Profilbild von Lesemietze

Lesemietze

Lesejury Star
offline

Lesemietze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemietze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2020

Düster mit gelungenen Finale, trotz kleiner Schwächen

Die Arena: Letzte Entscheidung
0

Die ersten Seiten packen einen wieder direkt.
Man befindet sich direkt wieder in dieser düsteren Welt, indem die Menschen in Dregs und Pures aufgeteilt sind. Dregs sind Abschaum während die Pures von reinem ...

Die ersten Seiten packen einen wieder direkt.
Man befindet sich direkt wieder in dieser düsteren Welt, indem die Menschen in Dregs und Pures aufgeteilt sind. Dregs sind Abschaum während die Pures von reinem Blut sind. Und in dieser Welt sind Hoshiko und Ben auf der Flucht. Und das schon ein ganzes Jahr lang. Ein Jahr, dass ihnen viel abverlangt hat, denn an einen Ort wirklich bleiben können sie nicht.
Doch Ben stellt sich als sie aufgestöbert werden.
Doch was dann kommt hat keiner geahnt.
Hoshi und die anderen flüchten in die Slums, ihr letzter Ausweg.
Ben trifft zwar seine Mutter, die denkt er würde zurück gekrochen kommen, doch weit gefehlt. Darauf bleibt Ben in den neu aufgebauten Zirkus, der um einiges tödlicher ist als vorher.
Die ersten Seiten bauen die Geschichte wieder gemächlich auf und man merkt was alles falsch in dieser Welt läuft, obwohl ich das ganze gern etwas vertieft gesehen hätte.
Im letzten Drittel überschlagen sich wieder die Ereignisse und das Ende kam leider sehr abrupt. Im Epilog erfährt man zwar wie es ausgegangen ist und ich bin mit dem Ende zufrieden, doch ein wenig mehr hätte da ruhig sein können.
Gefallen hat mir wiederum das wieder im Wechsel die Geschichte erzählt.
Im Großen und Ganzen hat mir die Geschichte gefallen hätte aber ein wenig mehr tiefe haben können vom Setting her. Das Leben im Zirkus geht einen nahe, obwohl dies durch Entdeckungen im ersten band heftiger war als jetzt.
An sich eine Dystopie die von der Thematik immer noch aktuell ist und eine Blick in eine düstere Zukunft wirft mit einen Lichtblick der Vernunft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2020

So toll

Diamonds For Love – Entflammte Sehnsucht
0

Ich bin in die Reihe verliebt.
Diesmal ging es um Pippa, die immer allzu gern die Kupplerin spielt bei ihren Geschwistern.
Doch diesmal tappt sie selber in die Falle.
Aber Eric ist eine sehr ansehnliche ...

Ich bin in die Reihe verliebt.
Diesmal ging es um Pippa, die immer allzu gern die Kupplerin spielt bei ihren Geschwistern.
Doch diesmal tappt sie selber in die Falle.
Aber Eric ist eine sehr ansehnliche Falle und bringt Pippa zum Lachen. Eric hat ein großes, aber sehr charmantes Ego. Immer einen Spruch auf den Lippen und ist die Ruhe selber. Grad diesen Band habe ich geliebt wegen seiner Perspektiven. Ich musste so oft Lachen.
Pippa und Eric harmonieren sehr gut miteinander.
Julie, Erics Tochter, war einfach genial, da gab es dann hier und da schon den einen Schmunzler. Sie kann man aber auch nur lieb haben.
Entweder kam es mir nur so vor oder Eric und Pippa mussten wirklich viel Liebestau abbauen.
Die Geschichte an sich baut sich gut auf und man ahnt schon wie das kleine Drama am Ende sein wird. Es passt in die Handlung und macht auch Sinn. Ich finde bis jetzt die Auseinandersetzungen immer recht realitätsnah und nicht aufgebauscht.
Ich freue mich schon sehr auf die anderen Bänder der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2020

Es scheint zu einfach zu sein

In seinen Händen
0

Ich war total gefesselt von diesen Band.
Was auf dem ersten Blick so einfach zu sein scheint, entwickelt sich doch zu einer sehr weitreichenden Handlung, die ihren Anfang ganz wo anders hat.
Wendy Tynes ...

Ich war total gefesselt von diesen Band.
Was auf dem ersten Blick so einfach zu sein scheint, entwickelt sich doch zu einer sehr weitreichenden Handlung, die ihren Anfang ganz wo anders hat.
Wendy Tynes deckt vor laufender Kamera auf das Dan Mercer ein Pädophiler ist. Verbindungen finden sich auch zu der verschwunden 17-jährige Haley .
Alles scheint zu passen doch Wendys Bauchgefühl nagt an ihr. Sie beginnt einiges zu hinterfragen und stellt bald fest dass sie bald mehr Fragen als Antworten hat.
Was ist wenn sie einen Unschuldigen verurteilt hat?
Selbst als Hörer weiß man nicht so recht was man glauben soll.
Aber des Rätsel Lösung am Ende fand ich wirklich klasse und wäre erst mal so gar nicht drauf gekommen.
Die Spuren scheinen anfangs immer so einfach zu sein, bis dann merkt hier stimmt wirklich was nicht. Aber man weiss einfach nicht was da nicht zusammen paßt.
Ich fand die Handlung sehr gelungen aufgebaut und die Charaktere sind gut rüber gekommen. Sehr realistisch dargestellt auch wie Menschen reagieren.
Das Ende paßt perfekt zu der Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2020

Sehr düster

Die Arena: Grausame Spiele
0

Die Leseprobe hatte mich schon sehr in den Bann gezogen und so war ich auf die Geschichte sehr gespannt.
Sie ist düster und brutal und schreckt vor nichts zurück.
Ben ist Pure und Hoshiko eine Dreg. Eine ...

Die Leseprobe hatte mich schon sehr in den Bann gezogen und so war ich auf die Geschichte sehr gespannt.
Sie ist düster und brutal und schreckt vor nichts zurück.
Ben ist Pure und Hoshiko eine Dreg. Eine Welt in der die Menschheit unterteilt ist. Während die Pures das Leben genießen können, werden die Dregs wie Abschaum behandelt. Sie sollen schon von Geburt an schlecht sein.
Als der Zirkus nach London kommt, ahnt weder Ben noch Hoshiko wie sich ihr Leben ändern wird.
Die Geschichte wird aus beiden Sichten erzählt und so hat man jeweils eine Ahnung wie das leben auf der jeweiligen Seite ist.
Die Handlung ist recht düster, man bekommt eine Gänsehaut wenn man erfährt wie mit den Dregs umgegangen wird. Da kommen im Laufe der Geschichte auch noch ein paar andere Details ans Licht, was alles im Zirkus passiert. Gänsehaut pur einfach.
Ein wenig hat mir aber gefehlt warum das jetzt alles genau so gekommen ist, da fehlt mir was an Information und ich hoffe der zweite Band bringt was Aufklärung.
Beide Charaktere haben mir gut gefallen obwohl Hoshiko etwas mehr heraussticht. bei ihr merkt man von Anfang an das sie ein Kämpferin ist und sich an sich nicht etwas gefallen läßt, auch wenn sie ein Dreg ist. Ben braucht da erst noch den Schubs in die richtige Richtung. Man merkt zwar das er so ganz anders Tickt als sein Bruder zum Bespiel, aber er ist mir anfangs etwas farblos vor gekommen.
Der Schreibstil ist aussagekräftig und flüssig.
Eine sehr interessante Dystopie und ich bin sehr auf den nächsten Band gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2020

Der wilde Westen ruft

Tara und Tahnee
0

Tolle Abenteuergeschichte, die im wilden Westen spielt.
Und das schöne fand ich, das es hier um zwei Mädchen geht. Sie bestreiten jeweils ihr eigenes Abenteuer, welches zum Ende zu einen gemeinsamen wird.
Tahnee ...

Tolle Abenteuergeschichte, die im wilden Westen spielt.
Und das schöne fand ich, das es hier um zwei Mädchen geht. Sie bestreiten jeweils ihr eigenes Abenteuer, welches zum Ende zu einen gemeinsamen wird.
Tahnee lebt mit ihren Vater quasi mitten im Nirgendwo, doch eines Abends taucht ein Kopfgeldjäger auf, der Tahnees Vater sucht. sie kann vorerst flüchten.
Tara wächst in San Francisco bei ihren Großvater auf, ihre Mutter hat sie nie kennengelernt geschwiege den ihren Vater. Sie wächst sehr wohl behütet auf.
Die beiden Mädchen könnten nicht unterschiedlicher sein, wenn man bedenkt wie sie aufwachsen und doch verbindet sie etwas.
Für den Leser eine spannende Reise um auf des Rätsels Lösung zu kommen.
Die beiden Geschichten werden im Wechsel erzählt, fand aber die von Tahnee spannender während die von Tara eher informativ war.
Mir hat das Setting unheimlich gut gefallen. Wilder Westen war wirklich mal was anderes und konnte mich sehr begeistern. Ich würde jetzt gerne mehr lesen.
Der Schreibstil ist flüssig, angenehm und bildlich ohne zu überfluten.
Ein wirklich tolles Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere