Platzhalter für Profilbild

Lesefastalles

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Lesefastalles ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesefastalles über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2024

Ein Buch, für das man sich Zeit nehmen muss

Die Verletzlichen
0

Das Cover und der Klappentext haben mich sehr angesprochen.
Den Roman würde ich, nachdem ich ihn gelesen habe, nicht unbedingt als solchen bezeichnen. Eher würde ich ihn eine Erzählung und Ansammlung von ...

Das Cover und der Klappentext haben mich sehr angesprochen.
Den Roman würde ich, nachdem ich ihn gelesen habe, nicht unbedingt als solchen bezeichnen. Eher würde ich ihn eine Erzählung und Ansammlung von Gedanken und Schilderungen nennen. Ein roter Faden zieht sich eigentlich nur durch die Geschichte, in der die namenlose Ich-Erzählerin eine unfreiwillige WG mit einem Papagei und einem gescheiterten Studenten bildet.
Nachdem die Autorin sehr in ihren Gedanken springt, wirkt der Text wie ein Sammelsurium von Gedanken, was das Lesen für mich sehr schwierig gestaltet hat.
Nichtsdestotrotz haben mir die Anregungen und Themen, die dabei behandelt wurden gut gefallen. Dieser Text ist auf jeden Fall keine entspannende Lektüre für zwischendurch, er erfordert die volle Aufmerksamkeit, kein Buch, das man in einem Rutsch durchlesen kann.
Interessant waren die Inputs zu den Literaturhinweisen, wo ich bei manchen Texten nachgeschlagen habe und sie mir auf meine Leseliste gepackt habe.
Wenn man keinen Roman erwartet, dann ist das Buch wirklich interessant und empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2023

Wundervolle, emotionale Geschichte

Das Chaos eines Augenblicks
0

Schon das Cover hat mich magisch angezogen, beim Klappentext war ich erst mal skeptisch, da das Thema doch sehr tragisch und emotional ist.
Im Nachhinein bin ich froh, das Buch gelesen zu haben – ich kann ...

Schon das Cover hat mich magisch angezogen, beim Klappentext war ich erst mal skeptisch, da das Thema doch sehr tragisch und emotional ist.
Im Nachhinein bin ich froh, das Buch gelesen zu haben – ich kann es nur wärmstens empfehlen.
Scarlett und Evie sind unzertrennliche Freundinnen und leben zusammen in einer WG, bis eines Tages ein tragischer Unfall passiert. Scarlett ist auf dem Weg zu einer wichtigen Präsentation. Sie kann im letzten Moment einem Radfahrer – Nate – das Leben retten und im nächsten Moment wird sie tödlich verletzt.
Für Evie, die sich nach ihrer Diagnose MS immer mehr zurückgezogen hat und die in Scarlett einen Seelentröster und Helfer verloren hat, bricht die Welt zusammen.
Dass gerade Nate, der ja womöglich schuld an Scarletts Tod war, ihr aus dieser schweren Zeit heraushilft, sorgt für großes Gefühlschaos.
Gut gefallen hat mir, dass die Geschichte immer wieder aus Scarletts oder Evies Sichtweise erzählt wurde, auch nach Scarletts Tod ist sie immer noch an Evies Seite und man erfährt Details aus ihrem früheren gemeinsamen Leben.
Der Text ist kurzweilig erzählt, man fliegt quasi durch die Seiten, hab das Buch in nicht mal 2 Tagen verschlungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Actiongeladener Comic

Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal
0

Ich habe das erste Buch zwar nicht gekannt, aber man kommt auch so ganz locker in die Geschichte rein.
Die Illustrationen des Comics sind einfach, bunt, witzig und treffend.
Im Buch sind zwei Geschichten ...

Ich habe das erste Buch zwar nicht gekannt, aber man kommt auch so ganz locker in die Geschichte rein.
Die Illustrationen des Comics sind einfach, bunt, witzig und treffend.
Im Buch sind zwei Geschichten enthalten. In der ersten Geschichte versucht Superkartoffel sich wieder in einen Menschen zu verwandeln, indem er in die Vergangenheit reist. Dort hat er die Wahl seiner Angebeteten zu helfen oder weiterhin als Kartoffel sein Dasein zu fristen. - Leider zerstört sich das Mini-Zeitportal nach der Rückreise.
Im zweiten Teil kämpft Superkartoffel gegen die Schwester von Dr. Megafies. Sie versucht ihren Bruder zu rächen, den Superkartoffel hinter Gitter gebracht hat. Ob das gut ausgehen kann?
Das Buch ist spannend und witzig geschrieben, es enthält überraschende Wendungen und ist auch für nicht so lesewütige Kinder ein toller Kompromiss - eine spannende Geschichte mit wenig Text.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2023

Vielschichtige Familiensaga

Schönwald
0

In Philipp Oehmkes Roman Schönwald lässt der Autor sukzessive die heile Fassade der Familie Schönwald bröckeln.
Ruth und Harry Schönwald haben 3 Kinder. Bei der Eröffnung des queeren Buchladens ihrer Tochter ...

In Philipp Oehmkes Roman Schönwald lässt der Autor sukzessive die heile Fassade der Familie Schönwald bröckeln.
Ruth und Harry Schönwald haben 3 Kinder. Bei der Eröffnung des queeren Buchladens ihrer Tochter Karolin, wo alle Familienmitglieder zusammenkommen, wird der Laden von Internetaktivisten mit Farbbeuteln bombardiert. Sie protestieren gegen die angebliche Finanzierung des Ladens mit Nazigold der Familie.
Nach und nach werden die Geschichten der einzelnen Familienmitglieder aufgeblättert. Der älteste Sohn Chris, der nach einem Skandal seinen Job als Literaturprofessor verliert und sich plötzlich als Anhänger der MAGA Bewegung vorfindet.
Karolin, die eine gescheiterte Ehe hinter sich hat und sich nicht offen zu ihrer Homosexualität bekennen möchte.
Benni, der Nachzügler der Familie, ein begnadeter Mathematiker, der eine superreiche Frau – Emilia – geheiratet hat und in einem Häuschen in der Uckermark lebt.
Auch Ruths kurzer Ausbruch aus der Ehe, wo sie mit ihrer kleinen Tochter in Hamburg lebt wird beleuchtet.
Der Roman ist in Kapiteln verfasst, die jeweils den Familienmitgliedern zugeordnet werden und deren Geschichte erzählen. Prinzipiell war diese Aufteilung sehr gut und so kommen die gut gehüteten Geheimnisse der Familie bit by bit ans Licht.
Einzig die Erzählungen von Chris waren für mich sehr langatmig und zu politisch verstrickt, hier haben sich die Seiten teilweise sehr gezogen – dies ist auch der Grund für meinen Punkteabzug.
Ansonsten finde ich den Roman sehr gelungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2023

Artenschutz kriminalistisch verpackt

Die Spur der Aale
0

Während Greta Vogelsang Bereitschaft hat, wird ein toter Angler am Main gefunden, beim Toten handelt es sich um den Zollfahnder Lars Mathissen, der kurz zuvor mit Greta Kontakt wegen eines Schmugglernetzwerks ...

Während Greta Vogelsang Bereitschaft hat, wird ein toter Angler am Main gefunden, beim Toten handelt es sich um den Zollfahnder Lars Mathissen, der kurz zuvor mit Greta Kontakt wegen eines Schmugglernetzwerks aufgenommen hatte.
Obwohl vorerst alle Indizien auf eine natürliche Todesursache deuten, lässt Greta der Fall nicht los, obwohl er nicht in ihren Zuständigkeitsbereich fällt.
Nachdem die Tochter von Mathissen Greta einlädt, die Unterlagen von Lars Mathissen zu sichten, wird der Verdacht auf ein Verbrechen immer lauter.
Für mich fehlte anfangs ein wenig die Spannung, erst als der arbeitslose Paul, der von seinem Freund zu einem lukrativen Job überredet wird und die quasi gezwungene Angestellte im Restaurant auf der Bildfläche erscheinen, kommt mehr Dynamik in die Geschichte.
Was mir gut gefallen hat, ist, dass sich Greta Vogelsang auch mit privaten Problemen beschäftigen musste, ein belastendes Thema aus ihrer Vergangenheit wurde immer wieder angesprochen, aber nicht aufgelöst – bin gespannt, ob dies im nächsten Band näher behandelt wird.
Grundsätzlich war das Thema des Romans sehr interessant, man bekommt einiges an Informationen über die vom Aussterben bedrohten Aale sowie über das Schmuggeln im Allgemeinen präsentiert.
Bin auf den nächsten Teil gespannt, vielleicht dann mit ein wenig mehr Spannung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere