Platzhalter für Profilbild

Lesejurorin

Lesejury Star
offline

Lesejurorin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesejurorin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2020

Gut all age

Das Jahr, nachdem die Welt stehen blieb
0

Dieses Buch hat mich sehr berührt, sowohl von der Geschichte an sich als auch von der Erzählweise aus gesehen. Obwohl es mir so nahe ging, fand ich es aber nie kitschig.
Manchmal beutelt einen das Schicksal ...

Dieses Buch hat mich sehr berührt, sowohl von der Geschichte an sich als auch von der Erzählweise aus gesehen. Obwohl es mir so nahe ging, fand ich es aber nie kitschig.
Manchmal beutelt einen das Schicksal sehr.
Die junge Pearl hat nach dem unerwarteten Ableben ihrer Mutter bei der Geburt ihrer Halbschwester total den Boden unter den Füßen verloren.
Das Buch schildert die Ereignisse im ersten Jahr danach.
Der Vater ist vielleicht willens, aber leider nicht ausreichend dazu in der Lage, seiner älteren Tochter, die nicht seine leibliche ist, den Halt zu geben, den diese jetzt brauchen würde. Er steht selbst vor existentiellen Problemen. Außerdem braucht ihn der Säugling. Pearl in ihrem Kummer macht es sich selbst und ihrem Umfeld auch nicht gerade leicht, an sie heranzukommen.
Aus dieser Geschichte kann man Lehren und/oder Trost ziehen.
Ich halte diesen Roman für Jugendliche sehr empfehlenswert, aber auch für Erwachsene überaus unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2020

Sternengriff

Das Mädchen, das nach den Sternen greift
0

Dieses Buch zu lesen, war ein merkwürdiges Erlebnis für mich, denn einerseits faszinierte mich das Geschehen um die junge Sion, andererseits wunderte ich mich gelegentlich über die manchmal erstaunlich ...

Dieses Buch zu lesen, war ein merkwürdiges Erlebnis für mich, denn einerseits faszinierte mich das Geschehen um die junge Sion, andererseits wunderte ich mich gelegentlich über die manchmal erstaunlich simple und dann wieder ziemlich fatalistisch auf mich wirkende Erzählweise.
Hervorzuheben ist auf jeden Fall das Kopfkino, das der Autor oder vielleicht die Übersetzerin in meinem Kopf zu wecken verstand. Das gilt für die exotische Farbenpracht Brasiliens ebenso wie für die vergleichsweise lärmende Großstadt Paris. Nur den Personen Gesichter zuzuordnen, bereitete mir einige Male leichte Schwierigkeiten.
Wünschenswert erschien mir auch ein vielleicht etwas größerer Anteil am damaligen politischen und/oder historischen Geschehen, immerhin handelt der in Frankreich spielende Teil der Geschichte anfangs zu 3/4 des ersten Weltkrieges.
Sion bleibt für mich in Erinnerung als ein von mehreren Wendungen in ihrem Leben schon in jungen Jahren ziemlich "herumgebeuteltes" Mädchen, das am Ende Kraft und Mut und Einsicht findet, ihren für sie richtigen Weg zu wählen und diesen dann auch konsequent zu gehen.
Ich kannte den Schriftsteller Pep Bras bis zur Lektüre dieses Buches nicht, werde mir aber seinen Namen merken und gegebenenfalls gern ein weiteres in Deutschland erscheinende Buch von ihm lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2020

Ein sehr aufwühlendes Buch.

Das Glück, wie es hätte sein können
0

Erwartet hatte ich eine melancholische Liebesgeschichte.
Im Endeffekt habe ich diese dann auch bekommen, aber....
Als ich während des Lesens Bilanz zog, dachte ich mir, was es doch für ein zartes Buch ...

Erwartet hatte ich eine melancholische Liebesgeschichte.
Im Endeffekt habe ich diese dann auch bekommen, aber....
Als ich während des Lesens Bilanz zog, dachte ich mir, was es doch für ein zartes Buch voll schöner Worte zu großen Gefühlen sei.
Dann kam der Paukenschlag: Eine total überraschende Wende, die alles auf den Kopf stellt.
Kitschig oder tränendrüsendrückend wird es aber zu keinem Zeitpunkt.
Eine kleine Irritation war für mich, dass ich mich nach dem ersten Lesen noch nicht in der Lage sah, den Prolog zeitlich ins Geschehen einzuordnen.
Aber nach einem weiteren Versuch hat auch das geklappt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2020

Gut - Rosskur

Rosskur
0

Nette Geschichte mit viel Lokalkolorit, Humor und Dialekt, welcher jedoch mMn auch ohne besondere "Fremdsprachenkenntnisse" verständlich sein dürfte. Anfangs ein wenig zäh und durch verschiedenen Polizeibehörden ...

Nette Geschichte mit viel Lokalkolorit, Humor und Dialekt, welcher jedoch mMn auch ohne besondere "Fremdsprachenkenntnisse" verständlich sein dürfte. Anfangs ein wenig zäh und durch verschiedenen Polizeibehörden zugehöriges umfangreiches Personalaufgebot etwas verwirrend, ging es mir am Schluss beinahe zu rasch mit der zwar logisch nachvollziehbaren aber doch auf mich leicht "hektisch aus dem Hut gezaubert" wirkenden Aufklärung. Sympathischer Protagonist lebt sich gut ein, beweist Empathie, Spürsinn und Teamfähigkeit und scheint in ein amouröses Abenteuer hinein zu schlittern. Mein "Held" war allerdings Kater "Ignaz".

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2019

ABENTEUER GESCHMACK

Abenteuer Geschmack!
0

In dem 288 Seiten umfassenden, am 02. Oktober 2019 im GRÄFE und UNZER Verlag als GU Themenkochbuch unter dem Titel "ABENTEUER GESCHMACK!" erschienenen Buch von Antje de VRIES werden der Leserschaft die ...

In dem 288 Seiten umfassenden, am 02. Oktober 2019 im GRÄFE und UNZER Verlag als GU Themenkochbuch unter dem Titel "ABENTEUER GESCHMACK!" erschienenen Buch von Antje de VRIES werden der Leserschaft die hierzulande gängigsten Gemüsesorten und leicht verständlich erklärte Rezepte unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade für Veganer, Vegetarier sowie Fisch- und Fleischesser vorgestellt. Bedauerlicherweise fehlten allerdings wieder einmal die Angaben zu Joule/Kalorien, Broteinheiten, Kohlenhydraten, Eiweißen, Fetten und dergleichen.
Davon abgesehen hat es mir jedoch sowohl vom interessanten Inhalt als auch von der ansprechenden Aufmachung her recht gut gefallen.
Es ist auch ein repräsentatives Geschenk.