Profilbild von Leagrinchbooks

Leagrinchbooks

Lesejury Star
offline

Leagrinchbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leagrinchbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2024

Ewas langatmig

Die Totenbraut
0

Durch das Cover bin ich auf das Hörbuch aufmerksam geworden, auch der Klappentext klang für mich spannend.
Hier wird die Geschichte in der Gegenwart und Vergangenheit berichtet und wir begleiten Charlie ...

Durch das Cover bin ich auf das Hörbuch aufmerksam geworden, auch der Klappentext klang für mich spannend.
Hier wird die Geschichte in der Gegenwart und Vergangenheit berichtet und wir begleiten Charlie bei ihrer Reise in die Kindheit.
Diese bringt so einige Erinnerungen zutage, die ihr nicht nur das Mißtrauen der Dorfbewohner bringen, sondern auch Gefahr mit sich.

Interessant waren so einige Wendungen in der Story, und das war eine nette Abwechslung, da ich diese oft als zu langatmig empfand. Meiner Meinung nach verliert sich viel von der Story in Nichtigkeiten.
Vom Klappentext her hatte ich mir spannenderes erwartet.

Ich hörte das Hörbuch aus dem Argonverlag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Hinter den Erwartungen zurückgeblieben

Mord im Christmas Express
0

Sieht man hier das Cover und den Titel, denkt man automatisch an cozy Crime a la Agatha Christie.
Doch ist hier nichts cozy, nichts a la AC und auch der Weihnachtsbezug besteht lediglich im Zeitpunkt der ...

Sieht man hier das Cover und den Titel, denkt man automatisch an cozy Crime a la Agatha Christie.
Doch ist hier nichts cozy, nichts a la AC und auch der Weihnachtsbezug besteht lediglich im Zeitpunkt der Story.

In der ersten Hälfte lernen wir die Zugreisenden kennen, wovon Roz eine der Hauptprotagonisten ist und daher erfahren wir auch am meisten von ihr, viele private Dinge, die sie immer wieder runterziehen.
Doch auch alle anderen tragen ihre Sorgenpakete, die nach und nach aufgedeckt werden.
Nach dem ersten Mord beginnt Roz zu ermitteln, was sich eher schwierig gestaltet und der "Killa" ist noch nicht fertig.

Für mich zog sich die Story etwas in die Länge. Wahrscheinlich, weil ich etwas gänzlich anderes erwartet hatte und mich die Story nicht wirklich packte. Der Schreibstil war allerdings flüssig und gut lesbar.
Die Protagonisten nur selten sympathisch, allerdings gern auf Krawall gebürstet.

Eine Triggerwarnung wäre für dieses Buch durchaus sinnvoll gewesen, da sich viel um Gewalt, Mißbrauch und toxische Beziehungen dreht. Grad, wenn man cozy Crime erwartet, ist man doch eher erschrocken, was zur Sprache kommt.

Wer auf langsam aufbauende Romane mit ernstem Hintergrund und Krimiflair steht, dem kann ich das Buch empfehlen. Auch zu jeder anderen Jahreszeit lesbar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2023

Familientragödien

Nur eine Lüge – Zwei Familien, eine tödliche Verbindung
0

Die Autorin hat offenbar ein großes Faible für Familientragödien, wie in Happy New Year.
Während wir hier an der Hochzeit von Emily und William teilnehmen, wird uns aus 4 verschiedenen Perspektiven Einblick ...

Die Autorin hat offenbar ein großes Faible für Familientragödien, wie in Happy New Year.
Während wir hier an der Hochzeit von Emily und William teilnehmen, wird uns aus 4 verschiedenen Perspektiven Einblick in die Vergangenheit gewährt.
Nicht nur das tragische Ereignis vor 8 Jahren erhält Raum, es werden auch die Charaktere der Familienmitglieder geschildert und wie sich diese veränderten.
Dabei weiß man lange nicht, was tatsächlich vor 8 Jahren geschah und welche Geheimnisse die Personen verbinden und mit sich tragen.

Ich gestehe, ich tue mich schwer mit der Erzählweise der Autorin, denn obwohl es latent spannend wird, haben ihre Bücher absolute Längen. Grad zu Beginn. Und wenn sich dieser "Beginn" dann bis 50% des Buches zieht, ist mir das zuviel.

Herausstellen möchte ich die Sprecher/innen dieses Hörbuches aus dem @argonverlag :
Anne Düe, Christiane Marx, Oliver Kube und Peter Lontzek. Sie leisten wirklich tolle Arbeit, sind empathisch und engagiert dabei ihren Protagonisten eine Stimme zu geben.
Das hat mich sehr gut gefallen.

Ansonsten muß ich wohl sagen, wird dies mein letzter Versuch mit der Autorin gewesen sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2023

Kein Thriller

Das Buch der kostbarsten Substanz
0

Das Buch habe ich bei einem Readalong von @tandemcollective gelesen. Der Readalong selbst war wirklich klasse, wir tauschten uns per Discord zu den jeweiligen Tagesabschnitten und Fragen aus. Das war sehr ...

Das Buch habe ich bei einem Readalong von @tandemcollective gelesen. Der Readalong selbst war wirklich klasse, wir tauschten uns per Discord zu den jeweiligen Tagesabschnitten und Fragen aus. Das war sehr ehrlich und hat Spaß gemacht.

Zum Buch selbst: Die Story ist schwierig zu greifen, zudem es als Thriller mit okkulten und erotischen Anteilen beworben wird.
Nun, ich suche den Thrill und die Erotik immer noch , mMn ist es ein Roman mit mystischen Anteilen, wo sich zum Schluß philosophisch Sinnfragen stellen.

Der Schreibstil ist recht nüchtern, dennoch kommt man in einen Lesesog und will wissen, wie die Story weiter geht. Wir folgen der Buchhändlerin Lily auf der Reise nach diesem gefährlichen Buch der kostbarsten Substanz. Dabei erhalten wir Einblicke in ihr Privatleben mit ihrem Mann und sehr viele Eindrücke mit skurilen Menschen, denen sie auf der Reise begegnet.
Die Spannung kommt erst in den letzten Kapiteln zum Tragen und das Ende paßt zum Stil des Buches.
Insgesamt hat die ganze Story durchaus düstere und leicht mystische Vibes und den erwähnten Lesesog.

Wärd ihr offen für einen solchen Roman?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2023

Von Damals und dem Hier und Jetzt

Die Schwarze Königin
0

Auf dieses (Hör-)Buch habe ich mich sehr gefreut.
Das Cover hat mich angelockt und der Klappentext verheißt Gutes. Auch ist es für ich das erste Buch des Autors.
Das Hörbuch erscheint im Argonverlag und ...

Auf dieses (Hör-)Buch habe ich mich sehr gefreut.
Das Cover hat mich angelockt und der Klappentext verheißt Gutes. Auch ist es für ich das erste Buch des Autors.
Das Hörbuch erscheint im Argonverlag und wird natürlich sehr gut gelesen von Uve Teschner.

Schnell merkte ich jedoch, wie ich nicht richtig in die Story reinkam.
Die Gegenwart mit Len, dem letzten lebenden Draculesti, konnte mich weder mit den Protagonisten noch mit der teils langatmigen Story abholen.

Etwas interessanter fand ich da die Vergangenheit (um 1400) mit der Königin und Alchemistin Barbara und Vlad Dracul, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Strigoi auszumerzen.

Die Story ist auf jeden Fall düster erzählt, historisch recherchiert und hat mir Sicherheit ihre Fans.
Meins war es leider nicht so ganz. Schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere