Profilbild von Laurali

Laurali

Lesejury Profi
offline

Laurali ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Laurali über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.08.2023

Schöne Geschichte

Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
0

Hier wird eine emotionale und schöne Geschichte erzählt.
Ich habe etwas gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen und war teilweise auch etwas langatmig erzählt, aber sie ist trotzdem besonders, gerade ...

Hier wird eine emotionale und schöne Geschichte erzählt.
Ich habe etwas gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen und war teilweise auch etwas langatmig erzählt, aber sie ist trotzdem besonders, gerade zum Ende hin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2023

Interessantes Buch

Ein Kopf voller Ideen
0

In diesem Buch wird die Kreativität wissenschaftlich betrachtet.
Fand ich einen interessanten Ansatz, da ich mir darüber so noch nie Gedanken gemacht habe und ich so zum nachdenken angeregt wurde.
Verschiedenste ...

In diesem Buch wird die Kreativität wissenschaftlich betrachtet.
Fand ich einen interessanten Ansatz, da ich mir darüber so noch nie Gedanken gemacht habe und ich so zum nachdenken angeregt wurde.
Verschiedenste Aspekte die mit der Kreativität in Zusammenhang stehen, werden angesprochen und wer möchte, kann durch Übungen das theoretische noch praktisch umsetzen.
Allerdings war einiges auch schon bekannt, was nicht schlimm ist, aber manche Übung auch nicht besonders alltagsfreundlich oder umständlich, deshalb gab es von mir etwas Punktabzug.
Trotzdem war es ein interessantes Buch, was ich gerne gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2023

Bewegende Geschichte

Dunbridge Academy - Anytime
0

Im letzten Teil der Reihe Dunbridge Academy, geht es um die Protagonisten Oliv und Collin.
Beide haben eine harte Geschichte hinter sich und lernen sich im 12. Schuljahr kennen.
Oliv konnte aufgrund des ...

Im letzten Teil der Reihe Dunbridge Academy, geht es um die Protagonisten Oliv und Collin.
Beide haben eine harte Geschichte hinter sich und lernen sich im 12. Schuljahr kennen.
Oliv konnte aufgrund des Feuers zum Ende im letzten Schuljahr lange nicht am Unterricht teilnehmen, da sie von diesem Verletzungen davongetragen hatte und sich erstmal erholen musste. Collin kommt aus New York und nachdem wegen eines Feuers an seiner Schule eine Feuerwehrfrau verstorben ist, dass er wohlmöglich mit zu verantworten hat, schicken ihn seine Eltern nach Schottland zur Dunbridge Academy.
Oliv lernt Collin als eingebildeten respektlosen Typen kennen, bis sich herausstellt, dass das Essen im Unterricht bei ihm nichts mit Respektlosigkeit zu tun hat.
Dann lernen sich Oliv und Collin anders kennen und verstehen einander mit der Zeit immer besser.
Die bekannten und neuen Charaktere sind sehr sympathisch und anschaulich beschrieben.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und leicht zu verstehen.

Die Handlung enthält ein paar Wendungen und steigert die Spannung der Geschichte.
Insgesamt finde ich die Geschichte allerdings etwas langatmig erzählt und das schwächt die Spannung wieder ab.

Insgesamt ist es eine bewegende Geschichte und ein schöner Abschluss der Reihe, der es sich zu lesen lohnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2023

Schöne Geschichte

Über den Dächern wir zwei
0

Ich habe dieses Buch geschenkt bekommen und wollte es deshalb auch sehr gerne lesen.
Es ist eine schöne Geschichte für zwischendurch, auch wenn ein paar tragische Wendungen vorhanden sind.

Die Protagonisten ...

Ich habe dieses Buch geschenkt bekommen und wollte es deshalb auch sehr gerne lesen.
Es ist eine schöne Geschichte für zwischendurch, auch wenn ein paar tragische Wendungen vorhanden sind.

Die Protagonisten Mina und Theo sind sehr sympathisch beschrieben und auch die Beschreibung, dass sie ein paar Jahre keinen Kontakt hatten, wirkt realistisch. Schließlich ist im Teenie Alter so einiges möglich und eben auch Veränderungen, was Freundschaften betrifft.

Der Erzählstil der Autorin ist für den Leser gut nachvollziehbar.

Allerdings ist das Ende recht offen gehalten und nicht alle Probleme sind zum Ende hin geklärt, die im Verlauf aufgeworfen wurden. Das finde ich etwas schade.

Insbesondere für jüngere Leser:innen ist es aber sicherlich eine schöne Geschichte, die auch auf unschöne Dinge wie Drogenkonsum eingeht und etwaige Folgen aufzeigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Interessante Aspekte

The Big Five for Life
0

In dem Buch "The Big five for Life" geht es um einen Unternehmer, der seine Firma und Führungsstrategien sehr an den Mitarbeitern orientiert ausrichtet.
Dabei wird auf die Theorie der Big five eingegangen ...

In dem Buch "The Big five for Life" geht es um einen Unternehmer, der seine Firma und Führungsstrategien sehr an den Mitarbeitern orientiert ausrichtet.
Dabei wird auf die Theorie der Big five eingegangen in Zusammenhang mit dem ZDE.
Dies führt dazu, dass seine Mitarbeiter sehr zufrieden sind mit ihrer Arbeit, da sie das gerne machen.

Der Schreibstil des Autors ist verständlich und angenehm zu lesen.

Die Charaktere sind sehr sympathisch und interessiert.

Meiner persönlichen Meinung nach wird die ganze Thematik nur unnötig aufgebauscht, auch wenn viele interessante Aspekte dabei waren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere