Profilbild von Leseratte77

Leseratte77

Lesejury Star
offline

Leseratte77 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseratte77 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2018

Vertrauen

Tödliches Serum
0

Der Thriller „Tödliches Serum“ von Katrin Rodeit ist ein spannendes und nervenaufreibendes Buch. Der Spannungsbogen ist von Anfang an und gipfelt in den letzten Kapiteln mit einer erschreckenden Wahrheit.
In ...

Der Thriller „Tödliches Serum“ von Katrin Rodeit ist ein spannendes und nervenaufreibendes Buch. Der Spannungsbogen ist von Anfang an und gipfelt in den letzten Kapiteln mit einer erschreckenden Wahrheit.
In einer Reihenfolge sterben mehrere Leute, ein Kinderarzt wird vergiftet, eine Kindergartenerzieherin wird erschossen, eine Mitarbeiterin der Gesundheitsbehörde wird vergiftet, aber gerettet. Einen Zusammenhang erkennen die Ermittler nur sehr schwer. Durch Mitarbeit der betroffenen Personen kommt man eine Vermutung. Leider erhärtet sich der Verdacht, der noch ganz andere Hintergründe in den Vordergrund rückt.
Verständlich und spannend geschrieben. Ein Thema, dem eigentlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Sehr empfehlenswertes Buch.

Veröffentlicht am 01.06.2018

Perlen der Winde - Teil 1

Perlen der Winde
0

„Perlen der Winde – Gefährliche Liebe“ von Amber C. Kendrick ist eine wunderbare Liebesgeschichte mit einem Zeitreisenden und einer Archäologin, die sich durch Zufall treffen und eine Leidenschaft für ...

„Perlen der Winde – Gefährliche Liebe“ von Amber C. Kendrick ist eine wunderbare Liebesgeschichte mit einem Zeitreisenden und einer Archäologin, die sich durch Zufall treffen und eine Leidenschaft für einander finden, dass man neidisch werden kann.
Chatherine ist Archäologin und wird zu einer neuen Ausgrabungsstätte in Griechenland eingeladen. In einer Höhle unweit des Camps wird sie magisch von einem Wind angezogen. Neugierig erfährt sie, durch eine Einheimische was es mit der Höhle auf sich hat. Sie findet bei ihrem nächsten Besuch Konstantin, einen Zeitreisenden aus dem Jahr 1821. Zwischen beiden entfacht eine stürmische und leidenschaftliche Liebe, von der Catherine bereits geträumt hat. Konstantin findet sich in der neuen Welt ganz gut zurecht. Beide sind auf der Suche nach der schwarzen Perle, aber nicht nur die beiden, sondern auch ein machhungriger und hinterhältiger Geschäftsmann aus Ägypten.
Leicht und locker geschrieben, sodass man sich als Leser mitten in der Geschichte findet und das Geschehen miterlebt. Das Ende ist offen gestaltet; man fiebert jetzt schon nach dem nächsten Teil. Sehr empfehlenswertes Buch.

Veröffentlicht am 13.05.2018

Götter in Weiß

Kunstfehler
0

A.R.Klier hat mit ihrem Krimi „Kunstfehler“ wieder ein großartiges Buch geschrieben. Thematisiert wird ein erlittenes Trauma, das sich durch alle Lebensbereiche zieht und das Leben erschwert. Die Sichtweise ...

A.R.Klier hat mit ihrem Krimi „Kunstfehler“ wieder ein großartiges Buch geschrieben. Thematisiert wird ein erlittenes Trauma, das sich durch alle Lebensbereiche zieht und das Leben erschwert. Die Sichtweise zweier Seiten zu einer OP werden dargestellt; einmal von seitens des Mediziners und von der Seite des Opfers. Götter in Weiß sind meistens auf der besseren Seite der Gerechtigkeit, da man als kleiner Mann selten einen Kunstfehler nachweisen kann. Natürlich favorisiert man hier im Buch seine eigene Seite, aber ich kann auch gut das Opfer verstehen, dass alles verliert und es niemanden interessiert.
Niklas ist nach einem Jahr Auszeit wieder im Krankenhaus tätig. Privat ist er mit Freja recht glücklich, sie erwarten ein Baby und wollen in eine größere Wohnung umziehen. Nach einer kurzen Eingewöhnung besteht Niklas seine Facharztprüfung. Dann beschäftigt ihn ein aktueller Fall im Krankenhaus, den er nicht nachvollziehen kann, aber für den Patienten nur das Beste tut. Auch seine Erlebnisse des Vorjahres sind noch nicht wirklich verarbeitet und verfolgen Niklas permanent. Frederik, sein Freund ist in München und kann nicht immer für ihn da sein; Telefonate trösten nicht ganz so wie persönlicher Kontakt. Dann wird Niklas ein Kunstfehler vorgeworfen und es kommt zum Prozess.
Super spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Man kann sich gut in die Protagonisten hineinversetzen und fiebert mit ihnen und ihrem Schicksal, sowohl privat als auch beruflich. Sehr empfehlenswerter Krimi.

Veröffentlicht am 07.05.2018

Dem massenmörder auf der Spur

Blutmoor (Ein-Sarah-Spielmann-Krimi 2)
0

„Blutmoor“ von Thomas Ehrenberger ist ein sehr guter und spannender Kriminalroman. Einem Massenmörder, der schon seit seiner Jugend als dieser unterwegs ist, wird durch gute Ermittlungsarbeit gefasst. ...

„Blutmoor“ von Thomas Ehrenberger ist ein sehr guter und spannender Kriminalroman. Einem Massenmörder, der schon seit seiner Jugend als dieser unterwegs ist, wird durch gute Ermittlungsarbeit gefasst. Leider gibt es noch viele Opfer mehr zu beklagen, als ursprünglich gedacht.
Die Tochter des Innenministers wurde entführt, ihr Freund auf hässlichste Art und Weise umgebracht. Da beginnen die Ermittlungen von Sarah Spielmann und Kollege Fred Heberstreit. Leider werden Sarah und Fred immer mehr Leichen präsentiert, sogar bis in Sarahs Wohnung. Die Umstände werden undurchsichtiger und der Täter ist der Polizei immer voraus. Dann entdecken Sie ein Friedhof im Moor, alle Leichen auf ähnliche Art getötet. Zur Entführung der Minister-Tochter kommt bald der Lebensgefährte von Fred dazu. Auch Christoph, Sarahs Freund wird vom Täter angefahren. Die Motive scheinen persönlicher zu werden und das Ermittler-Team wird abgezogen. Aber Sarah Spielmann lässt sich nicht abwimmeln.
Der Krimi liest sich einfach weg, ist sehr spannend geschrieben und man ahnt bis zuletzt kaum, wer sich hinter den grauenhaften Taten befindet. Eine Verbindung zum Titel ist permanent gegeben. Ein sehr empfehlenswertes Buch.

Veröffentlicht am 04.05.2018

Mara Billinsky II

Lautlose Schreie
0

„Lautlose Schreie“ von Leo Born ist der zweite Teil von Mara Billinsky als Ermittler in Frankfurt. Auch dieser Thriller ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend und thematisiert den Organhandel ...

„Lautlose Schreie“ von Leo Born ist der zweite Teil von Mara Billinsky als Ermittler in Frankfurt. Auch dieser Thriller ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend und thematisiert den Organhandel mit allem Skrupel. Der Titel zieht sich durch das gesamte Buch. Eine Harmonie aus hoch interessanten Darstellern, besonderen Ermittlungsmethoden, kühler Gefühle und immer das Ziel im Auge. Super Mix.
Auf einem Feld werden Kinderleichen gefunden, die frische Operationsnarben aufweisen. Mara Billinsky steht als Ermittlerin vor einer großen Aufgabe. Der Chef ist immer noch sehr unbeeindruckt von ihr und ein neuer Staatsanwalt ist auch nicht hilfreich. Schon bald tauchen auch Leichen von Erwachsenen auf, die erstaunlicher Weise kaum eine Vergangenheit haben. Später stellt sich heraus, dass alles ein großer Fall der Organmafia darstellt. Kinder als Opfer, ausführende Organe die aus der Welt geschafft werden und die geldgierigen Drahtzieher, die immer davon kommen. Mit viel Leidenschaft und Einsatz ist Mara dem Verbrechen auf der Spur, manchmal sollte sie auf Kollege Rosen hören, der hat ein sensibles Händchen für lauernde Gefahren. Aber es wäre nicht Mara Billinsky wenn sie den fall, trotz Fehler, nicht lösen könnte.
Auch dieser Teil von Mara Billinsky war genau nach meinem Geschmack. Top Hintergrundrecherche, super Schreibstil mit Spannung und Gefühl. Teilweise konnte ich diesen Thriller nicht aus der Hand legen. Ich bin sehr gespannt, wie der nächste Fall von Mara aussieht.