Profilbild von Librocubicularist_lena

Librocubicularist_lena

Lesejury Star
offline

Librocubicularist_lena ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Librocubicularist_lena über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.10.2023

Wieder eine tolle Fortsetzung

Happy Meat – Der Geschmack der Liebe
0

Ich mochte ja schon Band 1 und 2 aus dem Food Universe, die ja wirklich abgedreht waren, und umso mehr hab ich mich dann auf den dritten Teil gefreut.

Schreibstil und generell das Feeling war wirklich ...

Ich mochte ja schon Band 1 und 2 aus dem Food Universe, die ja wirklich abgedreht waren, und umso mehr hab ich mich dann auf den dritten Teil gefreut.

Schreibstil und generell das Feeling war wirklich wieder on Point und ich hatte echt nicht das Gefühl, dass ich Band 2 schon vor einem Jahr gelesen habe.

Cava haben wir schon kurz im Vorgängerband kennengelernt und ich konnte mir ehrlich nicht vorstellen, wie sich die Geschichte entwickeln wird, weil es zwar schnell voran geht, aber nicht so schnell alles aufgedeckt wird und so der Spannungsbogen das ganze Buch durchgehend richtig richtig gut ist.

Ich habe wirklich durchgehend mitgerätselt, sodass mich die Enthüllung gegen Ende dann auch richtig weggehauen hat und ich auch mal kurz ein bisschen sprachlos war.

Ja, ich weiß gerade auch nicht so recht, was ich noch zum Buch sagen soll, weil die Gefahr zu Spoilern recht hoch ist, was ich natürlich vermeiden möchte.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was uns nächstes Jahr in Band 4 (Magical Fries) erwarten wird, aber ich bin sicher, dass es mich wieder umhauen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 18.10.2023

Genial!

When The King Falls
0

Obwohl ich im Moment eigentlich nicht so der Fan von Vampirbüchern bin, hat mich „When the King falls“ sofort angesprochen, was wahrscheinlich auch an diesem schönen Cover liegt.

Den Schreibstil der Autorin ...

Obwohl ich im Moment eigentlich nicht so der Fan von Vampirbüchern bin, hat mich „When the King falls“ sofort angesprochen, was wahrscheinlich auch an diesem schönen Cover liegt.

Den Schreibstil der Autorin kannte ich schon aus anderen Büchern von ihr und hab ihn auch hier total geliebt. Ich hab mich richtig gefühlt, als wäre ich mitten im Geschehen und ich wollte das Buch einfach nicht aus der Hand legen.

Die Charaktere mochte ich auch echt gern. Florence hab ich als Protagonistin wirklich genial gefunden und man hat mMn auch gemerkt, wie sie innerlich zerrissen war und sich aber auch geändert hat.
Besonders toll fand ich auch Benedicts Schwester Lyra, sie hat für mich nochmal einen besonderen Touch reingebracht.

Ich fand die ganze Geschichte richtig mitreißend und war durchgehend gefesselt, was auch daran liegt, dass es die ganze Zeit über super spannend war.

Nach diesem Ende steht auf jeden Fall eines fest: Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Band zu lesen und fiebere richtig darauf hin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

Super schönes Ende der Reihe

We Are Like the Wind
0

Und wieder eine Reihe die zu Ende geht. Ich weiß ja nicht, wie es euch damit geht, aber ich hab da meistens ein lachendes (weils eine tolle Geschichte ist) und ein weinendes Auge (weils vorbei ist). Und ...

Und wieder eine Reihe die zu Ende geht. Ich weiß ja nicht, wie es euch damit geht, aber ich hab da meistens ein lachendes (weils eine tolle Geschichte ist) und ein weinendes Auge (weils vorbei ist). Und genauso ist es auch bei „We are like the Wind“.

Ja, aber wo fange ich am besten an…beim Cover! Das Design finde ich wieder richtig schön, wie auch bei den anderen und mMn schauen sie richtig schön nebeneinander aus.
Und auch den Schreibstil fand ich wieder toll. Super flüssig und generell eine sehr angenehme Sprache.

Und auch zu den Charakteren kann ich nur sagen, dass die Autorin hier wieder alles richtig gemacht hat. Laina und Ethan waren beide richtig sympathisch und ich fand es super schön, wie sich die Beziehung zwischen den beiden entwickelt hat, auch wenn ich sagen muss, dass es mir an ein paar Stellen doch etwas zu schnell ging.
Aber vor allem Lainas Charakterentwicklung konnte mich wiederum voll und ganz überzeugen und ich fand es sehr schön, wie sie im Endeffekt zu sich selbst gefunden hat.

Ja, was soll ich sonst noch sagen? Generell fand ich die Reihe als ein ganzes super super schön, es wurden richtig wichtige Themen angesprochen und ich persönlich bin der Meinung, dass die gesamte Reihe mehr Aufmerksamkeit verdient hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Super schöner zweiter Teil

Love Made of Diamonds
0

Die Bücher von Fam Schaper haben einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen und da gehört jetzt auch "Love made of Diamonds" dazu.

Nachdem ich den ersten Band aus der Trilogie ja wirklich geliebt habe, ...

Die Bücher von Fam Schaper haben einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen und da gehört jetzt auch "Love made of Diamonds" dazu.

Nachdem ich den ersten Band aus der Trilogie ja wirklich geliebt habe, hab ich mich umso mehr gefreut, dass der zweite (und jetzt dann auch der dritte) so schnell hintereinander erscheinen, dass ich nicht so lange warten muss um mehr über die Kronenbergers zu erfahren.
Und genauso wie ich den ersten Teil mochte, mochte ich auch den zweiten so sehr, auch wenn nicht ganz so viel (macht das Sinn?😅).

Die Geschichte von Stella und Matthew war auf jeden Fall super schön zu lesen, genauso wie die Entwicklungen, die die beiden durchgemacht haben. Und auch wenn mich die Geschichte total berührt hat, war sie mir persönlich im Moment einfach ein bisschen zu schwer, was natürlich nichts schlechtes über das Buch sagen soll, ganz im Gegenteil. Ich fand es wunderschön, hatte aber in dem Moment aber einfach zu viel um die Ohren, um es zu 100% zu verarbeiten.

Die Story rund um die beiden hat mich aber trotzdem total mitgerissen und obwohl ich selbst schon öfters in München war, war das Gefühl, dort angekommen zu sein, nochmal viel stärker.

Ich bin auf jeden Fall super traurig, wenn die Reihe dann nach dem nächsten Band vorbei ist, aber ich freue mich auch super toll darauf, wieder ins München der Kronenbergers zurückzukehren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2023

Tolles Buch!

Infinity Falling - Mess Me Up
0

Ja, noch eine Rezension zu Sarah Sprinz’ „Infinity Falling - Mess me up“, aber ich muss meine Meinung dazu einfach teilen.

Ich mache ja kein Geheimnis daraus, dass ich die Bücher von der Autorin allesamt ...

Ja, noch eine Rezension zu Sarah Sprinz’ „Infinity Falling - Mess me up“, aber ich muss meine Meinung dazu einfach teilen.

Ich mache ja kein Geheimnis daraus, dass ich die Bücher von der Autorin allesamt gelesen und auch fast alle geliebt habe, was mitunter ein Grund ist, wieso ich die neue Reihe kaum erwarten konnte.

Ich glaube zum Schreibstil muss ich nichts sagen, der ist genauso genial wie in allen anderen Büchern, aus der Feder/Tastatur von Sarah.
Schon seit ich denken kann, war ich ein Fan von Filmsets als Settings in Büchern und mMn wurde das in diesem Buch einfach mega gut umgesetzt und es werden nicht nur die positiven Seiten gezeigt, sondern auch die, die gerne vergessen werden.

Aven und Hayes mochte ich schon von der ersten Seite an total gerne und ich fand die Entwicklungen zwischen ihnen die ganze Geschichte über richtig toll, auch wenn ich das hin und her, das es zwischendurch mal gab, nicht unbedingt gebraucht hätte.

Achtung, kleiner Spoiler voraus:

Was ich so so so genial gefunden habe war, dass die Protas aus der „What if“ Trilogie einen „Gastauftritt“ hatte und ich fand dieses Wiedersehen einfach so schön.

Ich bin mir sicher, ihr habt an dieser Stelle schon so viele Rezis zu diesem Buch gelesen, weshalb ich hier aufhöre, ich kann abschließend sagen, dass der erste Band der „Infinity Falling“ Reihe zwar nicht mein Favorit unter den Büchern von Sarah Sprinz ist, ich es aber trotzdem richtig geliebt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere