Profilbild von Leseratte2007

Leseratte2007

Lesejury Star
offline

Leseratte2007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseratte2007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2021

Ein gutes Buch mit zu dominanten Romanzanteilen

Des Todes liebste Beute
0

Karen Rose ist eine sehr beliebte Autorin im Thrillergenre, die bekannt dafür ist, gekonnt Romance und Thrillerelemente miteinander zu kombinieren. Auch mir hat die Geschichte rund um Kristen, Abe und ...

Karen Rose ist eine sehr beliebte Autorin im Thrillergenre, die bekannt dafür ist, gekonnt Romance und Thrillerelemente miteinander zu kombinieren. Auch mir hat die Geschichte rund um Kristen, Abe und den Rächer gut gefallen.
Ihr Schreibstil liest sich wunderbar flüssig und unterstützt durch die kurzen knackigen Kapitel bin ich förmlich durch die 600 Seiten geflogen.
Besonders gut haben mir die Charaktere gefallen. Kristen ist eine starke Staatsanwältin, die für ihre Klienten einsteht und alles in ihrer Macht stehende für die Gerechtigkeit tut. Dabei ist sie knallhart, aber auch unglaublich sympathisch.
Der Anfang war sehr stark, aber je länger die Geschichte voranschritt, umso mehr rückte der Fokus von Kristens Arbeit weg und verlagerte sich ausschließlich auf die Machtspiele der Mafia und die Morde. Ich hätte gerne durchgängig mehr von Kristens Alltag mitbekommen, denn es ist durchaus viel passiert, aber auch sehr viel, was gar nicht mit dem Fall zu tun hatte. In diesem Moment sind wir bei Abe Reagan angekommen, der nicht nur den Fall bearbeitet, sondern ebenfalls den Love Interest in der Geschichte darstellt.
Ich hätte mir niemals zu träumen gewagt, dass ich das mal sagen werde, aber mir war der Romanceanteil eindeutig zu groß. Ich mag Kristen und Abe und Abes herzensgute Familie, die der Geschichte stellenweise eine Wohlfühlatmosphäre verliehen hat, aber leider plätschert der Fall die Hälfte der Zeit vor sich hin, was ich sehr schade finde, weil ich die Auflösung des Falls eigentlich sehr gelungen finde.
Den Epilog möchte ich am liebsten unter den Teppich fallen lassen. Dieser ist an übermäßigem Kitsch und "Würg Momenten" nicht zu überbieten. Ich finde es unglaublich schade, dass so ein guter Thriller mit einem 0815 Liebesromanende abgeschlossen werden muss! Für mich ging der Schuss eher nach hinten los.
Insgesamt sympathische Charaktere, ein interessanter Fall, der sich ab der Hälfte leider im Kreis dreht und ein Epilog, der jedem 0815 "Frauenroman" alle Ehre machen würde. Ich vergebe 4/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2021

Wenn dich deine besonderen Kräfte zur Gejagten machen

Moon Sentinel. Verräterin der Wächter
0

Hades Hangmen und hotte Biker treffen auf Fantasy, Gestaltwandler und Hunter vom Feinsten.
Moon hat schon einiges hinter sich und versteckt sich vor ihrer ehemaligen Familie, denn wenn sie jemals gefunden ...

Hades Hangmen und hotte Biker treffen auf Fantasy, Gestaltwandler und Hunter vom Feinsten.
Moon hat schon einiges hinter sich und versteckt sich vor ihrer ehemaligen Familie, denn wenn sie jemals gefunden werden sollte, dann würde das nicht nur ihren Tod nach sich ziehen...
Die Autorin konnte nicht nur mit einem hervorragenden Schreibstil glänzen, sondern auch ihre Geschichte hat großen Spaß gemacht. Moon ist eine taffe Bad Ass Protagonistin, die erst die Klingen sprechen lässt, bevor sie nachfragt, trotzdem ist sie verletzlich, beschützt ihre wenigen Freunde und Familie mit ihrem Leben und Jam, ihr bester Freund spielt eine ganz große Rolle in ihrem Leben. Er versteckt sie vor ihrem Club, riskiert sein Leben und seine Liebe für sie und ich muss wirklich sagen, dass ihre Verbindung unglaublich schön ist. Die Autorin bricht mit Klischees und zeigt, dass auch Männer und Frauen befreundet sein können, dass auch Frauen Waffen führen und Motorrad fahren können und ganz wichtig, dass rein gar nichts daran verwerflich ist, dass Männer ebenfalls umarmt werden möchten und genauso weinen dürfen!!!
Neben interessanten und tiefgründigen Charakteren konnte mich die Autorin ebenfalls mit der etwas düsteren Handlung vollkommen begeistern. Sie verbindet actionreiche Hunt Szenen mit Fantasy, Intrigen, Kämpfen, tollen Freundschaften, Familien und einer dezenten Liebesgeschichte, die trotzdem nicht an Tiefgründigkeit einbüßt.
Insgesamt eine tolle Geschichte, die mit Klischees bricht, Fantasy, Hunter und Biker miteinander verbindet und am Ende noch ein Krönchen darauf setzt. Der finale Showdown ist mir vllt. ein ganz kleines bisschen zu schnell abgehandelt worden, aber ansonsten eine große Empfehlung für diese underrated Geschichte und 4,5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2021

Sei artig und vielleicht darfst du gehen!

Artiges Mädchen: Thriller
0

Anders als mein vorheriges Currently Reading konnte mich Catherine Shepherd mit "Artiges Mädchen" sehr gut unterhalten.

Ihr Schreibstil ist wunderbar flüssig, rasant und ich bin förmlich durch die Seiten ...

Anders als mein vorheriges Currently Reading konnte mich Catherine Shepherd mit "Artiges Mädchen" sehr gut unterhalten.

Ihr Schreibstil ist wunderbar flüssig, rasant und ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Das Gefühl wurde durch die kurzen knackigen Kapitel aus den Perspektiven der Rechtsmedizinerin Julia und dem Kriminalkommissar Florian sowie der kurzen Erzählzeit unterstützt. Die knapp 313 Seiten habe ich an einem Abend inhaliert und die beiden Ermittler sind mir sehr sympathisch.

Der Fall ist interessant, aber ich muss gestehen, dass ich schon blutigere und perfidere Fälle gelesen habe. Für mich war es nicht blutig, nicht außergewöhnlich genug, aber allen Leser*innen, die gerne kurzweilige Thriller lesen und kein Blut mögen, wird dieser Band gefallen. Besonders haben es mir die Protagonisten angetan, die wunderbar harmonieren, geschickt und kompetent den Fall lösen und dennoch ein interessantes Privatleben haben. Ich bin sowieso ein großer Fan, wenn der Leser die Ermittler auch neben der Arbeit näher kennenlernt und mehr erfährt.

Ich habe das Buch gerne gelesen, denn es ist perfekt für einen langen Abend auf der Couch, aber ich muss auch ehrlich sein: In ein paar Monaten werde ich wahrscheinlich nicht mehr so viel von der Geschichte wissen. Sie ist solide und spannend, aber nicht außergewöhnlich genug, damit es sich aus der breiten Masse der Thriller heraushebt.

Soweit ich weiß, ist das mein erster Thriller der Autorin und obgleich dies der 5. Band der Reihe ist, hatte ich absolut keine Probleme zu folgen. In den meisten Thrillerreihen kann man die Fälle sowieso nach Lust und Laune durcheinander lesen. Ich habe mir die vorherigen Bände direkt als E-Books herunterladen.

Ich vergebe für diesen soliden Thriller mit einem soliden Fall und einer schlüssigen Auflösung ohne viele Überraschungen 4/5 Sterne. Die Auflösung ist für meinen Geschmack ein bisschen zu schnell und glatt abgehandelt worden, aber ansonsten ein guter Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2021

Nach dem Klappentext habe ich mehr erwartet!

Blake
0

Blake steht schon eine ganze Weile auf meiner Wunschliste und nachdem es bei meiner letzten rebuy Bestellung eingezogen ist, konnte ich nicht mehr länger warten.
Ein dunkles Geheimnis, ein Protagonist, ...

Blake steht schon eine ganze Weile auf meiner Wunschliste und nachdem es bei meiner letzten rebuy Bestellung eingezogen ist, konnte ich nicht mehr länger warten.
Ein dunkles Geheimnis, ein Protagonist, der sich für seine FBI Arbeit nicht mit Geld bezahlen lässt, sondern seine Sünden ausleben darf.
Ihr könnt euch vorstellen mein Interesse war geweckt.
Leider habe ich nicht das bekommen, was ich gerne haben wollte. Timothy Blake war zwar ein ziemlich cooler Protagonist - intelligent, gerissen und sehr, sehr gestört, aber ansonsten konnte ich nicht viel aus der Geschichte mitnehmen, denn diese war sterbenslangweilig. Ich habe mich durch die Seiten gequält. Der Fall wirkte 3/4 der Geschichte an den Haaren herbeigezogen und Blakes Vergangenheit konnte das nur sehr minimal ausgleichen.
Nicht nur die Geschichte hat mich enttäuscht zurückgelassen, sondern auch der Schreibstil. Zu einem Thriller gehört für mich ein flüssiger Schreibstil, sodass ich die Buchstaben förmlich einsauge, mich kaum traue zu blinzeln, um nichts zu verpassen. Bei diesem Buch habe ich Seiten überblättert, weil es mich nicht interessiert hat. Auch die anderen Charaktere waren wenig interessant und blieben leider auch überwiegend sehr blass.
Neben Blake als Protagonisten hat mir, aber auch die düstere, leicht melancholische Stimmung gut gefallen, um etwas Positives zu berichten, aber der Rest... Ich schwanke momentan noch zwischen 2,5 und 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2021

Ein vielversprechender Autor, der mich dieses Mal enttäuscht zurückgelassen hat!

Das Geheimnis von Zimmer 622
0

"Das Geheimnis von Zimmer 622" ist mein erstes Buch von Joël Dicker und ich habe ehrlich gesagt etwas ganz Anderes erwartet. Den Schreibstil an sich finde ich sehr angenehm zu lesen - flüssig, locker, ...

"Das Geheimnis von Zimmer 622" ist mein erstes Buch von Joël Dicker und ich habe ehrlich gesagt etwas ganz Anderes erwartet. Den Schreibstil an sich finde ich sehr angenehm zu lesen - flüssig, locker, mit einer leicht melancholischen Nuance, die den Eindruck erweckt, dass es im Nachhinein erzählt wird bei einem Glas Vino.
Zunächst finde ich es sehr seltsam, dass der Autor ein Buch über sich selbst schreibt? Ich habe versucht die beiden, den Autoren und die Figur in meinem Kopf zu trennen, aber das fiel mir leider sehr schwer. Ich weiß nicht, ob es einfach ein Gag ist oder die größte Selbstbeweihräucherung, die ich jemals gesehen habe! Nicht nur die Anrede "der Schriftsteller", der mir suggeriert, dass er sich über die anderen Schriftsteller stellt, als "der" Eine, ließ mich die Augen verdrehen, sondern auch die seitenweisen Lobeshymnen auf seinen verstorbenen Verleger. Für mich gehört so etwas Aufgesetztes nicht in eine Geschichte, sondern in eine Widmung und/oder Danksagung.
Von dem komischen Beginn inklusive seines stalkerhaften Verhaltens möchte ich erst gar nicht anfangen!
Ich habe mir wirklich viel versprochen und Raffinesse, Spannung und Psychologie gewünscht.
Ich kann zwar verstehen, dass die Realität gerne einmal gebogen wird, aber an manchen Stellen war es für mich einfach zu unglaubwürdig!
Bisher habe ich noch nichts weiter von ihm gelesen, aber Harry Quebert werde ich trotzdem noch eine Chance geben.
Für den wunderbaren Schreibstil, der mir Freude bereitet hat, vergebe ich 2/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere