Profilbild von Langeweile

Langeweile

Lesejury Star
online

Langeweile ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Langeweile über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2022

Manchmal ist weniger mehr

Liebe in den Gezeiten des Meeres
0

Maddy Monroe wird von ihrem Freund betrogen,der ihr auch den versprochenen lukrativeren Job wegschnappt,sie ist maßlos enttäuscht.In dieser Situation erreicht sie einen Anruf von Connor Sullivan, den Nachbarn ...

Maddy Monroe wird von ihrem Freund betrogen,der ihr auch den versprochenen lukrativeren Job wegschnappt,sie ist maßlos enttäuscht.In dieser Situation erreicht sie einen Anruf von Connor Sullivan, den Nachbarn ihrer Granny , der ihr mitteilt, dass ihre Granny verschwunden ist. Sie macht sich sofort auf den Weg ins Küstenstädtchen Seahaven. Als sie kurz nach ihrer Ankunft dort auf ihre Schwestern Nora und Emma trifft, mit denen sie viele Jahre keinen Kontakt hatte, ergibt sich eine völlig neue Situation.Ihre Großmutter war zu Freunden nach Florida gereist,um den Schwestern Gelegenheit zu geben,den jahrelangen Konflikt endlich beizulegen. Während sie das Haus entrümpeln, beginnen Sie auch ihre eigene Vergangenheit aufzuarbeiten. Unterstützung finden Sie durch den Nachbarn Connor,den Maddy mehr als nur sympathisch findet.

Durch immer wieder kurze Rückblicke in die Vergangenheit, erfährt man nach und nach, wodurch das Verhältnis der Schwestern so nachhaltig gestört wurde.

Zu Beginn hat mir die Geschichte sehr gut gefallen, sowohl die einzelnen Personen als auch die schöne Landschaft wurden sehr bildhaft beschrieben.

Mit der Rückkehr der Großmutter änderte sich mein Eindruck jedoch grundlegend. In einem langen Gespräch teilte sie den Schwestern Details aus dem Familienleben mit, die über Jahrzehnte verschwiegen wurden.Was da aufgetischt wurde und vor allen Dingen die damit verbundenen Mutmaßungen, war teilweise so hanebüchen, dass ich nur den Kopf schütteln konnte.Mein Eindruck ist, hier wäre weniger mehr gewesen.

Der letzte Teil des Buches hat mich dann wieder etwas versöhnt,jedoch konnte mein Gesamteindruck dadurch nicht grundlegend verbessert werden. Von mir daher,mit viel gutem Willen,drei Sterne.

Veröffentlicht am 08.05.2022

Sehr humorvoll ,aber zu wenig Spannung

Garmischer Mordstage
0

Nach 20 Jahren Abwesenheit kehrt der Journalist Ben Wiesegger nach Garmisch zurück. Gleich zu Beginn wird ein toter Mann auf der Weide eines Biobauern gefunden. Hat der Stier seinen Tod verursacht? Daran ...

Nach 20 Jahren Abwesenheit kehrt der Journalist Ben Wiesegger nach Garmisch zurück. Gleich zu Beginn wird ein toter Mann auf der Weide eines Biobauern gefunden. Hat der Stier seinen Tod verursacht? Daran haben nicht nur die Tierärztin Laura Schmerlinger ,sondern auch Ben starke Zweifel. Es war ein Gast der Pension seiner Eltern und seine Schwester steht plötzlich im Fokus der Ermittler.Außerdem hat Ben noch eine Rechnung aus der Vergangenheit offen und irgendjemand trachtet ihm nach dem Leben.

Mir hat der lockere und sehr humorvolle Schreibstil gefallen,gewürzt mit einigen typisch bayrischen Ausdrücken. Zu Anfang war auch eine gewisse Spannung vorhanden,die aber leider nicht durchgehend gehalten wurde. Dann wurde es ziemlich zähflüssig ,es war zwar immer noch humorvoll, aber entsprach in meinen Augen nicht mehr einem Krimi.

Zum Schluss wurde die Spannungsschraube noch einmal etwas angezogen, aber insgesamt gesehen hat mich der Krimi nicht zufriedengestellt.

Veröffentlicht am 08.05.2022

Eine Frau geht ihren Weg

Was der Morgen verspricht
0

Hannah wächst in einer gut situierten jüdischen Familie in Berlin auf. Ihr Weg scheint vorgezeichnet, einen guten Mann heiraten, Kinder bekommen und den vorgesehenen Platz in der Gesellschaft ausfüllen.Doch ...

Hannah wächst in einer gut situierten jüdischen Familie in Berlin auf. Ihr Weg scheint vorgezeichnet, einen guten Mann heiraten, Kinder bekommen und den vorgesehenen Platz in der Gesellschaft ausfüllen.Doch sie hat andere Pläne. Schon als Kind hat sie viel Zeit in der Arztpraxis ihres Großvaters verbracht und möchte unbedingt in seine Fußstapfen treten und Medizin studieren,für die damalige Zeit ein fast unmögliches Unterfangen. Obwohl Hanna für ihre Ziele kämpft, bleibt ihr letztendlich nichts anderes übrig, als sich dem Willen ihrer Eltern zu fügen und zu heiraten,was sich im Nachhinein als großes Glück erweist.Mit seiner Hilfe gelingt es ihr ihren Träumen nach und nach näher zu kommen.

Der Autorin ist es sehr gut gelungen die Protagonistin und die Menschen in ihrem Umfeld genau zu zeichnen,mein Kopfkino sprang sofort an und lief durchgehend auf Hochtouren.Eingebettet in die realistischen geschichtlichen Ereignisse, verfolgt man den Lebensweg einer kämpferischen,starken und für die damalige Zeit sehr ungewöhnlichen Frau über mehrere Jahrzehnte. Der große Zeitraum, über den sich die Geschichte erstreckt, führte dazu, dass manche Ereignisse nur kurz angerissen wurden, hier hätte ich mir manchmal etwas mehr Ausführlichkeit erhofft.

Insgesamt gesehen, eine Geschichte, die mich sehr begeistert hat und auf deren Fortsetzung ich mich schon freue.

Veröffentlicht am 06.05.2022

Pias turbulentes Liebesleben

Frühlingsküsse in der Hafenkneipe: Ostsee Liebesroman (Stralsund)
0

Inhalt übernommen:

Liebe,Studium…. – Gerade alles etwas aus der Bahn geraten bei Pia. Ihr Freund, mit dem sie seit einem Jahr zusammen ist, macht mitten im Urlaub an der Ostsee Schluss mit ihr. Nun steht ...

Inhalt übernommen:

Liebe,Studium…. – Gerade alles etwas aus der Bahn geraten bei Pia. Ihr Freund, mit dem sie seit einem Jahr zusammen ist, macht mitten im Urlaub an der Ostsee Schluss mit ihr. Nun steht sie da, ganz alleine in Stralsund, mit einem teuren Hotel Zimmer im Gepäck, dass auf Bezahlung wartet und mit einem viel zu kleinen Studentenbudget.

Tränenblind stolpert sie in die alte Hafenkneipe und betrinkt sich. Der dort angebotene Aushilfsjob kommt ihr gerade recht. Das Geld kann sie fürs Hotelzimmer brauchen, außerdem sollte Bierzapfen nicht so schwierig sein. Aber weit gefehlt…

Zum Glück kommt Finn, der Barista vom angrenzenden Café, immer wieder vorbei und zeigt ihr den einen oder anderen Kniff. Vom ersten Moment an ist sie verliebt in diesen tätowierten Rebellen, der von Werten wie Mut und Ehre spricht, als stünden sie jedem im Überfluss zur Auswahl.

Und gerade als zwischen den beiden zu knistern beginnt und romantische Stimmung aufkommt, steht plötzlich Moritz, Pias Exfreund, in der Kneipe und will sie zurück.

Meine Meinung:

Der eingängige Schreibstil machte es mir leicht,sofort in die Geschichte einzutauchen. Die einzelnen Personen waren gut beschrieben, ich hatte gleich klare Bilder im Kopf. Obwohl Pia ja eigentlich die Protagonistin war, fand ich Finn und Mimi deutlich sympathischer. Der ruhige und besonnene Finn und seine Ansichten über das Leben imponierten mir sehr.Auch die Ratschläge der lebensklugen Wirtin Mimi konnte ich nachvollziehen. Allerdings hätte ich mir dabei etwas weniger Alkohol gewünscht. Pia hingegen erschien mir sehr flatterhaft und ihre Aktionen ließen mich manches Mal den Kopf schütteln.

Auch wenn das Ende der Geschichte sehr vorhersehbar war, habe ich mich gut unterhalten und vergebe vier Sterne.

Veröffentlicht am 05.05.2022

Gefährliche Machenschaften

Perfect World. Nichts scheint, wie es ist
0

Inhalt übernommen:

ein liebevoller Ehemann, zwei wohl geratene Kinder, einen guten Job als Image – Beraterin des Bürgermeisters: Eva Bellheim führt an sorgloses Leben in einem unaufgeregten Duisburger ...

Inhalt übernommen:

ein liebevoller Ehemann, zwei wohl geratene Kinder, einen guten Job als Image – Beraterin des Bürgermeisters: Eva Bellheim führt an sorgloses Leben in einem unaufgeregten Duisburger Vorort. Bis ihr Ehemann Daniel spurlos verschwindet. Die Polizei vermutet eine Geliebte, doch Eva zweifelt an dieser Erklärung. Auf der Suche nach Antworten muss sie erkennen, dass Daniel ein gefährliches Doppelleben führt und in die Machenschaften eines russischen Mafia Clans verstrickt ist. Schon bald bekommt Eva zu spüren, dass sie in einer Welt, in der Gewalt, Korruption und Verrat an der Tagesordnung sind, ein Menschenleben nichts wert ist – weder ihr eigenes noch das ihrer Kinder…..

Meine Meinung:

In der Geschichte wird gleich zu Beginn große Spannung aufgebaut. Es wird deutlich gemacht, mit welchen Problemen man rechnen muss, wenn man sich mit mächtigen Gangstern anlegt. Eva und ihre Kinder geraten von einer gefährlichen Situation in die andere und nicht immer ist erkennbar, ob sie mit dem Leben davon kommen. Die Protagonistin wird mit immer neuen Menschen konfrontiert, bei denen sie nicht weiß, auf welcher Seite sie stehen und ob sie Ihnen trauen kann. Dadurch wird die Spannung gehalten, bis zu einem teilweise offenen Ende. Für mich war die Geschichte etwas besonderes, weil ich einige der Orte,in welchen sie spielt ,kenne.