Profilbild von Langeweile

Langeweile

Lesejury Star
offline

Langeweile ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Langeweile über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2019

Das neue Ermittlerduo

Eisige Tage
0

Klappentext:
Winter In Leipzig:Die Stadt erstarrt in Eiseskälte.In einem Auto am Kanal wird die steifgefrorene Leiche eines Anwalts gefunden.
Was für die smarte Kommissarin Hanna Seiler und ihren starrköpfigen ...

Klappentext:
Winter In Leipzig:Die Stadt erstarrt in Eiseskälte.In einem Auto am Kanal wird die steifgefrorene Leiche eines Anwalts gefunden.
Was für die smarte Kommissarin Hanna Seiler und ihren starrköpfigen Kollegen Milo Novic zuerst nach einem Routinefall aussieht,entpuppt sich bald als ein Dickicht krimineller Verstrickungen.
Im Besitz des Toten finden sie skandalträchtiges Material ,darunter das Foto eines minderjährigen Mädchens,das seit einer Woche vermisst wird.
Während die Stadt im Schnee versinkt,müssen die Ermittler eine Welt betreten,in der schon die Jüngsten gefährliche Spiele treiben...

Meine Meinung :

Dem Autor ist es gelungen gleich zu Beginn Spannung aufzubauen und diese durchgehend zu halten.
Die mafiösen Strukturen wurden eindrücklich und gnadenlos offenbart, manchmal stockte mir derAtem,bei den grausamen Schilderungen.
Obwohl es sich um einen Roman handelt,befürchte ich, die Handlung ist sehr nah an der Realität.
Es gefiel mir gut,dass es auch über das Privatleben der Protagonisten einiges zu erfahren gab.

Fazit:
Spannender Krimi,ich würde gerne mehr von den sympathischen Ermittlern lesen.

Veröffentlicht am 09.04.2019

Silver Bay kämpft

Nächte, in denen Sturm aufzieht
0

Klappentext übernommen:
Liza Mc Cullen weiß,dass sie ihrer Vergangenheit nicht entfliehen kann. Doch in dem kleinen beschaulichen Örtchen Silver Bay hat sie ein Zuhause gefunden für sich und ihre Tochter ...

Klappentext übernommen:
Liza Mc Cullen weiß,dass sie ihrer Vergangenheit nicht entfliehen kann. Doch in dem kleinen beschaulichen Örtchen Silver Bay hat sie ein Zuhause gefunden für sich und ihre Tochter Hannah. Die unberührten Strände,der Zusammenhalt in der kleinen Gemeinde und die majestätischen Wale, die in der Bucht leben, bedeuten ihr alles.
Täglich fährt sie mit ihrem Boot raus aufs Meer und bietet Walbeobachtungstouren an für die wenigen Touristen, die sich nach Silver Bay verirren.
Als der Engländer Mike Dörfer anreist und sich in der Pension von Lizas Tante einquartiert, gerät das beschauliche Leben in Gefahr. Der gut aussehende Fremde in den zu chicen Klamotten passt nicht nach Silver Bay und niemand ahnt, dass er Pläne schmiedet, die den kleinen Fischerort für immer verändern könnten.

Meine Meinung:

Der Autorin ist es hervorragend gelungen, eine Liebesgeschichte, ein Umweltprojekt und die Jagd nach dem großen Geld in einer Geschichte zu vereinen.
Das kleine Fischerdorf wurde so eindringlich geschildert, dass ich mich förmlich dort wähnte.
Die dargestellten Personen lebten durch ihre völlige Authenzität, ich konnte mir jeden einzelnen bildlich vorstellen (Kopfkino pur).
Wie auch in den anderen Büchern der Autorin, konnte ich gleich zu Beginn in die Geschichte eintauchen, die mich bis zum Schluss in Atem gehalten hat.
Voller Spannung habe ich mit Liza,Hanna, Kathleen und Mike mitgefiebert und gelitten.
Am Ende gab es dann noch eine große Überraschung, mit der ich nicht gerechnet hatte.

Fazit:

Ein Buch, was definitiv zu meinen Lese -Highlights dieses Jahres gehört.

Veröffentlicht am 08.04.2019

Die gnadenlose Rache einer Frau

Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem. (Golden Cage 1)
0

Klappentext übernommen:

Faye und Jack sind das absolute Traumpaar. Sie haben das erfolgreichste Unternehmen Stockholms aufgebaut, wohnen in einem luxuriösen Apartment und sind umgeben von den Reichen ...

Klappentext übernommen:

Faye und Jack sind das absolute Traumpaar. Sie haben das erfolgreichste Unternehmen Stockholms aufgebaut, wohnen in einem luxuriösen Apartment und sind umgeben von den Reichen und Schönen. Die gemeinsame Tochter Julienne ist die Krönung ihres Glücks.
Doch der Schein trügt. Fayes Leben dreht sich nur noch um den verzweifelten Versuch, Jack zu gefallen. Seine Verachtung ist in jeder seiner Gesten spürbar. Als Jack und Julienne von einem Bootstrip nicht zurückkehren und die Polizei eine Blutlache im Apartment entdeckt, fällt der Verdacht schnell auf Jack. Hat er seine eigene Tochter getötet? Nichts in Fayes Leben ist mehr so, wie sie es kannte ....


Meine Meinung:

Ich kenne alle Bücher von Camilla Läckberg und war sehr gespannt auf ihr neues Buch,mit welchem sie etwas Neues gewagt hatte.
Es begann sehr spannend und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Mit Begeisterung habe ich Fayes Weg von einer intelligenten und wißbegierigen Studentin zur Ehefrau eines begehrten Mannes verfolgt. Ihre Rückentwicklung zu einem, nur ihrem Mann
gefälligen, Weibchen brachte mich mehrmals zum Kopfschütteln. Dass sie die rosarote Brille, welche sie blind für alle Eskapaden ihres Mannes machte, so lange getragen hat, konnte ich nicht nachvollziehen.
Als sie dann quasi wach wurde und ihren Rachefeldzug gestartet hat, war ich wieder auf ihrer Seite.
Auch wenn ich den Grund für ihre Vergeltungsaktionen verstehen konnte, widerte mich die Wahl ihrer Mittel irgendwann an. Außerdem wurden mir ab einem gewissen Zeitpunkt zu viele Klischees bedient.
Was mir gut gefallen hat, war ihre tiefe Verbundenheit zu Chris ,der sie eine wahre Freundin war.
Der Schreibstil und die Aufteilung des Buches,insbesondere die Rückblicke in Fayes Vergangenheit, waren sehr gelungen.
Die Überraschung am Ende des Buches, hatte ich auf gar keinen Fall erwartet.

Fazit:

Ein Buch, was mich über weite Strecken gut unterhalten hat. Jedoch war es im letzten Teil etwas zu dick aufgetragen. Hier wäre weniger mehr gewesen.

Veröffentlicht am 07.04.2019

Andere Welt

Milchzähne
0

Klappentext übernommen:
Skalde lebt mit ihrer Mutter Edith am Rande einer Gegend, die am Ende der Welt zu liegen scheint. Die Menschen hier wollen keine Fremden bei sich , um sicherzugehen, haben Sie ...

Klappentext übernommen:
Skalde lebt mit ihrer Mutter Edith am Rande einer Gegend, die am Ende der Welt zu liegen scheint. Die Menschen hier wollen keine Fremden bei sich , um sicherzugehen, haben Sie die letzte Brücke über den Fluss vor Jahren gesprengt.
Aber dann schafft es doch jemand: ein junges Mädchen taucht auf und alles gerät aus den Fugen.
„Milchzähne“ ist ein Roman über die Sehnsucht nach Zugehörigkeit und die Furcht vor dem Fremden, über Familie, Heimat - und über die Schönheit der menschlichen Fähigkeit, an das Unwahrscheinliche zu glauben.

Meine Meinung:

Die Autorin hat ein verstörendes Bild unserer Gesellschaft gezeigt. Am Beispiel der handelnden Personen wird uns vor Augen geführt , wie unsere Gesellschaft mit fremden Menschen, die einem anderen Kulturkreis angehören oder eine andere Hautfarbe, beziehungsweise Merkmale besitzen, welches sie von uns unterscheiden.
Ich habe mich leider nur bedingt in der Geschichte zurecht gefunden. Einige Personen hatte ich bildlich vor Augen, andere jedoch konnte ich überhaupt nicht sehen, sie blieben blass und unscheinbar.
Das offene Ende an sich hat mich nicht gestört, jedoch gab es zu viele Fragen, die nie erklärt worden sind.

Fazit:

Eine Geschichte, die mich leider nicht wirklich erreicht hat.

Veröffentlicht am 07.04.2019

Albtraum

Liebes Kind
0

Inhalt:

In einer abgelegenen Hütte im Wald wird eine junge Frau zusammen mit zwei Kindern gefangengehalten. Sie sehen kein Tageslicht, weil die Fenster schwarz verklebt sind, Luft bekommen sie über einen ...

Inhalt:

In einer abgelegenen Hütte im Wald wird eine junge Frau zusammen mit zwei Kindern gefangengehalten. Sie sehen kein Tageslicht, weil die Fenster schwarz verklebt sind, Luft bekommen sie über einen sogenannten „Zirkulationsapparat “. Alle täglichen Verrichtungen sind streng von ihrem Entführer terminiert,aufstehen,essen,Toilettengänge ,schlafengehen usw. sind nur zu festen Zeiten möglich.
Eines Tages gelingt der Frau - ist es Lena die vor vierzehn Jahren verschwand - die Flucht, wobei sie ihren Entführer vermeintlich umbringt.
Ist er wirklich tot? Oder versucht er sein Opfer erneut zu finden? Der Albtraum beginnt aufs Neue.

Meine Meinung:

Die Geschichte ist in kurze Abschnitte unterteilt, die jeweils aus der Sicht der verschiedenen Personen erzählt werden. Außerdem gab es immer wieder Rückblenden in die Vergangenheit, welche die Geschehnisse erläuterten.
Es stellte sich gleich zu Anfang eine enorme Spannung ein , die durchgehend erhalten blieb.
Geschickt legte die die Autorin falsche Fährten,die zu immer größerer Verwirrung führten.Obwohl ich eifrig miträtselte, hat mich die Auflösung überrascht,so soll ein guter Krimi sein.

Fazit:

Ein Debüt,was zu großer Hoffnung berechtigt.