Profilbild von LeosUniversum

LeosUniversum

Lesejury Star
offline

LeosUniversum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeosUniversum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2023

... was am Ende zählt, ist die Freundschaft

Schwesterherzen 1: Eine für alle, alle für DICH!
0

Inhalt:
Bonnie wünscht sich nichts sehnlicher als eine Schwester, hat aber leider nur drei nervige Brüder, die selbstverständlich zusammenhalten und Bonnie ständig ärgern. Außerdem gibt es da noch die ...

Inhalt:
Bonnie wünscht sich nichts sehnlicher als eine Schwester, hat aber leider nur drei nervige Brüder, die selbstverständlich zusammenhalten und Bonnie ständig ärgern. Außerdem gibt es da noch die Jungsbande „Amigos“, die den Mädchen an der Schule das Leben schwer macht. Wie schön wäre es, eine Schwester, eine Verbündete zu haben. Daher beschließt Bonnie, eine Mädchen-Gang zu gründen. Doch wer soll mitmachen? Können die fünf unterschiedlichen Mädchen Bonnie, Smilla, Nuca, Monti und Jo tatsächlich eine eingeschworene Gemeinschaft werden?

Meinung:
Erzählt wird die Geschichte von Bonnie in Form eines Tagebuches. Hinreißend wie sie ihre Freundinnen beschreibt. Das Tagebuch ist lebendig gestaltet und lässt sich leicht und schnell lesen. Die Story ist äußerst unterhaltsam, teilweise spannend und größtenteils lustig. Das Abenteuer rund um eine Mädchenbande mit fünf vollkommen unterschiedlichen Mitgliedern hat mich überzeugt. Wie im wahren Leben gibt es Streitigkeiten, aber was am Ende zählt, ist die Freundschaft – „Eine für alle, alle für dich“!

Fazit:
Ein tolles Buch über Freundschaft und den Zusammenhalt zwischen Freundinnen. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, das durchweg so lustig war wie dieses. Ich bin begeistert und empfehle allen Mädchen im Alter von 10 - 12 Jahren, dieses Buch unbedingt zu lesen. Liebend gerne vergebe ich den „Schwesterherzen“ 5 von 5 Sternchen und freue mich jetzt schon auf das nächste Abenteuer.

Veröffentlicht am 19.04.2019

Eine absolut gelungene Fortsetzung!

Die Pferde von Eldenau - Galopp durch die Brandung
0

Inhalt:
Auf Grund eines traumatischen Erlebnisses lässt sich Jannis‘ Stute Dari nicht mehr reiten. Daher hilft er Frida und ihrem Pony Liv, sich für das alljährliche Strandderby vorzubereiten. Dieses Strandderby ...

Inhalt:
Auf Grund eines traumatischen Erlebnisses lässt sich Jannis‘ Stute Dari nicht mehr reiten. Daher hilft er Frida und ihrem Pony Liv, sich für das alljährliche Strandderby vorzubereiten. Dieses Strandderby ist seit Jahren bereits das Highlight für Gut Eldenau. Doch nach einem Reitunfall gerät der gute Ruf des Gutes in Verruf und das Strandderby soll abgesagt werden. Jannis und Frida setzen alles daran, um das Derby doch noch zu retten.

Meinung:
Ich muss gestehen, dass ich kein besonders pferdebegeistertes Mädchen bin. Aber ich war so überwältigt von Band 1 „Die Pferde von Eldenau - Mähnen im Wind“, dass ich unbedingt die Fortsetzung dieser wundervollen Pferdereihe lesen musste. Da die Bände aufeinander aufbauen, rate ich auf jeden Fall zur Einhaltung der Reihenfolge beim Lesen. Das Buch nur in den Händen zu halten, ist schon ein Traum, denn ich habe selten so ein wunderschön gestaltetes Cover gesehen. Mit der Begeisterung von Band 1 tauchte ich abermals in ein paar wundervolle Lesestunden ein, teilweise gefühlvoll und harmonisch, dann aber auch spannend und mitreißend. Auch in Band 2 wird die Handlung abwechselnd aus Sicht der beiden 14-jährigen Teenager Frida und Jannis erzählt. Die Charaktere sind der Autorin wunderbar gelungen, sowohl Jannis als auch Frida sind authentisch und sehr sympathisch. Ich konnte mich problemlos in sie hineinversetzen und ihre Handlungen und Gedankengänge nachvollziehen. Außerdem habe ich mich gefreut, dass sich aus der innigen Freundschaft der beiden langsam mehr entwickelt. Die gefühlvollen Beschreibungen der Natur und Landschaft und der Beziehung zwischen Mensch und Tier haben mir unglaublich gut gefallen. Auch wenn es sich um eine in sich abgeschlossene Geschichte handelt, hoffe ich sehr, dass Band 3 sehr bald erscheint.

Fazit:
Eine absolut gelungene Fortsetzung! Ich bin beeindruckt und empfehle nicht nur pferdebegeisterten Mädchen im Alter ab 12 Jahren, dieses Buch unbedingt zu lesen.

Veröffentlicht am 19.04.2019

Eine Geschichte mit einer guten Mischung aus Liebe, Fantasy und Spannung.

Tiefseeherz
0

Inhalt:
Die 16-jährige Lizzie lebt mit ihren Eltern und ihrer großen Schwester im kleinen Küstenörtchen Lavender. Doch immer mehr Menschen, die zuvor in Meeresnähe gesehen wurden, verschwinden spurlos. ...

Inhalt:
Die 16-jährige Lizzie lebt mit ihren Eltern und ihrer großen Schwester im kleinen Küstenörtchen Lavender. Doch immer mehr Menschen, die zuvor in Meeresnähe gesehen wurden, verschwinden spurlos. Als dann noch Lizzies beste Freundin Sophie nicht mehr aufzufinden ist, stellt sich ihr die Frage, ob ihr Schwarm, der geheimnisvolle Jack, etwas damit zu tun hat? Verheimlicht er etwas?

Meinung:
Als erstes fiel mir natürlich dieses wunderschöne Cover auf. Es passt so wahnsinnig gut zu diesem Roman. Beim ersten Anblick wusste ich, dass ich dieses Buch in einem Zug verschlingen werde und auf Grund des flüssigen Schreibstils habe ich tatsächlich die Zeit vergessen. Genau wie Lizzie liebe ich auch das Meer. Die Protagonistin war mir von Anfang an sympathisch. Lizzies beste Freundin Sophie, die eine äußerst positive Einstellung hat und Lebensfreude pur ausstrahlt, kann man einfach nur ins Herz schließen. Sophie ist ein Mensch, den jeder gerne zur besten Freundin hätte. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Jack…
Eine Geschichte mit einer guten Mischung aus Liebe, Fantasy und Spannung.

Fazit:
Ich bin fasziniert und verzaubert von diesem Debüt. Johanna Rau hat es tatsächlich geschafft, mit ihrem Erstlingswerk einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Es passt einfach alles.

Veröffentlicht am 19.04.2019

Fortsetzung einer vergnüglichen Pferdeabenteuergeschichte

Gespensterponychaos, Band 02
0

Inhalt:
Mira Morgenschön ist eben erst mit ihrem Vater Bjarne und ihrer Katze Frau Morgenschön in eine alte Villa gezogen. Da sich ihre Mutter derzeit in Kuala Lumpur befindet, sorgt die Haushälterin Frau ...

Inhalt:
Mira Morgenschön ist eben erst mit ihrem Vater Bjarne und ihrer Katze Frau Morgenschön in eine alte Villa gezogen. Da sich ihre Mutter derzeit in Kuala Lumpur befindet, sorgt die Haushälterin Frau Fiedler für Ordnung im Hause Morgenschön. Leider mag Frau Fiedler keine Tiere, allein bei Frau Morgenschön macht sie eine Ausnahme, denn das ist ja eine Katze von Welt. Aber wenn Frau Fiedler erfahren würde, dass es das TRIPPEL-TRAPPEL-Gespensterpony Belle tatsächlich gibt, dann würde sie umgehend kündigen und Mira müsste in ein Internat. Das müssen Mira und Frau Morgenschön auf jeden Fall verhindern. Doch wie bändigt man ein Gespensterpony? Hilfreich wäre da vielleicht das streng geheime Gespensterponyhandbuch...

Meinung:
„GespensterPONYchaos! – Wäschegeister und Gekleister“ ist bereits der 2. Band dieser Reihe, und auch ohne den Auftakt der Reihe gelesen zu haben, erhält man bereits nach wenigen Seiten einen klaren Überblick über das Geschehen und alle Charaktere. Bis zum Schluss ist das Abenteuer spannend und witzig. Humorvolle Unterhaltungen und äußerst lustige Illustrationen sorgen für einen gelungenen Spaß. Das Cover ist einfach zauberhaft, denn das Gespensterpony Belle erscheint einem auf den ersten Blick unsichtbar und durchscheinend. "Wäschegeister und Gekleister“ ist eine vergnügliche Pferdeabenteuergeschichte für junge Leserinnen ab 8 Jahren. Die Charaktere sind schön ausgearbeitet und werden hervorragend beschrieben. Mira ist ein äußerst sympathisches Mädchen, ihre Katze Frau Morgenschön eher eine kleine Diva, die aber für Mira alles tun würde. Mein absoluter Favorit ist allerdings Miras Vater Bjarne, ein Wissenschaftler durch und durch. Am Ende des Buches werden uns weitere Abenteuer in Aussicht gestellt. Ich hoffe, dass wir in Band 3 dann erfahren, ob Mira und Belle tatsächlich am Mondscheinturnier teilnehmen werden.

Fazit:
Diese Reihe bietet sich bestens zum Vorlesen an. Durch die große Schrift ist es aber auch ideal für pferdebegeisterte Leseanfängerinnen geeignet. Die Schrift ist angenehm groß, der Schreibstil einfach und flüssig und die Kapitel schön kurz. Unzählige Illustrationen lockern den Textfluss auf und brachten mich immer wieder zum Schmunzeln.

Veröffentlicht am 16.04.2019

Der große Traum vom Tanzen

Emma tanzt
0

Inhalt:
Die 13-jährige Emma träumt davon, eines Tages eine berühmte Balletttänzerin zu werden, eine Primaballerina. Um auf ein bekanntes Tanzinternat gehen zu können und Profitänzerin zu werden, gehören ...

Inhalt:
Die 13-jährige Emma träumt davon, eines Tages eine berühmte Balletttänzerin zu werden, eine Primaballerina. Um auf ein bekanntes Tanzinternat gehen zu können und Profitänzerin zu werden, gehören viel Fleiß und Ausdauer dazu. Zum Glück teilt ihr bester Freund Cons ihre Leidenschaft zum Tanzen. Sie üben heimlich bei Emma zu Hause, denn Cons Vater würde es nie erlauben, dass sein Sohn Ballett tanzt. In seinen Augen ist das kein Sport für „richtige“ Männer. Allerdings können die beiden das Geheimnis nicht lange vor ihm verbergen. Außerdem sind da noch einige Mitschüler, die Emma das Leben schwer machen. Wird sich Emma bei den vielen Problemen tatsächlich noch aufs Tanzen konzentrieren können, um die wichtige Ballettprüfung zu meistern?

Meinung:
Dieses Buch ist ganz und gar nicht das, was ich erwartet habe. Ich bin erstaunt, entzückt, überrascht und begeistert. Der Schreibstil der Autorin Ann Sophie Müller ist äußerst erfrischend und jugendlich und die Erzählweise ist ausgesprochen witzig und locker, teilweise sogar spannend. Die Protagonistin Emma ist ein Mädchen, das man einfach ins Herz schließen muss. Auf ihrem Weg zur Primaballerina stehen ihr Cons, der Nachbarsjunge, und ihre Freundin Nina zur Seite. Cons ist ein toller Typ, auf den man sich verlassen kann. Er teilt Emmas Leidenschaft zum Tanzen und hilft ihr, wenn Jeremy und Kathrin mal wieder gemein in der Schule sind.
Themen wie Freundschaft und Zusammenhalt, aber auch Mobbing, Vorurteile und alltägliche Schulprobleme werden in diesem Mitmachbuch wunderschön zusammengefasst. Außerdem ist das Buch mit zahlreichen Fotos und Informationsboxen zum Thema „Ballett“ versehen. Vor allem Seiten wie „Meine fünf Lieblingslieder“ oder „Meine schönste Klassenfahrt“, die die Leserinnen selbst ausfüllen können, sind äußerst schön gestaltet. Alles in allem hoffe ich inständig auf eine Fortsetzung. Gibt es ein Wiedersehen mit Emma und Cons auf Schloss Löwenberg?

Fazit:
Die gelungene Mischung aus Roman, Ratgeber und Mitmachbuch beschert nicht nur ballettbegeisterten Mädchen im Alter von 10 – 13 Jahren zauberhafte Lesestunden. Fans der Serien „Dance Academy“ oder „Find me in Paris“ werden dieses Lese-Info-Mitmachbuch lieben. Von mir gibt es ohne jegliche Einschränkung 5 von 5 Sternchen.