Profilbild von Ladina_91

Ladina_91

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Ladina_91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ladina_91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.04.2023

Medusa & Perseus - eine Geschichte mit viel Hintergrund

STONE BLIND – Der Blick der Medusa
0

Stone Blind - Der Blick der Medusa geschrieben von Natalie Haynes ist eine Mythologische Geschichte über Medusa & Perseus.

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘:

Medusa wächst bei den Gorgonen auf. Perseus bei seiner Mutter. Athena ...

Stone Blind - Der Blick der Medusa geschrieben von Natalie Haynes ist eine Mythologische Geschichte über Medusa & Perseus.

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘:

Medusa wächst bei den Gorgonen auf. Perseus bei seiner Mutter. Athena ist eifersüchtig wegen Poseidon. Und Poseidon will Athen. Und irgendwie gehört das alles zusammen.

𝔸𝕦𝕗𝕓𝕒𝕦 & 𝕊𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕤𝕥𝕚𝕝:

Die Geschichte beginnt damit, das der Leser selbst angesprochen wird. In späteren Kapiteln wird aus verschiedenen sichten erzählt. Athena, Medusa, Poseidon, Olivenbäume. Die Geschichte beginnt an mehreren Punkten und wird nach und nach über Knotenpunkte zusammengeführt, sodass es am Ende die gleiche Geschichte erzählt.

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:

Ich habe das Hörbuch zu 'Stone Blind' gehört. Der Erzählweise war trocken und durch die verschiedenen Erzählerperspektiven und dem geschwungenen Erzählstil, habe ich sehr schnell die Übersicht verloren und fand den Aufbau der Erzählung verwirrend. Man wird direkt ins kalte Wasser der griechischen Mythologie geworfen und mit bekannten als auch unbekannten Namen der Götter überflutet. Ein riesen Respekt für die Recherche und einen roten Faden zu finden wo andere nur wirrwarr sehen. Ansonsten war es leider nicht so meins.
Die Sprecherin hat eine gut verstänliche Art und man kann gut unterscheiden, welchen Charakter sie gerade spricht, weil sie eine hohe Stimmvarianz hat. Sie findet genau die richtige Art der Betonung auch wenn ich persönlich ihre Stimme nicht so gerne mochte, konnte ich ihr gut zuhören.

𝕂𝕦𝕣𝕫𝕞𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:

Eine verworrene Geschichte führt doch irgendwann zum Ziel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2023

Eine bewegende Geschichte für die "nicht Normalos" unter uns.

Jana, 39, ungeküsst
0

'Jana, 39, ungeküsst' von Jana Crämer ist ein Mutmacher für alle die nicht "Normal" zu sein scheinen.

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘:

Jana ist 39 Jahre alt und endlich zufrieden mit sich selbst und, so sagt sie, die glückste ...

'Jana, 39, ungeküsst' von Jana Crämer ist ein Mutmacher für alle die nicht "Normal" zu sein scheinen.

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘:

Jana ist 39 Jahre alt und endlich zufrieden mit sich selbst und, so sagt sie, die glückste Person der Welt. Sie erzählt uns welche Hürden sie bis dahin überwunden hat und wie sie, sich selbst in tragischen Momenten ihres Lebens begegnet und sich selbst eine Hand reicht um sich zu sagen das 'alles gut wird'.

𝔸𝕦𝕗𝕓𝕒𝕦 & 𝕊𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕤𝕥𝕚𝕝:

Janas Geschichte ist in mehrere Kapitel unterteilt. Und den meisten Kapitel erfahren wir erst, was in ihrer Vergangenheit geschehen ist, dass wie sie sich selbst begegnet und schließt mit einer Geschichte aus der Gegenwart ab. Sie zeigt uns in unterschiedlichen Abständen auch Fotos aus der Vergangenheit, die ihre Geschichten bildlich untermalen.

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:

Wer hier einen langweiligen Beziehungsratgeber oder ein Diätprogramm erwartet, ist falsch gestrickt. Der Lebensratgeber, wirbt mit dem eingängigen Spruch 'Eine wahre mutmachende Geschichte'. Und genau das ist es, was euch erwartet. Und zwar nicht irgendeine, sondern die von Jana. Die sich vor uns nicht nur Physisch sondern auch Psychisch komplett vor uns auszieht. Ihre Geschichten sind bewegend und vorallem die eingebundenen "Leserbriefe" haben mich sehr berührt. Bei mir sind mehr als einmal Tränen geflossen. Es ist wie eine Selbsttheraphie, die sie mit uns teilt. Nur, dass nicht nur die 'große Jana' der kleinen erzählt wo es lang geht, sondern auch andersherum. Ich habe mich zwischen den Seiten sehr wohl und verstanden gefühlt.

𝕂𝕦𝕣𝕫𝕞𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:

Eine starkmachende Geschichte von einer stark gewordenen Frau.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2023

Fantastischer Auftakt! Spannende Plottwist und Humorvolle Dämonen

Black Bird Academy - Töte die Dunkelheit
0

'Black Bird Academy' von Stella Tack ist der Auftackt der Fantasy/Dark Academy Trilogie.

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘:

Leaf ist eine einfache Kellnerin. Als sie eines Abends mit ihren Freundinnen ausgeht und von dem Dämon ...

'Black Bird Academy' von Stella Tack ist der Auftackt der Fantasy/Dark Academy Trilogie.

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘:

Leaf ist eine einfache Kellnerin. Als sie eines Abends mit ihren Freundinnen ausgeht und von dem Dämon Lore übernommen wird, und dann von den Exorzisten als neues Projekt in die Black Bird Academy gebracht wird, stellt das ihre ganze Welt auf den Kopf. Und sie muss lernen mit all den neuen Gegebenheiten und Informationen klar zu kommen.

𝔸𝕦𝕗𝕓𝕒𝕦 & 𝕊𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕤𝕥𝕚𝕝:

Das Cover und der Farbschnitt sind in Gold und dunkel blau gehlaten und mit Kreisen und Dreiecken verziert, sowie mit einem Raben. Leider, greift sich die goldene Farbe vom Cover sehr leicht und schnell ab.

Die Dark Academy Romantasy Story beginnt mit einem Prolog aus der Erzählerperspektive und wechselt dann in die Ich-Erzähler Perspektive. Es wird aus den Sichten von Leaf, Lore & Falco erzählt und gibt uns so Einblick in die verschiedenen Seiten. Der Band ist in 3 Teile unterteilt die mit Lektionen beschrieben werden. Zu beginn von einigen Kapiteln, sind beschreibungen zu bestimmten Dämonenarten angegeben, wie in einem Lexikon oder einem Schulbuch.

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:

Nachdem sich der Anfang leider etwas hingezogen hat, hat mich die Geschichte um Leaf, Lore und Falco total in ihren Bann gezogen.
Leaf auf ihrem Weg von einem Mensch, zu einer Besessenen, einer Gefangenen und weit mehr zu begleiten war nie langweilig. Sie musste sich immer neuen Herausforderungen und vorallem sich selbst stellen. Aber auch die Geschichte von Lore, dem Dämon, hat es in sich. Wenn wir uns am Anfang noch sicher waren, wer der Bösewicht in der Geschichte ist, verschwimmen die Grenzen von Gut und Böse immer mehr, umso mehr mir über ihn erfahren. Auch Falco scheint an seinen eigenen Ansichten zu Zweifeln, während er immer häufiger Leaf sieht, anstatt dem Dämon, der in ihr lebt. Der erste Teil war ein guter, spannender Teil um in die Welt der Dämonen und der Black Bird Academy eingeführt zu werden. Umd auch um die Charaktere kennzulernen. Auch wenn wir am Ende erfahren, dass wir eigentlich gar nichts wissen. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil. Und freue mich mehr über die Welt der Black Birds zu erfahren.

𝕂𝕦𝕣𝕫𝕞𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:

Eine packende Dark Akademie Romantasy mit spannenden Plottwist, tollen Charakteren und einem gemeinem Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2023

Mitreißende Dystopie

Gameshow – Der Preis der Gier
0

'Gameshow - Der Preis der Gier' von von Franzi Kopka ist der Autakt einer Dystopie-Reihe.

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘:

New London wurde nach dem vierten Weltkrieg in verschiedene Bezirke aufgeteilt: Rot, Bronze, Silber, ...

'Gameshow - Der Preis der Gier' von von Franzi Kopka ist der Autakt einer Dystopie-Reihe.

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘:

New London wurde nach dem vierten Weltkrieg in verschiedene Bezirke aufgeteilt: Rot, Bronze, Silber, Gold, Platin, Purprur & Weiß. In der weißen Zone leben die Reichen, die sich um nichts sorgen müssen. In den Zonen Bronze bis Purpur, leben je nach Chipwert die sogenannten 'Gambler'. Während in der Roten Zone, diejenigen ohne Chips leben. Die Gamer. Cass lebt mit ihrem Vater in Purpur, doch durch verzwickte Vorfälle, landet sie bei den Gamern und muss nun um Punkte und ihr überleben kämpfen. Sie begegnet Jax und sie helfen sich gegenseitig, doch eine unausgesprochene Wahrheit, kann alles verändern.


𝕊𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕤𝕥𝕚𝕝:

'Gameshow' ist aus der Erzählerperspektive von Cass geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und lebendig.

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:

Es hat nicht viele Seiten gebraucht, bis ich von Cass und ihrer Geschichte in den Bann gezogen wurde. Und zum Ende hin konnte ich das Buch garnicht mehr weglegen. Es hat mich so sehr gefesselt, dass ich sogar die Zeit vergessen habe.

Cass ist eine Loyale, selbstsichere und sympatische Protagonistin. Auf ihrer Reise, begeben wir Freunden aber auch Betrügern, Verräter und eher zwiespaltigen Personen. Sie kämpft sich mutig durch jede Herausforderung und lernt mehr über sich und ihr Umfeld als sie je hätte ahnen können. Jax, ihr Verbündeter, ist ein geheimnisvoller und vom Leben geprägter junger Mann.
Mich hat die Story an Higlights wie: 'Die Tribute von Panem', 'Maze Runner' & 'In Time' erinnert. Sie hatte aber auch genug eigenen Charakter um eine völlig neue Story zu erzählen. Ich habe gespannt an jedem Wort gehangen, was uns die Autorin geboten hat. Und kaum hat sie uns ein wenig Ruhe vor Anspannung und herzklopfen gegeben, folgt schon die nächste Spannungskurve. Die letzten Seiten war ich so angespannt und aufgeregt, dass mich die Story total mitgerissen und innerlich auseinander genommen hat. Am Ende lässt sie uns dann mit einem fiesen Cliffhanger stehen.
Ich bin nehr als begeistert und freue mich jetzt schon auf den 2. Teil. Ich bin Fan!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2023

Magische forbidden slowburn Romance

Fire Fallen (Die Chroniken von Solaris 2)
0

'Fire Fallen' ist der 2. Teil der Solaris-Chroniken von Elise Kova.

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘:

** 🅢🅟🅞🅘🅛🅔🅡 🅩🅤 🅣🅔🅘🅛 ➊ 🅔🅝🅣🅗🅐🅛🅣🅔🅝 **

Vallah ist nun Eigentum des Kaisers und soll in den Krieg ziehen. Zum einen um zum Sieg ...

'Fire Fallen' ist der 2. Teil der Solaris-Chroniken von Elise Kova.

ℍ𝕒𝕟𝕕𝕝𝕦𝕟𝕘:

** 🅢🅟🅞🅘🅛🅔🅡 🅩🅤 🅣🅔🅘🅛 ➊ 🅔🅝🅣🅗🅐🅛🅣🅔🅝 **

Vallah ist nun Eigentum des Kaisers und soll in den Krieg ziehen. Zum einen um zum Sieg zu verhelfen zum andern um zu sterben. Auf dem Weg dorthin, lernt sie mit ihren Kräften und ihren Gefühlen umzugehen.

𝕊𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕤𝕥𝕚𝕝 & 𝕋𝕣𝕠𝕡𝕖𝕤:

'Fire Fallen' ist in der Personellen Erzähler Perspektive aus Vallahs Sicht geschrieben. Es geht sehr langsam voran, man erfährt vielnüber ihr Training und über die Charaktere um sie herum. Außerdem findet eine potentielle Konkurentin ihren Weg in die Geschichte.
Die Tropes sind Magic, Slowburn Romance, Forbidden Romance, Krieg und Verpflichtung.

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘:

Es geht genau da weiter, wo es in Teil 1 aufgehört hat. Das hat mir gut gefallen. Ich mag es nicht so gerne wenn zwischen den Teilen Wochen, Monate oder Jahre vergangen sind. Es wurde zwar erst zum Ende hin wieder Storymäßig spannend und endet mit einem bösen Cliffhänger, bleibt aber kontinuierlich Charakterlich spannend/interessant. Ich hab das Buch verschlungen und freue mich jetzt schon auf Teil 3.

𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥:

Eine magische Forbidden Love Verbindung, die mein Herz verrückt gemacht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere