Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.08.2019

ein würdiges Ende

Die Schlacht um Wörter und Blut (Das Buch von Kelanna 3)
0

Endlich habe ich den 3. und letzten Teil dieser Reihe gelesen. Ich muss gestehen, dass ich am Anfang wieder so meine Problem hatte, mich in der Handlung zurecht zu finden. Immerhin ist es schon eine ganze ...

Endlich habe ich den 3. und letzten Teil dieser Reihe gelesen. Ich muss gestehen, dass ich am Anfang wieder so meine Problem hatte, mich in der Handlung zurecht zu finden. Immerhin ist es schon eine ganze Weile her, dass ich Teil 2 gelesen habe. Hauptaugenmerk liegt auf dem Krieg in Kelanna und Archers und Sefias Rolle dabei. Sefia will um jeden Preis verhindern, dass ich die Prophezeiung um Archer erfüllt, das würde nämlich seinen Tod bedeuten.

Die Aufmachung des Buches ist wieder sehr toll. Es gibt Texte, die sehr schön zurecht gemacht sind, wobei es aber auch Texte auf recht dunklem Hintergrund gibt, die mir persönlich nicht so gefallen hat. Da fällt mir das Lesen immer sehr schwer.

Die Geschichte ist sehr komplex und episch und hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Zwischendurch zog sich die Handlung leider etwas und es wird auch etwas zäh. Dieses Gefühl hatte ich bei den ersten beiden Teilen nicht. Mir fällt es irgendwie schwer, meine Gefühle für dieses Buch in Worte zu fassen. Einerseits fand ich die Grundidee richtig gut, aber andererseits war es mir fast schon ein wenig zu viel des Guten. Was mir persönlich gar nicht gefallen hat, war das Ende. Zwar hat man geahnt was passiert, trotzdem bin ich nicht richtig zufrieden mit dem Ende. Ich hätte mir einfach etwas anderes gewünscht.

Von mir bekommt dieser Teil 4 von 5 Punkte.

Veröffentlicht am 05.08.2019

nett und unterhaltsam

Faye - Herz aus Licht und Lava
0

Eigentlich hat Faye ja gar keine Lust, mit ihrer Mutter auf Dienstreise nach Island zu fahren, aber ihre Mutter besteht darauf. Ihre Mutter wurde als Architektin bei einem Hotelprojekt eingestellt, für ...

Eigentlich hat Faye ja gar keine Lust, mit ihrer Mutter auf Dienstreise nach Island zu fahren, aber ihre Mutter besteht darauf. Ihre Mutter wurde als Architektin bei einem Hotelprojekt eingestellt, für das ein uralter Baum weichen muss. Als angehende Biologin sieht sich Faye berufen, diesen Baum zu retten. Um diesen Baum ranken verschiedenen Mythen, er soll der Eingang zum Elfenreich sein, was Faye natürlich für Quatsch hält. Aber je mehr sie sich mit diesem alten Baum beschäftigt, um so mehr Geheimnisse kommen ans Licht.

Das ist eins dieser Bücher, bei dem mich der Klappentext wirklich sehr angesprochen hat und ich es unbedingt lesen wollte. Erzählt wird die Handlung aus der Sicht der 15-jährige Faye in der Ich-Perspektive erzählt. Faye hat ein besonderes Händchen für Pflanze, aber sonst ist sie ein ganz typischer Teenager. In Island erlebt sie dann das Abenteuer ihres Lebens. Die Grundidee ist nicht ganz neu, wurde aber unterhaltsam umgesetzt. Die Handlung ist recht einfach, für meinen Geschmack schon etwas zu einfach, es hätte ruhig etwas komplexer sein können. Der Fantasy-Anteil hat mir gut gefallen. Natürlich gibt es auch eine Romanze, Faye verknallt sich in den geheimnisvollen Aron, der auch einige Geheimnisse hat.

Insgesamt eine nette und einfach Geschichte, die 4 von 5 Punkte von mir bekommt.

Veröffentlicht am 21.07.2019

für Fans ein Muss, aber insgesamt etwas schwächer

Bin hexen - Geht in Deckung
0

Prim hat die Magie leider immer noch nicht richtig im Griff. Als sie dann auch noch Zirkelmutter wird und jemand sie als Kanzlerin nominiert, wird es noch turbulenter in ihrem Leben. Und dann gibt es da ...

Prim hat die Magie leider immer noch nicht richtig im Griff. Als sie dann auch noch Zirkelmutter wird und jemand sie als Kanzlerin nominiert, wird es noch turbulenter in ihrem Leben. Und dann gibt es da ja noch die Morde an andere Hexen. Prim fängt an zu ermitteln und gerät dabei selbst in Gefahr.

Ich war wirklich überrascht, dass es einen zweiten Teil zu Bin Hexen gibt, denn Teil 1 ist eigentlich abgeschlossen. Da mir der 1. Teil richtig gut gefallen hat, habe ich mir den 2. Teil direkt gekauft. Insgesamt muss ich aber leider gestehen, dass ich Teil 2 etwas schwächer fand als Teil 1. Natürlich war das Buch nicht schlecht, aber ein paar Dinge haben mir nicht gefallen.

Am Anfang fand ich die Handlung sehr überdreht. Zum Beispiel diese Hulla-Puppe, die Liam ständig stalked, die fand ich persönlich einfach zu viel des Guten. Auch die vielen neuen Charaktere haben mich sehr verwirrt. Und dann gibt es natürlich Streit zwischen Prim und Liam. Müssen sich Paare aus Reihen im 2. Teil eigentlich immer streiten? Diesen Plot mag ich echt gar nicht.

Glücklicherweise gefällt mir die Handlung dann aber einer gewissen Zeit dann doch noch. Die Suche nach dem Mörder fand ich sehr spannend und auch sehr überraschend. Mit dem Ende wiederum bin ich nicht so richtig zufrieden. Alles in Allem gibt es dieses Mal 4 von 5 Punkte.

Veröffentlicht am 02.07.2019

ein spannender 2. Teil

Die Schule der Alyxa. Morvans Erbe
0

Nach dem Ferien geht es für Finn und seinen Bruder zurück nach Alyxa. Nach den Ereignissen im letzten Schuljahr, ist langsam wieder Ruhe eingekehrt und Finn freut sich, seine neuen Freunde wieder zu treffen. ...

Nach dem Ferien geht es für Finn und seinen Bruder zurück nach Alyxa. Nach den Ereignissen im letzten Schuljahr, ist langsam wieder Ruhe eingekehrt und Finn freut sich, seine neuen Freunde wieder zu treffen. Doch schnell überschlagen sich die Ereignisse wieder. Finn weiß nicht, wem er vertrauen kann und wem nicht.

Nachdem mir der erste Teil sehr gut gefallen hat, wollte ich natürlich wissen wie es mit Finn und seinen Freunden weiter geht. Das Hörbuch ist insgesamt 4 Stunden und 9 Minuten lang und wird wieder von Alexander Merbeth vorgelesen. Mir hat der 2. Teil auch wieder sehr gut gefallen. Man wird direkt in die Handlung geworfen, was mir sehr gut gefallen hat. Finn ist das letzten Mal mit vielen unbeantworteten Fragen in die Ferien gegangen, die aber im zweiten Teil größten Teils beantwortet werden.

Die Charakterentwicklung ist sehr gut, wobei Finns Freunde fast schon ein wenig zu kurz kommen, auf die hätte der Autor für meinen Geschmack ruhig noch etwas mehr eingehen können. Ansonsten ist die Handlung gewohnt spannend. Zum Ende hin wird die Handlung sehr rasant und ich bin gespannt wie es im 3. und letzten Teil weiter geht.

Von mir gibt es 4 von 5 Punkte.

Veröffentlicht am 23.06.2019

ein bisschen langweilig erzählt

Spiel der Macht (Die Schatten von Valoria 1)
0

Aus einem Impuls heraus kauft Kestral auf dem Markt einen männlichen Sklaven. Sie bezahlt einen unglaublichen Preis für ihn, aber als Tochter des ranghöchsten Generals von Valoria kann sie es sich leisten. ...

Aus einem Impuls heraus kauft Kestral auf dem Markt einen männlichen Sklaven. Sie bezahlt einen unglaublichen Preis für ihn, aber als Tochter des ranghöchsten Generals von Valoria kann sie es sich leisten. Arin ist ein Schmied und wird diese Arbeit von nun an für Kestrals Vater ausüben. Zwischen Kestral und ihm entsteht fast so etwas wie eine Freundschaft, aber ist das überhaupt möglich? Denn ihre beiden Länder sind verfeindet, Valoria hat Herran versklavt. Kann Kestral Arin überhaupt trauen?

Um dieses Buch schleiche ich ja schon eine ganze Weile herum. Ich bin ja immer vorsichtig mit neuen Reihen, eigentlich will ich auch gar keine mehr anfangen, aber ich war natürlich wieder viel zu neugierig. Insgesamt muss ich gestehen, dass die Geschichte zwar interessant war, aber auch etwas langweilig erzählt wird.

Kestrals Leben ist sehr ereignislos, sie geht auf Bälle und anderen Veranstaltungen. Das fand ich persönlich nicht besonders spannend und am Anfang zog sich deshalb die Handlung etwas. Ab einem bestimmten Zeitpunkt wird es dann zum Glück etwas interessanter. Es geht um zwei verfeindete Länder und Kestral und Arin befinden sich mitten in diesem Konflikt. Zwischen den beiden entwickeln sich ganz langsam Gefühle. Trotzdem hat man die ganze Zeit das Gefühl, die beiden trauen einander gar nicht wirklich, was ich sehr schade fand. Immer wieder gibt es Vertrauensbrüche, was ich sehr schade fand.

Das Ende ist sehr offen. Vielleicht werde ich Teil 2 als Hörbuch hören, aber ich würde schon gerne wissen wie es weiter geht. Von mir gibt es 4 von 5 Punkte.