Profilbild von Langeweile

Langeweile

Lesejury Star
offline

Langeweile ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Langeweile über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.08.2023

Opfer für die Liebe

Salz und Schokolade (Die Halloren-Saga 2)
0

Klappentext:

Halle an der Saale, 1905. Der Besitzer der Schokoladenfabrik, Ernst David, hat es nicht leicht. Das Traditionsunternehmen steht am Wendepunkt: Schafft es den Wandel zu einer Schokoladenmanufaktur, ...

Klappentext:

Halle an der Saale, 1905. Der Besitzer der Schokoladenfabrik, Ernst David, hat es nicht leicht. Das Traditionsunternehmen steht am Wendepunkt: Schafft es den Wandel zu einer Schokoladenmanufaktur, oder bleibt es eine kleine Handwerksstube? Zudem interessieren sich seine zwei Töchter immer für die falschen Männer. Die Ältere der beiden, Cäcilie, soll eine Verbindung mit dem Chocolatier Julius eingehen, dem Sohn des mächtigen Kakaoimporteurs Leopold Mendel. Doch Julius hat nur Augen für Ida, Tochter einer alteingesessenen Hallorenfamilie. Er trifft sich heimlich mit der schönen Salzwirkertochter, wohlwissend, dass ihre Liebe keine Zukunft hat ...

Die Autorin verbindet in diesem Buch viele Zutaten zu einer stimmigen Geschichte. Es geht um die Geschichte des Schokoladenhandwerks, einer sehr alten Kunst, Liebesgeschichten verschiedener Art und natürlich das Weltgeschehen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Neben den Protagonisten gibt es viele Personen, welche in die Geschichte integriert sind,ein Namens Verzeichnis am Beginn des Buches erleichtert das Zurechtfinden.
Ich habe mich von Beginn an in der Geschichte sehr wohl gefühlt und das Leben die Liebe und auch das Leid der Protagonisten sehr gerne über einen längeren Zeitraum begleitet

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2023

Verschwundene Leichen

Eric Holler: Leichen im Kanal - Eric Holler ermittelt!
0

Bei dem Privatdetektiv Eric Holler taucht eine Frau namens Silvia Riemer auf ,die ihn um Hilfe bittet. sie hat bei einem Spaziergang am Kanal zwei Leichen im Wasser gesehen und diesen Fund der Polizei ...

Bei dem Privatdetektiv Eric Holler taucht eine Frau namens Silvia Riemer auf ,die ihn um Hilfe bittet. sie hat bei einem Spaziergang am Kanal zwei Leichen im Wasser gesehen und diesen Fund der Polizei gemeldet. Das sofort ausgelöste große Szenario (Feuerwehr, Rettungswagen, Polizei) hatte keinen Erfolg, die Leichen waren plötzlich verschwunden und für Silvia Riemer gab es eine gesalzene Rechnung für diesen Einsatz.Bei Nichtbegleichung selbiger ,droht Haftstrafe.Kann der Privatdetektiv helfen?

Es war für mich der erste Fall aus dieser Reihe, was mir aber keinerlei Probleme bereitete.Wie in einem Regionalkrimi üblich ,hielt sich die Spannung in Grenzen ,was aber durch einen großen Humoranteil und viel Lokalkolorit ausgeglichen wurde.Zum Schluss gab es noch eine überraschende Wendung.

Da ich auch aus dem Ruhrgebiet stamme,haben mir die Beschreibungen der einzelnen Orte gut gefallen, jedoch wurde mein Lesevergnügen durch den großen Anteil an Fußballgesprächen und den mehr als reichlichen Alkoholgenuss, deutlich getrübt.Ebenso negativ fiel mir der Anteil an Rechtschreibfehlern auf.Deshalb von mir leider nur drei Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2023

Intrigen auf dem Bodensee

Der lila Seeteufel
0

Eliza -Roth-Schild hat einen lukrativen Auftrag an Land gezogen.Sie soll den zukünftigen Schwiegersohn des Selfmademade Millionärs Kuno Schenk durchleuchten.Bei einer Geburtstagsparty mischt sich Eliza ...

Eliza -Roth-Schild hat einen lukrativen Auftrag an Land gezogen.Sie soll den zukünftigen Schwiegersohn des Selfmademade Millionärs Kuno Schenk durchleuchten.Bei einer Geburtstagsparty mischt sich Eliza unter die betuchten Gäste und fördert das ein oder andere Geheimnis zutage.

Für mich war es das erste Buch des Autors (sicherlich nicht sein letztes),ich konnte der Geschichte problemlos folgen, da die Anzahl der Personen ziemlich begrenzt war. Von Anfang an war ich von dem sehr speziellen Humor begeistert und kann sagen, ich hatte beim Lesen durchgehend ein breites Grinsen im Gesicht.Neben dem beruflichen Aspekt von Eliza ging es auch um die Liebe, unter anderem bei ihrem Mitbewohner Fabio,der trotz seiner eigenen Probleme,immer noch die Zeit findet Eliza kreativ zu unterstützen.

Wer der Protagonistin teilweise den Rang abgelaufen hat ist der Taxifahrer Herr Wälti,ich hatte tolle Bilder im Kopf.

Ein Krimi ,der auch ohne Blutvergießen spannend und sehr unterhaltsam war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2023

Ewige Freundschaft und endgültiges Loslassen

Und wir tanzen, und wir fallen
0

Das Buch handelt von tiefer Freundschaft, die sich über Jahrzehnte gehalten hat und über das Sterben.Edith,beste Freundin von Ashley ,ist an Krebs erkrankt und austherapiert ,sie wird in ein Hospiz verlegt. ...

Das Buch handelt von tiefer Freundschaft, die sich über Jahrzehnte gehalten hat und über das Sterben.Edith,beste Freundin von Ashley ,ist an Krebs erkrankt und austherapiert ,sie wird in ein Hospiz verlegt.
Die Freundschaft der beiden Frauen wird auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Ashley, aber auch ihre Familie, inklusive ihres getrennt lebenden Mannes, kümmern sich liebevoll um die Sterbende.
In vielen Gesprächen läuft das Leben der beiden Frauen noch einmal an ihnen vorbei. Ihre gemeinsam verbrachte Kindheit, das Erwachsenwerden,ihre Hochzeiten,das Kinderkriegen,alles wird nochmal thematisiert.
Wie ein roter Faden zieht sich der ganz besondere Zitronenkuchen, den Edi unbedingt noch einmal essen möchte, durch das gesamte Buch.

Der Autorin ist es gelungen ,das schwierige Thema so humorvoll zu verpacken,dass ich in jedem Kapitel mehrmals lachen mußte.Allein die Idee, den Namen des Hospizes „Der gnädige Hirte“in „Unflätiger Hirte“ und dann abgekürzt nur noch „Unflätig “zu nennen ,brachte mich immer zum Schmunzeln.
Durch die langen Stunden am Sterbebett der Freundin, gewann auch Ashley neue Erkenntnisse für ihr eigenes Leben, was sie zu einem Umdenken brachte.
Ein Buch , was ein schwieriges Thema keineswegs verharmloste,aber dennoch optimistisch präsentierte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Zähflüssig

Wie die Saat, so die Ernte
0

In der Questura herrscht gerade etwas Langeweile, als Brunetti ein Anruf erreicht, der ihn über die Festnahme seines Kollegen Alvise informiert. Zusammen mit seinem Kollegen macht er sich auf den Weg um ...

In der Questura herrscht gerade etwas Langeweile, als Brunetti ein Anruf erreicht, der ihn über die Festnahme seines Kollegen Alvise informiert. Zusammen mit seinem Kollegen macht er sich auf den Weg um die Sache zu klären und erfährt dabei interessante Neuigkeiten aus seinem Privatleben. Dann gibt es eine Leiche im Kanal und ein neuer Fall nimmt seinen Lauf. Es handelt sich um einen Mann aus Sri Lanka, der im Gartenhaus eines ehemaligen Kommilitonen von Commissario Brunetti gelebt hat. Wer wollte diesen unscheinbaren und liebenswürdigen Menschen aus dem Weg räumen?

Ich kenne mehrere Fälle aus der Feder von Donna Leon und weiß, dass es selten vor Spannung knistert.Dennoch habe ich die meisten Bücher sehr gerne gelesen,weil es die vielen zwischenmenschlichen Beziehungen und Ausflüge in die Politik der Lagunenstadt sind,welche dieRomane zu etwas Besonderem machen. In diesem Fall zog sich die Handlung jedoch wie Kaugummi und ich war manchmal versucht, das Buch abzubrechen. Außerdem frage ich mich wann Brunetti mal im digitalen Zeitalter ankommen wird. Hätte er nicht seine unvergleichliche Senorina Elletra ,die nach seinen Anleitungen Recherchearbeit betreibt ,stände er ziemlich auf dem Schlauch. Ein bisschen Schrulligkeit und Realitätsverweigerung mag in Ordnung sein, hier finde ich es mittlerweile etwas übertrieben. deshalb kann ich für dieses Buch leider nur drei Sterne vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere