Profilbild von LeseEule35

LeseEule35

Lesejury Star
offline

LeseEule35 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeseEule35 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.08.2017

Ally und Gabe...eine Liebe geht weiter

Ally - Liebe in a-Moll
0

Ally – Romanze in A-Moll - Autorin Janey L. Adams, erschienen 27. Juni 2017 Verlag: Books on Demand, als Taschenbuch und E-Book

Die Geschichte um Ally und Gabe geht in die zweite Runde! Die gefühlvolle ...

Ally – Romanze in A-Moll - Autorin Janey L. Adams, erschienen 27. Juni 2017 Verlag: Books on Demand, als Taschenbuch und E-Book

Die Geschichte um Ally und Gabe geht in die zweite Runde! Die gefühlvolle Liebesgeschichte der ganz besonderen Art wird intensiver, dramatischer, unvorhersehbare Dinge geschehen und es wird erotischer. Also hie geht klar die Altersempfehlung von 18+ vor. Um der Handlung folgen zu können, sollten die Bücher der Reihe nach gelesen werden.

„Aber ich kenne den Mann, der du jetzt bist. Mit deiner Beharrlichkeit hast du unzählige Male bewiesen, wie viel Stärke du besitzt, denn du hast nie aufgegeben, als ich dich immer wieder zurückgestoßen habe.“

Zum Inhalt: Wie soll ein junger Mann die Liebe festhalten, wenn sie bei der ersten Schwierigkeit vor ihm davonläuft? Gibt es die ewige Liebe, die allen Widrigkeiten trotzt? Gabe glaubt fest daran. Nichts und niemand wird seine Beziehung zu Ally gefährden. Doch kann er seine Eifersucht überwinden? Ein Geheimnis treibt Ally von ihm fort. Als auch noch seine Vergangenheit nach ihm greift, verdüstert sich die Zukunft, und droht, ihr gemeinsames Glück zu zerstören ...

„Du sollst mich nicht anbeten. Das verdiene ich gar nicht. Aber deine Liebe werde ich nicht zurückweisen, denn ich brauche sie. Nur mit dir fühle ich mich vollständig, weil ich dich auf die gleiche Weise liebe.“

Ally und Gabe sind zusammen und genießen dieses auch, Jedoch muss Gabe lernen, auch zu teilen, dass heiß seien Eifersucht in dien Griff zu bekommen. Am Strand von Malibu wird dann die Hochzeit von Mike und Sam zelebriert. Durch einen dummen Zufall kommt dann etwas ans Licht, was die Beziehung der beide in Frage stellt und da Gabe nicht so reagiert wie erwartet, ergreift Ally die Flucht. Ein paar wichtige Entscheidungen werden getroffen sowie eine Reise in die Vergangenheit steht an. Ally´s beste Freundin Ginger steht wieder fest an ihrer Seite, jedoch benötigt sie in Herzensangelegenheiten auch sie diesmal etwas Unterstützung. Einige dramatische Wendungen belasten immer wieder die Beziehung. Werden Gabe und Ally auf Dauer glücklich sein können? Wie wird ihre Zukunft aussehen, gemeinsam oder doch einsam?

„Meine Heimat heißt Gabe. Mir ist es total egal, wo wir wohnen, solange er mich nur bei sich haben will.”

Die Lovestory ist für mich weiterhin sehr authentisch, einfühlsam, amüsant, sehr ereignisreich und romantisch sowie dieses Mal mit mehr Dramatik gespickt. In diesem Teil geht es auch um Vergangenheitsbewältigung und geht daher noch mehr in die Tiefe. Von den beiden Protagonisten bin ich nach wie vor gefesselt und in Ihren Bann gezogen.

„Das hier war Sex im Gewand eines Kusses. Erwecken meiner Begierde in Reinform!“

Der Schreibstil bleibt unverändert wunderbar einfühlsam, modern, leicht, spritzig, amüsant und geht dieses Mal mehr in das sinnliche hinein und beschreibt sehr ansprechend die steigende Erotik. Die einzelnen Kapitel haben einen angenehme Leselänge, fließen flüssig dahin und sind durch Kapitelzahl und kleiner Überschrift gekennzeichnet. Die Geschichte wird weiterhin aus der Sicht von Ally in der Ich-Perspektive erzählt.

„Du bist die große Liebe meines Lebens, Ally. Es tut mir leid, dass ich so schwach bin. Es ist nicht, weil ich an dir zweifle. Nur manchmal ist da dieses Gefühl in mir, welches einfach nicht begreifen kann, dass jemand mich tatsächlich lieben kann.”

Zu Beginn des Lesens musste ich mich kurz an einige Nebencharaktere wieder erinnern, aber danach war ich wieder sofort in der Handlung angekommen. Ich konnte wieder mit schmunzeln, mit träumen, mitfühlen, mitfiebern und ganz tief in die Geschichte eintauchen. Der zweite Band war für mich auch emotional, jedoch auf eine andere Weise, der Fokus lag hier mehr auf die Festigung der Liebe und der Umgang mit dem Alltag. In einer sehr kurzen Zeit, passieren sehr viele Dinge auf einmal. Einige davon hätten für mich jetzt nicht unbedingt sein müssen, z.B. der Kurzauftritt von Gilda und die Attacke von Brad.
Janey hat auch wieder einen Auszug aus dem dritten Band der Reihe am Ende des Buches mit reingestellt und OMG, es kann in so vielen Richtungen weitergehen. Man weiß gar nicht so genau, was man davon halten soll. Ich bin jetzt schon so gespannt, wie es weitergehen wird. Aber leider dauert das noch eine Weile, aber dann wird unbedingt weitergelesen.

„Denn deine Liebe ist mein Anker. Dein Herz ist mein sicherer Hafen, meine Zuflucht. Du bist mein Schlüssel zum Glück.“

Das Cover ist im selben Farbton wie vom ersten und zeigt dieses Mal ein Bild von einer jungen Frau, wahrscheinlich Ally. Die Musik spielt diesmal weniger eine Rolle, aber ich wünsche mir für den dritten Teil, auch mal wieder gemeinsames musizieren!

„Ich liebe dich, Ally. Was auch immer die Zukunft für uns bereit hält, vergiss niemals, dass ich dich bis zu meinem letzten Atemzug lieben werde.“

Mein Fazit: Ich bin ein Fan von der Reihe und von Janey´s Art die Liebe herüberzubringen. Wer sich nicht von Liebesschwüren und prickelnder Erotik zurückschrecken lässt, sollte bei den Bänden unbedingt zugreifen!

Veröffentlicht am 19.08.2017

Aschenbrödel der Neuzeit...Cinderella´s Dream

Cinderella auf Sylt
0

Cinderella auf Sylt - Autorin Emma Bieling, erschienen 12. März 2012 Verlag: Aufbau TB, als Taschenbuch und eBook

Cinderella auf Sylt ist der Debütroman der Autorin Emma Bieling und auch der erste Teil ...

Cinderella auf Sylt - Autorin Emma Bieling, erschienen 12. März 2012 Verlag: Aufbau TB, als Taschenbuch und eBook

Cinderella auf Sylt ist der Debütroman der Autorin Emma Bieling und auch der erste Teil einer märchenhaften Insel-Reihe. Die Nachfolgebände heißen „Dornröschen auf Föhr“ und „Rapunzel auf Rügen“ und es dreht sich bei allen um das Schicksal und die Liebe. Für mich ist es mein erstes Buch der Autorin und ich bin restlos begeistert.

Zum Inhalt: Reif für die Insel Cinderella fühlt sich vom Pech verfolgt. Sie ist pleite, der Vater ihres Kindes hat sie verlassen, doch sie plant einen neuen Anfang: ausgerechnet auf Sylt. Aller Anfang ist jedoch schwer. Sie hat kein Geld für eine Unterkunft und findet nur einen Job als Zimmermädchen. Und Tommy, ihr fünfjähriger Sohn, ist auch nicht immer ein Quell der Freude. Der Junge will etwas, das alle Kinder haben: einen richtigen Vater. Weil Cinderella sich geschworen hat, nie wieder einen Mann anzuschauen, schaltet sie kurz entschlossen eine Anzeige: "Vaterrolle auf Vierhundert-Euro-Basis" zu vergeben. Damit nehmen die amourösen Verwicklungen ihren Lauf.

„Was glaubt dieser Kerl, wer er ist? Der allwissende König Drosselbart ein Dream-Boy-Lock mit der Lizenz zum Flachlegen.“

Emma Bieling wollte hier ein modernes Aschenputtel schaffen, mit der sich jede Frau identifizieren kann. Und was soll ich sagen, dass hat ist ihr auch völlig gelungen.
Die Geschichte um Cinderella und Tommy ist wunderbar authentisch, einfühlsam, amüsant, witzig, extrem kurzweilig, romantisch und hat mich vom Anfang bis zum Ende sehr gefesselt. Hätte ich einen ganzen Tag nur für mich alleine gehabt, dann hätte ich die Geschichte auch am Stück durchgelesen.
Ein wunderbarer Roman über die alltäglichen Hürden einer frisch getrennten und alleinerziehenden Mutter die mit ihrer herzlichen Art einen Neuanfang auf Sylt startet und alles hinter sich gelassen hat.

„Vorsicht Falle, Lady. Wer Prinzen küsst, muss damit rechnen, irgendwann neben einem miesen Frosch aufzuwachen.“

Der Schreibstil ist wunderbar locker, spritzig und amüsant. Man liest sich fließend von einem zum nächsten Kapitel, die durch passende kleine Überschriften betitelt werden. Die Geschichte wird alleinig aus der Sicht von Cinderella erzählt. Die Autorin lässt immer wieder witzige Kommentare einfließen und auch andere Vergleiche mit Märchenfiguren finden ihr Dasein. Cinderella hat immer mal wieder einen kecken Spruch auf den Lippen und wirkt dadurch sehr lebendig, auch wenn nicht jeden ihrer Mitmenschen damit begeistern. Auch die übrigen Charaktere wie ihren aufgeweckten Sohn Tommy, den rüstigen Rentner Major Schulze und den Ersatzpapa Max mochte ich sehr.

„Profi der Antilauschangriff – Zwergenkompanie“

Den einzelnen Geschehnissen konnte ich sehr gut nachempfinden. Die Geschichte ist mitten aus dem Leben und könnte wirklich so geschehen. Ich mag die Authentizität daran und ab und an brauch man auch Geschichten, mit denen man sich verbunden und identifiziert findet.

„Diesen Handschuh hat meine Herzensdame verloren, gestern Abend am Strand. Und wie ich sehe, passt er dir.“

Mein Fazit: Ein wirklich schöner und herzerwärmender Roman mit Glücksgefühl im heutigen leichten Märchenstil. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 14.08.2017

Die Liebe und heilende Wirkung des Lichts

Schatten der Dunkelheit
0

Schatten der Dunkelheit: Glaube- Autorin Eve Pay, erschienen 19. Februar 2017 beim Verlag: Selfpublisher, als Taschenbuch und eBook

Es handelt sich hier um den Debütroman der Autorin Eve Pay im Genre ...

Schatten der Dunkelheit: Glaube- Autorin Eve Pay, erschienen 19. Februar 2017 beim Verlag: Selfpublisher, als Taschenbuch und eBook

Es handelt sich hier um den Debütroman der Autorin Eve Pay im Genre Young-Adult-Fantasy und „Glaube“ ist der 1. Band einer Trilogie. Das schöne daran ist, das der Jugendroman für alle Leser jeden Alters sehr zu empfehlen ist.

„Freundinnen für immer gab es nicht; die Liebe fürs Leben schon.“

Zum Inhalt: Estelle sehnt sich nach den ganz großen Gefühlen. Nach mehreren gescheiterten Dates ist sie sich jedoch sicher, selbst das Problem zu sein. An ihrem 18. Geburtstag gelangt sie durch ein magisches Portal in die Welt ihrer Vorfahren und erfährt, dass ausgerechnet sie ein Aurion sein soll. Ein Wesen, das die Liebe und das Licht einer ganzen Welt in sich trägt. Jahrtausendelang beschützt durch ihre männlichen Gefährten, den Sarafin. Estelle bleibt kaum Zeit, das Erlebte zu verarbeiten, denn ein skrupelloser Herrscher hat es auf sie und die anderen Aurion abgesehen. Gemeinsam mit dem Katzenmann Lior und dem geheimnisvollen Corvin begibt sie sich auf das Abenteuer ihres Lebens. Wird Estelle es schaffen, ein Volk aus den Klauen der heraufziehenden Finsternis zu befreien?

Estelle ist nur bei ihrem Vater aufgewachsen. Sie war bisher immer in dem Glauben, dass sie von Ihrer Mutter verlassen wurde. Jedoch so einfach ist das nicht. Sie ist damals in ihr Land Jurando zurückgekehrt, um gegen den Kanzler anzukämpfen. Als Estelle in der Hauptstadt Jechton eintrifft, erwartet man eigentlich die Rückkehr ihrer Mutter. Es bestehen auch Anzeichen dazu, dass sie noch am Leben ist. Die Suche beginnt, denn sie ist eine der mächtigsten Aurion ihrer Zeit.

Die Stadt selbst ist in 3 Zonen eingeteilt. Zone 1 ist der weiße Stadtteil, dort leben die Adligen. In der 2. Zonen leben einfache Leute, Händler, ehemaligen Bauern und Soldaten. Die 3. Zone gibt es eigentlich nicht und ist illegal, gehört also offiziell nicht zur Stadt, jedoch wird sie auch Totenstadt genannt. Und dann gibt es noch den geheimen Unterschlupf des kleinen Aufstandes. Dort befindet sich Estelle vorerst in Sicherheit.

Corvin soll das sogenannte Gegenstück, der Seelenverwandte, von Estelle sein. Damals waren die Sarafin wunderschön. Jedoch mit Einbruch der stetigen Dunkelheit in der Stadt, hat sich alles verändert. Wird der alte Glanz nach Estelle Ankunft wieder aufblühen. Auf welcher Seite steht Corvin eigentlich, die des Lichts oder der Dunkelheit?

„Märchenprinz hin oder her, der Glöckner von Notre-Dame will ich ganz sicher nicht.“

Der moderne und flüssige Schreibstil hat mich sehr gefesselt und hat die Geschichte wunderbar wiedergegeben. Die einzelnen Passagen des fremden Landes und der auftretenden Wesen wurden faszinierend und beeindruckend beschrieben und man fühlte sich lebendig dabei. Die Handlung selbst ist sehr spannend, mysteriös, fesselnd, abenteuerlich und extrem kurzweilig.
Die Kapitellängen sind unterschiedlich lang gehalten und tragen das Datum als Überschrift, an welchen Tag der Geschichte man sich gerade befindet.

Ich fühlte mich sehr wohl beim Lesen, war bestens aufgehoben und konnte über die Dialoge und auch unterschiedlichen Denkweisen schmunzeln und mitfiebern.
Estelle ist mit ihren jungen Jahren meist noch recht naiv und vertraut viel zu schnell Fremden, jedoch hat sie das Herz am richtigen Fleck und scheut sich vor keinem Kampf oder das Richtige zu tun.
Alle Charaktere sind ganz wunderbar auf ihre eigene Art gestaltet, mit viel Liebe zum Detail und auch die Beschreibungen lassen die eigenen Gedankenwelt der Fantasien wunderschöne eigenen Bilder erschaffen.

Das Cover ist ein Traum und hat mich von Beginn an gleich verzaubert. Es ist ausschließlich in Schwarz, Weiß und Rosa gehalten und hat was ganz feines, zerbrechliches und graziles an Sich. Einwenig lässt es mich an Feen und den dazugehörigen Feenstaub erinnern. Ich finde es sehr passend zur Handlung und muss für mich keine direkten Protagonisten erkennen zu lassen. Zudem sind einige Illustrationen im Buch erhalten, welche sich auch ganz passend unterordnen.

Mein einziger Kritikpunkt: es war zu kurz, aber dadurch dass noch zwei Teile folgen werden, ist dies ganz schnell wieder verziehen.

Mein Fazit: Ein sehr gelungener Debütstart und Auftakt in eine wunderbare Trilogie. Eine schöne Mischung aus Macht, Liebe, Glaube und Selbstvertrauen.

Die Autorin selbst schreibt: „Jeder Leser hinterlässt etwas von sich in den Geschichten. Das ist die wahre Seele eines Buches!“ - sehr zutreffend und wunderschön.

Veröffentlicht am 22.07.2017

Zusammen als Alpha-One...

Alpha-Reihe / Alpha Two
0

Alpha-Reihe / Alpha Two – Minny Baker, erschienen 17. Juni 2017, beim Verlag: epubli, als Taschenbuch und eBook

Die Alpha-Reihe geht endlich in die 2. Runde und die Handlung ist weiterhin sehr mitreißend ...

Alpha-Reihe / Alpha Two – Minny Baker, erschienen 17. Juni 2017, beim Verlag: epubli, als Taschenbuch und eBook

Die Alpha-Reihe geht endlich in die 2. Runde und die Handlung ist weiterhin sehr mitreißend über einen großen Traum, nur diesmal wird es spannender sowie dramatischer und die Liebe, wie auch Eifersucht spielen diesmal eine große Rolle. Die Autorin Minny Baker hat es wieder geschafft mich zu verzaubern und ich bin einfach begeistert von ihrer geschaffenen Welt in dieser Buchreihe.

„Leb die Musik!“

Zum Inhalt: Beth könnte es eigentlich nicht besser gehen! Sie ist die Alpha One und UCoPs neuer gefeierter Superstar, die ihren Traum lebt. Doch Henry, ihr Performpartner, beginnt immer mehr Probleme zu machen. Übel gelaunt und unkonzentriert macht er es ihr und allen anderen schwer, sich auf die nächste Show vorzubereiten. Doch als es gerade scheint, besser zu werden, passiert ein Zwischenfall, der Beths ganze Welt zerstören kann. Hat sie die Kraft sich auch weiterhin zu behaupten und mit Henry zu performen? Oder droht ihr das vorzeitige Ende ihrer Karriere?

Die Handlung steigt ein halbes Jahr später nach Ende des 1. Bandes wieder in das tägliche Performance-Geschehen ein. Nach dem ersten großen Konzert und somit Beth Debüt auf der Bühne gab es noch Konzerte in New York, Rio und Singapur. Eins steht noch aus und zwar in der Heimatstadt von Beth in Berlin. Direkt danach geht es in die 100. Season und somit Jubiläumstour. Dieses Mal darf Beth sogar ihre Schauspielkünste auf die Probe stellen, denn sie darf zusammen mit Henry einen Film über das erste UcoP-Paar drehen.

Das herrliche Katz- und Mausspiel zwischen Beth und Henry geht in die nächste Runde. Doch diesmal ist es schon eine richte Berg- und Talfahrt. Auch wenn das Alphamännchen Henry mit UcoP-Frauen nichts anfängt, macht er Beth trotzdem nicht das Leben leichter und auch seine Neckereien lassen anderes vermuten. Denn um Beth buhlen nach wie vor auch andere Männer und das lässt Henry nicht kalt. Henry bemüht sich auch und zeigt Interesse, jedoch macht er alles auch gleich wieder zunichte, so dass das Chaos perfekt ist. Beide sind schlecht gelaunt, das revanchiert sich mit schlechter Leistung , sind unkonzentriert und auch ihre Leitungsfunktionen lassen zu wünschen übrig. Beide haben nur noch sich im Kopf und ihre Probleme, aber sehen nicht des Problems Lösung. Selbst die anderen Teammitglieder versuchen zu intervenieren zum einen um zu helfen, zu anderen und es nicht ausarten zu lassen.

„Beth, Henry tut alles für dich! Wenn du irgendwas hast, ist er da! Wenn du ihn irgendwie kritisierst, nimmt er sich das zu Herzen! Wenn du ein Problem hast, kämpft er für dich! Er lässt keinen so nah an sich heran, wie dich und er beobachtet dich, permanent! Ich weiß nicht, ob er das selbst schnallt, ich glaube fast nicht. Aber wir, die wir ihn täglich sehen und ihn schon ewig kennen, haben das schon lange kapiert. Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich denke, er ist verliebt in dich!“

Auch die weiterführende Geschichte ist nach wie vor sehr authentisch, einfühlsam, gefühlvoll, amüsant, extrem kurzweilig und sehr sehr fesselnd mit steigernder Dramatik. Ich mag Beth, Henry und die anderen immer noch sehr und auch weiterhin total herum begeistert. Ich fühlte mich in einer Art Daily-Soap gefangen und kann einfach nicht genug davon bekommen.

„Es tut mir nicht leid, dich jetzt geküsst zu haben, murmelte er plötzlich. Nur um das Chaos und die Konsequenzen tut es mir leid, die ich für dich damit verursacht habe.“

Der Schreibstil ist auch dieses mal wieder locker, flüssig, leicht und spritzig. Die vielen Seiten fliegen einfach so dahin. Die Kapitellänge ist genau richtig gewählt.
Die Geschichte wird weiterhin ausschließlich aus der Sicht von Beth wiedergegeben und bleibt ihren Gedankengängen, Handlungen und Gefühlen vorbehalten. Auch als Beth der neue Star der Alphas geboren wurde, bleibt sie weiterhin bodenständig, bescheiden und ist sich als Person treu; sie hebt nicht ab und hat keine Starallüren.

Ich fühlte mich sogleich wieder in der Handlung angekommen und konnte das Buch wiedermal kaum weglegen. Für alle die mal was vergessen, wird auch kurz nochmal auf das Geschehene eingegangen, so dass man dadurch schnell wieder rein findet. Auch fürLeser des 2. Bandes ohne das 1. zu kennen, wäre es aus meiner Sicht kein Problem in die Geschichte zu finden. Dennoch möchte ich Band 1 nicht missen, in dem man den Werdegang von Beth hautnah miterlebte. Ich konnte während des Lesens wieder wunderbar lachen und schmunzeln, mitträumen, mitfühlen, ausrasten über die Sturheiten und mitfiebern.

„Vier Minuten und fünfzig Sekunden lang tanzte sie, fühlte die Melodie und setzte die Schritte. Vier Minuten und fünfzig Sekunden lang sah sie nichts, nur Henry. Vier Minuten und fünfzig Sekunden lang starrte sie ihn an und er sie. Es waren die schönsten vier Minuten und fünfzig Sekunden seit Ewigkeiten und sie dauerten trotzdem nicht lange genug, denn nach vier Minuten und fünfzig Sekunden fühlte sie sich so leer, wie nie zuvor in ihrem Leben. … Doch das hier war etwas ganz anders, es hatte sich anders angefühlt. … Sie wollten sich gegenseitig retten.“

Das Cover ist diesmal noch schöner und bleibt seinem Grundthema der Handlung treu und sticht wieder durch ein wunderschönes Farbschema hervor.

Gerne hätte ich mir noch mehr Informationen und Zwischenmenschliches zur Familie und vor allem die Eltern gewünscht, auch dieses kam wieder zu kurz. Wenigstens wurde Beth von ihren zwei besten Freundinnen auf dem Trainingsgelände besucht.

„Wir bleiben lieber bei unserer 1, dafür haben wir schließlich hart gekämpft und dafür kämpfen wir auch weiter, wir sind noch nicht raus! - Zusammen als Alpha One!“

Mein Fazit: Auch Alpha Two hat mich in seinen Bann gezogen und ich bin von der Alpha-Reihe einfach begeistert und angetan. Das Beste daran ist, dass es weitergehen wird und Ende des Jahres 2017 der 3. Teil erscheinen wird. Ich bedanke mich bei Minny von ganzem Herzen für einen weiteren tollen Einblick in ihre kleine Welt und diesmal sogar mit schöner Widmung und kleinen Anspielungen auf das Buch.

Veröffentlicht am 17.07.2017

Miss Hotpants und ihr Revolverheld...

Never before you - Jake & Carrie
1

Never before you – Jake und Carrie (San Francisco Ink !)- Autorin Amy Baxter, erschienen 01. April 2017 Verlag: beHEARTBEAT by Bastei Entertainment, als Taschenbuch und E-Book

Wenn du weißt, dass sie ...

Never before you – Jake und Carrie (San Francisco Ink !)- Autorin Amy Baxter, erschienen 01. April 2017 Verlag: beHEARTBEAT by Bastei Entertainment, als Taschenbuch und E-Book

Wenn du weißt, dass sie etwas vor dir verbirgt, und du sie trotzdem willst …

„Never before you" ist der erste Band der heißen Romance-Reihe San Francisco Ink von Amy Baxter rund um das Team des Tattoo Studios Skinneedles. Ich durfte diesen Roman als E-Book in einer Leserunde für die Community und Austauschplattform Lesejury von Bastei Lübbe lesen, bewerten und rezensieren. Es ist mein erstes Buch der Autorin, die hier unter einem Pseudonym schreibt, und auf alle Fälle werde ich dieser Buchreihe treu bleiben. Dieses Buch ist in sich abgeschlossen und könnte daher separat gelesen werden. Jedoch spielen einige Charaktere in den Folgebänden immer wieder ein Rolle.

„In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.“

Zum Inhalt: Die Hauptprotagonisten sind hier, wie der Titel auch bereits verrät, die 24. jährige Tänzerin Carrie und der Tätowierer Jake.
Jake muss weg aus Brooklyn. Weg von der Gang, die ihn immer tiefer in die Kriminalität zieht. Weg von der Frau, die er nicht vergessen kann. Auf der anderen Seite des Kontinents, in San Francisco, will er das Tattoo Studio seines verstorbenen Vaters wiederaufbauen und ein neues Kapitel beginnen. Die kesse und gut organisierte Carrie kommt ihm da gerade recht. Sie hilft ihm mit dem Papierkram, doch pünktlich zum Feierabend verschwindet sie still und heimlich. Aber wohin? Und warum erzählt sie nichts von sich? Obwohl ihn Frauen außerhalb des Schlafzimmers nicht interessieren, geht ihm die kleine Tänzerin nicht mehr aus dem Kopf - und mächtig unter die Haut …
„Ich habe Angst vor dem, der ich einmal war. Meine Stimme war kaum mehr als ein Flüstern, und sofort bereute ich meine Worte.“
Zwischen Carrie und Jake entwickelt sich schnell eine starke Anziehungskraft, jedoch sind einige Hürde zu überwinden. Carrie tanzt für ihr Leben gern, arbeitet bei ihrem Freund Nolan im Tanzstudio und greift auch ihrem Ziehvater Phil kräftig unter die Arme. Phil betreibt einen Nachtclub mit Tänzerinnen und anderen Angeboten für die Männerwelt. Carrie versucht sich davon fernzuhalten, jedoch steckt Phil in Schwierigkeiten und sie ganz springt als Tänzerin Vivian ein. Als Phil plötzlich spurlos verschwindet, wird es immer schwieriger im Blue String Club für sie und vom „neuen“ Betreiber Carlos wird sie gezwungen sich den Männern anzubieten.
Jake und Carrie haben beide eine ähnlich Kindheits- und Jugendgeschichte und haben so einiges hinter sich.
Jake amüsiert sich derweil mit Carries Freundin Olivia. Für ihn ist es nur ein Zeitvertreib, sie hingegen möchte mehr. Carrie kann Jake nicht wiederstehen, will aber such ihrer Freundin nicht im Wege stehen. Soll sie sich auf Jake einlassen? Meint er es ernst mit ihr oder ist sie nur eine unter vielen?

„Es war wie ein Katz- und Mausspiel. Ich hatte etwas zu vergeben – und er ganz offensichtlich ebenfalls. Wie beschnupperten uns neugierig, nur um uns gleich wieder zurückzuziehen und in den eigenen Sicherheitsbereich zu begeben.“

Die Handlung ist sehr abwechslungsreich, spannend gehalten, auch einfühlsam, extrem kurzweilig und auch prickelnd erotisch. Aus meiner Sicht keine kitschige Liebesgeschichte.

Der Schreibstil ist leicht, locker und und spritzig. Die einzelnen Kapitel haben die perfekte Leselänge und werden abwechselnd in der jeweiligen Ich-Perspektive von beiden Hauptprotagonisten erzählt. Sie sind auch entsprechend mit dem jeweiligen Namen gekennzeichnet. Solch ein Stil gefällt mir sehr gut, so entstehen auch weniger Fragen über die verschiedenen Denkweisen und Aktionen, man kann sich bestens in die einzelnen Charaktere hineinversetzen. Ich fühlte mich sofort wohl und angekommen in der Story und konnte mich in die einzelnen Beschreibungen sehr gut hineinversetzen.

Was mir etwas gefehlt hat, war mehr über die Vergangenheit von Carrie zu erfahren. Von Jake hingegen war es komplett. Aber die Autorin überlegt, Carrie nochmals ein extra Buch zu widmen.

Das Cover ist schlicht und nicht weiter auffällig. Es zeigt Mann und Frau, die sich küssen möchten.

Mein Fazit: Ein locker leichter Liebesroman mit Vergangenheitsbewältigung und prickelnder Erotik. Für mich ein gelungener Auftakt der Buchreihe. Für Genreliebhaber ein unbedingtes Muss. Danke für dieses tolle Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erotik
  • Figuren
  • Gefühl
  • Musik