Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.12.2021

Die Immunerkrankung und der kleine Tod

Hey, ich bin der kleine Tod … aber du kannst auch Frida zu mir sagen
0

... oder Samuel und Frida.

Zum Buch:
Samuel hat eine Immunrrkrankung und sein bisheriges Leben mehr oder weniger im Krankenhaus verbracht. Wieder zuhause geht er nicht raus, sehr zum Leidwesen ...

... oder Samuel und Frida.

Zum Buch:
Samuel hat eine Immunrrkrankung und sein bisheriges Leben mehr oder weniger im Krankenhaus verbracht. Wieder zuhause geht er nicht raus, sehr zum Leidwesen seiner Eltern. Auf einmal steht der kleine Tod in Form eines kleinen Mädchens in seinem Zimmer ...

Meine Meinung:
Was für eine Geschichte. Alleine schon das Cover ist so ein zauberhafter Hingucker.
Die Geschichte beginnt im Krankenhaus, Samuel hat eine Immunerkrankung, ringt mit seinem Leben, hat Angst vor dem Tod. Frida ist quasi der Tod in Ausbildung und macht noch einiges falsch, aber vor allem nervt sie Samuel ganz fürchterlich.
Ein sehr lockerer Schreibstil, trotzdem sehr gut zu lesen. Die Kapitel sind nicht so lang.
Das Buch erzählt mit einem fast schon schwarzen Humor, aber so unterhaltsam und sehr lustig. So macht es auch älteren Lesern noch Spaß. Ein ernstes Thema humorvoll verpackt, so kann die Angst genommen werden.
Mir hat das Buch jedenfalls sehr viel Lesefreude bereitet und ich kann es nur empfehlen. Ob mit oder ohne Kind gelesen, wer schwarzen Humor mag wird Frida lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2021

Sehr gelungen und fantasievoll

Vincent und das Großartigste Hotel der Welt
0

Zum Buch:
Vincent lebt mit seiner Familie in einer kleinen Stadt. Als sein Großvater stirbt, hinterlässt er Vincent seinen Schuhputzkasten. An seinem ersten Tag als Schuhputzer wird er vom Empfangschef ...

Zum Buch:
Vincent lebt mit seiner Familie in einer kleinen Stadt. Als sein Großvater stirbt, hinterlässt er Vincent seinen Schuhputzkasten. An seinem ersten Tag als Schuhputzer wird er vom Empfangschef und der Tochter der Besitzer angeheuert. Als Schuhputzer im Großartigsten Hotel der Welt ...

Meine Meinung:
Ich mag das Cover schon total gerne, bunt, fantasievoll und besonders. Es lädt zum Lesen ein.
Die Geschichte fängt gleich total fantastisch an, das Hotel ist so besonders, viele tolle Zimmer, für jeden Anlass bzw. für jeden Gast das passende Zimmer. Alle so wunderbar und einzigartig ausgewählt, die Ideen was in den Zimmern alles möglich sei, sind einfach "Großartig". Ein sehr angenehmer Schreibstil, kurze Kapitel und Vincent und Dlorenc sind abenteuerlustig und sehr sympathisch und liebenswert. Das Hotel ist, wie schon erwähnt, sehr besonders und es macht einfach großen Spaß dem Geheimnis des Spiegel-der-Zukunft-Zimmer auf die Spur zu kommen. Absolut empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2021

Bob, der neue Geist der Weihnacht

Das Weihnachtsgespenst
0

Zum Buch:
Bob ist als Gespenst noch recht jung, erst zweihundert Jahre. Beim "Obergespenst" äußert er den Wunsch, er möchte Weihnachtsgespenst werden. Auf der Suche nach einem neuen Scrooge lernt Bob die ...

Zum Buch:
Bob ist als Gespenst noch recht jung, erst zweihundert Jahre. Beim "Obergespenst" äußert er den Wunsch, er möchte Weihnachtsgespenst werden. Auf der Suche nach einem neuen Scrooge lernt Bob die schüchterne Sophie kennen und gemeinsam erleben sie ein spannendes Abenteuer

Meine Meinung:
Ich sah das Cover und wusste, dieses Buch möchte ich lesen. Letztes Weihnachten las ich Spekulatius, der Weihnachtsdrachen des selben Autors und war davon schon sehr begeistert. Aber das Weihnachtsgespenst gefiel mir tatsächlich noch besser. Bob ist total niedlich, so, dass er als Gespenst auch kleineren Kindern keine Angst macht.
Die Geschichte ist in 24 Kapitel eingeteilt und eignet sich sehr gut als Adventskalender. Die Kapitel sind nicht zu lang und in jedem Kapitel ist mindestens eine Illustration, die das gelesene noch zusätzlich unterstützt. Das Buch eignet sich meiner Meinung nach sehr gut zum Vorlesen oder auch zum selber Lesen für erfahrenere LeserInnen. Es macht auf jeden Fall sehr viel Spaß, auch dem erwachsenen (Vor)Leser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2021

Weihnachten zum Vorlesen

Plätzchenduft und Kerzenschein
0

Zum Buch:
Drei verschiedene Weihnachtsgeschichten und am Ende noch die Texte und Noten von einigen beliebten Weihnachtsliedern. So kann man schon die kleinsten für das Fest vorbereiten. Denn Vorfreude ...

Zum Buch:
Drei verschiedene Weihnachtsgeschichten und am Ende noch die Texte und Noten von einigen beliebten Weihnachtsliedern. So kann man schon die kleinsten für das Fest vorbereiten. Denn Vorfreude ist doch die schönste Freude ♡

Meine Meinung:
Die erste Geschichte "Die schönste Weihnachtsüberraschung" erzählt von dem kleinen Moritz, der seiner Oma einen Brief mit seinen Wünschen schickt. Die Oma wohnt leider weit weg. Jeden Tag wartet er auf das Paket von Oma, denn das ist immer eosnders schön. An heilig Abend dann die Überraschung ...
Total schön erzählt und ganz zauberhaft illustriert. Und was mir am besten gefiel, es geht nicht nur um Geschenke und Konsum, sondern um das, was mir an Weihnachten am liebsten ist, um Nächstenliebe.
In der zweiten und dritten Geschichte feiern Tiere Weihnachten. Beiden sind auch ganz wunderbar illustriert, es macht einfach Spaß das Buch vorzulesen oder selber zu lesen. Die Bilder laden zum Träumen ein. Einmal der verspielte, verschneite Wald in "Das kleine Reh und das Weihnachtswunder" und dann der schöne Weihnachtsmarkt und die Weihnachtsstimmung bei "Duftender Weihnachtszauber bei Familienä Maus". Letzteres ist in Reimen geschrieben, was Kleinkinder sehr gerne mögen, da können sie schnell mitraten und mitsprechen.
Am Ende der Lieder- und Gedichteteil ist auch sehr schön gestaltet. Ein rundum gelungenes Weihnachtsbuch für jüngere Leser bzw. Zuhörer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2021

Zuckersüß und wunderschön, ein Traum für jedes Kind

Anouk, die nachts auf Reisen geht (Anouk 1)
0

Zum Buch:
Anouk ist ein kleines Mädchen und mag nachts nicht so gerne schlafen gehen. Was machen eigentlich die Eltern wenn sie so früh ins Bett muss?
Zusammen mit Affi, ihrem Kuscheltier, ...

Zum Buch:
Anouk ist ein kleines Mädchen und mag nachts nicht so gerne schlafen gehen. Was machen eigentlich die Eltern wenn sie so früh ins Bett muss?
Zusammen mit Affi, ihrem Kuscheltier, geht Anouk Nacht für Nacht auf Abenteuerreise ...

Meine Meinung:
Ich war schon in das Cover total verliebt, so eine liebenswerte Zeichnung von Anouk und ihrem Affi. Allerdings hat mich der Name der Co-Autors, Peter Maffay, zuerst abgeschreckt. Aber nach einem Blick ins Buch und nach erfolgreicher Werbung des Verlages und der Autorin, wollte ich es doch lesen. Was für eine zauberhafte Idee, dem eigene Kind ein Buch (und ein Lied) zu schreiben.
Ganz zuckersüße und absolut liebenswerte Geschichten, abenteuerlich, spannend und voller kindlicher Fantasie. Dazu die absolut wunderschönen und zauberhaften Illustrationen von Joëlle Tourlonias, die aus dem Buch ein Buch für Groß und Klein machen. Tolle Geschichten, die Mut machen, die Unterhalten, die spannend und abenteuerlich sind und einfach nur so liebenswert wie das ganze Buch. Auch für Kinder die nicht Anouk heißen und keinen berühmten Vater haben ein Lichtblick. Absolut empfehlenswert und einfach nur zauberhaft.