Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2023

es geht episch weiter

Throne of Glass 3: Erbin des Feuers
0

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 3 Teil der siebenteiligen Reihe. Das Hörbuch ist 18 Stunden und 36 Minuten lang und wird wieder von Ann Vielhaben vorgelesen, deren Stimme mir sehr gut gefallt. ...

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 3 Teil der siebenteiligen Reihe. Das Hörbuch ist 18 Stunden und 36 Minuten lang und wird wieder von Ann Vielhaben vorgelesen, deren Stimme mir sehr gut gefallt. Sie liest toll vor.

Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und spielt an verschiedenen Handlungsorten. Es kommen neue Charaktere dazu, die ich sehr interessant fand. Besonders Rowan und Manon.

Es geht absolut episch und emotional weiter und es passieren so viele Dinge, die wichtig für die weitere Handlung sind. Die Autorin geht manchmal sehr brutal mit ihren Charakteren um, gerade im letzten Drittel wird es ganz schön heftig .

Celaena ist im Auftrag des Königs unterwegs und findet mehr über ihr Erbe und ihre Fähigkeiten heraus. Sie hat mittlerweile eine erstaunliche Wandlung durchgemacht, von der Assasinin zur Königin. Das Ende hat es mal wieder in sich. Ich bin extrem gespannt wie es in Teil 4 weiter gehen wird.

Von mir gibt es eine klare Hörempfehlung mit voller Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2023

hat genau meinen Geschmack getroffen

Stalking Jack the Ripper
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer vierteiligen Reihe, in der die Autorin historische Mythen und Verbrechen neu erzählt. Es handelt sich hierbei um das Debüt der Autorin, das sie bereits ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer vierteiligen Reihe, in der die Autorin historische Mythen und Verbrechen neu erzählt. Es handelt sich hierbei um das Debüt der Autorin, das sie bereits 2016 geschrieben hat.

Ich muss gestehen, dass ich Kingdom of the Wicked nicht so interessant fand und nach Teil 2 abgebrochen habe. Diese Reihe hier hat mich einfach viel mehr interessiert, deshalb ich der Autorin einmal eine Chance gegeben.

Die Autorin entführt ihre Leser nach London und erzählt auf ihre Art und Weise die Geschichte von Jack the Ripper nach. Sie mischt historische Fakten mit ihren eignen Ideen, was eine wirklich spannende Geschichte ergibt.

Die Handlung wird aus der Sicht der 17-jährigen Audrey Rose erzählt. Statt auf Teepartys und Gesellschaften zu gehen, verbringt diese ihre Zeit lieber im Hörsaal für Gerichtsmedizin und assistiert ihrem Onkel bei der Obduktion von Leichen. Die Geschichte ist teilweise sehr blutig und brutal, denn die Autorin beschreibt die Obduktionen wirklich sehr genau.

Audrey ist eine sehr selbstbewusste und intelligente junge Frau, die gegen die gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit kämpft. Natürlich gibt es einen Loveinterest nämlich Thomas Cresswell, aber der Romantikanteil ist eher gering und Spice gibt es überhaupt nicht, die Charaktere küssen sich noch nicht einmal.

Mir hat dieser 1. Teil richtig gut gefallen, deutlich besser als ihre neuere Reihe. Die Handlung ist abgeschlossen, im 2. Teil geht es dann um den Mythos Dracula. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2023

das war ein richtiges Highlight

Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen romantischen Fantasy-Trilogie von Julia Dippel. Da mir bisher alle Reihen der Autorin gefallen haben, musste ich das hier auch unbedingt auch ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen romantischen Fantasy-Trilogie von Julia Dippel. Da mir bisher alle Reihen der Autorin gefallen haben, musste ich das hier auch unbedingt auch lesen.

Die Autorin entführt ihre Leser nach Valbeth, einer Welt voller ungewöhnlicher Wesen. In den Städten leben die Menschen, aber in den Wäldern die Qidhe, verschiedenste magische Wesen. Zwischen den beiden Fraktionen gibt es ein Friedensabkommen, dass durch die Vakàr überwacht wird.

Handlung wird aus der Sicht von Sintha, einer Halb-Qidhe, ihre Mutter war eine Onyde und Sintha verfügt über besondere Fähigkeiten. Als sie in einem Schneesturm gerät und in einem Wirtshaus von Menschen ausharren musst, trifft sie auf eine Gruppe Vakàr, die eine Mordserie untersuchen. Der Anführer der Vakàr Arezander macht sich ihre besondere Gabe zu nutzen und erhofft sich, so schneller den Täter zu finden. Zwischen den beiden entsteht ein Zweckgemeinschaft, die bald in eine andere Richtung geht.

Die Autorin konnte mich von der ersten Seite an mit ihrer Geschichte fesseln. Der Weltenentwurf ist unglaublich interessant, ebenso die magischen Wesen. Die Geschichte ist eher düster und brutal, was mir ebenfalls unheimlich gut gefallen hat.

Sintha ist eine sehr taffe junge Frau, die ihren eigenen Weg geht. Arezander ist dominant und skrupellos, aber auch sehr beschützend. Der Romantikanteil ist sehr hoch, Spice bekommt man in einem Extra-Kapitel über einen QR-Code, wenn man mag.

Der Plot rund um die Mordserie wird am Ende zwar aufgelöst, aber gleichzeitig endet die Geschichte mit einem sehr offenen Ende. Für mich war dieses Buch wieder einmal ein Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2023

schön düster

Requiem für einen blutroten Stern
0

Bei diesem Buch handelt es sich um die Vorgeschichte zur Blutgabe-Reihe, die die Autorin unter dem Pseudonym Frank Rubus veröffentlicht hat. Man kann das Buch aber ohne Vorkenntnisse lesen, weil es ja ...

Bei diesem Buch handelt es sich um die Vorgeschichte zur Blutgabe-Reihe, die die Autorin unter dem Pseudonym Frank Rubus veröffentlicht hat. Man kann das Buch aber ohne Vorkenntnisse lesen, weil es ja die Vorgeschichte ist.

Die Handlung spielt in London und in Italien, Anfang des 19. Jahrhunderts und erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Die Stimmung ist ein wenig düster und die Handlung wird eher ruhig erzählt. Wir begleiten die Charaktere über mehrere Jahre hinweg und man erlebt wie sie das erste Mal mit Vampirismus in Berührung kommen. Ich habe mich auf jeden Fall sehr gefreut, mehr über Cedric zu erfahren, aber auch die andere Charaktere.

Es handelt sich hier eher um eine klassische Vampirgeschichte mit historischen Setting. Man sollte schon historische Romane mögen, damit man die Geschichte genießen kann. Wer hier eine Romanze erwartet, wird enttäuscht, die gibt es tatsächlich gar nicht. Wobei es durchaus Beziehungen gibt, die aber nur nebensächlich sind.

Falls ihr nach dem Lesen Lust habt, zu erfahren, wie es den Charakteren so ergangen ist, kann ich euch die Blutgabe-Reihe wärmstens empfehlen.

Von mir gibt auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2023

das war ein richtiges Highlight

Skyward Flight
0

Als großer Fan der Reihe habe ich sehr auf dieses Buch gefreut. Endlich erfahren wir wie es den Nebencharakteren aus Teil 1 ergeht, während Spensa auf ihrer eigenen Mission ist.

Auch wenn es sich hier ...

Als großer Fan der Reihe habe ich sehr auf dieses Buch gefreut. Endlich erfahren wir wie es den Nebencharakteren aus Teil 1 ergeht, während Spensa auf ihrer eigenen Mission ist.

Auch wenn es sich hier um 3 Kurzgeschichten aus verschiedenen Perspektiven handelt, ist die Handlung vorlaufend. Das Buch kann man übrigens nicht ohne Vorkenntnisse lesen. Für mich ist es ein inoffizieller Teil 4 der Reihe und führt alle roten Fäden aus der Reihe fort.

Sunreach wird aus der Sicht von Freyja Marten, Rufzeichen FM, erzählt. FM ist eine Pilotin und gehört zu Sensas Staffel.
ReDawn wird aus der Sicht von Alanik erzählt, einer Cytonikerin vom gleichnamigen Planeten.
Evershore wird aus der Sicht von Jorgen Weight, Rufzeichen Jerkface, erzählt, dem Staffelführer von Sensas Staffel und Loveinterest.

Mich konnte dieser Sammelband völlig begeistert und hat mir die Wartezeit auf Teil 4 richtig versüßt. Es passieren so viele interessante Dinge, die wichtig für die Handlung sind. Wir erfahren mehr über die Fähigkeiten der Cytoniker, es werden Bündnisse geschlossen und es wird auch wieder gekämpft.

Jetzt bin ich einfach nur gespannt wie Spensa auf die ganzen Veränderungen reagieren wird und wie das Wiedersehen verlaufen wird. Für mich war dieses Buch ein Highlight und bekommt deshalb die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere