Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2024

Hörbuchrezension

Never a Hero
0

Bei dem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Trilogie von Vanessa Len. Das Hörbuch ist 15 Stunden und 58 Minuten lang und wird von Funda Vanroy vorgelesen, deren Stimme mir sehr gut gefallen hat, ...

Bei dem Hörbuch handelt es sich um den 2. Teil der Trilogie von Vanessa Len. Das Hörbuch ist 15 Stunden und 58 Minuten lang und wird von Funda Vanroy vorgelesen, deren Stimme mir sehr gut gefallen hat, sie passt sehr gut zu Joan.

Die Handlung wird aus der Sicht von Joan erzählt. Die hat im 1. Teil eine neue Zeitlinie geschaffen, aber damit sind ihre Probleme nicht behoben. Denn es droht wieder Gefahr. Joan kann sich an alles aus der anderen Zeitlinie erinnern, einige ihrer Freunde auch, aber Nick und Aaron nicht. Die drei findet sich natürlich wieder. Romantik gibt es eher weniger, wobei Gefühle natürlich eine Rolle spielen, aber halt in der Nebenrolle.

Bereits der 1. Teil dieser Reihe konnte mich völlig überzeugen. Teil 2 fand ich sogar noch einen Tick besser. Denn es gibt so interessante Wendungen, die die Geschichte ganz neu erzählen. Es bleibt konstant spannend.

Das Ende ist echt gemein. Die Autorin schreibt jetzt im Moment an Teil 2. Die Frage ist, ob Piper den . Teil überhaupt noch übersetzt, die sind ja bekannt dafür, Reihe gerne mal abzusetzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

Das war ein Highlight

Divine Rivals
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie. Die Autorin konnte mich bisher immer mit ihren Geschichten überzeugen, deshalb wollte ich unbedingt auch diese lesen.

Das Setting ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie. Die Autorin konnte mich bisher immer mit ihren Geschichten überzeugen, deshalb wollte ich unbedingt auch diese lesen.

Das Setting ist sehr ungewöhnlich. Es erinnert an unsere Welt zur Zeit des 2. Weltkriegs. Nur handelt es sich bei diesem Krieg um einen, der aufgrund eines Zwist zwischen 2 Göttern entstanden ist.

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Iris Winnow und Roman Kitt. Die Beiden sind Konkurrenten für einen Job als Kolumnist bei der Oath Gazette, aber gleichzeitig sind die Beiden auch Brieffreunde über die magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen. Nur weiß Iris gar nicht, wer ihr geheimnisvoller Brieffreund ist, aber Roman schon.

Ich fand diese ungewöhnlich Idee unglaublich fesseln und interessant. Der Fantasy-Anteil ist nicht so hoch, erst im Laufe der Handlung lernt man die Hintergründe kennen. Die Szenen an der Front sind teilweise schon ziemlich heftig, wobei die Romanze sehr im Mittelpunkt steht. Das Kennenlernen der Beiden geht eher langsam vonstatten. Ich fand diesen Teil der Geschichte unglaublich schön und herzzerreißend. Es gibt übrigens keinen Spice.

Für mich war dieses Buch ein richtiges Highlight und bin schon sooo gespannt auf den 2 Teil. Unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2024

hat mir richtig gut gefallen

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Jugendbuch-Fantasy-Dilogie. Die Handlung wird aus der Sicht der 17-jährigen Devin erzählt, die sich eigentlich für ein ganz normales Mädchen hält. Ja, ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Jugendbuch-Fantasy-Dilogie. Die Handlung wird aus der Sicht der 17-jährigen Devin erzählt, die sich eigentlich für ein ganz normales Mädchen hält. Ja, das hört sich sehr typisch für solche Geschichten an, aber die Autorin hat das Thema wirklich unterhaltsam umgesetzt.

Devin kommt an die School of Myth & Magic, damit sie dort lernt, ihren neuen Kräfte zu kontrollieren. Sie muss ihren Platz in der Schule noch finden und auch ihre Fähigkeiten.

Es gibt eine Romanze, ein bisschen Zickenkrieg mit den anderen Nixen und einen geheimen Angreifer an der Schule. Die Geschichte lebt davon, dass Devin sehr taff ist, was ich richtig mochte. Sie lässt sich nicht unter kriegen und geht ihren Weg.

Insgesamt fand ich diesen 1. Teil richtig gut. Das Ende ist echt mega fies und ich freue mich schon sehr auf den 2. Teil. Von mir gibt es die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2024

hat mir richtig gut gefallen

Curious Tides
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Jugendbuch-Fantasy-Dilogie. Das Magie-System ist richtig interessant, es basiert auf den Mondphasen und den Gezeiten. Das war auf jeden Fall mal etwas ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Jugendbuch-Fantasy-Dilogie. Das Magie-System ist richtig interessant, es basiert auf den Mondphasen und den Gezeiten. Das war auf jeden Fall mal etwas anderes und die Autorin hat das richtig gut ausgearbeitet und umgesetzt.

Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht von Emory und Baz erzählt, die beide auf das Aldryn College für Mondmagie gehen. Beide haben jemanden verloren, der ihnen sehr wichtig war, Romie. Baz Schwester und Emorys beste Freundin.

Hauptaugenmerk liegt bei dem Unglück, bei dem Romie gestorben ist. Es kommen immer wieder neue Geheimnisse ans Licht, auch was die beiden Hauptcharaktere angeht. Ich mochte tatsächlich Baz am liebsten, Emory war mir manchmal etwas zu egoistisch. Romance gibt es auch, aber ich würde mal sagen, es ist kompliziert und löst sich vermutlich erst im 2. Teil auf.

Das Ende ist sehr offen. Hoffentlich müssen wir nicht so lange auf Teil 2 warten. Endlich mal wieder ein richtig gutes Jugend-Fantasy-Buch, das mich richtig fesseln könnte. Für mich war es ein richtiges Highlight und ich vergebe die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2024

ein tolles Finale

Die Erben der Animox 5. Die Rache des Tigers
0

Bei dem Hörbuch handelt es sich um den 5. Teil des Spin-Offs der Aminox-Reihe. Es ist insgesamt 12 Stunden und 15 Minuten lang und wird wieder von Peter Kaempfe vorgelesen. Seine Stimme mag ich wirklich ...

Bei dem Hörbuch handelt es sich um den 5. Teil des Spin-Offs der Aminox-Reihe. Es ist insgesamt 12 Stunden und 15 Minuten lang und wird wieder von Peter Kaempfe vorgelesen. Seine Stimme mag ich wirklich sehr, er liest toll vor.

Auch dieser Teil der Reihe konnte mich wieder überzeugen. Es gibt sehr viel Aktion und teilweise ist es für doch recht brutal und düster. Dann wiederum gibt es auch viele ruhige Momente, in denen die Charakterentwicklung im Mittelpunkt steht.

Auch, wenn die Charaktere noch sehr jung sind, zeigen sie sehr viel Reife und benehmen sich eher untypisch für ihr Alter. Deshalb mag ich sie vermutlich auch so sehr. Am Ende ist die Handlung abgeschlossen, ich könnte mir aber vorstellen, dass vielleicht noch eine Staffel erscheint.

Von mir gibt es wieder einmal die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere