Profilbild von LeilaAnne

LeilaAnne

Lesejury Star
offline

LeilaAnne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeilaAnne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2025

Sehr spannende und fesselnde Fortsetzung

Sirens – Das Rauschen der Macht
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover und der Farbschnitt des Buches Sirens - Das Rauschen der Macht Band 2 haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel sowie zum Inhalt! Der Schreibstil war ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover und der Farbschnitt des Buches Sirens - Das Rauschen der Macht Band 2 haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel sowie zum Inhalt! Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und ich fand es vom Anfang bis zum Ende hin sehr fesselnd und spannend zugleich. Mir waren die meisten Charaktere sympathisch bis auf Setaria. Die mochte ich überhaupt nicht.

Zum Inhalt des Buches:

Achtung

Im zweiten Band geht es weiter mit Regan Seaborn und Penn Evian. Nachdem Regan von Shen erfuhr dass sie auch noch das Blut der Nox in sich trägt, musste sie flüchten denn sie glaubte das König Savo sie wahrscheinlich beseitigen lassen würde wenn sie geblieben wäre.

Aber auch da wo sie sich verstecken wollte, war sie nicht sicher vor den Nox und musste wieder mal von Penn gerettet werden.

Aber warum musst du Regan auch immer weglaufen wenn es schwierig wird.

Zwischendurch hatte Regan aber erfahren das Penn ihr Delta ist. (Sowas wie ein Seelenverwandter). Nur wollte sie es auch? Eine Minute lang zögerte sie aber akzeptierte ihn als ihr Delta.

Wenn sie nicht weggelaufen wäre hätten die Nox auch Penn nicht entführen können.

Bei der Befreiung von pennen wurden einige Artaga verletzt, leider aber auch Dylan (der es aber allen verheimlichte dass er aufgrund der Schattenkraft die er abbekommen hat, sterben würde).

Und Penn wurde leider verflucht von Setaria. Ich hatte nicht gedacht dass Neven (Vater von Regan) einen Halbbruder hat. Und dieser heißt Lysander.

Unter anderem wurde ich nicht schlau aus Cedric. Denn er spielte ein doppeltes Spiel.

Wer nun wissen will was sonst noch so alles passiert und ob Regan ihr Happy end bekommen hat, lässt den zweiten Band.

Mein Fazit:



Der zweite Band hat mir auch sehr gut gefallen, so dass ich ihn weiter empfehle. Unter anderem finde ich es schade dass Sirens somit zu Ende ist. Habe knapp 5 Tage gebraucht um das Buch zu beenden. (03/07-07/07/25)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2025

Fesselnder dritter Teil!

Twisted Hate
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover des Buches Twisted Hate Band 3 hat mir sehr gut gefallen und finde es sehr passend zum Titel sowie auch zum Inhalt! Der Schreibstil war in diesem Band ebenfalls sehr angenehm ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover des Buches Twisted Hate Band 3 hat mir sehr gut gefallen und finde es sehr passend zum Titel sowie auch zum Inhalt! Der Schreibstil war in diesem Band ebenfalls sehr angenehm zu lesen, auch wenn ich an die 7 Tage gebraucht habe um dieses Buch zu beenden. Dennoch fand ich es spannend und fesselnd zugleich vom Anfang bis zum Ende. Die meisten Charaktere waren mir sympathisch bis auf Max Renner (Exfreund von Jules).

Zum Inhalt des Buches:

Achtung

Im dritten Band geht es um Jules Ambrose und Josh Chen.

Die beiden gingen sich eine Weile reichlich auf die Nerven, indem Sie sich allmögliche Wörter an den Kopf warfen. Auch wenn es beleidigende Wörter sind und meist sogar unter die Gürtellinie gingen. (Dieser verbale Schlagabtausch war sehr erfrischend. Da musste ich entweder Lachen oder schmunzeln.)

Beide wurden von Ava zu einen Skiwochenende eingeladen, aber leider gab es bei der Buchung ein Problem. Denn es wurde auch von einem anderen paar gebucht das am Vorabend bereits diese Suite oder lodge belegt hat. (Die hatte 4 Zimmer). Sie mussten also eine andere Suite bekommen, aber leider nur mit 2 Zimmer und beide hatten jeweils ein Doppelbett. Schlagabtausch vorprogrammiert.

Dennoch rauften sie sich zusammen. Als Jules Freunde Ski fahren gehen wollten, wollte Jules eher nach kommen, denn sie hat ihrer besten Freundin verheimlicht das sie kein Ski fahren kann. Und ausgerechnet das findet Josh heraus. Und will ihr das Skifahren beibringen. Es klappt leider nicht so ganz. Denn Jules landet eher oft im Schnee. Oder fährt Josh um weil sie nicht bremsen kann. Kurz darauf zieht sich Jules zurück wegen ihrer Periodenkrämpfe. Aber sie hat auch noch was anderes. Josh erfährt von Ava das Jules Endometriose hat und diese ist schmerzhafter als normale Menstruationskrämpfe.

Eine Weile ist er etwas netter zu ihr.

Zurück in Washington erfährt er, das Jules in der Rechtsabteilung ein Praktikum macht bis sie eine vollwertige Rechtsanwältin ist. Und er schlug ihr eine Waffenruhe am Arbeitsplatz vor. (Das klappte erstaunlich gut fand ich).

Josh und jules landen im Bett, er benimmt sich reichlich dominant finde ich. Und sie eher devot. Und dieses Freunde mit gewissen Vorzügen behalten sie eine ganze Weile für sich.

Aber Jules hatte noch ein anderes Problem und das nennt sich Max. Denn er erpresst sie mit einem Videotape. Wenn sie nicht das tut was er verlangt. Würde er das tape öffentlich machen.

Diesen Max fand ich richtig nervig und sehr kriminell. Warum konnte Jules ihre Freunde oder auch nur Josh einweihen das sie erpresst wird? Das hätte sovieles einfacher gemacht.

Wer nun wissen mag wie die Story ausgeht zwischen Jules und Josh, der möge den dritten Band lesen.

Mein Fazit:



Mir hat der 3. Band sehr gut gefallen und empfehle ihn deshalb weiter. Aber ob ich Band 4 lesen werde, weiß ich noch nicht, denn in Band 4 ist eines der Booktropes Dark Romance. Denn ich lese ungern Dark Romance.

(20/06-26/06/26)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2025

Fesselnde Fortsetzung!

Play With Me (Playing for Keeps 2)
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover und der Farbschnitt des Buches Play with me Band 2 haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel sowie zum Inhalt! Der Schreibstil war auch im zweiten Band ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover und der Farbschnitt des Buches Play with me Band 2 haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel sowie zum Inhalt! Der Schreibstil war auch im zweiten Band sehr angenehm zu lesen. Zudem fand ich es sehr fesselnd vom Anfang bis zum Ende auch wenn ich an die 9 Tage gebraucht habe um das Buch zu beenden. Die meisten Charaktere waren mir sympathisch bis auf Simon den Tanzpartner von Jennie Beckett, sowie diese nervige neidische Krissy.

Zum Inhalt des Buches:

Achtung

Im zweiten Band geht es um Jennifer "Jennie" Beckett und Garrett Andersen.

Garrett hat Interesse an Jennie Beckett (der Schwester seines besten Freundes Carter Beckett der auch Captain ist). Nur ist diese eigentlich tabu. Unter anderem haben Georgs Freunde entschieden was dagegen dass er Jennie datet. Denn die haben Angst dass Carter ihm irgendwas antun könnte. Denn Carter möchte nicht dass auch nur irgendjemand seine Schwester datet. Ich finde er beschützt sie zu sehr, denn Jennie ist erwachsen und kann ihre eigenen Entscheidungen treffen mit wem sie ausgehen möchte und mit wem nicht. Und Jennie hat sich nun Mal Garrett ausgesucht.

Denn so mussten sich die beiden eben heimlich treffen, zudem sie ja im gleichen Haus wohnen mit 4 Etagen unterschied. Und das sollte ja eigentlich kein Problem sein.

Dennoch lastet dieses Geheimnis das Garrett und Jennie vor Carter haben schwer. (Nur wie würde er reagieren?)

Und ihrem Tanzpartner Simon musste Jennie mehrfach klarmachen das sie rein gar nichts von ihm will. Und auch gegen Krissy hat sich Jennie endlich behauptet und ihren Standpunkt klargemacht was sie von Krissy hält. (Dazu hat sie eine Weile gebraucht).

Denn Jennie hat das Problem das sie nicht so leicht neue Freunde findet. Und auch mit Garrett hat es eine Zeitlang gedauert bis sie ihm gesagt hatte was in ihrer Vergangenheit mit ihrem Exfreund passiert ist, was dieser angestellt hat.

Ich finde es gut das die beiden sich immer mehr gegenseitig vertrauen und das Garrett seine sogenannte Schüchternheit gegenüber Jennie abgelegt hat.

Wer nun wissen möchte was bei den beiden so passiert, möge das Buch lesen. Denn ich habe mich köstlich amüsiert. 🤭

Mein Fazit:



Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Empfehle es auf jeden Fall weiter. Ich mochte die Charaktere sehr. (12/06-20/06/25)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Sehr fesselnder Auftakt!

House of Marionne
0


Zum Cover/Stil:

Das Cover und der Farbschnitt des Buches House of Marionne Band 1 haben mir sehr gut gefallen und finde diese äußerst passend zum Titel sowie zum Inhalt! Der Schreibstil war sehr angenehm ...


Zum Cover/Stil:



Das Cover und der Farbschnitt des Buches House of Marionne Band 1 haben mir sehr gut gefallen und finde diese äußerst passend zum Titel sowie zum Inhalt! Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und obendrein sehr fesselnd vom Anfang bis zum Ende. Einige Charaktere waren mir sympathisch bis auf einen Dragun der hinter Raquell „Quell“ Marionne her war. Aber auch die Großmutter von Quell mochte ich nicht wirklich, denn die hatte ein Geheimnis.

Zum Inhalt des Buches:

Achtung

Im ersten Band geht es um Quell Janae Marionne.

Zu Beginn von Band 1 soll Quell einfach nur ihren Lohn abholen, das Geld bekommt sie, aber alles weitere danach geht schief. Und deshalb müssen Ihre Mutter und sie wieder mal flüchten. Denn Quell hat verbotene Magie in sich die sich Toushana nennt. Dummerweise werden die beiden nun auch noch getrennt, denn Quell muss ohne ihre Mutter weiter. Quell bekam von ihrer Mutter ein Zettel mit einer Adresse drauf von einem sicheren Rückzugsort, aber leider als sie da ankommt findet sie heraus das dieser sichere Rückzugsort leider zerstört wurde! Und so musste sich Quell was einfallen lassen und zwar das Chateau ihrer Großmutter. Zuerst wurde sie von Jordan der ein Dragun ist nicht sonderlich nett empfangen sondern eher angegriffen. Aber als sie sich zu erkennen gab das sie die Enkelin der Darragh Marionne ist hörte er auf, dennoch führte er sie ins Haus zu Direktorin Marionne und diese bestätigte ihm das Quell ihre Enkeltochter ist. Da ist Jordan reichlich in ein Fettnäpfchen getreten fand ich! Aber bevor sie in ihr zugewiesenes Zimmer kann soll sie ihr Smartphone abgeben. (Das fand ich schon sehr krass, denn ich kann inzwischen gar nicht mehr ohne! )

Quell wird am Unterricht teilnehmen um zu emergieren, nur hatte sie nach einer Weile erst mal kurz schwarzes Diadem auf dem Kopf und brauchte dann Hilfe von einem der sich Octus nennt. (Wenn sie wüsste wer das in Wirklichkeit ist, würde sie dem nicht so leichtfertig vertrauen). Er hilft ihr damit niemand auf Anhieb erkennt dass sie Toushana in sich trägt und verwandelt ihr Diadem in Rosegolden. Denn schwarz wäre zu auffällig. Sie beginnt sogar Gefühle für Jordan zu entwickeln. Aber Dragune dürfen sich nicht mit den Debütantinnen einlassen, sondern nur mit Dragunen. Dennoch verliebt sich Jordan in Quell. Nur musste diese weiterhin verheimlichen das sie Toushana die verbotene Magie in sich trägt. (Ich weiß nicht ob ich das gekonnt hätte) Quell versucht immer noch ihre Mutter Rhea zu kontaktieren, nur ist diese scheinbar untergetaucht und will nicht gefunden werden.

Eines Tages findet Quell heraus wie ihre Großmutter wirklich ist und sie ist wütend. Denn sie hatte sich schon mit Nore Ambrose angefreundet, leider verschwand diese auf einmal. Quell ahnte bei dem Sommerblüten Tee Empfang bereits das Nore auch Toushana in sich trägt.

Und wer jetzt wissen will was Quell sonst noch so erlebt und herausfindet, möge den ersten Band lesen, denn der zweite ist ja auch schon erhältlich!

Mein Fazit:



Mir hat das Buch sehr gut gefallen auch wenn es mit einem Cliffhanger endete. Zumal leider die Stadtbibliothek den zweiten Band noch nicht hat! Ich habe für den ersten Band 5 Tage gebraucht. Ich empfehle House of Marionne auf jeden Fall weiter! (07/06-11/06/25)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2025

Sehr spannend und fesselnd!

Rosefield Academy of Arts – The Secrets We Keep
0

Zum Cover/Stil:

Das Cover und der Farbschnitt des Buches Rosefield Academy of Arts 1 - The Secrets we Keep haben mir sehr gut gefallen und finde sowas wie immer passend zum Titel und zum Inhalt. Der Schreibstil ...

Zum Cover/Stil:



Das Cover und der Farbschnitt des Buches Rosefield Academy of Arts 1 - The Secrets we Keep haben mir sehr gut gefallen und finde sowas wie immer passend zum Titel und zum Inhalt. Der Schreibstil war angenehm zu lesen, zudem fand ich es spannend und fesselnd zugleich vom Anfang bis zum Ende. Es ist das erste Buch dass ich von dieser Autorin gelesen habe. Einige Charaktere war mir sympathisch bis auf diese nervige Joanna und einige andere. Und wie ich den Rektor einschätzen sollte wusste ich zu Beginn nicht genau. Aber der scheint korrekt zu sein.

Zum Inhalt des Buches:

Achtung

Im ersten Band geht es um Hazel Gibbs und Tristan McKee.

Hazel hatte sich auf seinem bestimmten Grund an der rosefield Academy of Arts mit einem Teilstipendium für ein musikstudium beworben, weil sie herausfinden wollte wie ihre Schwester Lucy wirklich gestorben ist. Leider gab es nicht wirklich geheimgänge in der rosefield Academy of Arts die sie direkt zu Beginn finden würde. Nach einer Weile weite sie Charlotte und Mila in das Geheimnis ein dass sie auf der Suche nach einer geheimen studentenverbindung ist und weshalb. Charlotte und Mila glaubten ihr dass ihre Schwester Lucy innerhalb einer Studentenverbindung ums Leben gekommen ist. Sie versprachen ihr zu helfen so gut es ging. Und Hazel wollte die Anwesenden Personen von dem Unfalltag ausfindig machen, aber leider konnte ihr der Rektor da nicht weiter helfen und er wusste auch nichts von einer geheimen Studentenverbindung.

Und dann musste hazel notgedrungen auch Tristan einweihen warum sie unter anderem an der Academy ist. Denn sie hatte ihn in eine Nische gedrängt weil zwei Studentinnen vorbei kamen und sie wissen wollte was die bereden. Sie weihte ihn ein das Lucys Unfall kein normaler unfall sein kann. (Nur konnte Hazel nicht ahnen das er von seiner Cousine weiss was an dem besagten Tag passiert ist!) Er möchte ihr helfen aber ohne sich zu verraten, denn er will nicht das sie sich in Gefahr begibt!

Eigentlich wollte sich keiner der beiden ablenken lassen. Und dann noch diese nervige Joanna, denn die klebte fast eine Weile an Tristan bis er mit ihr Tacheles sprach das er kein Interesse an ihr hat! Denn er fühlt sich eher zu Hazel hingezogen und nicht zu Joanna.

Auch Hazel ist nicht abgeneigt was Tristan betrifft! Denn sie mag ihn auch. Ich hoffe sie bereut es nicht, denn er hatte eine ganze Weile Geheimnisse vor ihr. Über die er vor Hazel nicht reden mag, weil Lynn es ihm verboten hat. Hätte nicht gedacht das er sie enttäuscht, denn sie findet im 30. Kapitel was heraus weil sie neugierig ist. Das zog ihr zu zuerst den boden unter den Füßen weg. (Gefühlsmäßig) Aber das sie ihm eine 2. Chance geben würde, hätte ich nicht gedacht.

Wer nun wissen will was sonst so passiert im ersten Band, möge ihn lesen.

Ich weiß nicht ob ich mich auf Tristan eingelassen hätte, weiß ich nicht.

Mein Fazit:



Das Buch hat mir sehr gut gefallen, denn ich mag Bücher mit Dark Academia Tropes. Bin schon auf Band 2 gespannt wo es um Charlotte geht. Ich habe 5 Tage für Band 1 gebraucht. (02/06-06/06/25)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere