Profilbild von Lauras-books

Lauras-books

Lesejury Star
offline

Lauras-books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lauras-books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.12.2023

Der Schreibstil war schön, die Geschichte aber leider nichts für mich!

Things We Left Behind (Knockemout 3)
0

Things we left behind war für mich leider mal wieder so ein klassisches Enemies to Lovers Buch, bei dem ich merken musste, dass ich Friends to Lover, oder Second Chances im Romance einfach viel schöner ...

Things we left behind war für mich leider mal wieder so ein klassisches Enemies to Lovers Buch, bei dem ich merken musste, dass ich Friends to Lover, oder Second Chances im Romance einfach viel schöner finde. In dem Buch geht es nämlich um Sloane und Lucian, die sich aus ihrer Kindheit kennen. Nach einem einschlagenden Ereignis, für das Lucian Sloane die Schuld gibt, gehen sie allerdings getrennte Wege und lernen sich zu hassen. Auf der Beerdigung von Sloanes Vater treffen sie wieder aufeinander und Sloane merkt nach und nach, dass Lucian vielleicht doch nicht so kalt ist, wie sie eigentlich denkt.

Ich muss sagen, dass ich Band 1 und 2 der Reihe nicht kenne und ich denke es wäre an manchen Stellen ganz sinnvoll gewesen, hätte ich die ersten Bände vorher gelesen. Ansonsten bin ich aber richtig gut ins Buch gestartet, denn der Schreibstil der Autorin ist schön leicht und auch humorvoll. Das mochte ich auch echt gerne. Sloane ist an sich in einer Lebensphase, in der sie sich gerne binden würde und auch Kinder möchte, doch der richtige Mann fehlt ihr noch. Lucian hingegen möchte nie Kinder haben und scheint auch alleine zufrieden zu sein. Ich hatte definitiv, das ein oder andere Problem mit den Protagonisten, die sich für ihr Alter meiner Meinung nach echt teilweise super kindisch benommen haben. Ich kann ihre Probleme miteinander schon teilweise nachvollziehen, aber reden hilft halt manchmal mehr als Spannung durch andere Methoden abzubauen und zu vermuten, dass diese Spannung nach einem Mal plötzlich verschwunden ist. Zudem fand ich den Übergang zwischen ich hasse sie so, weil sie hat mich hintergangen hin zu, ich liebe sie und würde alles für sie tun einfach viel zu krass. Und dieses überaus kitschige Ende war leider auch echt nichts für mich.

Alles in allem würde ich sagen, dass ich den Schreibstil mochte, aber die Geschichte an sich nichts für mich war, weil sich die Charaktere einfach teilweise echt kindisch verhalten haben und mir da die tiefgründigen Gespräche total gefehlt haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2023

Leider war mir die Geschichte zu oberflächlich!

King of Battle and Blood
0

Ich liebe ja Vampire und genau deshalb hatte ich mich super auf dieses Buch gefreut! In der Geschichte geht es nämlich um Isolde, die von dem verfeindeten Vampirkönig als seine Frau auserwählt wird, was ...

Ich liebe ja Vampire und genau deshalb hatte ich mich super auf dieses Buch gefreut! In der Geschichte geht es nämlich um Isolde, die von dem verfeindeten Vampirkönig als seine Frau auserwählt wird, was sie erst völlig schockiert, entwickelt sich schnell zu einer Romanze, doch der rote Nebel ist den beiden auf der Spur und nichts ist so wie es scheint.

Ehrlicherweise hatte ich bei dieser Geschichte etwas völlig anderes erwartet. Aus mir vor allem am Anfang komplett unbegreiflichen Gründen ist das Buch von Beginn an sehr sexuell. Generell hatte ich das Gefühl, dass dies sehr viel der Handlung selbst einnimmt. Jedoch hat dies vor allem am Anfang wenig Sinn ergeben, da sich die beiden überhaupt nicht vertraut waren.

Außerdem fand ich die Handlung teilweise echt verwirrend. Vielleicht lag es auch daran, dass ich das Buch öfters mal zur Seite legen musste und deshalb nicht so richtig in einen Flow kam, aber es gab extrem viele Namen und Handlungsstränge und irgendwann war ich dann doch etwas verwirrt.

Man muss sagen, dass sich die anfänglichen Fragezeichen, dann doch gegen Ende etwas gelöst haben und es dann mehr Sinn ergeben hat, trotzdem konnte ich am Anfang einfach sehr schwer in die Geschichte finden. Zudem konnte ich mir auch die hier dargestellte Welt nicht so richtig gut vorstellen, da alles sehr oberflächlich gehalten wurde.

Eigentlich fand ich auch den Konflikt, der zwischen ihrem neuen Königreich und ihrem alten, nämlich ihrer Familie dargestellt wurde richtig toll, aber auch dieser wurde zu Ende hin meiner Meinung nach kurz abgehandelt und leider leider leider muss ich auch sagen, dass ich Isolde als Charakter sehr unentschlossen fand. Sie hatte zu Beginn so stark gewirkt, aber plötzlich war sie nur noch gesteuert von Adrian und ihrem Verlangen, was ich total schade fand.

Insgesamt würde ich dieses Buch also als einen Erotikroman bezeichnen, dessen Handlung und auch Worldbuilding mich leider nicht catchen konnte. Der Funke bei diesem Buch ist leider absolut nicht auf mich übergesprungen, auch wenn am Ende doch noch einiges geklärt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2023

Der Schreibstil konnte mich leider nicht überzeugen!

Beyond the Stars
0

In diesem Buch geht es um Natalie, die früher als Sängerin und heute als Gesangstrainerin arbeitet. Dabei erhält sie ein Angebot von dem berühmten Sänger Pascal Girard der sich gerade in einer Stimmkrise ...

In diesem Buch geht es um Natalie, die früher als Sängerin und heute als Gesangstrainerin arbeitet. Dabei erhält sie ein Angebot von dem berühmten Sänger Pascal Girard der sich gerade in einer Stimmkrise befindet. Zusammen arbeiten sie an seiner Stimme und kommen sich dabei immer näher. Doch Natalie kann die Grenzen des Professionellen nicht überschreiten und Pascal würde sich niemals auf etwas Festes einlassen.

Ich hatte mich sehr auf diese Rockstar Romance Geschichte gefreut, denn ich liebe Rockstar - Geschichten sehr. Allerdings muss ich sagen, dass ich mir sehr schwer mit der Geschichte getan habe. Das lag wohl vor allem am Schreibstil. Denn das Buch war aus der Er/Sie - Perspektive geschrieben, womit ich auch grundsätzlich kein Problem habe, aber hier hat es mich doch gestört. Die Protagonisten kamen mir dadurch sehr unnahbar vor und ich konnte weder zu ihnen noch zu der Beziehung eine Bindung aufbauen. Für mich kam sie die ganze Zeit rein geschäftlich rüber, was sie wohl eigentlich nicht sein sollte. Zudem war mir Natalie auf ihre Weise irgendwie auch zu perfekt. Sie weiß alles über Ernährung und macht noch super viel Sport. Sie kam mir oft belehrend vor, was mich irgendwann echt störte.

Das Buch hatte definitiv auch seine schönen Stellen. Die Geschichte spielt nämlich in Kanada und man darf die beiden auch auf Ausflüge begleiten. Die Stelle gefiel mir echt gut, aber hätten definitiv noch öfter kommen können. Gegen Ende kam dann doch auch noch etwas Romantik auf, für mich aber leider zu spät! Während des Lesens hatte man auch das Gefühl, dass die Autorin sich selbst intensiv mit dem Thema Stimmtraining auseinandergesetzt hat. Denn dieses Thema wurde sehr ausführlich behandelt, was toll war!

Insgesamt muss ich sagen, dass sich die Geschichte für mich sehr gezogen hat und ich auch mit den Protagonisten nicht warm werden konnte. Ich hätte mir zudem mehr Einblicke in Kanada gewünscht, denn diese Szenen waren echt schön!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2023

Leider konnte mich die Geschichte und auch der Schreibstil nicht überzeugen

Lights of Darkness
2

In Lights of Darkness geht es um Frankie, die auf Grund traumatischer Ereignisse in ihrer Kindheit Angst in der Dunkelheit hat. Ihr bester Freund Tyler hingegen ist ein kompletter Nachtmensch und sobald ...

In Lights of Darkness geht es um Frankie, die auf Grund traumatischer Ereignisse in ihrer Kindheit Angst in der Dunkelheit hat. Ihr bester Freund Tyler hingegen ist ein kompletter Nachtmensch und sobald es dunkel wird, flüchtet er sich an einen ganz besonderen Ort. Frankie ist schon lange in ihren besten Freund verliebt und möchte Tyler zeigen, dass da mehr dahintersteckt als bloß Freundschaft. Deshalb geht sie einem Plan nach, der plötzlich erfolgreich zu sein scheint.

Leider muss ich sagen, dass mich dieses Buch echt enttäuscht hat. Ich kann am Ende weder den Schreibstil, noch die Handlung oder die Protagonisten wirklich loben.

Aber fangen wir mal mit dem Schreibstil an. Ich würde mal sagen, dass der Schreibstil wahrscheinlich Geschmacksache ist. Für mich war er zu umgangssprachlich. Oftmals wurde in Jugendsprache gesprochen, die ich für die Schwere des Themas und auch das Alter der Protagonisten nicht passend fand. Ich habe mich richtig oft fragen müssen, ob Leute das wirklich so formulieren und konnte damit einfach nicht warm werden.

An den Protagonisten habe ich vor allem an Frankie auszusetzen, dass sie mir wahnsinnig kindisch rüberkam. Sie verfolgt einen Plan um ihren besten Freund zu verführen, den ich wirklich sehr kindhaft und naiv fand. Ich fand es schade, dass sie sich nicht getraut hat, mit ihrem besten Freund zu sprechen, sondern so eine Show abziehen musste. Tyler war mir von Beginn an ein Rätsel. Es gab auch Szenen, wo ich seine Handlungen definitiv als fragwürdig eingestuft habe.

Am Ende kam ein Plottwist, den ich so nicht erwartet habe und den ich sehr spannend fand. Ich muss aber sagen, dass dadurch auch nochmal ganz schön viel Drama ans Ende gepackt wurde und Geheimnisse künstlich in die Länge gezogen wurden.

Aus den oben genannten Gründen, konnte mich leider auch die Liebesgeschichte nicht wirklich catchen, da vor allem die Gefühle von Tyler mir sehr plötzlich vorkamen. Für mich war das Buch leider nichts. Da ich die Dance into - Reihe der Autorin schon zu Hause habe, werde ich ihr aber nochmal eine Chance geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2021

Leider etwas vorhersehbar

Pretty Dead. Wenn zwei sich lieben, stirbt die Dritte (Romantic Suspense meets Dark Academia)
0

Vorab, die Bücher sind völlig unabhängig und deshalb kann man auch diesen Band zuerst lesen.
Zum Inhalt: Das Buch spielt in einer Schule und man lernt unterschiedliche Charaktere kennen. Es gibt da Sarah ...

Vorab, die Bücher sind völlig unabhängig und deshalb kann man auch diesen Band zuerst lesen.
Zum Inhalt: Das Buch spielt in einer Schule und man lernt unterschiedliche Charaktere kennen. Es gibt da Sarah ihren Freund Chase und ihre beste Freundin Brooke, Sahras Stiefbruder Devin und dessen Freundin Piper und dann noch Jam.
Auf einer Halloween – Party fällt Sarah plötzlich in Ohnmacht und stirbt, auf Grund von einer Vergiftung. Schnell merkt man, dass Sarah nicht die nette Freundin war, die sie zu sein schien, sondern die Fäden in der Hand hatte und alle nach ihrem Willen handeln mussten. Deshalb hat auch jeder ein Motiv allen voran Brooke (Sarahs beste Freundin) und Chase (Sahras Freund), die seit längerer Zeit ein Paar sind. Sarah war die Einzige, die davon wusste, wollte jedoch die Trennung hinauszögern. Doch auch Piper, die Sarah durchschaut hatte und deshalb einen Hass auf sie verspürte, könnte für einen Mord in Frage kommen. Nach und nach tauchen zudem mysteriöse Nachrichten auf, die die Beteiligten in Angst versetzen. Doch schlussendlich bleibt die Frage, wer Sarah auf dem Gewissen hat.
Zu meiner Meinung: Ich muss sagen, dass ich das Buch etwas enttäuschend fand. Vielleicht lag es auch einfach daran, dass ich den ersten Band so toll fand. Das Buch war zwar spannend, wie auch schon der erste Band, jedoch konnte ich die Gefühle und Handlungen der Charaktere zum Teil einfach nicht nachvollziehen. Ich dachte immer okay, vielleicht legt sich das noch, aber auch zum Ende hin, hat sich dies nicht wirklich geändert. Zudem fand ich das Buch an einigen Stellen auch relativ vorhersehbar. Das Ende konnte man zwar nicht vorhersehen, jedoch fand ich dies leider sehr unrealistisch. An dieser Stelle möchte ich nicht zu viel spoilern, die die das Buch gelesen haben, wissen wahrscheinlich was ich meine. Es geht eben hauptsächlich darum wer der Mörder von Sarah ist, aber irgendwie ist ansonsten auch nicht besonders viel Handlung da.
Ich werde dem Buch deshalb nur 2 Sterne geben. 2 Sterne dafür, dass das Buch nichts desto trotz sehr spannend war und es auch sehr flüssig zu lesen war. Abzug gibt es jedoch definitiv dafür, dass es relativ unrealistisch zum Ende hin war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere