Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2022

Mir war es zu oberflächlich

Privileged - Class of Royals
0

Zum Buch:
Noras Mutter hat sich in den britischen Thronfolger verliebt. Also brechen sie ihr Leben in Amerika ab und folgen ihm nach London. Dort beginnt für Nora an ihrer neuen Schule ein Spießrutenlauf. ...

Zum Buch:
Noras Mutter hat sich in den britischen Thronfolger verliebt. Also brechen sie ihr Leben in Amerika ab und folgen ihm nach London. Dort beginnt für Nora an ihrer neuen Schule ein Spießrutenlauf. Privilegierte Schüler, die sie nicht da haben wollen. Geld, Macht und Intrigen stehen an der Tagesordnung. Allen voran Asher Frederic, der wohl noch eine Rechnung mit Noras zukünftigen Stiefvater offen hat

Meine Meinung:
Ein typisches Young-Adult-College/School-Cover. Die Story beginnt mit Noras erstem Schultag an der privilegierten Schule und hat mir zu Beginn auch ganz gut gefallen. Es wurde auch Ereignisse außerhalb der Schule beschrieben, wie ein Ballabend. Aber bald ging es nur noch im die Intrige, die Asher gegen Nora spinnt und ab da fand ich machte die Geschichte zu große, für mich unpassende Sprünge, es war alles recht holprig. Der Schreibstil ist einfach zu lesen, nichts besonderes, wie leider auch die ganze Geschichte. Es kam keine richtige Stimmung auf und mir fehlte das Gefühl. Ansich eine gute Story, die viel Potential hätte, aber es wurde zu schnell abgehandelt und auch das Ende konnte die Geschichte für mich nicht mehr retten. Es blieb nur durchschnittlich und auch ein wenig farblos und fad.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2022

Achtung, es kommt flach

Die schreckliche Adele 01
0

Zum Buch:
Die schreckliche Adele ist ein ganz furchtbares Kind, die ihre Eltern ordentlich auf Trab hält.
Ob es um ihrer "Baby-Löwen", ihre Schulkameraden oder ihre Eltern geht, Adele findet für alles ...

Zum Buch:
Die schreckliche Adele ist ein ganz furchtbares Kind, die ihre Eltern ordentlich auf Trab hält.
Ob es um ihrer "Baby-Löwen", ihre Schulkameraden oder ihre Eltern geht, Adele findet für alles eine Lösung

Meine Meinung:
Ein Pulverfass voller schwarzem Humor, so wird das Buch großspurig angekündigt. Ich fand den Humor eher flachals schwarz.
Ich wollte das Buch mit meinem Lesepatenkind zusammen lesen, da ich dachte mit den vielen Bilden und dem wenigen Text hat es sicher Freude daran. Aber weit gefehlt. Es las zwar den Text, der bis auf ein paar Ausnahmen auf leichten, kurzen Sätzen besteht, aber es verstand oft den Witz nicht und fand es auch nicht wirklich lustig. Ich in mir nicht sicher, ob es sich hierbei wirklich um ein Kinderbuch handelt und ob Kinder damit tatsächlich Spaß haben.
Oftmals ist es bei Comics so, das sie eher für ältere konzipiert sind. Mit hat es allerdings auch nicht so richtig gefallen. Ich fand die Witze oft nicht lustig, eher nach dem Motto, Achtung, der kommt flach.
Die Zeichnungen sind ganz ansprechend und am besten gefiel mir der genervte Vater.
Adele und ich werden wohl keine Freunde.
Schade, ich dachte es wäre was für meine Lesepatenkinder.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2022

... und das ist unsere Geschichte

Wen immer wir lieben (Immer-Trilogie, Band 1)
0

Zum Buch:
Lina hält nicht viel von der Liebe, für sie sind alle Männer BadBoys. Als ihre kleine Schwester mal wieder an so einen Bad Boy gerät, ruft sie ihre Challenge ins Leben. Sie will beweisen, daß ...

Zum Buch:
Lina hält nicht viel von der Liebe, für sie sind alle Männer BadBoys. Als ihre kleine Schwester mal wieder an so einen Bad Boy gerät, ruft sie ihre Challenge ins Leben. Sie will beweisen, daß sie alle gleich sind und wie man ihnen in sieben Schritten widerstehen kann.
Ihr Versuchsobjekt ist Ben, auf den ersten Blick ein Klassiker Kandidat als Herzensbrecher ...

Meine Meinung:
Ansich fand ich die Idee ganz gut, aber Lina ging gar nicht. Ich fand sie tatsächlich von Beginn an total nergig und wurde auch während der ganzen Geschichte nicht warm mit ihr. Wir kann man nur so sein? Sie war so dermaßen von sich und dem scheitern überzeugt, das es nur noch zickig rüberkam.
Dafür mochte ich Ben umso lieber, er hat der Story das gewisse Etwas gegeben, so gar nicht BadBoymäßig, sondern total menschlich und liebenswert.
Das Lina noch zwei Schwestern hat, vermute ich, es geht in den folgenden Bänden, dieser ist der erste einer Trilogie, im Nina und Kaia.

Der Schreibstil ist ganz angenehm und flüssig zu lesen und wie schon gesagt, fand ich die Idee auch ganz witzig, konnte aber mit Lina echt nichts anfangen.
Sie war stellenweise so nervig, das ich das Buch am liebsten weggelegt hätte. Am Ende hat es sich dann doch noch gelohnt, das Ende fand ich total süß und romantisch, was aber auch wieder an Ben lag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2022

Sachwissen zum Hören

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser. Pferde
0

Zum Hörbuch:
Pferde und Ponys. Wie leben sie, wo leben sie, was essen sie und und und
Alles Fragen die sachkundig beantwortet werden.

Meine Meinung:
Normalerweise mag ich die Wieso, Weshalb, Warum Hörbücher ...

Zum Hörbuch:
Pferde und Ponys. Wie leben sie, wo leben sie, was essen sie und und und
Alles Fragen die sachkundig beantwortet werden.

Meine Meinung:
Normalerweise mag ich die Wieso, Weshalb, Warum Hörbücher sehr gerne. Auch, oder vor allem, die zu den Erstlesebüchern.
Ein spannendes Sachwissen, kindgerecht verpackt. Vor mehreren Kindern vorgetragen, ein Kind liest den Text des Buches Wort für Wort vor. So kann man versuchen mitzureden. Sollte die normale Geschwindigkeit zu schnell sein, wird das Buch am Ende nochmal in extra langsam vorgelesen. Eine gute Möglichkeit zum mitlesen und Lesen üben.
Normalerweise funktionieren die Hörbücher auch sehr gut ohne das dazugehörende Buch, nur die wenigsten wollen schließlich beiden kaufen. Bei dem Pferdehörbuch sollte das Buch aber dazugehören. Es werden viele Dinge beschrieben, allerdings funktioniert es halt ohne Buch nicht. Man braucht die Bilder.
Ansonsten gibt es zu Abwechslung immer wieder Rätsel, auch um zu überprüfen, ob man alles verstanden hat.
Für kleine Pferdefans auf jeden Fall hörenswert, wenn das Buch noch dazu da ist, ist es natürlich noch besser.

Veröffentlicht am 15.01.2022

Teilweise war es unlogisch

Flame & Arrow 1: Drachenprinz
0

Zum Hörbuch:
Elfen und Drachen leben seit dem großen Krieg im Frieden. Die Drachen im Norden von Irland, die Elfen auf einer Halbinsel im Süden. Der Rest der Insel ist Neutral.
Dann gab es einen Vorfall, ...

Zum Hörbuch:
Elfen und Drachen leben seit dem großen Krieg im Frieden. Die Drachen im Norden von Irland, die Elfen auf einer Halbinsel im Süden. Der Rest der Insel ist Neutral.
Dann gab es einen Vorfall, den die Elfen den Drachen ankreiden und es kommt zu Unruhen.
Der Drachenkönig schickt seinen Sohn auf ein College in Dublin, die Elfenkönigin eine ihrer Kriegerinnen. So treffen Aiden, der Drachenprinz und Kailey, die Feenkriegerin aufeinander, jeder mit einem andern Auftrag ...

Meine Meinung:
Ich habe das ungekürzte Hörbuch gehört mit elfeinhalb Stunden. Allerdings war es teilweise schon etwas verwirrend und langatmig. Auch habe ich nicht verstanden warum ein König seinen Sohn, den Thronfolger auf ein öffentliches College schickt, seine Tochter fliegt nach London. Auch was die Elfenkönigin tatsächlich verfolgte war lange unklar. Überhaupt kommen die Elfen nicht wirklich gut weg.
Die Story hatte durchaus seine Momente, allerdings war es keine Liebesgeschichte im klassischen Sinn sondern ein fantastisches Abenteuer.
Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme, sie spricht auch die männlichen Stimmen. Die Geschichte endet allerdings auch so, das ich schon auch den zweiten Teil hören oder lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere