Platzhalter für Profilbild

Lesejurorin

Lesejury Star
offline

Lesejurorin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesejurorin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.07.2022

Guter biografischer Roman

Raffael - Das Lächeln der Madonna
0

Vor Kurzem las ich diesen opulenten Historienschmöker, allerdings mit beige anstatt blau unterlegtem Hintergrund auf dem schönen Cover

Für mich als Fan dieses Genres erfreuliche Goodies:

In der vorderen ...

Vor Kurzem las ich diesen opulenten Historienschmöker, allerdings mit beige anstatt blau unterlegtem Hintergrund auf dem schönen Cover

Für mich als Fan dieses Genres erfreuliche Goodies:

In der vorderen Buchklappe je ein Abbild von Raffael Sanzio und Margherita Luti, in der hinteren eine Landkarte aus der Jahr 1500, aus welcher die unter französischer bzw. spanischer Herrschaft stehenden Gebiete sowie der Kirchenstaat farblich gekennzeichnet sind.

ein nach Orten gegliedertes Personenverzeichnis, in welchem historische Personen kenntlich gemacht wurden und

ein interessantes Nachwort nebst Danksagung.

Der gut geschriebene Roman nimmt uns mit in die Renaissance, die Zeit von u. a. Leonardo da Vinci, Michelangelo Buonarroti sowie den Päpsten aus den Häusern Borgia, Medici und Rovere und vermittelte mir interessante Einblicke zu Themen wie beispielsweise Malerei, Architektur und Bildhauerei. Auch das große Ausmaß Feindschaft zwischen Michelangelo und dem tragischerweise relativ jung verstorbenen Raffael war mir so vorher nicht bekannt.

Die behutsam erzählte Liebesgeschichte ist ab 1514 belegt.

Das Buch hat mir gut gefallen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2022

Gefühlvoll, aber nie kitschig

Bis ans Ende aller Tage
0

Ihre Elternpaare waren mit einander befreundet, Chris und Emily wurden im Abstand von nur wenigen Monaten geboren und erwiesen sich bald als unzertrennlich Als sie ein Paar wurden, überraschte das niemanden ...

Ihre Elternpaare waren mit einander befreundet, Chris und Emily wurden im Abstand von nur wenigen Monaten geboren und erwiesen sich bald als unzertrennlich Als sie ein Paar wurden, überraschte das niemanden und erfüllte eigentlich nur die gehegten elterlichen Erwartungen.

Dann ist Emily plötzlich tot. Sie hatte den Abend mit Chris verbracht. Beide werden blutend ins Krankenhaus eingeliefert, wo bei Emily nach Feststellung des Hirntodes mit Zustimmung ihrer Eltern die Apparate abgeschaltet wurden. Chris ist nur leicht verwundet. Was ist geschehen? Selbstmord? Mord? Ist vielleicht eine dritte Person im Spiel? Und die Erkenntnis: Die Tote war schwanger...

Wie weit darf man Forderungen an einen geliebten Menschen stellen?
Wie weit muss man die Forderungen eines geliebten Menschen erfüllen?
Der Genre-Mix zwischen Liebesroman, Psychothriller und Justizkrimi hat mich gut unterhalten.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2022

Spannend bis zur letzten Seite

Ohne ein Wort (MP3-CD)
0

Rezension betr. Printausgabe

Mit 14 Jahren schien Cynthia die einzige Überlebende ihrer Familie. 25 Jahre später geht das Grauen weiter...

Vor 25 Jahren blieb die damals 14jährige Cynthia als die einzige ...

Rezension betr. Printausgabe

Mit 14 Jahren schien Cynthia die einzige Überlebende ihrer Familie. 25 Jahre später geht das Grauen weiter...

Vor 25 Jahren blieb die damals 14jährige Cynthia als die einzige Überlebende eines Massakers an ihrer Familie zurück. Der oder die Täter wurden nie gefunden und auch die Leichen ihrer Eltern und ihres Bruders blieben verschwunden.
Jetzt - Cynthia ist inzwischen verheiratet und Mutter einer Tochter - scheint das Grauen zurückzukommen.

Es gibt weitere Tote, darunter eine Frau, die sich um die junge Cynthia gekümmert hatte, und überraschende Wendungen.

Ich habe mich von diesem aus der englischen von Nina Palland in die deutsche Sprache übersetzten Psychothriller gut unterhalten gefühlt.

Das dunkel-düstere Cover passt ausgezeichnet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2022

Cassie kann's!

Es soll Liebe sein
0

In ihrer eigenen Familie stimmte irgendetwas zwischen den Eltern nicht so richtig und so wurde die kleine Cassandra ("Cassie") ziemlich vernachlässigt. Zum Glück gab es die Nachbarsfamilie mit dem passenden ...

In ihrer eigenen Familie stimmte irgendetwas zwischen den Eltern nicht so richtig und so wurde die kleine Cassandra ("Cassie") ziemlich vernachlässigt. Zum Glück gab es die Nachbarsfamilie mit dem passenden Namen Darling, mit glücklichen Eltern und zwei etwa gleichaltrigen Jungen, wo das kleine Mädchen zur allgemeinen Zufriedenheit bald mehr zu Hause war als daheim.

Inzwischen ist Cassie erwachsen, ist berufstätig, lebt allein, trifft sich aber ab und zu mit ihrem Freund und hat weiterhin ein inniges Verhältnis zu Darling-Mutter Phoebe. Diese wendet sich eines Tages mit einer ungewöhnlichen Bitte an sie: In dem Wissen, dass sie sterbenskrank ist, bittet sie Cassie, ein Auge auf ihre leicht chaotischen, "schwer vermittelbaren" Söhne zu haben und möglicherweise sogar passende Gefährtinnen für sie zu suchen.

Ab einem gewissen Zeitpunkt erscheint der Roman vorhersehbar, aber das beeinträchtigte meine Lesefreude nicht. Es gibt traurige und vergnügliche Stellen - wie im wahren Leben auch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2022

Wo ist Nick?

Und morgen in das kühle Grab
0

Nicolas ("Nick") Spencer ist verschwunden. Ein Unfall? Ein Verbrechen? Oder hat er Gelder aus seinem New Yorker Forschungslabor für Impfstoffe gegen Krebs unterschlagen und ist damit untergetaucht? ...

Nicolas ("Nick") Spencer ist verschwunden. Ein Unfall? Ein Verbrechen? Oder hat er Gelder aus seinem New Yorker Forschungslabor für Impfstoffe gegen Krebs unterschlagen und ist damit untergetaucht? Marcia deCarlo ("Carley"), die sympathische Protagonistin, kennt ihn flüchtig und hatte einen guten Eindruck von ihm. Weniger sympathisch ist ihr seine 2. Ehefrau, Lynn, die durch die 2. Ehe zwischen Carleys Mutter und Lynns Vater zu ihrer Stiefschwester wurde.

Ein Thriller-Mix mit den Zutaten Crime, Medizin und Liebe, der aus dem amerikanischen Englisch von Andreas Gressmann in die deutsche Sprache übersetzt wurde.

Die Auflösung gefiel mir, der Zusammenhang zwischen dem erzählten Geschehen und dem Katzencover erschloss sich mir allerdings nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere