Profilbild von Langeweile

Langeweile

Lesejury Star
offline

Langeweile ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Langeweile über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2023

Viel kriminelles Treiben in Hirschweiler

Nur Hilde küsste wilder
0

Hilde Kaiser,ehemalige Schlagersängerin,versucht sich an einem Comeback,ausgerechnet auf dem Dorffest in ihrem Heimatort. Der Auftritt geht total schief und am nächsten Morgen findet man sie mit der Pistole ...

Hilde Kaiser,ehemalige Schlagersängerin,versucht sich an einem Comeback,ausgerechnet auf dem Dorffest in ihrem Heimatort. Der Auftritt geht total schief und am nächsten Morgen findet man sie mit der Pistole in der Hand im Haus ihrer erschossenen Eltern.Sie kann sich an nichts erinnern, totaler Filmriss. Jupp, der Hilde aus der Schulzeit kennt und damals total in sie verknallt war, glaubt nicht an ihre Schuld.Es gibt einen weiteren Toten und viele Verdächtige ,aber zuerst einmal muß Hilde ins Gefängnis.Als wenn das nicht genug Aufregung wäre, gibt es auch noch weitere Vorkommnisse. Oma Käthe verknallt sich wieder einmal unsterblich in einen angeblichen Professor Doktor, auf den aber auch Hasenkasten Doris ein Auge geworfen hat.Familien - und Erbschaftsstreit ,Eifersucht und einiges mehr sorgen für weitere Aufregung.

Mit der Familie Backes ist dem Autor ein großer Wurf gelungen ,gute Laune quasi vorprogrammiert.

Wenn in dem eigentlich verschlafenen Nest ein Mord passiert,eilt Dorfpolizist Jupp in seinem „Pöscho“ sofort zum Tatort.Natürlich sind auch seine Frau Inge und Oma Käthe mit im Boot und gemeinsam lösen sie die Fälle auf ihre spezielle Art.Natürlich gibt es auch wieder kleinere und größere familiäre Querelen,die aber zum Schluss friedlich enden.

Ich bin großer Fan der Reihe und freue mich schon auf das nächste Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2023

Weihnachtszauber und Magie

Das Weihnachtswunder von Haus 7
0

Die verwitwete Luisa lebt mit ihren beiden Kindern, Lilli und Matti in einem maroden Haus, was demnächst abgerissen werden soll. Ihre Nachbarn sind eine spätberufene Schauspielerin und ein Elvis Double.Luisa ...

Die verwitwete Luisa lebt mit ihren beiden Kindern, Lilli und Matti in einem maroden Haus, was demnächst abgerissen werden soll. Ihre Nachbarn sind eine spätberufene Schauspielerin und ein Elvis Double.Luisa möchte gern einen neuen Mann an ihrer Seite und eine bezahlbare Wohnung, beides ist schwer zu finden. Ihre Idee, den Hauseigentümer persönlich aufzusuchen und ihn zu bitten,den Abriss zu stoppen und stattdessen das Haus zu renovieren,endet anders als geplant.Der einsame alte Mann hat eigene Pläne ,für die ihm Luisa gerade richtig erscheint.Von nun an steht ihr Leben auf dem Kopf,was nicht zuletzt an dem smarten Anwalt Joost liegt….

Meine Meinung:

Die Autorin schaffte es auf Anhieb mich in die herzerwärmende Geschichte hineinzuziehen,ich hatte ich alle Personen deutlich vor Augen,großes Kopfkino.Es war einfach schön,der mutigen und resoluten Luisa und ihren beiden süßen Kindern zu folgen.Die angesprochenen Themen gibt es auch in unserem Alltag immer wieder. Hier wurden sie auf eine magische Weise verpackt und letztendlich zum Guten gewendet.

Das Buch bot gute Unterhaltung und brachte ein bisschen Zauber in die momentan ziemlich schwere Zeit.

Von mir eine Leseempfehlung und fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2023

Berlin im Aufwind

Lindy Girls
0

Im Berlin der goldenen Zwanziger ist alles im Aufbruch.Der Krieg ist vorbei ,die meisten Menschen sind zwar arm,aber reich an Lebenslust und gierig darauf neue Wege zu gehen.So geht es auch den vier jungen ...

Im Berlin der goldenen Zwanziger ist alles im Aufbruch.Der Krieg ist vorbei ,die meisten Menschen sind zwar arm,aber reich an Lebenslust und gierig darauf neue Wege zu gehen.So geht es auch den vier jungen Frauen,Wally,Thea ,Alice und Gila,die einen unterschiedlichen Background haben ,aber durch die Lust am Tanzen einen festen Berührungspunkt finden.Die Autorin läßt am Beispiel der vier Frauen,aber auch einigen Nebenfiguren die damalige Zeit mit ihren Reizen,Versuchungen,aber auch der Schattenseiten auferstehen.

Meine Meinung:

Da ich schon einige Bücher der Autorin kenne und ihren guten Schreibstil sehr schätze, war meine Erwartungshaltung sehr hoch.Leider hat der Schreibstil in diesem Fall das übliche Niveau nicht erreicht.Die einzelnen Abschnitte werden immer einer Person zugeordnet,was normalerweise den Zugang erleichtert,in diesem Fall bestätigte sich das aber nicht.Es war ein ständiges Hin - und Herspringen,eine Nähe zu den Protagonistinnen stellte sich nicht ein.
Trotzdem mir das Eintauchen in die vergangene Zeit gefallen hat, kann ich wegen dieser Kritikpunkte leider nur drei Sterne vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2023

Viele interessante Themen,große Spannung

Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)
0

In einem Feld wird die Leiche der 16-jährigen Larissa gefunden,sie wurde erdrosselt.Durch DNA Spuren gerät der abgelehnte Asylbewerber Farwad Mahmoudi in den Fokus,der kurz darauf von der Bildfläche verschwindet. ...

In einem Feld wird die Leiche der 16-jährigen Larissa gefunden,sie wurde erdrosselt.Durch DNA Spuren gerät der abgelehnte Asylbewerber Farwad Mahmoudi in den Fokus,der kurz darauf von der Bildfläche verschwindet. Auf einer Landstraße wird ein Mann von einem Auto erfasst und stirbt, sein Körper ist übersät von Bisswunden, tierischen Ursprungs,das Gesicht völlig entstellt. Kurz darauf kommt es im Gerichtsgebäude zu einer Geiselnahme und mehreren Toten, wodurch das K 11 rund um Pia und Bodenstein an ihre Grenzen gerät.Es gibt falsche Zeugenaussagen und andere Geheimnisse,welche ihre Arbeit sehr erschweren.

Auch der elfte Fall dieser Reihe hat nichts an Spannung und Aktualität verloren, man kann ihn auch lesen, wenn die vorhergehenden Bücher nicht bekannt sind. Da ich alle Bücher dieser Reihe kenne, ist es immer wieder ein nach Hause kommen zu lieb gewordenen Personen.
Mit viel Präzision werden die unterschiedlichsten Themen aufgegriffen, wie Ausländerfeindlichkeit,Abschiebeproblematik,Vergewaltigung ,mangelndes Vertrauen in unser Rechtssystem und einiges mehr.
Da es wechselnde Schauplätze sowie immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit gibt ,bleibt der Spannungsbogen durchgehend hoch.
Natürlich spielt das private Umfeld auch wieder eine nicht unwesentliche Rolle, was mir immer gut gefällt, weil dadurch die verschiedenen Ermittler sehr realistisch in den Fokus rücken.
Zum Schluss gab es eine schlüssige, nachvollziehbare Auflösung.
Ich hoffe sehr ,dass die Reihe fortgesetzt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2023

Das besondere Fest

Stille Nacht im Schnee
0

Klappentext:
Es ist Heiligabend. Pünktlich zum Fest öffnet der Himmel seine Schleusen und schneit das idyllische Tal in den Schweizer Alpen tief ein. Kein Problem, denn die Großfamilie von Elisabeth und ...

Klappentext:
Es ist Heiligabend. Pünktlich zum Fest öffnet der Himmel seine Schleusen und schneit das idyllische Tal in den Schweizer Alpen tief ein. Kein Problem, denn die Großfamilie von Elisabeth und Pascal will sich ohnehin zum Käsefondue in der gemütlichen Almhütte treffen. Nach und nach kommt die Familie zusammen, aber die besinnliche Stimmung will sich nicht einstellen: Die Schwiegertochter meckert am Essen herum, der Sohn taucht ohne seine Freundin auf und die Tochter kommt viel zu spät. Dann aber geben Elisabeth und Pascal etwas Überraschendes bekannt, das auf unerwartete Weise endlich den Geist der Weihnacht einkehren lässt.

Meine Meinung:

Dem Autor ist es sehr gut gelungen, eine deutsche Familie und ihre Erwartungen an das Fest des Jahres, einzufangen. Jeder hat bestimmte Vorstellungen und versucht diese durchzusetzen.Zuerst macht das plötzlich einsetzende Schneechaos einige Pläne zunichte, dann sind es die großen Neuigkeiten, welche das Familienbild komplett aus den Angeln heben.Geschickt wird es dem Leser ermöglicht, ganz tief in die Gedanken der Protagonisten einzutauchen. Zum Schluss gibt es eine zufriedenstellende Lösung,sodass man das Buch mit einem guten Gefühl zur Seite legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere