Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.09.2023

was für eine tolle Geschichte

Die Galaxie und das Licht darin
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den vierten und letzten Teil des Wayfarer-Zyklus. Wie die anderen Bücher auch, kann man dieses unabhängig lesen. Es spielt zwar in der gleichen Welt, im weitesten Sinne, ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den vierten und letzten Teil des Wayfarer-Zyklus. Wie die anderen Bücher auch, kann man dieses unabhängig lesen. Es spielt zwar in der gleichen Welt, im weitesten Sinne, aber wieder einmal gibt es neue Hauptcharaktere.

Dieses Mal lässt die Autorin diese in einem kleinen Motel auf irgend einem Planeten stranden. Eigentlich war für alle Charaktere das Hotel nur ein Zwischenstopp, aber als das Satellitensystem zusammen bricht, müssen sie dort mehrere Tage ausharren.

Bei den Charakteren handelt es sich um verschiedene Spezies, die alle sehr unterschiedlich sind, nicht nur in ihrem Charakter, auch in ihrer Lebensweise. Die Geschichte wird eher ruhig erzählt und besteht größtenteils aus Dialogen zwischen den Charakteren.

Mich konnte die Autorin wieder einmal völlig in den Bann ziehen, ich mag ihren nachdenklichen Stil wirklich sehr. Für ich ist die ganze Reihe ein Highlight und auch Teil 4 bekommt die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2023

wieder eine zauberhafte Geschichte

True Crown - Das Duell mit dem dunklen Magier
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 3. Teil der Reihe und damit gleichzeitig um den letzten. Die Bücher sind immer als Einzelbände lesbar, da jedes Buch von anderen Charakteren handelt. Dieses Mal ist ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 3. Teil der Reihe und damit gleichzeitig um den letzten. Die Bücher sind immer als Einzelbände lesbar, da jedes Buch von anderen Charakteren handelt. Dieses Mal ist die Hauptfigur Abigail Wilder, die Tochter von Dora und Elias aus dem 1. Teil der Reihe.

Es gibt eine Mordserie, bei er Abigail ermittelt. Diese Mordserie ist zentrales Thema und wird spannend erzählt. Was aus dem Klappentext so nicht hervorgeht ist, dass hier Geister eine wesentliche Rolle spielen, was die Autorin auf jeden Fall sehr interessant umgesetzt hat.

Abigail ist eine selbstbewusste junge Frau Mercy ebenfalls. Die Romanze zwischen den beiden ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte.

Mir hat dieser Teil wieder sehr gut gefallen. Ich kann die Reihe jedem empfehlen, der gerne Regency mit Fantasy mag. Von mir gibt es 4,5 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2023

ein guter Abschluss der Reihe

Der Knochensplitterpalast
0

Bei diesem Buch handelt es sich um das Finale der Reihe. Die Autorin macht einen Zeitsprung von 2 Jahren, was mich doch sehr überrascht hat. So standen ihr natürlich viele neue Möglichkeiten offen.

Die ...

Bei diesem Buch handelt es sich um das Finale der Reihe. Die Autorin macht einen Zeitsprung von 2 Jahren, was mich doch sehr überrascht hat. So standen ihr natürlich viele neue Möglichkeiten offen.

Die Geschichte wird wieder aus der Sicht der verschiedenen Charaktere erzählt. Besonders im Mittelpunkt standen dieses Mal Phalue, Ranami und Nisong. Lin kommt für meinen Geschmack fast ein bisschen zu kurz, dabei ist sie mein Lieblingscharakter.

Es war auf jeden Fall spannend, die Charakter in ihrer Entwicklung zu begleiten. Gerade Jovis hat mich zum Ende hin überrascht, den mochte ich eigentlich bis dahin am wenigsten.

Manchmal fand ich die Handlung etwas zäh und man hätte das Gefühl, es geht gar nicht richtig vorwärts. Ich hatte gerade in der ersten Hälfte oft das Gefühl , die Ereignisse wiederholen sich ständig und es kommt einfach zu keinen Ergebnis.

Das Ende war auf jeden Fall sehr schlüssig und auch logisch. Mir hat der 3. Teil wieder sehr gut gefallen, war aber insgesamt ein bisschen schwächer. Deshalb 4 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

Hörbuchrezension

Shades of Bones. Im Bann der Nachtschatten (Scepter of Blood 2)
0

Bei dem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Trilogie. Das Hörbuch ist 11 Stunden und 35 Minuten lang und wird von Ingo Meß, Leonie Landa, Sven Macht und Chantal Busse vorgelesen. Ich mag es ja, ...

Bei dem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Trilogie. Das Hörbuch ist 11 Stunden und 35 Minuten lang und wird von Ingo Meß, Leonie Landa, Sven Macht und Chantal Busse vorgelesen. Ich mag es ja, wenn es verschiedene Sprecher gibt, dann kann man die Charaktere besser auseinander halten. Die verschiedenen Sprecher haben alle sehr gut vorgelesen.

Ich muss gestehen, dass mich der 2. Teil mit gemischten Gefühlen zurück lässt. Das liegt vor allem daran, dass sehr wenig passiert und die Autorin sich vorrangig auf die Romanze zwischen Sóley und Chester konzentriert. Dieses ständige Hin und Her fand ich sehr anstrengend.

Es gibt für meinen Geschmack gab es auch eindeutig zu viel Spice in diesem Teil, was mich schon sehr gestört hat. Immerhin ist das hier ein Jugendbuch ab 14 Jahre, da erwarte ich persönlich etwas anderes.

Tatsächlich wird es erst im letzten Drittel für mich erst richtig interessant, wenn die Handlung endlich richtig in Fahrt kommt.

Im Moment überlege ich noch, ob ich den 3. Teil noch hören will. Von mir gibt es dieses Mal 3 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2023

konnte mich wieder überzeugen

Ruling Destiny
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Anders als ich dachte, ist das hier keine Dilogie, sondern eine Trilogie. Ja richtig, das hier wird eine Trilogie, was mich doch sehr überrascht ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe. Anders als ich dachte, ist das hier keine Dilogie, sondern eine Trilogie. Ja richtig, das hier wird eine Trilogie, was mich doch sehr überrascht hat. Ich glaube selbst der dtv Verlag wusste das vorher nicht, denn der Farbschnitt passt genau auf die beiden Bücher, die bereits erschienen sind.

Ich bin tatsächlich mit der Hoffnung an das Buch gegangen, dass es mir vielleicht nicht gefällt und ich die Reihe dann jetzt nach Teil 2 abbrechen kann. Tatsächlich konnte mich auch Teil 2 wieder überzeugen. Die Handlung wird wieder aus Sicht von Natascha erzählt, die weiterhin auf der Suche nach Antworten ist.

Mit einer Sache hatte ich dieses Mal echt meine Probleme und zwar mit Killian. Der ist ja am Ende von Teil 1 dazu gekommen und ist im 2. Teil zu einem der Hauptcharaktere geworden. Ganz ehrlich, ich kann den einfach überhaupt nicht leiden und verstehen überhaupt nicht, warum Natascha sich überhaupt mit ihm abgibt. Die Passagen mit ihm waren für mich echt kaum zu ertragen.

Das besondere an dieser Reihe sind auf jeden Fall die vielen Geheimnissen, die die Geschichte so spannend machen. Einige Geheimnisse werden gelüftet, aber noch nicht alle. Die Geschichte endet wieder mit einem Cliffhanger. Wie es scheint, hat die Autorin Teil 3 noch gar nicht geschrieben. Ich hoffe doch sehr, der Verlag übersetzt die Reihe weiter.

Von mir bekommt auch Teil 2 wieder die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere