Profilbild von LaCalaveraCatrina

LaCalaveraCatrina

Lesejury Star
online

LaCalaveraCatrina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LaCalaveraCatrina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2023

„Es steckt Magie in deiner Wut.“

Willodeen – Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere
0

"Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere" erzählt von der elfjährigen Willodeen, die durch ein Feuer ihre Familie verloren hat. Von diesen Erlebnissen traumatisiert gilt Willodeen ...

"Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere" erzählt von der elfjährigen Willodeen, die durch ein Feuer ihre Familie verloren hat. Von diesen Erlebnissen traumatisiert gilt Willodeen als Außenseiterin, ohne Freunde, die durch den Wald streift und die Gesellschaft von Tieren bevorzugt. Vor allem die von sogenannten Kreischern, aber davon sind immer weniger in der Gegend, seit es eine Abschussprämie auf die Kreischer gibt. Auch die Summibären blieben fern. Die sind allerdings sehr süß und beliebt, und ziehen viele Touristen an. Willodeen will herausfinden, ob diese Ereignisse zusammenhängen.

Ich mochte Willodeen sofort. Ihr eigenbrötlerischer Charakter ist liebenswert beschrieben und authentisch präsentiert. Sie ist zurückhaltend, aber auch zielstrebig, schlau und geht den Dingen auf den Grund. Als Connor in ihr Leben tritt, bricht er allmählich durch ihre harte Schale. Die Entwicklung war gut beschrieben und rückt die liebenswerten Figuren in den Fokus. Allgegenwärtig ist die Botschaft, dass alle Lebewesen einen Zweck erfüllen, auch wenn wir ihn nicht kennen. Willodeen vertritt die Erkenntnis, dass die Natur immer schlauer ist. Das alles ist verpackt in eine schlüßige, kluge Geschichte, die nicht zu viel will und das, worum es geht, berührend erzählt. Diese Mischung aus Aktualität, einem Hauch Magie und starker weiblicher Hauptfigur, hat mir richtig gut gefallen. Es braucht gar nicht viel Aktion und Spannung, um eine tolle Geschichte zu erzählen. Die wenigen aber sehr eindrucksvollen Illustrationen verleihen der Geschichte etwas Fantastisches. Hat mich an "Echo Mountain" von Lauren Wolk erinnert. Eine schönes Buch, dass in Erinnerung bliebt.

Veröffentlicht am 28.03.2023

Tolles Vorlesebuch über Mut und Freundschaft

Der kleine Beuteldachs
0

Wir lieben diese süße Geschichte von dem kleinen Beuteldachs, der sich vor dem dichten Wald fürchtet und neugierig Fragen stellt und immer mutiger wird. Es ist auch toll, dass hier einmal der Vater in ...

Wir lieben diese süße Geschichte von dem kleinen Beuteldachs, der sich vor dem dichten Wald fürchtet und neugierig Fragen stellt und immer mutiger wird. Es ist auch toll, dass hier einmal der Vater in den Fokus rückt, weil die Mutter zuhause bleibt, und sie sich gemeinsam auf den Weg zur Oma machen. Die reimenden Antworten des Vater sind sehr witzig und die vielen versteckten Tiere im Wald zeigen, dass da einiges im Wald wimmelt, was man nicht gleich auf den ersten Blick sieht. Aber muss man sich davor fürchten? Es ist so wunderbar detailreich dargestellt und ganz authentisch, auch ein bisschen dunkel und unheimlich. Das Ende ist einfach super und sendet eine schöne Botschaft. Das wunderbare Bilderbuch kann man sich immer wieder angucken und das Vorlesen macht richtig Spaß. Die skurrilen Vorstellungsblasen haben uns besonders gefallen.

Fazit: Eine fröhliche Vater-Sohn-Geschichte mit viel Sprachwitz und Detailreichtum, die zeigt, wie wichtig es ist, über seine Ängste zu sprechen und das manchmal alles ganz anders ist, als gedacht. Ein Vorlesebuch mit Spaßgarantie.

Veröffentlicht am 28.03.2023

Was ist ein Mensch wert?

Die spürst du nicht
0

„Das Zweitwichtigste bei einer Aussage ist der Wahrheitsgehalt, das Wichtigste die Überzeugungskraft. Wie in der Werbung. Wie in der Politik. Wie im Leben.“

Daniel Glattauer erzählt gewohnt eloquent, ...

„Das Zweitwichtigste bei einer Aussage ist der Wahrheitsgehalt, das Wichtigste die Überzeugungskraft. Wie in der Werbung. Wie in der Politik. Wie im Leben.“

Daniel Glattauer erzählt gewohnt eloquent, humorvoll und originell eine pikante Geschichte, in der es um einen tragischen Badeunfall und seine (rechtlichen) Konsequenzen geht. Das trifft aber bei weitem nicht den Kern. Es geht um die Wahrheit, Geld und Macht, Schuld und letztlich auch um Prominenz, Politik und Zuwanderung. Eine Fülle von Themen in klugen Dialogen. Der Erzählstil gefällt mir sehr. Daniel Glattauer greift das auf, was ich schon bei "Gut gegen Nordwind“ so geliebt habe, indem er Korrespondenzen einflechtet. Mit kleinen Überschriften und Kapiteln wird der Text aufgelockert und entsprechende Passagen lassen sich leicht wiederfinden. Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven. Hier rücken vor allem Tochter Sophie Luise und ihre Mutter Elisa in den Vordergrund, die Treffen mit dem Anwalt, aber auch die mediale Berichterstattung und die Postings dazu, die zwischen Zynismus und Betroffenheit, den realistischen Ton treffen. Dabei verleiht Glattauer seinen klischeehaften Protagonisten Authentizität, indem er ihnen eine ganz individuelle Ausdrucksweise verleiht. Nur die Sichtweise der Opferfamilie bliebt vorerst verborgen. Es wird aber nicht versäumt, auch ihnen eine Stimme zu geben.

„Die Wahrheit ist ein Chamäleon, sie wechselt ihre Farbe mit dem Blickwinkel des Betrachters.“

Es ist ein tragisches Buch, das nachdenklich macht, absurde Missstände aufzeigt und mich am Ende sehr berührt hat. Hier findet Glattauer die richtigen Worte, rückt sogar kurz einen bescheidenen Helden in den Fokus, aber zeigt vor allem, das es nur Verlierer geben kann, wo Gespür für Menschlichkeit auf der Strecke bleibt. Sehr empfehlenswert!

Veröffentlicht am 28.03.2023

Umwerfend gut

Fünf Winter
0

"Fünf Winter" ist eine fesselnde Geschichte über einen verhängnisvollen Doppelmord auf Hawaii, und einen rechtschaffenen Detektiv, der unermüdlich nach Gerechtigkeit sucht.

Joe McGrady soll den Tatort ...

"Fünf Winter" ist eine fesselnde Geschichte über einen verhängnisvollen Doppelmord auf Hawaii, und einen rechtschaffenen Detektiv, der unermüdlich nach Gerechtigkeit sucht.

Joe McGrady soll den Tatort inspizieren und prüfen, ob es sich tatsächlich um einen brutalen Mord handelt. Wie sich herausstellt, ist der Tote der Neffe eines hochrangigen Kommandanten. Die Sache ist höchst brisant und bereits die ersten Ermittlungen verlaufen für McGrady lebensbedrohlich heikel. Gemeinsam mit Detective Ball soll er diskret vorgehen, um den Schuldigen zu fassen. Die Ermittlungen führen McGrady über Ländergrenzen hinweg mitten in den zweiten Weltkrieg nach Japan und verändern sein Leben für immer.

Mehr möchte ich von der Handlung gar nicht verraten. Daher fand ich es auch ganz passend, dass die Buchrückseite wenig verrät. Ich bin absolut begeistert von diesem originellem Thriller. Joe McGrady ist frisch verliebt und wenn der Autor seiner Hauptfigur Ausschweifungen erlaubt, dann nur für sehnsüchtige Gedanken, an das Gute in seinem Leben. Ansonsten ist McGrady sehr fokussiert, der Schreibstil klar und sachlich, aber so detailliert, dass man ganz eintauchen kann, in diese ungewöhnliche Geschichte, die den Krieg aus einer neuen Perspektive zeigt und ihren sympathischen Ermittler ganz in den Fokus rückt, ohne den Fall aus den Augen zu verlieren. Die Liebesgeschichte ist berührend, ohne in Kitsch zu verfallen, die Ermittlungen spannend und das Ende war umwerfend. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 28.03.2023

Anders und das ist gut so

Finni Fantastisch
0

Finni ist ein lebendiges Fuchskind, voller Frohsinn, Kreativität und Stil, der sich in seiner ausgefallen Kleidung weiterspielt: auffällige Stiefel, Kopfschmuck und bunte Kostüme. „Finni hat ein Outfit ...

Finni ist ein lebendiges Fuchskind, voller Frohsinn, Kreativität und Stil, der sich in seiner ausgefallen Kleidung weiterspielt: auffällige Stiefel, Kopfschmuck und bunte Kostüme. „Finni hat ein Outfit für jede Gelegenheit.“ Viele lieben das an Finni, denn es macht auch ihr eigenes Leben bunter. Doch das gefällt nicht jedem und schließlich ist Finni so verunsichert von der Meinung anderer, dass er sich anpasst, um nicht mehr aufzufallen.

"Fini Fantastisch" überzeugte uns mit einer schönen großen Schrift, die verspielt und vielseitig durch das Buch tanzt und dabei nur so viel Text nutzt, wie nötig.
Vieles wird nämlich durch die ganzseitigen Illustrationen transportiert, die zwischen schwarz-weiß und farbigen Bildern wechseln. Eine schöne Idee, um Finnis Innenleben deutlich zu machen. Sehr interessant sind auch die Reaktionen der andere Tiere, die durch Sprechblasen zu Wort kommen.

Ein wundervolles Bilderbuch über Ermutigung, Vielfalt und darüber, andere zu inspirieren, indem man zu sich steht, auch wenn es Gegenwind gibt. Damit enthält "Fini Fantastisch" nicht nur eine schöne Geschichte mit stärkender Botschaft, sondern auch die Buchproduktion ist besonders: vegan hergestellt in Deutschland. Nachhaltige Qualität, die sich natürlich im Preis weiterspielt, aber die Unterstützung lohnt sich. Wir mochten die besondere Haptik, die sich definitiv von anderen Büchern unterscheidet.