Profilbild von Libellus

Libellus

Lesejury Star
offline

Libellus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Libellus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2024

Emotional bis zur letzten Seite

A Thousand Broken Pieces
3

Als ich vor Jahren die Geschichte von Poppy und Rune gelesen hatte, war ich danach emotional zerstört. Tillie Cole hat eine emotionale und gleichzeitig schöne Geschichte gekriiert, die kein Augen trocken ...

Als ich vor Jahren die Geschichte von Poppy und Rune gelesen hatte, war ich danach emotional zerstört. Tillie Cole hat eine emotionale und gleichzeitig schöne Geschichte gekriiert, die kein Augen trocken ließ. Ich war wirklich überrascht, als ich in der Vorschau die Geschichte von ihrer Schwester Savannah gesehen hatte. Für mich war sofort klar "Die werde ich auch lesen" - aber nicht ohne einer Menge Taschentücher.

Das Cover finde ich sehr schön. Ich mag diese Farbexplosionen auf Covern sehe gerne. Außerdem passt es perfekt zu seinem Vorgänger.

Der Schreibstil der Autorin war wie immer sehr leicht und einnehmend. Ich hatte daher keine Probleme der Geschichte zu folgen. Erzählt wird das Ganze aus der Sicht von Savanna und Cael, was uns einen sehr guten Einblick in deren Gefühle und Gedanken gibt.

Der Einstieg und ie Geschichte fiel mir theoretisch sehe leicht, dennoch musste ich gleich zu den Taschentücher greifen. Nochmal von Poppys Tod zu lesen war nicht einfach, vor allem weil ich mittlerweile selbst eine Freundin an Krebs verloren habe. Ich konnte also sehr gut den Verlust und Schmerz nachfühlen.
Savannah fällt der Abschied von Poppy sehr schwer. Auch Jahre später hat sie immer noch nicht gelernt, ohne sie weiter zu leben. Sie ist in sich gekehrt und nicht mehr so lebensfroh wie damals. Sie geht zur Therapie, die ihr bisher aber nicht geholfen hat mit dem Verlust umzugehen. Daher soll sie sich auf eine Reise mit anderen Jugendlichen begeben, die etwas ähnliches durchmachen.
Diese Reise soll ihnen helfen die Trauer zu bewältigen und zurück ins Leben zu finden. Verschiedene Länder, mit verschieden Schwerpunkte der Trauer warten auf sie. Auf dieser Reise lernt sie Cael kennen.
Wenn ihr vorher schon mit Sav gelitten habt, dann könnte euch Caels Verlust umhauen. Seine Trauer und Wut sind groß und Taten mir im Herzen weh. Savannah und Cael gehen mit ihrer Trauer ganz anders um. Während sie sich eher zurückgezogen hat, war Cael die meiste Zeit einfach nur wütend und wollte nix über seinen Verlust hören. Vielleicht ist es genau das, was sie so magisch angezogen hat.
Im Laufe der Reise kommen beide sich näher und werden für einander ein Anker. Sie versuchen mit ihrer Trauer und Wut umzugehen und finden ineinander Trost. Sie erleben viel zusammen und man merkt, wie beide sich immer mehr öffnen. Bei Savannh funktioniert das wirklich gut, Cael braucht noch mehr Hilfe.
Auch wenn Cael noch etwas länger für seine Heilung braucht, so wissen beide dennoch, das sie zusammen gehören.
Ihre Geschichte hat mich wirklich sehr berührt. Ich habe mit ihnen gelitten und geweint und gehofft, dass sie sich irgendwann besser fühlen werden. Auch fand ich es sehe schön, das Rune immer noch ein Teil der Familie ist und er weiterhin Poppy überalles liebt.
Das Ende hat mich wirklich gekillt. Ich habe mit dieser Information nicht gerechnet und es hatte mir die Sprache verschlagen. Tillie Cole hat hier wieder ein emotionales Meisterwerk erschaffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 10.12.2024

Klare Leseempfehlung

Everything We Never Said – Liebe lässt uns böse Dinge tun
1

Schon Mal ohne große Erwartungen mit einem neuen Buch gestartet und dann richtig positiv überrascht worden ?
So ging es mit mir Everything we never said. Ich habe das Buch durch Zufall auf social Media ...

Schon Mal ohne große Erwartungen mit einem neuen Buch gestartet und dann richtig positiv überrascht worden ?
So ging es mit mir Everything we never said. Ich habe das Buch durch Zufall auf social Media entdeckt und war sofort angefixt. Cover und Klappentext hatten mich überzeugt.
Das Cover finde ich sehr schlicht, aber dennoch schön. Vom ersten Blick her, weiß man noch nicht was einem erwartet. Das HC gibt es mit wunderschönen Farbschnitt, der ein richtiger Hingucker ist.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war sehr flüssig und einnehmend. Daher hatte ich keine Probleme der Geschichte zu folgen. Erzählt wird das Ganze aus der Sicht von unseren Protagonisten Sawyer und Ella, was uns einen sehr guten Einblick in deren Gefühle und Gedanken gibt.

Ella hat etwas schreckliches erlebt. Durch einen Unfall, an dem sie sich nicht erinnern kann, hat sie ihre beste Freundin Hayley verloren. Ihr Schmerz ist groß und sie gibt sich dafür die Schuld. Normal weiterleben ? Das ist für Ella eine große Herausforderung, schauen sie doch alle komisch an. Vor allem Sawyer, der Freund von Hayley.
Ellas Geschichte und Trauer ist wirklich herzuereissend und emotional. Sie versucht zu leben, nach vorne zu schauen. Wird dabei aber immer wieder an den tragischen Verlust erinnert. Ausgerechnet Sawyer versucht ihr zu helfen. Dabei kommen Gefühle hoch, die sie eigentlich nicht haben dürfte.

Neben der Trauergeschichte spielt die langsame aufkeimende Liebesgeschichte eine kleine Rolle. Sie ist wunderschön und schmerzhaft mit anzusehen. Ella tut mir wirklich leid. Ich hätte sie am liebsten ständig in den Arm genommen und getröstet. Vor allem dann, als die Geschichte fährt aufnahm und der Thrill Faktor hervorkam.
Was ich dann gelesen habe, war einfach nur wow! Mit solch einer krassen und spannenden Geschichte hätte ich niemals gerechnet und diese Wendungen in der Handlung. Einfach nur wow!
Nicht die Liebesgeschichte ist das geniale sondern der Thrill Part. Das Buch hat Suchtfaktor und entwickelt sich zu einem richtigen PageTurner. Ich habe während des Lesens versucht mitzurätseln, was mich noch alles erwartet wird, aber das Ende hat es einfach getoppt. Niemals hätte ich mit solch einen Offenbarung gerechnet.
Hut ab! Für mich ein Jahreshighlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2024

Mia und Roan

The Brightest Colours
1

Die Autorin ist für mich keine Unbekannte, dennoch ist " The Brightest Colours" mein erstes Buch von Kara Atkin. Cover, Klappentext und Leseprobe weckten meine Neugierde, so dass ich das Buch unbedingt ...

Die Autorin ist für mich keine Unbekannte, dennoch ist " The Brightest Colours" mein erstes Buch von Kara Atkin. Cover, Klappentext und Leseprobe weckten meine Neugierde, so dass ich das Buch unbedingt lesen wollte.

Das Cover finde ich sehr gelungen. Ich mag die einfache Illustration sehr. So habe ich mir Mia und Roan vorgestellt.

Der Schreibstil der Autorin war sehr locker und leicht. Ich hatte keine Probleme der Geschichte zu folgen. Erzählt wird das Ganze aus der Sicht von unseren Protagonisten Mia und Roan, was uns einen sehr guten Einblick in deren Gefühle und Gedanken gibt.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir super leicht. Obwohl ich den ersten Band nicht kannte, hatte ich keine Probleme in die Geschichte hinzufinden. Die Geschehnisse am Anfang wurden super erläutert, so dass der Leser auch ohne Vorwissen folgen konnte.

Unsere Protagonisten Mia und Roan kennen sich von kindheits Tagen und sind die besten Freunde. Diese Verbindung wurde mit den Jahren nur noch stärker.
Mia ist eine zielstrebige , talentierte Frau. Sie hat es trotz ihrer Legasthenie geschafft, ihre Make Up Artist Ausbildung zu beenden. Immer an ihrer Seite, Roan der Superstar, sehr Familienbezogen, liebevoll ,der sie immer unterstützt und beschützt hat. Da ist es nicht verwunderlich, dass sie beide auch zusammen arbeiten.

Roan und Mia sind wirklich tolle Charaktere. Beide haben sowohl eine zerbrechliche als auch starke Seite an sich. Wobei sie zusammen am stärksten auftreten. Ihre Liebe war schon immer tief verborgen, nur hat es eine Weile gedauert, bis sie diese auch offen gezeigt haben. Das hat mir wirklich gut gefallen, ein langsames Herantasten, gucken das die Freundschaft nicht zerbricht.
Auch die Nebencharaktere waren bezaubernd. Man spürt die Freundschaft und Verbundenheit aller zueinander.

Ein wenig Drama darf natürlich auch nicht fehlen. Das verleiht der Geschichte den letzten Schliff, so dass wir hier eine Achterbahn an Gefühlen haben.

Fazit:
Mit Brightest Colours konnte mich die Autorin überzeugen..Es ist ein Buch zum Dahinschmelzen..Mias und Roans Friends-to- Love Geschichte ist einfach bezaubernd.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.09.2019

toller Abschluss !

Thug
1

Nach Dirtys und Richs Geschichte wollte ich auch unbedingt die Geschichte von Thug lesen. Man lernte ihn ja schon in den ersten beiden Teilen ein wenig kennen. Schon damals faszinierte er mich.

Das Cover ...

Nach Dirtys und Richs Geschichte wollte ich auch unbedingt die Geschichte von Thug lesen. Man lernte ihn ja schon in den ersten beiden Teilen ein wenig kennen. Schon damals faszinierte er mich.

Das Cover gefällt mir hier auch wieder richtig gut. Es wirkt sehr sexy und auch düster. Von den drei Bänden gefällt mir dieses Cover am besten. Zusammen bilden alle 3 Cover einen netten Anblick.

Der Schreibstil der Autorin war wie gewohnt sehr leicht und fesselnd. Ich hatte keine Probleme der Story rund um Thug und Jane zu folgen. Im Gegenteil, schnell verlor ich mich beim lesen und ehe ich mich versah, war das Buch zu Ende.Erzählt wird das Ganze aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten.

Ich mochte Jane und Thug von der ersten Seite an. Sie sind tolle Charaktere, gut durchdacht und authentisch. Jane ist eine junge, taffe Frau die nach dem Tod ihres Vaters, das Familienunternehmen (Drogengeschäft) weiter führen muss. Es ist nicht immer leicht. Sie darf nach Außen hin keine Schwächen zeigen und muss sich stets vor den Männern beweisen um ihren Respekt zu erlangen.

Thug ist ein unabhängiger, freilebener Mann. Er lebt in seinem eigenen Recht, möchte sich nicht anpassen. Seine Vergangenheit war nicht einfach. Schon früh musste er lernen, für sich selbst zu sorgen.

Beide sind sich vom Wesen her sehr ähnlich. Sie führen ein Unternehmen, müssen sich täglich beweisen und dürfen daher nach Außen hin keine Schwäche zeigen. Denn dies würde ihnen den Respekt in der Drogenwelt kosten. Innerlich sehnen sich sowohl Jane als auch Thug nach Liebe.
Auf der einen Seite hart wie Stein, auf der anderen Seite so weich wie Watte. Eine schöne Mischung.

Von der ersten Begegnung an, sind Thug und Jane voneinander angetan. Zwischen den beiden knistert es gewaltig. Jedoch hätte Thug beim ersten Treffen nie damit gerechnet, wer seine Schöne wirklich ist. Nämlich die Frau, die ihm seine Aufträge versaut und zu seinem größten Konkurrenten gehört. Sie will ihn, nicht nur körperlich; er will sie. Jeder will der Größte sein. Es entsteht ein Katzt und Maus Spiel zwischen den beiden.

Die Geschichte hat mir von der ersten Seite an gefallen. Zu keiner Zeit fehlte es an Spannung. Als Leser kommt man mit Thugs Geschichte definitv auf seine Kosten. Es war eine perfekte Mischung aus Spannung, Leidenschaft und Gefühle. Immer wieder wurde ich mit neuen Informationen und Wendungen überrascht. Das Buch aus der Hand legen? Unmöglich.

Auch mit „ Thug- In seinen Fängen“ konnte mich die Autorin von ihrem können überzeugen. Ich mochte das Zusammenspiel von Spannung und Emotionen sehr. Alle Charaktere wirkten sehr symphatisch und authentisch. Ich fand es gut, altbekannte Wiederzutreffen.

Veröffentlicht am 27.01.2019

tolle Geschichte !!!

Gejagte der Schatten (Seday Academy 1)
1

Meine Freundin lag mir mit dieser Reihe in den Ohren. Ständig schwärmte sie mir von der Geschichte vor. Daher wollte ich mir mal selbst ein Bild machen und schauen warum sie so begeistert von Seday Academy ...

Meine Freundin lag mir mit dieser Reihe in den Ohren. Ständig schwärmte sie mir von der Geschichte vor. Daher wollte ich mir mal selbst ein Bild machen und schauen warum sie so begeistert von Seday Academy ist.
Nachdem ich das Buch beendet hatte, weiß ich jetzt natürlich warum sie so geschwärmt hat.

Das Cover gefällt mir soweit ganz gut. Es strahlt etwas geheimnisvolles und mystisches aus. Das Mädchen kann ich gut mit Cey assoziieren. Ihr Blick zeigt etwas kraftvolles. Der Schreibstil der Autorin war sehr locker und leicht. Daher hatte ich keine Probleme der Story, welche aus der Sicht von Cey und Xyen erzählt wird zu folgen. Durch den Perspektivwechsel bekommt man einen guten Einblick in ihre Gefühle und Gedanken.

Darum geht es. Ceys Leben ist anders als das eines normalen Mädchens. Denn sie ist eine Jájal. Ausgezeichnet mit Schönheit und speziellen Fähigkeiten hält sie sich weitesgehend von den Menschen fern. Sie verschenkt nicht ihr Herz und ist ständig auf der Flucht vor einer Vereinigung die sie in eine Academy stecken wollen- den Sedays. Doch eines Tages läuft sie den Seday Anführer Xyen über den Weg, der sie in die Academy bringt, damit sie dort lernt mit ihren Fähigkeiten umzugehen. Doch schnell wird ihm klar, das Cey nicht wie die anderen an der Academy ist. Sie ist etwas besonderes. Er will mehr über sie erfahren, aber kann Cey ihn vertrauen?


Bereits der Klappentext konnte meine Neugierde wecken und so tauchte ich in die Geschichte ein. Schon nach den ersten Seite wurde mir bewusst, dass „Seday Academy“ für mich zu einem Pageturner wird. Einmal angefangen wollte ich gar nicht mehr aufhören.
Beide Protagonisten waren mir auf Anhieb symphatisch, vor allem mochte ich Xyen wirklich sehr.
Er gehört zu den Seday und unterstützt die Schüler als Mentor an der Academy. Neben seinem guten Aussehen, ist er auch ein guter Lehrer und sorgt sich um seine Schützlinge. Um Cey macht er sich sehr viele Gedanken. Er mmöchte für sie da sein und beschützen. Das macht ihn in meinen Augen nur noch symphatischer. Xyen ist wirklich ein sehr zu vorkommender Mann.

Cey ist ein wirklich interessanter und starker Charakter. Während des Lesens kamen in mir viele Fragen auf. Vor allem bezüglich ihrer Vergangenheit. Sie ist da ja sehr verschwiegen. Sie ist vom Charakter ein kleiner Rebell. Sie möchte nicht an der Academy sein. Xyen versucht ihr daher so viele Freiheiten wie möglich zu beschaffen. In ihr steckt anscheinend viel mehr als man Art. Aber vor allem sehnt sie sich nach Geborgenheit.(Was sie sich aber nicht eingestehen möchte)

Die ganze Geschichte war von der ersten bis zur letzten Seite wirklich spannend und fesselnd. Während des Lesens kamen in mir viele Fragen auf, die noch nicht beantwortet wurde. Daher freue mich schon auf den zweiten Teil. Gotte sei dank gib es von der Reihe schon mehrere Teile, so kann ich meine Neugierde in einem Rutsch befriedigen.

„Seday Academy- Gejagte der Schatten“ war für mich ein sehr gelungener Auftakt der Reihe. Die Autorin konnte mich mit der spannenden Handlung und der Jájal Welt fesseln. Das Buch wurde zu einem Pageturner, so dass ich es in einem Rutsch gelesen hatte. Die Charaktere haben sich sofort in mein Herz eingenistet, allen voran Cey und Xyen. Die vielen Geheimnisse und offenen Fragen lassen mich neugierig nach den nächsten Teil greifen.