Profilbild von LeseratteBEA

LeseratteBEA

Lesejury Star
offline

LeseratteBEA ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeseratteBEA über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2018

Bei dem Buch handelt es sich um eine fesselnde Biographie

Alles Geld der Welt
0

Alles Geld der Welt von John Pearson

Das unglaubliche Cover des Buches und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Man stelle sich nur vor, der Schwiegervater hockt auf Milliarden und weigert ...

Alles Geld der Welt von John Pearson

Das unglaubliche Cover des Buches und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Man stelle sich nur vor, der Schwiegervater hockt auf Milliarden und weigert sich aber das Lösegeld für seinen entführten Enkel zu zahlen. Gail Harris will das nicht kampflos hinnehmen.

Ich war echt gespannt auf das Buch und meine Vorfreude wurde dann jedoch mit einem Schlag getrübt, denn ich musste feststellen das ich eine Biographie über die Familie Getty in Händen hielt und die Entführung des jungen Paul Getty nur eine untergeordnete Rolle spielte. Trotzdem hat mich das Buch vom ersten Augenblick an in den Bann gezogen. Die Geschichte der Familie Getty, von der ich bis dahin noch nie etwas gehört habe, war wirklich interessant zu lesen. Es ist unglaublich wie die Familie zu ihrem Reichtum gekommen ist, aber genauso unglaublich was das Geld aus den einzelnen Familienmitgliedern gemacht hat. John Pearson bringt in dieser Biographie richtig gut rüber das, dass viele Geld für die Familie Fluch und Segen gleichzeitig war und das viele Generationen damit zu kämpfen hatten.

Eine Biographie mit vielen bewegenden, traurigen aber auch schönen Momenten. Spannend und fesselnd da es immer wieder Wendungen gab mit denen man so nicht rechnen konnte.

John Pearsons Schreibstil hat mir gut gefallen, er konnte mich fesseln und ich hatte immerzu ein Bild der jeweiligen Personen vor Augen.

Obwohl ich von einem ganz anderen Inhalt ausgegangen bin fand ich die Geschichte spannend und fesselnd. Lediglich die letzten 40 Seiten fand ich dann etwas langatmig – da war bei mir die Luft dann etwas raus. Ansonsten aber ein interessantes Buch das ich vermutlich nicht gelesen hätte wenn ich gewusst hätte das es sich um eine Biographie handelt.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und vier Sterne.

Veröffentlicht am 22.01.2018

Eine schöne und bewegende Geschichte

Das Orchideenhaus
0

Das Orchideenhaus von Lucinda Riley


Hörbuch, gekürzte Lesung

Zum Inhalt:


Nach einem schweren Schicksalsschlag kehrt Julia Forrester in ihre alte Heimat Norfolk zurück, wo sie im Orchideenhaus von ...

Das Orchideenhaus von Lucinda Riley


Hörbuch, gekürzte Lesung

Zum Inhalt:


Nach einem schweren Schicksalsschlag kehrt Julia Forrester in ihre alte Heimat Norfolk zurück, wo sie im Orchideenhaus von Wharton Park als Kind viele glückliche Stunden verbrachte. Der Besitzer von Wharton Park, Kit Crawford, überreicht ihr ein altes Tagebuch das bei den Renovierungsarbeiten gefunden wurde und womöglich Julias Großvater, einem bekannten Orchideenzüchter, gehörte. Mit dem Tagebuch drängt sich ein jahrelang behütetes Familiengeheimnis ans Licht – ein Geheimnis das auch Julias Leben komplett verändern wird.


Meine Meinung:


Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und immer wieder hat sie mich mit ihren gefühlvollen und beweglichen Geschichten in den Bann gezogen. Nun habe ich mich zum ersten Mal an ein Hörbuch von ihr gewagt und auch hier ist der Funke übergesprungen.

Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen erzählt. Der eine Handlungsstrang spielt im zweiten Weltkrieg und erzählt die Geschichte von Harry Crawford und Olivia bzw. Lydia, während man in der Gegenwart Julia kennenlernt die nach dem Tod von Mann und Kind versucht ins Leben zurückzukehren.

Julia kämpft sich langsam ins Leben zurück, dabei hilft ihr die Geschichte rund um Wharton Park erzählt von ihrer Großmutter Elise. Aber auch Kit Crawford hilft ihr dabei.

Die beiden Handlungsstänge laufen gegen Ende des Buches ineinander über. Anfangs haben mir beide gleich gut gefallen, ich konnte mich in beiden Zeitebenen wohlfühlen und mit den einzelnen Charakteren fiebern. Zum Ende hin fand ich die Gegenwart ein bissel unrealistisch, es passierten Sachen die ich nicht so richtig nachvollziehen konnte und die mir Julia wieder etwas entfremdeten. Aber, vielleicht musste es einfach so sein, vielleicht war es für Julia wichtig um die richtige Entscheidung treffen zu können. Ich weiß es nicht.

Alles in allem aber war es eine schöne bewegende Geschichte bei der ich viele Bilder im Kopf hatte und bei der ich mir das Anwesen Wharton Park bildlich vorstellen konnte.

Die Geschichte hat mich gefesselt und ich fand Simone Kabst hat es wunderbar geschafft der Geschichte Leben einzuhauchen.

Von mir gibt es eine absolute Hörbuchempfehlung und vier Sterne.

Veröffentlicht am 22.01.2018

Eine schöne Geschichte die wunderbar in die Weihnachtszeit passt

Winterblüte
0

Winterblüte von Corina Bomann


Für mich war Winterblüte das erste Buch von Corina Bomann welches ich als Hörbuch genossen habe.


Das Hörbuch wurde von Merete Brettschneider gelesen und sie mich mit ihrer ...

Winterblüte von Corina Bomann


Für mich war Winterblüte das erste Buch von Corina Bomann welches ich als Hörbuch genossen habe.


Das Hörbuch wurde von Merete Brettschneider gelesen und sie mich mit ihrer Art des Vorlesens, genauso in den Bann gezogen, wie Corina Bomann mit dieser schönen Geschichte. Ich bin vom ersten Moment an in die Geschichte eingetaucht.


Um was geht es in diesem Hörbuch???


Wir reisen zurück in die Weihnachtszeit im Jahre 1902. Die Hoteliersfamilie Baabe möchte an Weihnachten die Verlobung ihrer Tochter Johanna bekannt geben, aber wie oftmals in dieser Zeit liebt auch Johanna einen anderen. Während dieser Tage findet ihr Bruder Christian am Strand eine junge Frau, welche sich an nichts mehr erinnern kann. Einzig und alleine über die Bedeutung des Barbara-Zweiges in ihrer Hand weiß sie Bescheid: Wenn dessen Knospen an Heiligabend blühen, wird ihr größter Wunsch in Erfüllung gehen.


Eine richtig schöne Geschichte die ihren eigenen Zauber versprüht und mich vom ersten Moment an in den Bann gezogen hat. Ich mag Geschichten bei denen die Vergangenheit eine große Rolle spielen und bei denen Geheimnisse aus alten Tagen die Gegenwart beeinflussen. Obwohl ich von Anfang an ahnte wie die Geschichte enden würde hat es mich nicht gestört. An dem Buch hat mir die Mischung besonders gut gefallen. Es gab viele bewegende und spannende Momente, vieles das mich zum Nachdenken gebracht hat, aber auch viele schöne und traurige Momente. Dazu dieses alte Familiengeheimnis das gelüftet werden will und immerzu die Frage - werden die Barbarazweige pünktlich zum Weihnachtsfest aufgehen und die Wünsche der beiden Mädchen erfüllen.


Mir gefielen die verschiedenen Charaktere richtig gut und ich fand es schön mitzuerleben wie die zwei so unterschiedlichen Mädchen sich anfreundeten und gute Freundinnen wurden. Zu erleben wie sie sich gegenseitig unterstützten und füreinander da waren war richtig schön. Auch die Liebe kam nicht zu kurz und letztendlich wurde auch das alte Familiengeheimnis gelüftet.

Eine harmonische, spannende und fesselnde Geschichte die nicht nur zur Weihnachtszeit ein Genuss ist.

Von mir gibt es für dieses tolle Hörbuch eine Hörempfehlung und vier Sterne.

Veröffentlicht am 09.01.2018

Ein Hörbuch zum Wohlfühlen und Entspannen

Rosenzauber
0



Rosenzauber von Nora Roberts

Hörbuch, gelesen von Steffen Groth


Um was es geht:


Beckett Montgomery liebt seine Heimatstadt Boonsboro, wo er zusammen mit seinen beiden Brüdern begonnen hat, ein altes ...



Rosenzauber von Nora Roberts

Hörbuch, gelesen von Steffen Groth


Um was es geht:


Beckett Montgomery liebt seine Heimatstadt Boonsboro, wo er zusammen mit seinen beiden Brüdern begonnen hat, ein altes Hotel in ein modernes Bed & Breakfast umzubauen. Vor allem aber liebt er Clare Brewster, die nach dem Tod ihres Mannes nach Boonsboro zurückgekehrt ist und dort die Buchhandlung führt. Beckett hat es nie gewagt, Clare seine Gefühle zu offenbaren. Doch als die Eröffnung des „BoonsBoro Inn” näher rückt, fasst er schließlich Mut und bietet Clare eine private Führung an – denn jedes Zimmer ist nach einem großen Liebespaar benannt. Und tatsächlich scheint seine Idee die Bücherliebhaberin zu verzaubern. Aber Beckett ist nicht der Einzige, der Clares Herz gewinnen möchte …


Mir hat das Hörbuch richtig gut gefallen. Es war eine typische Geschichte alla Nora Roberts und so wie ich das Buch verschlungen hätte, konnte ich mich nun auch nicht mehr von dem Hörbuch losreissen.

Rosenzauber ist der erste Band der Blüten-Triologie und der Sprecher hat mich von sich überzeugt. Seine Art den einzelnen Charakeren Leben einzuhauchen fand ich mega. Rosenzauber begleitete mich durch den Tag. Das Hörbuch sorgte dafür das mir Hausarbeit locker flockig von der Hand ging und abends sorgte es für gute Stimmung beim Puzzlen.

Eine tolle Geschichte, ein toller Sprecher - von mir gibts 4 Sterne.

Veröffentlicht am 08.01.2018

Spannend und fesselnder Thriller, ABER nichts für die welche blutrünstige Thriller lieben

Das Mädchen und die Fremde
0

Das Mädchen und die Fremde
Sofie Sarenbrant

Meine Meinung:

Nachdem Band eins "Der Mörder und das Mädchen" mit einem Cliffhanger endete musste ich mich gleich auf den zweiten Band der Reihe stürzen. Schliesslich ...

Das Mädchen und die Fremde
Sofie Sarenbrant

Meine Meinung:

Nachdem Band eins "Der Mörder und das Mädchen" mit einem Cliffhanger endete musste ich mich gleich auf den zweiten Band der Reihe stürzen. Schliesslich musste ich ja wissen ob der "Böse" seine gerechte Strafe erhalten würde.

Um was geht’s in „Das Mädchen und die Fremde“?

In der Fortsetzung dreht sich alles um die Kriminalkommissarin Emma Sköld die nach einem Reitunfall im Koma liegt. Als sie nach 5 Monaten wieder aufwacht gilt ihr erster Gedanke ihrer kleinen Tochter die damals gerade 4 Wochen alt war. Sie kann nicht glauben das soviel Zeit vergangen ist, aber sie glaubt in keiner Minute das ihr Unfall ein Unfall war. Da sie aber nach wie vor ans Krankenbett gefesselt ist, holt sie sich ihren Kollegen zur Unterstützung. Er muss in ihrem Auftrag Nachforschungen anstellen und je mehr er sich mit dem Fall beschäftigt umso klarer wird das Emma recht hat. Emmas Lebensgefährde Kristoffer hat hingegen ganz andere Probleme. Um weiterhin seiner geliebten Arbeit nachgehen zu können hat er seine kleine Tochter Ines in die Hände seiner Ex-Freundin Hillevi gegeben. Sie kümmert sich rührend um das kleine Mädchen, sieht in ihr immer mehr das eigene Kind. Allerdings darf keiner wissen das sie sich um das kleine Mädchen kümmert.....

Wer auf blutrünstige und rasante Thriller setzt, Schockzustände und Gänsehautfeeling liebt, der liegt bei dieser Thriller-Reihe komplett falsch, denn das bekommt man hier nicht ! Mich hat das nicht sonderlich gestört, den ich lese gerne mal Thriller der anderen Art, Thriller in denen es darum geht Puzzleteilchen zusammensetzen und sich durch verworrene Fäden zu spinnen. Ich fand diesen zweiten Teil total spannend und fesselnd, konnte das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen. Wie schon bei Band 1 hatte ich recht schnell eine Theorie wie alles zusammen passen könnte, aber auch hier war ich mir bis zum Schluss nicht wirklich sicher ob meine Gedankengänge in die richtige Richtung gehen würden. Es gibt immer wieder Wendungen und Überraschungen mit denen man so nicht rechnet und die einem dann gleich wieder ein anderes Bild in den Kopf zaubern.

Band 2 hat mir im großen und ganzen um einiges besser gefallen wie Band 1, allerdings hatte auch er seine Schwächen. Emma Sköld hat mir wieder richtig gut gefallen, ich konnte mich in sie rein versetzen und mit ihr fühlen. Ich konnte nachvollziehen das es ihr nicht passte das ihre Familie sie wie ein rohes Ei behandelte, alles von ihr fern halten wollte. Ihre Gedankengänge waren plausibel und es hat mir gefallen wie sie sich ins Leben zurück gekämpft hat. Auch ihr Kollege Thomas fand ich wieder mega. Er behandelte Emma so normal wie möglich, konnte sich wohl noch am besten in sie rein versetzen und half ihr somit am besten. Emma hat ihre eigene Theorie was ihren Unfall betrifft und das hat letztendlich drastische Folgen. Nach der langen Zeit im Koma hat sie auch ein anderes Gespür wie früher und so merkte sie auch recht bald das ihr Lebensgefährde, der Vater ihrer Tochter nicht mit offenen Karten spielte. Auch Josefine, ihre Schwester, die schon im vorherigen Buch eine große Rolle spielte war wieder präsent. Obwohl es ihr psychisch gerade total schlecht geht war sie für die Schwester da. Nicht verstanden habe ich das sie in diesen schlechten Tagen keine Unterstützung von ihrer Freundin bekommen hat, das man so rein gar nichts mehr von Cornelia gelesen hat deren Stütze Josefine im ersten Band war. Aber das hängt vielleicht auch damit zusammen das der erste Band mit einem Cliffhanger endete, die Fortsetzung dann erst Monate später beginnt. Das fand ich dann schon etwas enttäuschend, denn ich hatte eigentlich gedacht das dieses Buch unmittelbar daran knüpfen würde. Deshalb weiß ich auch nicht ob es besser ist wenn man den ersten Band kennt oder wenn man ohne Vorkenntnisse in den Band einsteigt. Ich persönlich hätte ohne den ersten Band auskommen können, allerdings hätte ich dann von einigen Charakteren ein ganz anderes Bild im Kopf. Kristoffer z.B. war mir im ersten Band total unsympathisch, ich wurde nicht mit ihm warm – in diesem Band lernte man ihn von einer total anderen Seite kennen, er war regelrecht sympathisch und man traut ihm nichts böses zu.

Alles in allem fand ich diesen zweiten Band um einiges spannender und fesselnder wie den vorherigen, aber meine Erwartungen nach dem ersten Band wurden nicht erfüllt. Die grundlegenden Fragen rund um den Reitunfall von Emma Sköld und das Geheimnis von Kristoffer wurden geklärt, aber trotzdem bin ich (wieder einmal) unzufrieden. Das Buch endete wieder mit einem Cliffhanger und man weiß nicht so recht was aus Emma und ihrem Kollegen geworden ist. Bei Thrillern finde ich das nicht so prickelnd.

Mit der Bewertung tue ich mich etwas schwer, aber da ich nach dem ersten Band gewisse Erwartungen an Band 2 hatte, diese jedoch nicht erfüllt wurden und ich am Ende wieder unzfrieden zurückgelassen wurde, kann ich auch Band 2 nicht mehr wie 4 Sterne geben.

Ich gehe mal davon aus das es eine Fortsetzung geben wird und auf diese bin ich dann schon mega gespannt.