Profilbild von LacunaFairy

LacunaFairy

Lesejury Profi
offline

LacunaFairy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LacunaFairy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2022

Super spannend, für Thrillerfans ein Muss

Verloschen: Thriller
0

Ich liebe die Bücher der Autorin einfach. Sie sind immer so super spannend und ich kann sie kaum aus der Hand legen. So erging es mir auch mit dieser Geschichte.

Der Schreibstil von Catherine Shepherd ...

Ich liebe die Bücher der Autorin einfach. Sie sind immer so super spannend und ich kann sie kaum aus der Hand legen. So erging es mir auch mit dieser Geschichte.

Der Schreibstil von Catherine Shepherd hat mich sofort gefangen und ich war mitten im Geschehen. Das Buch lässt sich sehr gut unabhängig vom vorherigen Buch lesen.

Ich liebe es, wie die Autorin mich in die Irre führt und man so mancher falschen Fährte folgt.

Es gibt Kapitel die in der Vergangenheit spielen und Kapitel in der Gegenwart. Nach und nach fügen sich die Puzzlestücke zusammen und es ist für mich ein überraschendes Ende. Ich liebe es mitzurätseln und bin jedes Mal wieder überrascht wer der/die Täter/in ist.

Die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz ist die Protagonistin der Geschichte. Ich finde sie sehr authentisch und sie arbeitet sehr gewissenhaft. Ihren Beruf finde ich total faszinierend und interessant. Man kann einiges im Buch lernen, wenn man sich für das Thema interessiert.

Der Klappentext hat es schon in sich, es lohnt sich sehr das Buch zu lesen. Es ist spannend von Anfang bis Ende und ich kann es allen Thrillerfans sehr ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2022

Fantastisch zum Eintauchen in die frühere Zeit

Töchter der Hoffnung
0


Das Taschenbuch hat mich gleich mit seinem Cover angezogen. Durch den "typischen Stil" (eine Frau mit passender Kleidung zur früheren Zeit) wusste ich gleich um welches Genre es sich handelt. Nichtsdestotrotz ...


Das Taschenbuch hat mich gleich mit seinem Cover angezogen. Durch den "typischen Stil" (eine Frau mit passender Kleidung zur früheren Zeit) wusste ich gleich um welches Genre es sich handelt. Nichtsdestotrotz gefällt es mir sehr und ist hübsch anzusehen. Der Lindenhof am See im Hintergrund passt perfekt zur Geschichte. Der Buchtitel schimmert so schön in kupfer.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, ich konnte schnell in das Geschehen abtauchen und befand mich im Prolog im Jahr 1907. Es geht um die drei Schwestern Katharina, Helena und Lilly. Man merkt gleich wie nah und vertraut sie sich sind.

Danach spielt die Geschichte im Jahr 1917/1918 und wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Die Hauptfigur in dieser Geschichte ist Helena. Es gibt eine interessante Charaktere. Manche sind mir gleich ans Herz gewachsen, andere total intregant und unsympathisch. Doch das macht meiner Meinung nach eine tolle, unterhaltsame Story aus.

Die Kapitel haben eine gute Länge und die Spannung wurde von Anfang bis Ende aufrecht erhalten.

Mir gefallen solche Geschichten sehr, vor allem wenn es darum geht Familiengeheimnissen auf der Spur zu sein, mitzurätseln und dabei zu sein, wenn alles aufgeklärt wird. Ich sag nur, dass es einige Überraschungen geben wird. Das ist mir sehr wichtig, dass man überrascht wird und nicht alles schon vorhersehbar ist.

Die Protagonistin Helena hat mir gleich gefallen. Sie ist eine taffe junge Frau, die einiges verkraften muss, nicht aufgibt und sich mit ihren großen Traum durch's Leben kämpft. Ein Glück steht ihre Familie ihr bei, gemeinsam meistern sie so einiges.

Ein paar historische Themen werden auch behandelt, wie zB die spanische Grippe, Ende des Ersten Weltkriegs/Deutsche Revolution, russische Revolution, der Adel und der Bürgerkrieg. Im Anhang findet man dazu noch einiges. Es gibt auch ein Personenverzeichnis hinten im Buch. Da finde ich aber allerdings, das es besser gewesen wäre, wenn es vorne drin wäre. Denn so sieht man es nicht gleich, ich habe es nur durch Zufall entdeckt. Doch nichtsdestotrotz hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt auf die beiden anderen Teile.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2019

Die Jagd geht los...absolut spannend von Anfang bis zum Schluss!

Der Blütenjäger: Thriller
0

Der Blütenjäger von Catherine Sheperd

Dies ist mein zweites Buch aus der Laura Kern Reihe und ich bin absolut begeistert (wie von auch von "Krähenmutter"). "Der Blütenjäger" ist ein eigenständiger Fall ...

Der Blütenjäger von Catherine Sheperd

Dies ist mein zweites Buch aus der Laura Kern Reihe und ich bin absolut begeistert (wie von auch von "Krähenmutter"). "Der Blütenjäger" ist ein eigenständiger Fall und man kann ihn unabhängig von den anderen Büchern aus der Reihe lesen.

Das Softcover des Buches hat mich durch die große roten Blüte gleich angezogen, dazu der passende Buchtitel und ich war sofort neugierig.

Inhalt:

Das Ermittlerteam Laura Kern und ihr Kollege Max bekommen eine neue Mordserie zum Aufklären. Wo sich Laura sofort und intensiv mit dem Fall beschäftigen kann, muss sich ihr Partner Max oft zurückziehen. Um seine Frau nicht zu verärgern, lässt er Laura oft mal gerne zurück. Dafür kann Laura sich ihren neuen Freund Taylor anvertrauen, er ist auch von der Polizei und entdeckt oft wertvolle Hinweise zum aktuellen Fall. Taylor ist für Laura eine tolle Bezugsperson, der sie sich langsam anvertraut. Allgemein hat Laura eher Probleme, die Leute nah an sich zu lassen und zu vertrauen. Sie hat in ihrer Kindheit was Schreckliches erlebt. Das Erlebnis sucht sie oft heim. Ich finde es gut, das darauf eingegangen wird. Man weiß Bescheid, warum sie in manchen Situationen Panik bekommt und anders reagiert, wie vielleicht andere Menschen. Doch sie ist trotdem eine super engagierte Ermittlerin und der aktuelle Fall steht im Vordergrund!
Es wird eine junge, ermordete Frau auf dem Waldboden gefunden. Der Mörder hat ein Foto und eine Blüte neben ihr platziert. Schnell wird erkannt, dass es sich um einen Serienkiller handelt. Nun ist Eile geboten! Können andere junge Frauen gerettet werden? Oder müssen noch mehr sterben? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...

Der Schreibstil von Catherine Shepherd ist flüssig, spannend und hat mich gleich in den Bann gezogen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen!
Die Kapitel wechseln in die Vergangenheit von vor 20 Jahren und in die Gegenwart. Ich kam jedes Mal wieder gut in die jeweilige Zeit rein. Es war sehr aufregend mitzurätseln um welche Person es sich in der Vergangenheit handelt und wer der Mörder in der Gegenwart sein könnte. Catherine Shepherd hat es perfekt raus, einen ein bisschen in die Irre zu führen. Mit einer nichtgerechneten Wendung zum Schluss, war das Ende für mich perfekt.

Ich kann diesen Thriller Jedem, der Nervenkitzel und Gänsehaut liebt nur empfehlen!

Veröffentlicht am 09.07.2019

Spannender Krimi mit Sprüngen in die Vergangenheit

Unbarmherzig (Ein Gina-Angelucci-Krimi 2)
0

Unbarmherzig von Inge Löhnig ist im Juni 2019 im Ullstein Verlag erschienen

Die kartonierte Ausgabe mit ihren 384 Seiten, finde ich schön "handlich", nicht zu dünn und nicht zu dick. Das Cover zeigt ...

Unbarmherzig von Inge Löhnig ist im Juni 2019 im Ullstein Verlag erschienen

Die kartonierte Ausgabe mit ihren 384 Seiten, finde ich schön "handlich", nicht zu dünn und nicht zu dick. Das Cover zeigt einen etwas düsteren Himmel, der gut zu einem Krimi passt.

Inhalt:

Gina Angelucci ist eine Spezialistin für alte ungelöste Fälle. Sie ist aus der Elternzeit zurück und arbeitet nun wieder für die Münchener Kripo. Sie freut sich auf die Arbeit und auf ihre Arbeitskollegen. Mit Holger Morell und ihrem Vorgesetzten Thomas Wilzoch bildet sie ein Team.
Im Dorf Altbruck werden sehr alte Leichenteile von einer Ella Loibl gefunden, sie sind Jahrzente verscharrt gewesen.
Ella´s Mutter bzw die Verwandschaft spielen eine große Rolle. Die Familien sind seit Generationen zerstritten sind. Die Gründe liegen weit in der Vergangenheit zurück, trotzdem können ihre Mutter und Tante die Streitigkeiten nicht begraben...Da der Knochenfund aus der Zeit von 1944 stammt, wo es noch die Heeresmunitionsanstalt im Dorf Altbruck gab, kommen viele Erinnerungen in den Familien hoch.

Die Geschichte spielt in der heutigen Zeit und springt auch in die Vergangenheit von 1944. Sie wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt.
Mir gefällt es sehr, das man einiges aus dem Privatleben der Kriminalbeamtin Gina erfährt. Sie ist eine sympathische, engagierte Frau, die es nicht immer leicht im Privatleben mit ihrer kleinen Tochter und Eheman Tino hat.
Mich fesselte die Geschichte sehr, sodass ich sie schnell durchlesen konnte.
Mir haben die Absätze, die in der Vergangenheit spielten, besonders gut gefallen. Sie gingen mir oft sehr ans Herz! Man erfährt einiges aus der Kriegs/ Nachkriegszeit.

Ich kann das Buch total empfehlen, es ist spannend bis zum Schluss! Man kann gut miträtseln und verdächtigt einige Personen. Das Ende hat mir gut gefallen, obwohl ein paar Fragen offen blieben. Doch vielleicht gibt es ja einen Folgekrimi...

Veröffentlicht am 09.07.2019

Sehr tolle Kurzgeschichten, die ans Herz gehen.

Selection Storys – Herz oder Krone
0

Das Buch "Selection Storys 2" von Kiera Cass, empfehle ich Denjenigen, die vorher schon Band 1-3 gelesen haben.
Somit kennt man die Geschichte aus America's Sicht und kann sich in manchen Situationen ...

Das Buch "Selection Storys 2" von Kiera Cass, empfehle ich Denjenigen, die vorher schon Band 1-3 gelesen haben.
Somit kennt man die Geschichte aus America's Sicht und kann sich in manchen Situationen wahrscheinlich besser in die Geschichte reinversetzen.

Das Cover ist, wie die anderen der Trilogie Selection
auch, sehr schön aufgemacht. Die Prinzessin auf dem
Cover ist hübsch anzuschauen. Und das lila im
Hintergrund passt perfekt zu ihrer Silhouette.

In der ersten Kurzgeschichte geht es um Amberly. Sie ist wunderschön, hilfsbereit und gütig. Es freut mich zu lesen,
wie verliebt sie in Clarkson ist und das er in seinen jungen
Jahren ein Herz hat und sich sehr um Amberly sorgt. Sie tut
mir nur ein bisschen Leid, wie sehr sie dem damaligen
"noch" Prinzen verfallen ist und alles für ihn tun würde.

In der zweiten Kurzgeschichte dreht sich alles um Marlee.
Dort werden Szenen aus ihrer Vergangenheit erzählt,
wo sie noch zur Elite von Prinz Maxon gehörte. Und
man erfährt, was mit ihr, nach der Bestrafung durch
die vielen Peitschenhiebe, geschehen ist. Marlees
Charakter hat mir von Anfang an sehr gefallen. Sie ist eine
wunderbare Protagonistin. Es freut mich so sehr, das sie ihre
wahre Liebe gefunden hat