Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2023

Vom Ruhm und seinen Schattenseiten

Count On You
0

Zum Buch:

Daisy Coleman hat nur ein Ziel, sie möchte singen und damit Erfolg haben. Als Teenagerin wird sie von ChanelD für eine Mädchenband getestet. Jahre später gibt es die Band nicht mehr, aber Daisy ...

Zum Buch:

Daisy Coleman hat nur ein Ziel, sie möchte singen und damit Erfolg haben. Als Teenagerin wird sie von ChanelD für eine Mädchenband getestet. Jahre später gibt es die Band nicht mehr, aber Daisy ist erfolgreiche Schauspielerin einer Serie und hat ein Soloalbum. Die Schattenseiten des Ruhms ist ein Stalker. Deshalb hat ihr Bruder dafür gesorgt das ein Freund von ihm, der Bodyguard ist, für Daisys Sicherheit sorgt.

Meine Meinung:

Bei Count on you handelt es sich um das zweite Buch der Reihe. Man kann es aber auch sehr gut einzeln lesen, allerdings kommen Personen aus dem ersten Buch vor und man spoilert sich die Handlung aus Buch eins, falls man es lesen wollte.
Thomas, der Bodyguard und Freund von Daisys Bruder habe ich sofort ins Herz geschlossen. Angeblicher Soziopath hat er doch nur Daisys Sicherheit im Blick. Daisy ist eine Schauspielerin durch und durch und lässt schwer hinter die Kulissen schauen, manchmal war sie mir zu überheblich,meistens tat sie mir einfach leid.
Es ist aber kein reiner Liebesroman sondern die Story hat einige sehr spannende Momente und einige Überraschungen. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen, ich habe das Buch regelrecht inhaltliert.
Einzig sie Einblendungen die immer wieder kamen, ob in Chatform oder als Artikel hätten jetzt für mich nicht sein müssen. Alles in allem erinnerte es mich an einen meiner Lieblingsfilme, Bodyguard, aber es ist absolut empfehlenswert und hat mich richtig gut unterhalten.

Veröffentlicht am 03.04.2023

Aus dem Altpapier in Bananenkartons

Das glückliche Geheimnis
0

Zum Hörbuch:

Arno Geiger kommt als junger Mann nach Wien, er zieht in eine Wohnung, beginnt ein Studium und zeitgleich macht er seine erste Entdeckung im Altpapier. Seither macht er regelmäßig seine Runden, ...

Zum Hörbuch:

Arno Geiger kommt als junger Mann nach Wien, er zieht in eine Wohnung, beginnt ein Studium und zeitgleich macht er seine erste Entdeckung im Altpapier. Seither macht er regelmäßig seine Runden, zu Beginn zu Fuß, später mit dem Fahrrad. Außerdem schreibt er sein erstes Buch und findet einen Verleger.

Meine Meinung:

Ich muss gestehen, ich wusste nicht das es sich um einen autobiografischen Roman handelt, sonst hätte ich es wohl eher nicht gehört. Aber nachdem ich mir dem Hörbich anfing, wollte ich auch endlich erfahren worauf der Autor hinauswill. Leider ist der ganze Sinn des Buches für mich irgendwo zwischen Altpapiercontainern und den Betten seiner Frauen verloren gegangen. Nichts gegen die Touren zum Altpapier, manche Menschen schmeißen sicher irgendwelche Schätze weg und er hat einiges gefunden, was sich gelohnt hat. Soweit ich es verstanden habe, hat er auch einige Romanideen aus Briefen aus dem Altpapier entnommen. Aber als Autobiographie war das Hörbuch einfach schrecklich fad.

Veröffentlicht am 30.03.2023

Asterix mal anders

Asterix und Obelix im Reich der Mitte
0

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch/Comic:

Ins Dorf der Gallier kommt hoher Besuch, die Tochter der Kaiserin von China. Sie konnte zusammen mit ihrer Leibwächterin aus China fliehen, nachdem ...

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch/Comic:

Ins Dorf der Gallier kommt hoher Besuch, die Tochter der Kaiserin von China. Sie konnte zusammen mit ihrer Leibwächterin aus China fliehen, nachdem ihre Mutter gefangen genommen wurde. Zusammen mit Asterix und Obelix reist sie zurück nach China und die Kaiserin zu befreien.

Meine Meinung:

Zuerst einmal, es ist kein typischer Asterix-Band, d.h. es ist kein Comic, sondern wie bei einem Bilderbuch ein Bild pro Seite plus den Text. Das gefiel mir eigentlich ganz gut, auch wenn ich die klassischen Asterix lieber mag. Was mir nicht so gefielen waren die Anspielungen das Asterix kein Fleisch mehr essen möchte, das Obelix mehr Gemüse essen soll, das sich beide "unsterblich" verliebten. Das passte nicht zur Geschichte. Irgendwie ging mir auch alles zu schnell und zu undurchdacht. Es ist "Das Buch zum Film" und als Film mag die Story funktionieren, als Buch gefiel es mir nicht.
Die Illustrationen allerdings sind großartig, da habe ich auch nichts anderes erwartet. Für die Bilder gibt es fünf Sterne, für die Story höchstens drei. So habe ich mich für 3,5 entschieden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

Kaum Spannung

Northern Spy – Die Jagd
0

Zum Buch:

Tessa lebt in Nordirland, arbeitet in Belfast bei BBC als sie ihre Schwester in den Nachrichten sieht. Sie hat zusammen mit zwei maskierten Männern einen Raubüberfall begangen. Ihr wird vorgeworfen ...

Zum Buch:

Tessa lebt in Nordirland, arbeitet in Belfast bei BBC als sie ihre Schwester in den Nachrichten sieht. Sie hat zusammen mit zwei maskierten Männern einen Raubüberfall begangen. Ihr wird vorgeworfen bei der IRA zu sein. Tessa kann es nicht glauben und vermutet, Marian wurde dazu gezwungen.

Meine Meinung:

Der Klappentext klang sehr spannend und machte mich neugierig, allerdings fand ich den Beginn sehr zäh und langatmig. Die Erzählperspektive von Tessa schweifte immer wieder ab und ich wurde bis zum Ende nicht warm. Das Thema Irlandkonflikt könnte spannend sein, aber irgendwie kam keine Spannung auf. Am Ende überschlugen sich die Ereignisse abet es gab nicht wirklich Sinn. Alles in allem war es vertane Lesezeit und die Geschichte konnte mich nicht unterhalten. Es fehlte an Spannung und war meiner Meinung nach unausgereift.

Veröffentlicht am 26.03.2023

Gut für Leseanfänger

Detektivbüro Eulenauge. Willi Watson auf der Spur der fiesen Briefe
0

Zum Buch:

Ida und Lou finden bunte Briefe auf eine Baum. Lou macht neugierig einen auf und ist entsetzt. Es ist ein ganz gemeiner Brief, in dem nichts nettes steht. Gemeinsam mit dem Detektiv Willi Watson ...

Zum Buch:

Ida und Lou finden bunte Briefe auf eine Baum. Lou macht neugierig einen auf und ist entsetzt. Es ist ein ganz gemeiner Brief, in dem nichts nettes steht. Gemeinsam mit dem Detektiv Willi Watson machen sie sich auf die Suche nach dem Briefeschreiber.

Meine Meinung:

Eine kurze Geschichte über verletzte Gefühle und eine "Rache". Zuerst werden die Charaktere vorgestern, damit man weiß wer wer ist. Dann gibt ein eine Seite, da werden die schwierigeren Worte gezeigt. Ob das nötig ist, sei mal dahingestellt.
Die Geschichte ist sehr ausführlich bebildert, so das man bildlich sehen kann was man liest. Sehr kurzer Text, meist nur zwei bis vier Zeilen. Einzelne Seiten mir Bildergeschichten. Sehr gut zum Lesen üben für Kinder in der ersten Klasse.
Am Ende gibt es noch ein paar Rätselaufgaben, die das Gelesene noch festigen. So kann man auch gleich überprüfen ob das Gelesene auch verstanden wurde und es macht den Kindern noch zusätzlich Spaß.