Profilbild von Lejadami

Lejadami

Lesejury Star
offline

Lejadami ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lejadami über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.07.2022

Brisanter Plot

Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. (Die Emer-Murphy-Serie 1)
0

Mit ihrem Debüt hat Kristine Getz einen spannenden Thriller verfasst, die mit ihrem brisanten aktuellen Plot die Schattenseiten des Influencerlebens aufgegriffen hat und vor allem die Gefahren zeigt.
Das ...

Mit ihrem Debüt hat Kristine Getz einen spannenden Thriller verfasst, die mit ihrem brisanten aktuellen Plot die Schattenseiten des Influencerlebens aufgegriffen hat und vor allem die Gefahren zeigt.
Das Buch ist der Beginn der Emer Murphy-Reihe einer charakterstarken Ermittlerin, die auch mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen hat.
Die Story handelt um die zweijährige Poppy, die entführt wird. Sie ist die Tochter der berühmten Influencerin Lotte Wiig und erschüttert ganz Norwegen, denn Millionen von Menschen folgen dem Leben des bezaubernden Mädchens Tag für Tag. Kurz zuvor wurde erst ein ein anderes Kind entführt, das allerdings zwölf Stunden später wieder auftauchte. Ist es der gleiche Täter? Kommissarin Emer Murphy erfährt von der Entführung aus den Medien, doch wegen einer psychischen Erkrankung darf sie im Moment nicht arbeiten. Aber Emer will dieses Kind unbedingt finden, denn Poppy berührt etwas in ihr. Etwas, das sie längst vergessen wollte.

Schon beängstigend wie gefährlich das SocialMedia Leben ist, vor allem wenn man so wie in diesem Plot die Protagonistin Lotte mit ihrem Mann Jens alles preisgeben. Besonders ihr Mann postet ohne Rücksicht auf Verluste und Privatsphäre nur für Ruhm, Anerkennung und Geld, das sie mit jedem Post verdienen. Und wenn Lotte schon nicht mehr der Star ist, dann wird dieses Dasein nun auf zum Leiden der kleinen Poppy ausgelebt. Doch dann erhält Lotte einen Drohbrief und der Albtraum der Familie beginnt.

Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen, denn mit seiner Farbwahl der Darstellung und der Haptik ist es wirklich sehr gut gelungen. Nachdem auch die Inhaltsangabe sehr spannend klang, musste ich diesen Titel unbedingt lesen. Ich wurde auch nicht enttäuscht, denn mit dem flüssigen und bildlich gut dargestellten Schreibstil konnte die Autorin mich überzeugen. Die einzelnen Kapitel sind mit Auszügen aus verschiedenen Foren bestückt und machen den Thriller unterhaltsam und modern. Aus unterschiedlichen Perspektiven verfolgt man als Leser die gut ausgearbeiteten und vielschichtigen Charaktere und wird des Öfteren in die falsche Richtung geführt. Der Spannungsbogen hatte im Mittelteil einen kleinen Hänger, das Buch konnte mich aber dennoch auch aufgrund seiner Message überzeugen. Ich freue mich schon jetzt auf Band II und hoffe noch mehr von Emer’s Vergangenheit zu erfahren.

Mein Fazit:
Spannender und brandaktueller Thriller, der auf die Gefahren von Instagram & Co hinweist

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2022

Lesehighlight... großartiges Debut!

Als das Böse kam
0

Die 16-jährige Juno und ihr jüngerer Bruder leben gemeinsam mit ihren Eltern in völliger Abschottung auf einer kleinen Insel in einer Blockhütte. In weiter Ferne kann man das Festland erblicken, doch noch ...

Die 16-jährige Juno und ihr jüngerer Bruder leben gemeinsam mit ihren Eltern in völliger Abschottung auf einer kleinen Insel in einer Blockhütte. In weiter Ferne kann man das Festland erblicken, doch noch nie waren die Kinder dort. Lediglich der Vater fährt einmal pro Woche, um das Notwendigste zu besorgen. Juno und ihr Bruder verbringen die Zeit mit Fischfang, Kuchenbacken und sonntäglichen Gesellschaftsspielen. Unterrichtet werden die Beiden von der Mutter. Es scheint ein unbeschwertes und freies Leben zu sein, doch die Angst ist ihr ständiger Begleiter. Das Fremde könnte jederzeit auftauen, denn schon auf der anderen Uferseite lauert das Böse.. Und die wollen Rache nehmen für etwas, das der Vater ihnen vor langer Zeit angetan haben soll. Die Fremden werden kommen, um die ganze Familie auszulöschen. Aus diesem Grund hat der Vater einen geheimen Schutzraum gegraben. Dort können sie sich sicher fühlen. Fragt sich nur wie lange noch…..

Von Beginn an war ich gefesselt von diesem Plot und begleitete gespannt die Erzählung des neugierigen Teenagers Juno. Der Autor hat charakterstarke Protagonisten erschaffen und auch der Schauort wurde bildlich sehr gut vorstellbar beschrieben, zumal der erste Bezug direkt mit dem Cover fällt. Es zeigt die unscheinbar wirkende Blockhütte in den Wäldern und ist das Versteck der Familie. Bedrohlich wirkt der Schriftzug des Titels, der somit meine Neugierde weckte. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn der spannende Plot sowie der fesselnde Schreibstil haben mir nervenaufreibende Lesestunden vergnügt. Ich schaffte es nicht ihn aus der Hand zu legen und so las ich bis tief in die Nacht, um das Geheimnis hinter dem Versteckspiel zu erfahren. Recht schnell kommt die Wahrheit ans Licht, doch der Autor schaffte es mit seinen geschickt eingebauten Wendungen doch so viele Verwirrungen und Fragezeichen in mir zu erzeugen. Da die Sichtweise aus Juno’s Augen ist, wird man zu so manchen Mutmaßungen verleitet und hinterfragt so des Öfteren die Aufdeckung der Geheimnisse.

Mein Fazit:
Der absolut überzeugende Schreibstil, der unglaublich fesselnde Plot sowie eine starke Protagonistin haben dieses Buch zu einem Lesehighlight gemacht. Dieser Thriller reiht sich bei mir definitiv zu den Besten des Jahres 2022! 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2022

Band II der Alina-Grimm-Reihe

Die Leere der Nacht
0

Alina ist in ihrer neuen Tätigkeit als Privatermittlerin tätig und erhält Post vom Journalisten Ignaz. Als sie daraufhin mit ihm in Kontakt treten möchten, erhält sie die Mitteilung, dass dieser in der ...

Alina ist in ihrer neuen Tätigkeit als Privatermittlerin tätig und erhält Post vom Journalisten Ignaz. Als sie daraufhin mit ihm in Kontakt treten möchten, erhält sie die Mitteilung, dass dieser in der Nacht zuvor Selbstmord begangen hat. Außer einem Zeitungsartikel mit einem darauf notierten Datum hat sie keinerlei Hinweise, warum er sie um Hilfe bitten wollte.



Während ihrer Recherche stößt sie zunächst auf einen Fall, bei dem ein stadtbekannter Krimineller und zwei Unbeteiligte durch eine Explosion ums Leben gekommen sind. Trotz aller Bemühungen des LKA konnten die Täter nicht ermittelt werden. Alina entdeckt, dass dieses Attentat Teil einer noch nicht abgeschlossenen Serie ist. Und ihr wird schnell klar: Die Hintermänner nehmen auch ihren Tod in Kauf, sollte sie sich ihnen in den Weg stellen.



Dies ist bereits das zweite Buch, welches ich von dem Autor gelesen hatte. Dieser Titel ist der zweite Band der Alina Grimm-Reihe und ich hatte den Eindruck mir fehlen wichtige Informationen aus dem Vorgängerband. Ich tat mir deshalb zu Beginn etwas schwer in die Story zu kommen. Auch die eingebauten Zeitsprünge führten manches Mal zu der ein oder andern Verwirrung. Der Schreibstil ist soweit flüssig geschrieben und der Plot liest sich schnell. Die Protagonisten sind auch ohne Hintergrundinformationen bildlich und charakterlich gut dargestellt und gerade die gesetzeswidrigen Aktionen der Ermittlungen trugen zum Nervenkitzel und der Spannung bei. Das Cover ist recht interessant gestaltet und passt mit den Gestaltungselementen unterem der Schriftart zu den vorigen Werken.



Mein Fazit:

Band II der Alina Grimm – Reihe, bei dem ich zu Beginn mit Handlung, Protagonisten und Aufbau etwas Schwierigkeiten hatte aber zum Ende hin ganz zufrieden war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2022

Guter Krimi

Gnadenlose AIDA
0

Das Buch "Gnadenlose AIDA" bildet den Start zur neuen Buchreihe über Kriminalfälle auf der AIDA. Mit Frieda Olsen haben wir eine scharfsinnige Ermittlerin als Protagonistin, die mit ihrer eigenen Kombinationsgabe ...

Das Buch "Gnadenlose AIDA" bildet den Start zur neuen Buchreihe über Kriminalfälle auf der AIDA. Mit Frieda Olsen haben wir eine scharfsinnige Ermittlerin als Protagonistin, die mit ihrer eigenen Kombinationsgabe den einen oder anderen Fall löst. Wer Miss Marple liebt, der wird auch Frieda Olsen mögen! Die Autorin dieser Buchreihe ist Krinke Rehberg, eine leidenschaftliche AIDA Liebhaberin, die auf den beschriebenen Routen in ihren Büchern auch selbst mitgefahren ist und mit intensiven Recherchen und Interviews der Crewmitglieder ihr Fachwissen in diese Kriminalfälle gepackt hat.

Der erste Fall handelt über einen Mord auf der Orientreise mit der AIDAbella. Auf der Route
von Mallorca nach Dubai wird an Bord ein Passagier grausam erwürgt aufgefunden. Zur gleichen Zeit entdeckt in einem einfachen Hotel in der jordanischen Hafenstadt Akaba, dem letzten Stopp des Schiffes, ein Zimmermädchen ein weiteres Mordopfer. Kapitän Olsen ist gezwungen, im Roten Meer den saudiarabischen Kommissar Abdel Rahman an Bord zu nehmen, der zwischen beiden Morden einen Zusammenhang vermutet. Während der Kapitän sich um die Sicherheit von Passagieren und Besatzung sorgt, verfolgt der saudische Kommissar ein ganz eigenes Ziel. Als sich die 70-jährige Frieda Olsen, die Mutter des Kapitäns, in die Ermittlungen einmischt, spielt plötzlich die sagenumwobene Königin von Saba eine entscheidende Rolle in dem Fall. Es bleibt nur wenig Zeit den Mörder zu finden, bevor der Kapitän Olsen die Reise abbrechen muss, als ausgerechnet dann eine Person über Bord geht. Umso seltsamer, dass auf dem Schiff jedoch niemand vermisst wird.

Der Krimi ist flüssig zu lesen und mir gefiel die Gestaltung des Buches. Das Cover wirkt geheimnisvoll, die Farbwahl ist gut gewählt und jedes Kapitel wurde mit einem Kompass versehen. Die Protagonisten sind gut dargestellt und vor allem mit Frieda Olsen hatte man eine scharfsinnige und kluge Dame im gehobenen Alter vor Augen. Da ich früher sehr gerne Miss Marple verfolgt hatte, konnte ich mir auch eine nette Vorstellung von Frieda ausmalen.

Ich selbst habe schon eine Kreuzfahrt mit der AIDA erlebt und so fand ich mich in den Beschreibungen rund um Route und dem Schiff wieder. Die geschichtlichen sehr informativen Informationen rund um diese Orientreise waren sehr interessant und lehrreich. Auch wenn das Buch schnell gelesen ist, hatte ich in einigen Passagen etwas Langeweile verspürt. Außer Frieda Olsen blieben die weiteren Protagonisten eher blass.

Mein Fazit:
Ein guter Kriminalroman auf dem Kreuzfahrtschiff der AIDA und der Auftakt einer vierteiligen Buchreihe. Ich fühlte mich unterhalten allerdings fehlte mir das gewisse Etwas und überraschende Wendungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2022

Spannender Thriller mit aktueller Thematik

Das Letzte, was du hörst
0

Ein Podcast, der Tausende begeistert. Der süchtig macht. Der den Tod bringt …
Lehn dich zurück. Höre diese Stimme. Vergiss deinen Alltag, den Job, den Ärger, die Sorgen. Vertrau dich den Worten an. Sie ...

Ein Podcast, der Tausende begeistert. Der süchtig macht. Der den Tod bringt …
Lehn dich zurück. Höre diese Stimme. Vergiss deinen Alltag, den Job, den Ärger, die Sorgen. Vertrau dich den Worten an. Sie sind nur für dich. Aber Vorsicht: Wenn du einmal gefangen bist in dieser Welt, kommst du nicht mehr hinaus. Diese Stimme – sie ist das Letzte, was du hörst.
Sarah ist süchtig nach dem Podcast «Hörgefühlt». Die Stimme von Podcaster Marc Maria Hagen ist wie Balsam für ihre Seele und sie möchte unbedingt an einem Seminar ihres Idols teilnehmen auch wenn ihr Freund es nicht versteht. Doch sie ahnt nicht, was hinter den Kulissen vor sich geht. Dass hinter den weichen Worten der Stimme der Tod lauert.

Roya wird in einen schweren Unfall verwickelt, nachdem sie einem Hilferuf einer jungen Frau gefolgt ist. Direkt am Unfallort teilt sie Informationen über einen möglichen Selbstmord der zum Unfall hinzugezogenen Kommissarin Carola Barreis mit. Diese folgt den Beschreibung und macht eine traurige Entdeckungen. Was zunächst als Suizid vermutet war, stellt sich als Mord heraus und Carola nimmt die Ermittlungen auf. Da das Opfer zuletzt die Worte des Podcasts „Hörgefühlt“ hörte kommt Hagen ins Visier der Ermittlungen. Auch die Journalistin Roya macht sich auf eigene Faust um die Wahrheit hinter der „Stimme“ zu erfahren und gerät dabei in Lebensgefahr.

Wie von Winkelmann gewohnt erhalten wir hier wieder einen spannenden Plot, welcher mit der rasanten Autofahrt zur Verhinderung von Martinas Suizid und dem dadurch entstandenen Unfalls von Roya beginnt. Immer wieder wird ein Handlungsstrang aus der Vergangenheit eingefügt, welches ein Opfer aus einem Keller zeigt. Erst gegen Ende erfährt allerdings der Leser in welchem Zusammenhang die beiden Handlungen zusammengehören. Das Cover zeigt die Tonfrequenzen und lässt zusammen mit der Darstellung des Titels auf einen spannenden Thriller hoffen. Und ich wurde auch nicht enttäuscht, obwohl ich dem Plot dieses Mal nicht ganz so leicht folgen konnte. Der Inhalt forderte für mich gerade im ersten Drittel höchste Konzentration um den unterschiedlichen Perspektiven und den entsprechenden Hintergründen zu folgen. Die Protagonisten sind alle durchweg gut ausgearbeitet, so verfolgt man gespannt unter anderem der ehrgeizigen Reporterin, der kühlen Kommissarin oder des unnahbaren Podcaster‘s.

Mein Fazit:
Ein zeitlich aktueller Thriller zum Thema „Podcast“ mit unvorhergesehenen Wendungen und einer charakterstarken Kommissarin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere