Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2024

Einblick hinter die Fassade

That Girl
0

Zum Buch:

Tess ist ein That Girl, sie hat einen total durchstrukturierten Tag. Früh aufstehen, grünen Smoothie trinken, Sport ... und sie ist Autorin eines Datingbuches in dem sie ihre Erfahrungen ...

Zum Buch:

Tess ist ein That Girl, sie hat einen total durchstrukturierten Tag. Früh aufstehen, grünen Smoothie trinken, Sport ... und sie ist Autorin eines Datingbuches in dem sie ihre Erfahrungen mit dem Daten teilt.
Ansonsten läuft es bei ihr eigentlich so gar nicht. Als ihr aktueller Freund Schluss gemacht hat, trifft sie auf Leo. Leo ist so anders, er ist nicht bei Tinder, er interessiert sich nicht für Social Media, er könnte tatsächlich DER eine sein. Wäre da nicht Tess Unsicherheitund Leos Vergangenheit.


Meine Meinung:

Das Cover ist nicht so mein Fall, aber es passt irgendwie schon. Ich wusste bis zum Lesen des Buches auch nicht was ein That Girl ist, ich dachte das sind alles Influencer. Der Einblick in den Tagesablauf eines That Girls fand ich ganz interessiert, Tess Gedanken waren erschreckend. Ich fragte mich öfter, warum machst du es, wenn es dich nicht glücklich macht. Noch verstörender fand ich Cora, die Freundin von Tess.
Das Buch liest sich allerdings eher wie eine Auflistung von Ereignissen und konnte mich zu keinem Zeitpunkt wirklich packen. Ich fand es auch bis auf wenige Momente ziemlich nichtssagend und hatte mir nach einigen begeisterten Stimmen einfach mehr erhofft. Es kam keine richtige Stimmung auf und ich wurde auch mit den Charalteren nicht wirklich vertraut. Für mich war es nur so mittelmäßig. Ein paar Sachen fand ich ganz authentisch und konnte sie auch nachvollziehen. Aber, wenn so heutzutage Dating geht, wundert es mich nicht das viele Frauen lieber allein bleiben.

Veröffentlicht am 02.06.2024

Platz für einen Garten ist überall

Die Stadtgärtnerin, Band 1: Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! (Bestseller-Autorin von "Der magische Blumenladen")
0

Zum Buch:

Toni und ihre Mama brauchen dringend eine neue Wohnung. Dann wird eine in dem Haus frei, in dem auch Tonis Freund Adam wohnt und noch viele andere Kinder. Mama Lise ist aber nicht ...

Zum Buch:

Toni und ihre Mama brauchen dringend eine neue Wohnung. Dann wird eine in dem Haus frei, in dem auch Tonis Freund Adam wohnt und noch viele andere Kinder. Mama Lise ist aber nicht so glücklich mit der neuen Wohnung und möchte gerne aufs Land ziehen, da hätten sie dann auch einen Garten. Aber da hat sie die Rechnung ohne Toni gemacht.


Meine Meinung:

Das Cover ist so schön bunt und einladend, gefällt mir sehr. Von der Autorin Gina Mayer las ich schon einige andere Kinderbuchreihen, so war ich auch neugierig auf die Stadtgärtnerin und ob sie diesmal so ganz ohne Magie auskommt.
Die Geschichte ist toll geschrieben, große Schrift, viele Illustrationen, da macht es auch geübten Leseanfängern ab acht schon Spaß das Buch zu lesen.
Die Geschichte ist aus dem Alltag, sehr verständlich und für Großstadtkinder bestimmt normal. Was mir noch sehr positiv aufgefallen ist, sind die Notizen von Toni, die alles ums Gärtnern gehen und, mit Hilfe von einem Erwachsenen, auch alle gut umsetzbar sind. Auch wenn man keinen Garten auf dem Dach zur Verfügung hat.
Ein sehr gelungener Auftakt in ein neue Reihe, hat mir gut gefallen.

Veröffentlicht am 31.05.2024

Ludwigsche Ungeheuer

Ungeheuer lieb (Band 1)
0

Zum Buch:

Ludwig möchte Wissenschaftler oder Forscher werden, seine Lieblingsbücher sind Lexikas und er hat eine kleine Schwester, Clara.
Ludwig hat aber auch eine Erzfeind, Egon. Egon ist gemein zu ihm, ...

Zum Buch:

Ludwig möchte Wissenschaftler oder Forscher werden, seine Lieblingsbücher sind Lexikas und er hat eine kleine Schwester, Clara.
Ludwig hat aber auch eine Erzfeind, Egon. Egon ist gemein zu ihm, steckt ihn gerne in Mülltonnen. Und dort findet Ludwig eines Tages ein Monster, das Ludwigsche Ungeheuer. Und das sorgt für ganz schönes Chaos in Ludwogs und Claras Alltag.

Meine Meinung:

Alleine schon das Cover ist so süß, der Text ist einfach zu lesen, die Schrift ist groß,allerdings keine Fibelschrift, also nicht ganz Leseanfänger geeignet, aber geübte LeseanfängerInnen kommen mit dem Text sicher auch zurecht.
Die Geschichte ist ganz nett, es geht auch um Mobbing, was bereits in der Grundschule oft schon ein Thema ist. Es gibt viele Illustrationen, einige, vor allem die von Ludwig, Clara und Egon, wiederholen sich auch immer mal wieder. Die Bilder passen zum gelesenen und lockern den Text auf.
Mich hat das Buch nicht ganz überzeugen können, aber es ist humorvoll zu lesen und hat meinem Lesepatenkind gefallen.

Veröffentlicht am 31.05.2024

Unterhaltsame Fantasy

Hunting Souls (Bd. 1)
0

Zum Buch:

Katrina lebt mit ihrer Familie in einem alten Haus, völlig zurückgezogen. Was keiner weiß, Katrina ist eine Untote, aber sie geht ganz normal zur Highschool und möchte nur noch ihren Abschluss ...

Zum Buch:

Katrina lebt mit ihrer Familie in einem alten Haus, völlig zurückgezogen. Was keiner weiß, Katrina ist eine Untote, aber sie geht ganz normal zur Highschool und möchte nur noch ihren Abschluss machen.
Dann zieht eine Familie in das leerstehende Nachbarhaus und es stellt sich heraus, es ist eine Familie mit Jägern. Wegen eines Missgeschick muss Katrina viel mehr Zeit mit Tate, dem Jäger verbringen. Und das möglichst ohne sich gegenseitig zu töten.

Meine Meinung:

Das Buch hat ein sehr ansprechendes Cover und sollte man eine Erstauflage haben, auch noch einen wunderschönen Farbschnitt.
Die Story beginnt recht harmlos mit einem Streich von Katrinas Schwester und dem Besuch des Nachbarsjungen Tate und endet mit einem missglückten Seelenzauber, der Katrina und Tate näher verbindet als den beiden lieb ist.
Aber durch die Nähe verändert sich auch ihr gegenseitiges Verhalten.
Die Story wird abwechselnd auch Sicht von Katrina und Tate jeweils in der Ich-Perspektive erzählt. Ein gut zu lesender Schreibstil, einige humorvolle Momente und viel übersinnliches. Allerdings ist es der erste Teil einer Reihe oder zumindest einer Dilogie und endet mit einem echt fiesen Cliffhänger, der einem völlig unzufrieden zurück lässt. Jetzt muss ich so lange warten, bis es weitergeht.
Ansonsten ist es sehr unterhaltsam, auch ein wenig romantisch und machte Spaß.

Ich habe das Buch teilweise selbst gelesen, teilweise als Hörbuch gehört.

Veröffentlicht am 30.05.2024

Ein Forscherbuch

Die Forscherbande: Experimentieren und Entdecken mit Ada Twist
0

Zum Buch:

Ada Twist kam schon neugierig und forschend auf die Welt. Bereits im Babyalter begann sie alles genau zu untersuchen.

Meine Meinung:

In diesem Buch gibt es so viel zu entdecken, nachzubauen ...

Zum Buch:

Ada Twist kam schon neugierig und forschend auf die Welt. Bereits im Babyalter begann sie alles genau zu untersuchen.

Meine Meinung:

In diesem Buch gibt es so viel zu entdecken, nachzubauen oder einfach nur zum staunen.
Es beginnt mit einer kleinen Geschichte zu Ada, dann kommen viele Seiten mit Ideen zum nachmachen oder auch mal zum ausfüllen. Dann gibt es wieder kleine Alltagsgeschichten rund um Ada. Mit diesem Buch gibt es keine Langeweile. Es gibt genug zum Lesen oder Vorlesen, genug zum nachmachen,zum mitmachen oder auch nur zum staunen oder lernen. Ich wünschte echt, das Buch hätte es schon gegeben, als meine Kinder noch in dem Alter waren.
Ich würde es für alle neugierigen Kinder ab dem Vorschulalter empfehlen. Zu Beginn noch mit einem Erwachsenen, später kann das Kind vieles alleine machen. Ich finde es jedenfalls richtig toll und hatte mit meinem Lesepatenkind viel Spaß.