft. Ich kann den anderen negativen Stimmen nur recht geben: Was will uns die Autorin mit dieser wirren Geschichte sagen? Oder kommt da noch ein zweiter Teil? Ich hoffe nicht. Ab der Hälfte des Buches werden viele Kleinigkeiten und auch große Parts unheimlich flach, unglaubwürdig und absolut Fern von allem beschrieben. Das Niveau der Sprache beginnt stark bergab zu gehen und es war wirklich ein kleiner Kampf mit mir selbst dieses Buch zu beenden.

Mein Fazit: absolut keine Leseempfehlung obwohl der erste Teil recht lesbar war aber die Suche nach dem tieferen Kern der Geschichte blieb mir bis zum Schluss komplett verborgen.

Veröffentlicht am 18.10.2022

Einfach nur großartig!

Auf der Lauer liegen
0

Klappentext:

„Lydia Fitzsimons hat ein schönes Leben: sie wohnt in einem vornehmen Haus in Dublin, ist mit einem angesehenen Richter verheiratet, der sie anbetet und hat einen Sohn, den sie abgöttisch ...

Klappentext:

„Lydia Fitzsimons hat ein schönes Leben: sie wohnt in einem vornehmen Haus in Dublin, ist mit einem angesehenen Richter verheiratet, der sie anbetet und hat einen Sohn, den sie abgöttisch liebt. Wären da nicht die finanziellen Sorgen, von denen niemand wissen darf, und wäre da nicht dieser eine brennende Wunsch, den ihr Mann Andrew ihr um jeden Preis erfüllen soll. Dass deshalb eine junge Frau ermordet wird, und der Richter und seine Gattin in ihrem exquisiten Vorstadtgarten ein Grab schaufeln müssen, gehört allerdings nicht zum Plan. Andrew zerbricht an der Tat, doch Lydia ist fest entschlossen, ihre Geheimnisse zu wahren und ihren unschuldigen Sohn Laurence zu schützen. Doch der ist nicht so naiv, wie Lydia meint. Verhängnisvoll, dass er die Wahrheit ahnt und sich ein bisschen zu sehr für die Familie der Toten interessiert.“



Oh ja, Autorin Liz Nugent hat hier ein vortreffliches Werk niedergeschrieben, welches glatt verfilmt werden könnte! Sie bringt uns Leser hier fast an den Rande des Verstandes und schafft es dennoch immer gekonnt den roten Faden ruhig und diskret zu halten. Die Story um Lydia und Andrew hat es mehr als in sich und man kommt sich fast in einer Hitchcock-Geschichte vor. Nugent spinnt ein ganz feines Netz an Emotionen, Ereignissen, Personen und eben von Schein und Sein, das man als Leser gar nicht anders kann als dieses Buch in einem Rutsch zu verschlingen! Ihr Ton ist dabei perfekt und punktuell genauestens abgestimmt - das ist wirklich eine Meisterleistung! Ihre Figuren tragen Masken und diese fallen in den entschiedensten Momenten. Auch der psychologische Part wird bestens hier mit eingewoben ohne dabei kitschig oder übertrieben zu sein. Lydia will doch nur ihren Sohn schützen! Wie würde man denn selbst dabei handeln? Oh ja, das eigene Gedankenkino beginnt hier ganz schnell zu drehen. Aber auch Sohn Laurence spielt sein eigenes Spiel und das überrascht den Leser erst recht. In dieser Geschichte sieht alles anders aus als es ist, hier ist viel mehr Schein als Sein bei den Menschen zu finden und der verstrickte Fall rund um das Grab im anschaulichen Vorgarten biegt seine ganz eigenen Gefahren.

Veröffentlicht am 18.10.2022

Hier ist der Rettungsring verloren gegangen

101 Dinge, die man über Kreuzfahrten wissen muss
0

Klappentext:

„Auf tiefgründige aber auch unterhaltsame Weise stellt das Werk Rekorde, Unbekanntes und Kurioses rund um das Thema Kreuzfahrten vor. Warum sind Schiffe immer weiblich? Auf welchem Kreuzfahrtschiff ...

Klappentext:

„Auf tiefgründige aber auch unterhaltsame Weise stellt das Werk Rekorde, Unbekanntes und Kurioses rund um das Thema Kreuzfahrten vor. Warum sind Schiffe immer weiblich? Auf welchem Kreuzfahrtschiff »lebt« ein Geist? Seit wann gibt es Kreuzfahrten? Die Kreuzfahrtgeschichte und -gegenwart: Rekorde, Unbekanntes, Extremes und Kuriositäten werden vorgestellt. Wagen Sie eine Reise durch Besonderheiten und Geheimnisse dieser speziellen Seefahrten. Informativ und unterhaltsam erlebt jeder Kreuzfahrt-Fan 101 Aha-Erlebnisse.“



Autor Klaus Viedebantt hat diesen kleinen Kreuzfahrt-Guide verfasst. Sein praktisches Taschenformat passt in jedes Reisegepäck aber das können Sie sich sparen! Nicht nur das hier wahrlich antiquierte Bilder (ich rede hier nicht von den traumhaften alten Aufnahmen der wahren Kreuzfahrtschiffe von damals!) von Bord oder von Schiffen oder Naturbilder mit einfließen lassen die es entweder in jedem Lexikon zu finden gibt oder eben mittlerweile völlig überholt sind. Wenn Bilder aus der TV-Serie „Das Traumschiff“ für die normalen Beschreibungen genutzt werden, kann ich nur den Kopf schütteln! Wo steckt denn hier die Realität? Da ich selbst lange Zeit mit meinem Mann auf Kreuzfahrtschiffen gearbeitet habe, viel der Blick auf dieses Buch sehr neugierig aus. Aber das wurde wirklich schnell gedämpft.

Das Buch ist in 101 kleine Kapitel unterteilt und soll in knappen Zügen das Leben an Bord uvm. dem Leser näher bringen. Ein Beispiel, welches völlig falsch beleuchtet wurde, sind die Offiziere. Erstens: Diese als „Streifenhörnchen“ zu bezeichnen ist mehr als geschmack- und niveaulos und Zweitens: dann auch noch Nautiker und dann alle anderen Offiziersgrade die mit den nautischen Belangen gar nichts zu tun haben in einen Sack zu stecken, ist einfach nur falsch. Der Autor beschreibt am Anfang seines Buches die alte Geschichte der Kreuzfahrten und wie toll diese Zeiten waren, wo aber ist denn die Geschichte bei den Nautikern abgeblieben? Warum tragen sie denn ihre „goldenen“! Streifen und der Rest nur silber? Das sind aber nur einige Punkte. Auch werden immer wieder Bilder vom alten Traumschiff und seiner Crew eingebunden - da scheint jemand die Serie als DIE Verkörperung der Kreuzschifffahrt zu sehen - das dies aber alles nur Show ist und so nie im realen Leben abläuft, scheint da noch nicht ganz angekommen zu sein.

Weiterhin sind viele kleine Kapitel einfach zu sehr durcheinander gewirbelt und es fehlen einfach die Fachbegriffe und eben die korrekten Beschreibungen dazu. Gerade beim Kapitel Security werden wohl angehende Gäste eher verschreckt wenn es bei „Security“ nur um Piratenabwehr geht - da gehört noch so viel mehr dazu was hier leider nicht benannt wurde, aber sehr wichtig für alle Gäste wäre.

Mein Fazit: Dieser kleine Helfer ist einfach überflüssig und nicht wirklich gut recherchiert oder fachmännisch (was man auch verständlich erzählen kann) ausgereift. Dieser Reisehelfer ist pures Übergepäck und darf gern zu Hause bleiben, denn helfen wird er den zukünftigen Gästen kaum. 1 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 18.10.2022

Eines der schönsten Gartenvögel-Bücher die es gibt!

Gartenvögel
0

Klappentext:

„Die Vögel im Garten begleiten uns das ganze Jahr über. Wie erleben sie die Ankunft im Frühling? Wo bauen sie ihre Nester? Was passiert zur anstrengenden Brutzeit und bei der Aufzucht der ...

Klappentext:

„Die Vögel im Garten begleiten uns das ganze Jahr über. Wie erleben sie die Ankunft im Frühling? Wo bauen sie ihre Nester? Was passiert zur anstrengenden Brutzeit und bei der Aufzucht der Jungen? Daniela Strauß erzählt unterhaltsame Vogelgeschichten aus dem Garten, wunderschön bebildert mit naturrealistischen Illustrationen. Die einfühlsamen Erzählungen ermutigen dazu, genau hinzuschauen. Zu den alltäglichen Beobachtungen vor der Haustür erfährt man viel Wissenswertes und so manches Geheimnis. Ein Buch für alle, die die Natur lieben und ihren ganzen Zauber genießen möchten.“



Der Leser darf sich hier auf ein optisch und haptisch wirklich wunderschönes Sachbuch rund um Gartenvögel freuen. Das Cover verrät schon, welche Zeichnungen uns hier erwarten und diese ziehen sich durch das gesamte Buch. Neben Vogelporträts bestimmter Gattungen werden uns auch die Flugkünste, Futtervorlieben, Zusammenleben der Vögel untereinander und auch ihre Flugverhalten bzgl. ihres inneren Reisetriebes wunderbar und detailliert erklärt. Autorin Daniela Strauß verbindet viel aus ihrer Kindheit mit den Vögeln und lässt uns daran auf sachlicher und unterhaltsamer Weise teilhaben. Sie beschreibt uns verschiedene Vogelstimmen und wie wir sie auseinander halten, welche Gartenvögel immer da sind obwohl wir sie nicht immer sehen uvm.. Schlussendlich liegt der Tenor aber darin, diese kleine große Vogelwelt vor der eigenen Haustür wahrzunehmen, diese zu schützen und sich daran zu erfreuen das die Vögel sich gerade unseren Garten als Lebensmittelpunkt ausgesucht haben.

Da ich bereits sehr viel Literatur zu diesem Thema gelesen habe, kann ich behaupten, dass dieses Buch ein wirkliches Highlight unter den Vogel-Büchern ist, denn hier steckt alles grobe und notwendige Wissen drin, was man so als Hobby-Ornithologe braucht. Dieses Buch ist ein echtes Muss! 5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 18.10.2022

Wunderbare Einführung in die Welt der Sternbilder

Basic Sternbilder
0

Klappentext:

„Der praktische und kompetente Sternführer führt sicher durch Europas Nachthimmel und seine 55 wichtigsten Sternbilder. Eine kompakte Anleitung erklärt, was man beim Streifzug durch das Universum ...

Klappentext:

„Der praktische und kompetente Sternführer führt sicher durch Europas Nachthimmel und seine 55 wichtigsten Sternbilder. Eine kompakte Anleitung erklärt, was man beim Streifzug durch das Universum wissen sollte. 48 Sternkarten für jede Jahreszeit und Abbildungen mit übersichtlicher Farbzeichnung ermöglichen sicheres Erkennen. So sind Großer Wagen, Polarstern, Orion, die Tierkreiszeichen und viele weitere interessante Sternbilder schnell gefunden. Fundiert: Sicheres Erkennen der in Europa sichtbaren Sternbilder. Überzeugend: Alle Sternbilder mit Farbzeichnung. Treffsicher: Schnell bestimmen mit Sternkarten für jede Jahreszeit.“



Dieses handliche Taschenbuch beinhaltetet alles notwendige Wissen rund um unsere Sternbilder die wir hier von unserem Standpunkt aus sehe können. Neben den kurzen Erklärungen und Erläuterungen zu den Planeten in unserem Sonnensystem, geht es dann weiter in die Welt der Sternbilder. Alles hängt miteinander zusammen und die kurzen und präzisen Beschreibungen treffen alles auf den Punkt. Die Bilder und Texte harmonieren auf der gegebenen Größe sehr gut zusammen. Die Beschreibungen sind definitiv für Erwachsene geeignet, wer also etwas für Kinder sucht, sollte sich andere Literatur holen.

Fazit: hier findet man absolutes Basiswissen welches Lust macht, den Sternenhimmel und seine unendlichen Weiten noch tiefer kennenzulernen. 5 von 5 Sterne!