Erzählt wird die Geschichte von Mira, einer Geigerin, diese spielt kapitelweise abwechseln in der Gegenwart und einmal in ihrer Jugend. Die Geschichte ist etwas weniger Liebesroman als man erwartet. Die ...
Erzählt wird die Geschichte von Mira, einer Geigerin, diese spielt kapitelweise abwechseln in der Gegenwart und einmal in ihrer Jugend. Die Geschichte ist etwas weniger Liebesroman als man erwartet. Die harte Kindheit der Hauptperson und das Geheimnis aus der Jugend welhes erst ganz am Ende aufgelöst wurde, waren nicht das was ich erwartet hatte. Das Cover finde ich toll.
Der letzte Band der Rosenholzvilla „Entscheidung in der Rosenholzvilla“ entführt uns wieder in das traumhafte Tessin. Ja, Fabio soll zurückkehren und man vermutet schon das Elisa nochmal ein Konzert gibt. ...
Der letzte Band der Rosenholzvilla „Entscheidung in der Rosenholzvilla“ entführt uns wieder in das traumhafte Tessin. Ja, Fabio soll zurückkehren und man vermutet schon das Elisa nochmal ein Konzert gibt. Aber das geschieht nicht so einfach wie erwartet. Ein besonderes Highlight des Abschlussbandes sind die zahlreichen kleinen Zwischenfälle und Wendungen, bevor es dann zum großen Finale kommt. Ob es nun Missverständnisse in Sachen Eifersucht, der unerwartete Besuch einer prominenten Schauspielerin oder musikalische Herausforderungen sind –diese sorgen dafür, dass man stets mitfiebert das Buch gerne in einem Rutsch durchlesen will. Der Schreibstil von Tabea Bach ist wie gewohnt leicht und flüssig, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. Durch die bildhafte Sprache fühlt man sich direkt in die traumhafte Bergwelt oder bei Ausflügen der Charaktere auch nach Italien versetzt. Die Bücher der Rosenholzvilla lassen sich auch einzeln lesen, ohne die Vorgeschichte fehlen dem Leser aber wichtige Ereignisse. Insgesamt ist die komplette Saga eine gelungene Mischung aus Romantik besonders für Liebhaber von klassischer Musik. Ideal für alle, die Wohlfühlromane mit Herz mögen.
Der Einstieg in der die Autorin Jillian Turecki ihren Weg zum Buch aber auch ihre persönlichen Erfahrungen zum Thema Selbstliebe mit einbringt, empfinde ich als sehr besonders. Viele der genannten Wahrheiten ...
Der Einstieg in der die Autorin Jillian Turecki ihren Weg zum Buch aber auch ihre persönlichen Erfahrungen zum Thema Selbstliebe mit einbringt, empfinde ich als sehr besonders. Viele der genannten Wahrheiten hat man so oder ähnlich bereits mal gehört oder gelesen und solche Wahrheiten begegnen einem oft als Spruch z.B. Du musst dich selbst lieben - sonst liebt dich keiner anderer. Die Autorin greift dieses Thema auf, stellt anspruchsvolle Fragen die einen zum Nachdenken anregen und erzählt viel aus ihrer langjährigen Lebens- und Coaching-Erfahrung. "It begins with you" ist eine langfristige Lektüre und nicht nur auf eine Paarbeziehung sondern viel mehr auf die Beziehung zu sich selbst ausgerichtet. Ein schönes Werk mit dem man durch die vielen Fragen und Übungen selbst an sich arbeiten kann. Das Cover ist leider gar nicht mein Fall.
Da ist Karsten Dusse ein tolles Werk gelungen. Als eigentlich nicht Krimifan fand ich das Thema Achtsamkeit am Schluss dann doch so spannend dass ich das Buch gelesen - nein geradezu verschlungen habe. ...
Da ist Karsten Dusse ein tolles Werk gelungen. Als eigentlich nicht Krimifan fand ich das Thema Achtsamkeit am Schluss dann doch so spannend dass ich das Buch gelesen - nein geradezu verschlungen habe. I love it. Ich bin so froh, dass es eine ganze Reihe um Björn und seine Kollegen gibt. Toll geschrieben, witzig, das einzige halbe Minuspünktchen kommt von der doch sehr unwahrscheinlichen Story, ein Teil wäre ja noch nachvollziehbar aber dann wirds doch sehr sehr bunt. Das hätte gar nicht sein müssen. Sonst perfekt ich lese gerade die Fortsetzung.
Survival Siglinde schafft es mit vielen Zeichnungen und wenigen Worten einem das Grün, das um einen herum wächst ganz anders zu erklären. Viel Wissen, das sehr witzig verpackt im Comic-Style daherkommt.
Die ...
Survival Siglinde schafft es mit vielen Zeichnungen und wenigen Worten einem das Grün, das um einen herum wächst ganz anders zu erklären. Viel Wissen, das sehr witzig verpackt im Comic-Style daherkommt.
Die Pflanzen und deren Bestandteile sind zwar mit Augen und sehr witzig aber absolut korrekt dargestellt und erklärt. So kann man auch absolute Anfänger für Wildpflanzen und deren Einsatz als Nahrung begeistern. Die vielen Rezepte und hilfreiche Eigenschaften um die Wirkung der Pflanzen runden die detaillierten Pflanzenvorstellungen ab. Wilde Pflanzen oder Wildpflanzen? Egal hauptsache mit Spaß und lecker und wohltuend.