Profilbild von Lenas_Zeilenwelt

Lenas_Zeilenwelt

Lesejury Star
offline

Lenas_Zeilenwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lenas_Zeilenwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

Tolle Reihe voller Intrigen, Verschwörungen und Verstrickungen!

Thrones and Curses - Zur Königin erwählt
0

Daphne und Beatriz versuchen, den Plan ihrer Mutter zu durchkreuzen. Nicht nur um ihren Selbstwillen, sondern auch um das Beste für ihre neuen Freunde und die Länder, die sie erst verraten, nun aber doch ...

Daphne und Beatriz versuchen, den Plan ihrer Mutter zu durchkreuzen. Nicht nur um ihren Selbstwillen, sondern auch um das Beste für ihre neuen Freunde und die Länder, die sie erst verraten, nun aber doch lieb gewonnen haben, zu erreichen. Doch die Kaiserin scheint ihnen immer mehrere Schritte voraus zu sein.
Dieser abschließende Band der „Thrones and Curses“-Reihe schließt nahtlos an den vorherigen an. Es gibt drei Handlungsstränge, die sich durch das gesamte Buch ziehen und immer wieder aufeinandertreffen.
Daphne und Beatriz rebellieren nun gemeinsam gegen ihre Mutter. Doch im direkten Umgang mit ihrer Mutter, der Kaiserin von Bessemia gleichen die Gespräche einer Gratwanderung. Denn obwohl sie immer sehr viel, wenn nicht sogar alles weiß, wollen die beiden erstmal gemeinsam mit ihren Verbündeten einen Plan schmieden, bevor sie ihre Mutter konfrontieren.
Das Buch ist eher ruhig und nicht sehr actionreich. Es gibt viele Gespräche in den unterschiedlichsten Konstellationen, in denen immer gut darauf geachtet wird, wer was weiß und wen kennt.
Zu der Sternenmagie und der in Band 2 erwähnten Prophezeiung gibt es neue Erkenntnisse. Insgesamt hätte ich mir aber noch mehr Hintergrundwissen zu den Sternbildern und ihrem Einfluss auf das Schicksal gewünscht. Das bleibt alles ein bisschen geheimnisvoll am Ende.
Insgesamt ein runder Abschluss für diese tolle Reihe voller Intrigen, Verschwörungen und Verstrickungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Kreative Ausgangssituation (4.5)

Love, uncovered
2

„Manche Menschen brauchen jemanden, der an sie glaubt, bevor sie es selbst können. Der ihnen die Erlaubnis gibt, sie selbst zu sein, Fehler zu machen, bevor sie diesen Schritt selbst schaffen. Man sollte ...

„Manche Menschen brauchen jemanden, der an sie glaubt, bevor sie es selbst können. Der ihnen die Erlaubnis gibt, sie selbst zu sein, Fehler zu machen, bevor sie diesen Schritt selbst schaffen. Man sollte nie die Macht unterschätzen, die Anerkennung und Liebe haben.“
Nach einem viralen Video steht Kim im schlechten Licht da und hat Probleme, neue Aufträge zu bekommen. Deswegen geht sie, nachdem sie Conrad in einer Bar kennengelernt hat, auf seinen Vorschlag ein, seine Datingassistenz zu werden und passende Kandidatinnen für ihn zu finden. Denn Conrad wünscht sich eine Beziehung, hat aber kaum Zeit fürs Daten.
Conrad ist ein so freundlicher und sympathischer Protagonist, den hätte man nicht schöner schreiben können. Die Beschreibung wandelnde Green Flag hat selten besser gepasst als hier. Auch seine Schwester und Nichte haben mich verzaubert, und ich wünsche mir so sehr ein eigenes Buch für die beiden!
Kim ist eine toughe und selbstbewusste Protagonistin. Ich mag es total, wie sie im Laufe der Handlung noch mehr ihre innere Stärke findet. Besonders ihr Statement zum viralen Video hat mich sehr berührt und inspiriert.
Es dauert, bis die beiden sich ihre Zuneigung zueinander eingestehen, da sie auf einer geschäftlichen Ebene miteinander arbeiten. Dieses langsame Realisieren kann durch die zwei Perspektiven richtig gut mitverfolgt und mitgefühlt werden.
Der Schreibstil hat mich an manchen Stellen regelrecht verzaubert, an anderen war ich aber von den ungewöhnlichen Beschreibungen eher verwirrt. Für mich passten manche Adjektive einfach nicht zum beschriebenen Substantiv.
Nichtsdestotrotz wollte ich immer gerne wissen, wie es weitergeht und bin relativ schnell durch das recht dicke Buch gekommen. Die Ausgangssituation ist mal was Neues, diese Kreativität mag ich sehr! Insgesamt kann ich das Buch sehr empfehlen und freue mich darauf, bald auch den ersten Band der Dilogie zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.03.2025

Humorvolles Buch

Make IT Real
0

Fallon ist Softwareentwicklerin und schreibt nebenbei spicy Liebesromane. Sie will nicht, dass jemand von ihrer Arbeit, von ihrem Nebenjob erfährt und verkleidet sich deswegen immer, wenn sie als Autorin ...

Fallon ist Softwareentwicklerin und schreibt nebenbei spicy Liebesromane. Sie will nicht, dass jemand von ihrer Arbeit, von ihrem Nebenjob erfährt und verkleidet sich deswegen immer, wenn sie als Autorin auftritt. Doch ihr Arbeitskollege Jesper erkennt sie auf einer Lesung und sie behauptet kurzerhand, ihre erfundene Zwillingsschwester Rosalie zu sein. Doch mit dieser Notlüge ist es nicht getan, denn obwohl Fallon und Jesper sich auf der Arbeit überhaupt nicht verstehen, scheint es zwischen Jesper und Rosalie zu knistern.
Das Buch ist aus beiden Perspektiven geschrieben, was einen guten Einblick in das Leben beider Protagonisten gibt. Bei Jesper hätte ich diesen familiären Hintergrund nie erwartet.
Fallons beste Freundinnen tauchen auch immer wieder auf. Ich habe die beiden sehr lieb gewonnen, weil sie Fallon unterstützen, ihr aber auch offen sagen, wenn sie eine Schnapsidee hat. So wie das mit der erfundenen Zwillingsschwester.
Der Schreibstil ist super humorvoll. Ich mag es immer sehr, wenn ich beim Lesen viel lachen kann! Die Einblicke in die IT-Welt haben mir ebenfalls sehr gefallen und ich bin mir sicher, dass durch die guten Erklärungen auch alle, die sich in der Branche nicht auskennen, mit den Fachbegriffen klarkommen.
Fallon muss sich als Frau in der IT-Welt einiges gefallen lassen. Ich bin froh, dass es nicht überall in dieser Branche so schlimm zugeht, wie im Buch, finde es gleichzeitig aber sehr gut, dass die Autorin darauf aufmerksam macht.
Die Auflösung der Zwillingsschwester-Geschichte konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Es war nicht so, wie ich erwartet habe, was völlig okay ist, aber Fallons Verhalten bzw. ihre Begründungen für ihr Verhalten waren vorher schon manchmal nicht mehr ganz nachvollziehbar.
Insgesamt ein sehr humorvolles Buch, das mich mit dem Setting total gecatcht hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Wundervolle College-Sportsromance

Mismatch
0

Austin ist neu ans College in Hopeville gewechselt und spielt ab diesem Semester in der dortigen Basketballmannschaft. Joyce vermutet dahinter eine spannende Geschichte und möchte unbedingt herausfinden, ...

Austin ist neu ans College in Hopeville gewechselt und spielt ab diesem Semester in der dortigen Basketballmannschaft. Joyce vermutet dahinter eine spannende Geschichte und möchte unbedingt herausfinden, was in Chicago passiert ist. Austin möchte sein Geheimnis nicht preisgeben, doch trotzdem kommen sich die beiden näher.

Austin ist ein eher zurückhaltender Charakter, und seine Entwicklung im Laufe des Buches zu sehen, ist richtig schön.

Joyce ist schlagfertig und verfolgt ihre Karriere, Sportjournalistin zu werden, hartnäckig und mit Leidenschaft, das finde ich sehr inspirierend.

Ihre beste Freundin Lori ist auch ziemlich cool. Ich mag die Freundschaft zwischen den beiden. Zwischen Lori und Joyce Bruder Joshua nehme ich eindeutig ein paar Vibes wahr und es wird im 2. Band dann um die beiden gehen. Allerdings ist Joshua in diesem Teil eher mit negativem Verhalten aufgefallen.

Der Sportsromance-Anteil ist perfekt. Es gibt aus beiden Perspektiven Trainingseinheiten und Spiele. Ein, zwei kleine Erläuterungen zu den Positionen im Basketball wären noch hilfreich gewesen, da kenne ich mich leider nicht gut genug aus. Das Cover passt perfekt zu einer Szene im Buch, was ich richtig toll finde!

Dass es keinen richtigen Third-Act-Breakup gibt, hat mir sehr gefallen! Generell mochte ich die Handlung und den Schreibstil sehr, es war einfach richtig schön, Austins und Joyce Geschichte zu verfolgen.

Diese wundervolle College-Sportsromance kann ich euch nur empfehlen!

4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Wundervolles Kinderbuch nicht nur zur Geburtstagszeit!

Mäusekind, es ist so weit, dein großer Tag: Geburtstagszeit!
0

Die kleine Maus hat bald Geburtstag und ihre Familie und Freunde überlegen, was sie ihr schenken können. Das Reh hat die passende Idee „Versucht, mit den Herzen zu denken!“ und so bekommt das Mäusekind ...

Die kleine Maus hat bald Geburtstag und ihre Familie und Freunde überlegen, was sie ihr schenken können. Das Reh hat die passende Idee „Versucht, mit den Herzen zu denken!“ und so bekommt das Mäusekind an seinem Geburtstag unter anderem ein Ständchen, ein Lächeln und eine Umarmung. So ist der Geburtstag perfekt.
Die Illustrationen sind wunderschön, farbenfroh und liebevoll gezeichnet. Die kurzen Texte sind kurz und in Reimform, was mir immer besonders gut fürs Vorlesen gefällt.
Für den Geburtstag der kleinen Maus haben die Tiere wundervolle Ideen. Die Geschichte ist herzerwärmend und überzeugt mit der Botschaft, dass Geschenke nicht materiell sein müssen, sondern Zeit ein so wertvolles Geschenk ist.
Das Buch ist für Kinder ab 4 Jahren empfohlen, aber mit den kurzen Texten ist es auch schon für Jüngere geeignet.
Nicht nur zur Geburtstagszeit ein wundervolles Kinderbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema