Profilbild von LeseratteBEA

LeseratteBEA

Lesejury Star
offline

LeseratteBEA ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeseratteBEA über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2017

Tolle Fortsetzung

Glut im Paradies - Bahamas Heartbeat 3
0

Bahamas Heartbeat – Glut im Paradies

Auch den dritten Band der Bahamas Heartbeat Reihe „Glut im Paradies“ habe ich regelrecht verschlungen. Die Mischung des Buches ist wieder einmal richtig gut gelungen ...

Bahamas Heartbeat – Glut im Paradies

Auch den dritten Band der Bahamas Heartbeat Reihe „Glut im Paradies“ habe ich regelrecht verschlungen. Die Mischung des Buches ist wieder einmal richtig gut gelungen und die Charaktere wachsen einem ganz schnell bzw. immer mehr ans Herz. Dadurch das man die Charakere aus den vorherigen Bänden nicht aus den Augen verliert und die Charaktere der nachfolgenden Bände immer schon vorab ein bisschen kennenlernen darf fühlt es sich an als würde man zu seiner Familie zurückkehren. So war es auch jetzt beim dritten Band in dem die Geschichte von Nikolas und Leilani erzählt wird.

Die Geschichte knüpft an den zweiten Band an und man ist gleich mitten im Geschehen. Nikolas und Leilani lernten sich schon im zweiten Band kennen und man spürte schon damals wie es zwischen den beiden knisterte. Bei der Rettungsaktion von Nikolas Schwägerin klappte nicht alles wie geplant und Nikolas wurde schwer verletzt. Für ihn sieht es nicht gut aus, keiner weiß ob er seinen Job, als Soldat, bei der Eliteeinheit Delta Force weiter ausüben kann. Für Nikolas ist das keine leichte Situation, er liebt seinen Job und der Heilungsprozess zehrt an seinen Nerven. Einziger Lichtblick sind die täglichen Schlagabtausche mit seiner Krankenschwester Leilani die der Meinung ist das er Feuer unterm Hintern braucht um nicht im Selbstmitleid zu ertrinken. Nikolas geht es psychisch immer schlechter und erst als Leilani von einem Stalker verfolgt wird erwacht er wieder zum Leben. Die große Frage ist nicht nur ob er ihr helfen kann, sondern auch die Frage ob sie sich helfen lässt. Den Leilani ist von Natur aus genauso dickköpfig und stur wie Nikolas. Durch den Stalker kommen sich beide näher, aber werden sie es schaffen und glücklich in die Zukunft starten? Vieles spricht dafür, aber es gibt auch vieles das im Wege steht und Nikolas Vorstellungen von seiner Zukunft haben eigentlich nichts mit Familie zu tun. Wird sich auch hier alles zum Guten wenden?

Die Mischung des Buches ist wieder einmal grandios. Es ist gleichermaßen spannend und fesselnd, es gibt viel zum Schmunzeln und Lachen, aber es ist auch richtig schön emotional. Eine Geschichte zum Mitfühlen, auch weil die Vorgeschichte eine große Rolle spielt und somit auch Themen wie Schuldgefühle, Hilflosigkeitt und Freundschaft eine große Rolle spielen. Mir gefällt das die Charakere aus den vorherigen Bänden in die Geschichte integriert sind und das ich immerzu Bilder vor Augen habe. Mein absoluter Lieblingscharakter in dem Buch war ein kleiner Pampersrocker, bei dem sogar die sonst so hartgesottenen Männer weich wie Butter werden.

Alles in allem gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung, nicht nur für diesen Band, sondern auch für die Vorgänger.Ein richtiges Wohlfühlbuch bei dem man komplett mitfiebert, sich mit den Charakteren identifizieren kann und bei dem es einem warm ums Herz wird. Viel zu schnell war das Buch zu Ende, aber ein Ende ist zugleich ein neuer Anfang und darauf freue ich mich schon.

Von mir gibt’s für Bahamas Heartbeat 3 – Glut im Paradies fünf Sterne.

Veröffentlicht am 17.10.2017

Eine tiefgehende und bewegende Geschichte über einen Musiker

Ein Saxofon im Handgepäck
0

Ein Saxofon im Handgepäck von Susan Florya

Inhaltsangabe / Klappentext:

Erst ein folgenschwerer Hundebiss, dann ein schwangerer Teenager … Am Ende seiner Karriere nimmt die Scheidung dem einstigen Star-Musiker ...

Ein Saxofon im Handgepäck von Susan Florya

Inhaltsangabe / Klappentext:

Erst ein folgenschwerer Hundebiss, dann ein schwangerer Teenager … Am Ende seiner Karriere nimmt die Scheidung dem einstigen Star-Musiker Jeff nicht nur seine Millionen, sondern auch die geliebte Tochter. Er baut sich in seiner Heimat Kapstadt eine neue, bescheidene Existenz auf. Im Schatten des Tafelbergs wächst langsam Gras über die skandalträchtige Vergangenheit. Doch die Sehnsucht nach Sarah lässt ihn nicht zur Ruhe kommen.

Bis ihn eines Tages ausgerechnet die Frau, die ihm alles genommen hat, um Hilfe anfleht. Nur er kann Sarahs Leben retten. Bekommt Jeff damit endlich die Chance, seine Tochter zurückzugewinnen? Ist wenigstens sie an der Wahrheit interessiert? Doch Sarah lebt in der Schweiz. Aber auch in Südafrika warten eine Frau und ein Kind auf Jeff …

Meine Meinung:

Susan Florya schafft es immer wieder mich mit ihren Büchern in den Bann zu ziehen und mich in eine komplette andere Welt zu entführen. Ihr Schreibstil ist locker, flüssig, lebendig und obwohl ich weder Kapstadt noch Zürich persönlich besucht habe, kann ich mir die beiden Städte bildlich vorstellen.

Die Geschichte ist fesselnd und hat mich schon nach wenigen Seiten in den Bann gezogen. Die Mischung des Buches ist grandios und man fühlt mit den Charakteren, insbesondere Jeff, mit.

Jeff befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere als Saxofonist als er von einem Hund gebissen wird. Diese Verletzung zieht drastische Folgen mit sich und verändert das Leben des Stars von einer Minute zur anderen. Die Ehe zerbricht, Frau und Tochter verlassen ihn. Jeff baut sich in Kapstadt ein neues Leben auf, seine Tochter vermisst er und sie hat nach wie vor einen großen Platz in seinem Herzen. Die Jahre vergehen und plötzlich meldet sich seine Ex-Frau bei ihm – seine Tochter schwebt in Lebensgefahr und braucht seine Hilfe. Jeff zögert nicht lange, für ihn ist es keine Frage das er seiner Tochter hilft, aber ganz so einfach ist es letztendlich dann doch nicht.

Besonders gut gefallen haben mir neben der Hauptgeschichte auch die Gegensätzlichkeit der beiden Länder. Als Jeff in die Schweiz kommt ist es für ihn gleichzeitig eine Reise in die Vergangenheit, aber auch eine Reise in eine komplett andere Welt. Gut gelungen sind der Autorin auch die Nebencharakere, man hat sie vor Augen und man spürt auch, gerade bei Jeffs neuer Familie, wie wichtig sie für Jeff und die Geschichte sind. Es gibt viele gefühlvolle Momente die so gut beschrieben sind das einem die Gänsehaut über den Rücken läuft.

Eine gleichermaßen schöne wie traurige Geschichte. Man fühlt mit den Charakteren und lernt sie im Laufe der Zeit immer besser kennen und versteht dann letztendlich auch die Zusammenhänge. Die Geschichte hat mich nachdenklich gestimmt, zum Grübeln gebracht, ich konnte lachen und schmunzeln. Glück und Leid lagen dicht beieinander und meine Gefühle fuhren Achterbahn. Eine bewegende Geschichte mit Tiefgang und einem richtig schönen Ende.

Mein Fazit:

Immer noch sehe ich Jeff mit seinem Saxofon auf einer Klippe über dem Meer stehen, ich habe eine Melodie im Kopf und erinnere mich an die schöne, traurige aber auch Hoffnung transportierende Geschichte.

Veröffentlicht am 16.10.2017

Die Mermaid Cruise sticht wieder in See

8000 Meilen bis zu dir - Mermaid Cruises 2
0

Mermaid Cruises Band 2 -

8000 Meilen bis zu dir

Die Mermaid Cruises Line sticht wieder in See und ich freue mich das ich wieder an Bord bin.

Savannah Santiago, erfolgreiche Tochter aus reichem Hause, ...

Mermaid Cruises Band 2 -

8000 Meilen bis zu dir

Die Mermaid Cruises Line sticht wieder in See und ich freue mich das ich wieder an Bord bin.

Savannah Santiago, erfolgreiche Tochter aus reichem Hause, verlobt mit einem aufstrebenden Politiker, führt ein Leben von dem manch einer träumt. Wirft man jedoch einen Blick hinter die Fassaden erkennt man das ihr Leben gar nicht so begehrenswert ist. Die Wirklichkeit sieht nämlich anders aus, für die Eltern zählt nur der Erfolg und ihr Verlobter Rodrigo ist sadistisch veranlagt und beschert Savannah die Hölle auf Erden. Als dieser das Fass zum Überlaufen bringt wird ihr klar das sie so nicht weitermachen kann, sie zieht die Leine und flüchtet. Sie checkt auf einem Kreuzfahrtschiff der Mermaid Cruise Line ein, denkt über ihr weiteres Leben nach und findet dann ein Schlupfloch das sie in ein neues Leben führen soll.

Ich habe mit Savannah auf der Mermaid Cruise eingecheckt und es in keiner Minute bereut. Der locker flüssige Schreibstil führte dazu das ich Raum und Zeit vergessen habe, richtig gut abschalten konnte und mich wunderbar von den Strapazen des Tages erholen konnte.

Ich konnte mich vom ersten Moment an in Savanah reinversetzen und mit ihr fühlen. Ihre jeweiligen Stimmungen, Höhe- aber auch Tiefpunkte waren für mich nachvollziehbar. Man spürte wie sie sich dem neuen Leben öffnete, aber auch das die Angst ein ständiger Begleiter war. Viele humorvolle Momente, aber gleichzeitig auch viele ernste Momente die einem einen Blick auf Savannahs Innenleben offenbarte. Es war schön zu sehen wie sie eine Freundin gefunden hat - Wirbelwind Kim - das krasse Gegenteil von Savannah selbst, aber genau das was sie jetzt brauchte. Kim ist eine Plappertasche, lässt fünf gerne mal gerade sein, lebt nicht nur für die Arbeit und schafft es immer wieder Savannah mitzuziehen. Man kann ihr nicht böse sein und auch nicht "nein" sagen wenn sie einen mal wieder unbedingt wohin mitnehmen möchte. Für Savannah total ungewohnt, aber goldrichtig.

Tja und dann gibt es da noch diesen Fitneßtrainer Felipe der sich vom ersten Moment an unsterblich verliebt hat. Nichtsahnend das er bei Savannah eine harte Nuss zu knacken hat - für ihn eine ungewohnte Situation zumal er ja auch nichts von Savannahs Vergangenheit ahnt und somit einige Bewährungsproben zu bestehen hat. Ist es ihm wirklich ernst, kann er Savannah für sich gewinnen und hat er die Kraft mit ihrer Vergangenheit klarzukommen?

Der 2. Band der Mermaid Cruise Reihe hat mir sogar noch einen Tick besser gefallen wie der Vorgänger. Susan Florya hat es wieder einmal geschafft mich, von meinem Sessel aus, aufs Kreuzfahrtschiff zu beamen und den Flair der jeweiligen Orte aufsaugen zu lassen. Es war einfach genial, ich hatte die ganzen Orte vor Augen und es war als würde ich die Reise hautnah miterleben.

Gelungen fand ich auch die Mischung des Buches. Es war nicht nur eine seichte Liebesgeschichte die vor sich hin plätschert, es war ein bewegendes Buch mit Tiefgang. Es gab immer wieder humorvolle Szenen, aber auch solche die alles andere als lustig waren. Gut nachvollziehbar fand ich auch die Entwicklung von Savannah die am Schluss über sich hinausgewachsen ist und sich selbst damit das Leben rettete. Das Salz in der Suppe war jedoch das ich Miguel und Amy wieder getroffen habe und ihren kleinen Sonnenschein Grace kennenlernen durfte. Die Kleine hatte alle voll im Griff, besonders den Papa und den Patenonkel Miguel und zauberte mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Sie lockerte die Geschichte richtig gut auf und kam immer dann wenn man mal was sonniges brauchte. Klasse auch die Schlagabtausche die sich Miguel und Felipe immer wieder lieferten. Man spürte aber auch das die Männerfreundschaft gewachsen ist und wie sehr sie alle miteinander inzwischen verbunden sind.

Auch die Nebencharaktere sind der Autorin richtig gut gelungen, es gab so viele Passagiere die man sich bildlich vorstellen konnte und auch gleich ins Herz geschlossen hat.

Was soll ich sagen??? Meine Reise war viel zu schnell zu Ende und ich hoffe das die Mermaid Cruise bald wieder die Leinen wirft und wir wieder gemeinsam in See stechen.

"Mermaid Cruise 2 – 8000 Meilen bis zu dir" bekommt mir eine absolute Leseempfehlung und fünf Sterne.

Veröffentlicht am 14.10.2017

Mich erinnerte das Buch an die "Geheimnis um ..." Bücher von Enid Blyton

Pandora und der phänomenale Mr Philby
0

Pandora und der phänomenale Mr. Philby

Inhaltsangabe/Klappentext:

Cornwall Krimi! Endlich Ferien, und Pandora kann zurück in ihr geliebtes Hotel an der Küste Cornwalls. Leider steht es gar nicht gut ...

Pandora und der phänomenale Mr. Philby

Inhaltsangabe/Klappentext:

Cornwall Krimi! Endlich Ferien, und Pandora kann zurück in ihr geliebtes Hotel an der Küste Cornwalls. Leider steht es gar nicht gut um ihr Zuhause: In diesem Sommer gibt es kaum Gäste und einer davon ist auch noch sehr speziell: Phinnaeus Philby, der vorgibt, Maler und auf der Suche nach einem bestimmten Motiv zu sein. Doch was sucht er wirklich? Etwa den Schatz von Camelot? Eines Morgens liegt ein Toter am Rand der Klippen und Pandora und ihre Freunde Zack und Ashley geraten in große Gefahr. Rettung kommt in letzter Minute von völlig unerwarteter Seite. Und der phänomenale Mr Philby tappt in eine ganz besondere Falle.
Hochspannend, turbulent und very british: Der neue Geniestreich von Bestsellerautorin Sabine Ludwig bietet viel schwarzen Humor und liebenswert schräge Figuren.

Meine Meinung:

Obwohl ich absolut nicht zur Zielgruppe gehöre, dieser Kinderkrimi hat mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen.Das Buch hat mich in meine Kinderzeit zurückversetzt, in jene Zeit als ich "Die Geheimnis um … Bücher" von Enid Blyton für mich entdeckte.

„Pandora und der phänomenale Mr. Philby“ ist nicht nur spannend und fesselnd, sondern auch witzig. Themen wie Zusammenhalt, Freundschaft, Heimat, Ängste und Mut werden behandelt. Der lockere, flüssige, altersgerechte Schreibstil führt dazu das man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag.

Die Charaktere wachsen einem recht schnell ans Herz.

Pandora muss man einfach mögen, bei ihr merkt man wie sehr sie den Papa vermisst und es nimmt sie sehr mit das, das Hotel ihrer Mutter mehr schlecht als recht läuft. Zack ist eigentlich ganz unkompliziert und der beste Freund von Pandora. Ashley ist ein liebevoller aber spezieller Charakter, allerdings hat auch er mir von Anfang an richtig gut gefallen. Es ist etwas eigen, aber genau das macht ihn aus und man ist gespannt wann die anderen beiden das merken. Aus anfänglicher Abneigung entsteht langsam eine Freundschaft und das Geheimnis um Mr. Philby schweisst die drei immer mehr zusammen. Aber auch die Erwachsenen Charaktere sind gut gelungen. Pandoras Mutter ist eine sehr herzliche Frau bei der man merkt wie sehr ihr die Geldsorgen zu schaffen machen und wie ihr so langsama alles über den Kopf wächst. Wie ihre Tochter liebt sie das kleine Hotel aber es scheint aussichtslos und die Kraft geht immer mehr aus. Man wünscht ihr einfach das sie es schafft und das Hotel mit seinem einzigartigen Charme wieder zum Laufen bringt. Tja und dann gibt es da noch ein paar wenige Hotelgäste bei denen man sich oftmals ein Schmunzeln nicht verkneifen kann. Mr. Philby ist jedoch anders, man spürt von Anfang an das er etwas zu verbergen hat und das was er so über sich erzählt nicht wirklich zusammen passt. Ob die Kinder hinter sein Geheimnis kommen???

Eine spannende Geschichte, die mit viel Humor gewürzt ist und bei der man von Anfang an richtig mitfiebert. Kleine Zeichnungen versüßen den Einstieg in die jeweiligen Kapitel und die Autorin versteht es ihren Lesern Bildern in den Kopf zu setzen. Das Cover passt richtig gut zum Inhalt des Buches und macht neugierig.

Mein Fazit:

Allen kleinen, aber auch großen Fans von spannenden Krimis kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Dieser Kinderkrimi hat mich mehr gefesselt wie manch einer meiner Altersgruppe, deshalb gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung und fünf Sterne.

Veröffentlicht am 08.10.2017

Ginny Moons Geschichte ist für mich ein Jahreshighlight

Ginny Moon hat einen Plan
0

Ginny Moon hat einen Plan

Inhaltsangabe / Klappentext:

Ginny Moon ist vierzehn Jahre alt, liebt Michael Jackson -- und wenn sie nicht jeden Morgen neun Trauben frühstücken kann, droht der Tag in einer ...

Ginny Moon hat einen Plan

Inhaltsangabe / Klappentext:

Ginny Moon ist vierzehn Jahre alt, liebt Michael Jackson -- und wenn sie nicht jeden Morgen neun Trauben frühstücken kann, droht der Tag in einer Misere zu versinken. Bei ihren dritten Pflegeeltern hat sie endlich ein Zuhause gefunden. Andere wären jetzt glücklich. Aber Ginny versteht die Welt nach ihrer eigenen Logik. Ob ihre leibliche Mutter nun gemeingefährlich ist oder nicht: Ginny muss sie finden. Dafür nimmt sie nicht nur Verfolgungsjagden mit der Polizei und die eigene Entführung in Kauf, sondern muss auch lernen, dass sich das Leben manchmal nicht in ungeraden Zahlen fassen lässt …

Meine Meinung:

Das bunte Cover und die vielversprechende Inhaltsangabe haben mich neugierig auf „Ginny Moon“ gemacht und ich war sehr gespannt auf die 14 jährige Ginny. Womit ich nicht gerechnet habe ist das Ginny autistisch ist und in ihrer eigenen Welt lebt. Meine Erwartungen an das Buch wurden übertroffen und ich muss sagen selten hat mich eine Geschichte so sehr mitgenommen und bewegt wie die von Ginny Moon.

Der Schreibstil war flüssig und sehr fesselnd. Die Geschichte wird aus Ginnys Sicht erzählt wodurch man sich ihr gleich viel näher fühlt. Ihre Sicht der Dinge ist anders, aber auch ihr Fühlen und Denken und somit fühlt man sich selbst in einer ganz anderen Welt.

Um den Alltag meistern zu können braucht Ginny Moon Regeln und die müssen strikt eingehalten werden damit sie durch den Tag kommt. Es fängt schon morgens beim Frühstück an und zieht sich so durch den Tag. Wenn alles ganz genau nach Plan läuft ist es für Ginny ein guter Tag, aber manchmal kommt es anders und dann ist der Tag für Ginny gelaufen.

Ginny hat keine leichte Kindheit - die ersten 9 Jahre wächst sie bei ihre Mutter auf, aber diese ist drogenabhängig und bandelt immer mit den falschen Männern an. Sie kann ihre Tochter nicht aufziehen und für Ginny kommt gerade noch rechtzeitig Hilfe. Als sie von ihrer Mutter weggeholt wird ist sie unterernährt und weist Spuren von Misshandlungen auf. Sie kommt in Pflegefamilien, aber auch dort läuft nicht alles nach Plan. Erst bei ihren vierten Pflegeeltern findet sie ihr Glück, Brian und Maura finden einen Zugang zu ihr, sie finden zueinander und letztendlich adoptieren die beiden Ginny. Brian und Maura werden ihre Herzenseltern und alles scheint sich zum Guten zu wenden. Aber dann überschlagen sich die Ereignisse, Maura wird schwanger und Ginny lässt der Gedanke an ihre Babypuppe nicht mehr los. Die Babypuppe spielte in Ginnys früherem Leben eine große Rolle und sie muss sie unbedingt wieder haben. Ginny Moon hat einen Plan, einen Plan der das Leben der ganzen Familie auf den Kopf stellt.Plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war, alles und jeder verändert sich und man spürt wie das die Herzenseltern an ihre Grenzen kommen und teilweise überfordert sind. Die Familie triftet immer mehr auseinander.........

Man spürt mit welchem Herzblut der Autor die Geschichte geschrieben hat, aber auch das ihm das Thema Autismus nicht fremd ist und das viel Hintergrundwissen, eigene Erfahrungen in dem Buch verarbeitet werden. Mich hat die Geschichte vom ersten Moment an in den Bann gezogen. Sie hat mich gefesselt und nicht mehr losgelassen, ich fühlte mit Ginny Moon, aber auch ihren Herzenseltern. Es hat mich sehr bewegt wie Ginny Moon krampfhaft an ihrem Plan festgehalten hat, ihre Sicht der Dinge kennenzulernen und auf der anderen Seite zu sehen wie die Einheit der ehemaligen Familie langsam zerbröckelt ist. Oftmals konnte ich mich nicht in die Herzenseltern rein versetzen, konnte nicht verstehen und nachvollziehen aber man spürte wie sehr sie an ihre Grenzen gekommen sind und das auch sie sehr an allem zu knabbern hatten, das sie teilweise aus Angst falsch handelten. Durch und durch ein sehr gefühlvolles, bewegendes Buch das von Anfang an berührt und bei dem ein authistisches Mädchen die Welt aus den Angeln hebt. Ihre Gedankengänge mitzuerleben, ihre Sicht der Dinge zu sehen – unglaublich berührend. Benjamin Ludwig bzw. Ginny Moon bringt einem das Thema Autismus näher und zeigt einem die Welt wie Authisten sie sehen. Eine Welt die man durch Ginny Moon aus einem ganz anderen Blickwinkel sieht und bei der man auch den Adoptiveltern Anerkennung zollen muss. Nicht immer konnte ich ihr Handeln nachvollziehen, aber im Nachhinein muss ich sagen das ich auch nicht gewusst hätte wie ich mich in der ein oder anderen Situation verhalten hätte.

Für mich war dieses Buch ein Jahreshighligt, eines der Bücher das mich komplett in den Bann gezogen hat, das meine Erwartungen übertroffen hat und das mich noch nachhaltig bewegt und berührt.