Platzhalter für Profilbild

Lesensundspielenddurchsleben

Lesejury Star
online

Lesensundspielenddurchsleben ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesensundspielenddurchsleben über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2024

sehr umfangreiche Sammlung erstaunlicher Fakten

Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten - die Welt mit neuen Augen sehen: das Nachschlagewerk für visuelles Lernen
1

Dieses umfangreiche Buch hat wirklich einiges an erstaunlichen Fakten zu bieten. Diese Fakten sind übersichtlich geordnet. Oberthemen mit klassischen Titeln finden sich bereits im Inhaltsverzeichnis, bestimmen ...

Dieses umfangreiche Buch hat wirklich einiges an erstaunlichen Fakten zu bieten. Diese Fakten sind übersichtlich geordnet. Oberthemen mit klassischen Titeln finden sich bereits im Inhaltsverzeichnis, bestimmen aber auch den Hintergrund der Seiten, sodass man auch aufgrund der Farbwahl des Hintergrundes gleich weiß, welche Themen zusammengehören. Jedes dieser großen Oberthemen hat dann mehrere kleinere Überschriften, denen jeweils eine Doppelseite gewidmet wird. Die einzelnen Doppelseiten sind sehr bunt und abwechslungsreich gestaltet. Die Informationen sind kurz und durch viele Bilder bzw. Illustrationen gestützt. Meine Kinder haben sich oft einfach die Bilder angeschaut und nur die Informationen zu dem Themen gelesen, wo das Bildmaterial sie anspricht.
Sprachlich ist das Buch an die Kinder gut angespasst. Für ein Lexikon war es wirklich gut verständlich und ansprechend aufgearbeitet - es ist ein sehr umfangreiches und gut gestaltetes Buch, bei dem auch für mich als Erwachsener viel Neues dabei war!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2024

aktuell und modern

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 13: Umweltschutz
0

Da uns das Thema sehr am Herzen liegt, war ich schon gespannt auf das Buch. Das Cover sprach uns jedenfalls schon einmal an. Die abgebildeten Personen scheinen divers und man erkennt schon einige Inhalte, ...

Da uns das Thema sehr am Herzen liegt, war ich schon gespannt auf das Buch. Das Cover sprach uns jedenfalls schon einmal an. Die abgebildeten Personen scheinen divers und man erkennt schon einige Inhalte, um die es bei dem Buch gehen wird.
Das Inhaltsverzeichnis ist durch die unterschiedlichen Farben sehr übersichtlich und gut geliedert. Gleich sieht man, dass es zu jedem Kapitel ein Rätsel entworfen wurde. Nicht nur diese Rätsel, auch die Sticker und das Lotto animieren dazu, sich intensiver mit dem Buch aufeinanderzusetzen. Die Themen sind so aufbereitet, dass sie alle einen Bezug zu uns Menschen haben und konkrete Ideen liefern, wie Umweltschutz umgesetzt werden kann. Dabei geht es aber nicht nur um Handlungsanweisungen, sondern auch um Hintergründe, die erläutert werden - möglichst anschaulich und ohne viele Fremdwörter. Es werden Ideen aufgezeigt für jeden Einzelnen, aber auch bewusst gemacht, dass es die Rahmenbedingungen dafür braucht und nicht alles am Einzelnen liegt.
Ich finde das Buch gut geeignet für ein Schulprojekt, aber auch zum Lesen in der Familie, um für das Thema zu sensibilisieren und die eigenen Handlungen zu überdenken. Besonders gut fand ich die interaktiven Elemente, die gut durchdacht sind. So gibt es beim Lotto extra einen Platz für einen Briefumschlag zum Aufkleben, damit die Kärtchen nicht verloren gehen. Ein gelungenes Buch für Erstleser*innen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

Wiedersehen mit Cinder und Ella und tolle neue Hauptcharaktere

Alice in La La Land
0

Alice im Wunderland ist gewissermaßen die Fortsetzung von Cinder and Ella. Auch das fand ich schon wirklich toll, mir war Brian Oliver echt sympathisch und auch seine Frau Ella war sehr beeindruckend. ...

Alice im Wunderland ist gewissermaßen die Fortsetzung von Cinder and Ella. Auch das fand ich schon wirklich toll, mir war Brian Oliver echt sympathisch und auch seine Frau Ella war sehr beeindruckend. Nun geht es um Alice, die weit entfernt von Brian Oliver aufwächst und im Highschool -Abschlussjahr erfährt, dass Max Oliver ihr Vater ist. Sie beschließt, ihn aufzusuchen. So sehr sehnt sie sich danach, verstanden zu werden und nicht den Erwartungen ihrer Mutter entsprechen zu müssen, die kein Interesse und kein Verständnis an ihrer Liebe zur Musik hat....

Ich hab dieses Buch regelrecht verschlungen. Es ist gut geschrieben und auch sehr gut übersetzt, ich war sofort wieder in der Geschichte drinnen. Alice ist ein sehr zugänglicher Charakter und trifft mit dem Erwartungsdruck ihrer Mutter sicher den Nerv vieler Jugendlicher. Auch die große Entscheidung, welches Collage oder welche Universität sind ja nicht gerade fremd. Nicht nur sie kämpft mit riesigen Erwartungen, aber lasst euch einfach selbst überraschen und lest dieses Buch!

PS- ich glaube, langsam verstehe ich den Hype um Farbschnitte zumindest ein wenig- ich finde das Buch so wunderschön schon von außen! Und es passt perfekt zu dem Buch! Wie schon bei Cinder und Ella lebt es von der Disney Anspielung, diesmal auf Alice im Wunderland - verrückter Hutmacher, Hasenlöcher und vieles mehr inklusive!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2023

sehr stabil

Mein Pop-up-Buch zum Staunen. Wer lebt im Wald?
0

Dieses Buch ist ja eigentlich für ab 2 Jahren. Die Klappen sind wirklich stabil. Ich hab es mir dem 6 Jahre alten genauso gelesen wie mit dem 4 Jahre alten. Der vierjährige Zwerg ist richtig begeistert ...

Dieses Buch ist ja eigentlich für ab 2 Jahren. Die Klappen sind wirklich stabil. Ich hab es mir dem 6 Jahre alten genauso gelesen wie mit dem 4 Jahre alten. Der vierjährige Zwerg ist richtig begeistert gewesen. Der sechsjährige Zwerg wollte es selbst lesen, dafür war es etwas zu schwer, da L/I klein gleich aussahen und viele Worte mit ch/sch vorkommen - was er ja noch nicht gelernt hat. Zum Vorlesen ist das Buch wirklich schön. Die Bilder haben beiden Kindern sehr gefallen wie mir selbst auch. Sie sind naturgemäß und mit klaren Konturen, die kontrastreichen Bilder laden zum Entdecken ein (wobei es nicht immer viele Details gibt, um auch nicht zu überfordern ). Großes Highlight sind natürlich die Pop ups. Diese sind wirklich sehr stabil, der Karton ist auch dicker als bei den meisten Pop-up -Büchern, die ich kenne. Die Textmenge ist angemessen für 2 jährige Kinder und auch sprachlich gut verständlich für Kindergarten- oder Kleinkinder. Eine schöne Reihe, die wir nun für uns entdeckt haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2023

umgangreiches Übungsmaterial

Lernen mit Teo und Tia Deutsch – Buchstaben-Trainer – 1. Klasse Volksschule
0

Unser Mittlerer ist jetzt in der 1. Klasse sehr motiviert, die Buchstaben zu lernen. Er war richtig motiviert, das Buch auszuprobieren. Jedem Buchstaben ist eine Doppelseite gewidmet. Die Übungen selbst ...

Unser Mittlerer ist jetzt in der 1. Klasse sehr motiviert, die Buchstaben zu lernen. Er war richtig motiviert, das Buch auszuprobieren. Jedem Buchstaben ist eine Doppelseite gewidmet. Die Übungen selbst erinnern an die bereits bekannten Übungen aus der Schule. Die Bewegungen, die man für die einzelnen Buchstaben braucht, werden dabei gut geübt. Es geht aber nicht nur um die reine graphomotorische Umsetzung, auch Übungen zur Schulung des Gehörs sind dabei. Besonders motivierend empfand unser Sohn die Sticker. Für jede geschaffte Seite darf man einen kleinen Tiger aufkleben. Auch ein paar zusätzliche Sticker, die sehr nett illustriert sind. Das Buch ist von der Reihenfolge der Buchstaben der in der Schule sehr ähnlich, was auch sehr praktisch ist. Die Übungen hat mein Sohn auch ohne mein Vorlesen der Angaben geschafft, da diese selbsterklärend sind. Er war stolz, die Aufgaben selbstständig lösen zu können und hatte viel Freude am Lernen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere