Platzhalter für Profilbild

LBS1987

Lesejury Star
offline

LBS1987 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LBS1987 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.11.2023

Wortwitze für die Großen, niedliche Geschichte für die Kleinen

Das Klugscheißerchen
0

Die Mitglieder der Familie Theufel - mit TH- sind Klugscheißer, allesamt. Die Kinder finden eines Tages ein kleines, türkises Wesen auf dem Dachboden - ein Klugscheißerchen. Nur gesehen von solchen, die ...

Die Mitglieder der Familie Theufel - mit TH- sind Klugscheißer, allesamt. Die Kinder finden eines Tages ein kleines, türkises Wesen auf dem Dachboden - ein Klugscheißerchen. Nur gesehen von solchen, die ebenso waren wie es selbst, meistens von Kindern, da Erwachsene meist nur glauben, es besser zu wissen. Eine niedliche Geschichte für die Kleinen, große Freude an den Wortwitzen für die Großen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2023

Solider historischer Krimi mit spannendem Hintergrund

Helle Tage, dunkle Schuld
0

Eva Völlers erster Krimi ist fesselnd und wartet mit einem faszinierenden historischen Hintergrund auf - kurz vor der Währungsreform ist Kommisar Carl Bruns nach Jahren wieder im Dienst der Essener Polizei, ...

Eva Völlers erster Krimi ist fesselnd und wartet mit einem faszinierenden historischen Hintergrund auf - kurz vor der Währungsreform ist Kommisar Carl Bruns nach Jahren wieder im Dienst der Essener Polizei, nach Jahren, die er unter Tage arbeiten musste, da er einen jüdischen Großvater hatte. Die Entnazifizierung hat zwar stattgefunden, aber deswegen ist das Gedankengut noch lange nicht aus den Köpfen verschwunden. Während seiner Mordermittlungen kommt er nicht nur einer grauenvollen Bluttat auf die Spur, sondern begegnet auch seiner inzwischen verwitweten Jugendliebe Anne wieder. Diese versucht einfach nur mit ihren Schwestern und ihrem Neffen zu überleben und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft noch nicht aufgegeben hat. Den Ermittlungen zu folgen ist spannend und sorgt beim Lesenden für tiefe Betroffenheit- zwischen alten Seilschaften und dem Elend der Nachkriegszeit ist man wieder sehr dankbar, in der heutigen Zeit und im Frieden zu leben. Mein einziger Kritikpunkt wäre, dass die Charaktere doch sehr schwarz und weiß gestaltet sind - die bösen Nazis, die alles daran setzen, dass ihre Machenschaften verdeckt bleiben auf der einen Seite und die unschuldigen Protagonisten auf der anderen Seite.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

Märchen ganz neu entdecken

Ever & After, Band 1: Der schlafende Prinz (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
0

Der Apfel auf dem Cover lässt es vermuten: es wird märchenhaft. Und als Kontrast der schwarze Hintergrund, der ordentlich Spannung vermuten lässt. Die bekommt der Lesende auch. Rain White ist so etwas ...

Der Apfel auf dem Cover lässt es vermuten: es wird märchenhaft. Und als Kontrast der schwarze Hintergrund, der ordentlich Spannung vermuten lässt. Die bekommt der Lesende auch. Rain White ist so etwas wie das schwarze Schaf ihrer Familie, der Nachfahren der legendären Schneewittchen. Es gibt noch weitere Familien mit Märchenabstimmung, diese sind quasi so etwas wie Promis und gehen auch auf eigene Schulen. Jede weibliche Nachfahrin soll zu ihrem 18. Geburtstag den verwunschenen, schlafenden Prinzen küssen - wer ihn erweckt, dessen Familie kehrt zu alter Macht zurück. Rain versucht sich zu wehren, hat aber keinen Erfolg. Als der Prinz bei ihr dann tatsächlich erwacht, beginnen schreckliche Ereignisse... Die Märchen aus dieser Perspektive zu erleben, war äußerst authentisch - denn die originalen Grimms Märchen sind tatsächlich nichts für zarte Gemüter. Rain ist eine toughe Protagonistin mit Ecken und Kanten, sie zu begleiten, hat großen Spaß gemacht. Atemberaubende Spannung, ein fesselnder Stil und Humor machen den Titel zu einem gelungenen Reihenauftakt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2023

Achtung, Satire

Da bin ick nicht zuständig, Mausi
0

Ich kannte den Instagram Account der Kunstfigur Conny, die hinter dem Buch steckt, vorher nicht (es gibt wohl auch einen TikTok Account). Aber alle, die die alte Serie "Das Amt" mit Jochen Busse kennen ...

Ich kannte den Instagram Account der Kunstfigur Conny, die hinter dem Buch steckt, vorher nicht (es gibt wohl auch einen TikTok Account). Aber alle, die die alte Serie "Das Amt" mit Jochen Busse kennen und den Humor mögen, sind auch hier richtig. Die Schöpferin war selbst Beamtin in einer Berliner Amtsstube. Die Neuköllnerin bestätigt hier einmal alle Klischees über deutsche Ämter, die man so kennt - und stellt Kolleg*innentypen vor, die wir doch alle in dieser oder ähnlichen Form (wieder)erkennen. Mit viel Liebe und Augenzwinkern wird hier von Fortbildung, IT-Abteilung über Personalrat und Casino aka Kantine alles vorgestellt und in netten Anekdoten durch den Kakao gezogen. Du erkennst etwas wieder? Tja, manche Klischees stimmen eben doch, da lässt sich wenig schön reden. Ansonsten trifft die Erzählweise genau meinen Humor!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Nette Rockstarromance

Beyond the Stars
0

Ich habe Mareen Knoths Rockstar Dilogie quasi verkehrt herum gelesen. Erst den zweiten Teil, dann Beyond the Stars. Das war ohne Probleme möglich. Wie auch bei dem anderen Band eine gelungene Rockstarromance, ...

Ich habe Mareen Knoths Rockstar Dilogie quasi verkehrt herum gelesen. Erst den zweiten Teil, dann Beyond the Stars. Das war ohne Probleme möglich. Wie auch bei dem anderen Band eine gelungene Rockstarromance, die sich mit Mental Health beschäftigt. Die Liebesgeschichte lief eher nebenbei und parallel, was aber nicht störte. Lässt sich sehr gut lesen und ist im Stil sehr bildhaft, man hat die Landschaft Kanadas quasi vor Augen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere