Cover-Bild When The King Falls
Band 1 der Reihe "Vampire Royals"
(227)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 17.10.2023
  • ISBN: 9783499011757
Marie Niehoff

When The King Falls

Der Auftakt der zweibändigen Vampire-Royals-Reihe. Für alle Fans von Tracy Wolff und Scarlett St. Clair.

Ich bin seine Auserwählte. Ich bin sein Schicksal. Ich bin sein Tod …

London, Gegenwart. Seit Jahrhunderten herrschen die Vampire mit harter Hand über die Menschheit. Doch im Untergrund hat sich eine Rebellion gebildet. Eine Gruppe von Menschen, die nicht länger bereit ist, diese Unterdrückung hinzunehmen. Auch Florence ist Teil des Widerstands und wurde von Geburt an auf ihre bevorstehende Aufgabe vorbereitet. Mit ihr hat die Rebellion erstmals die Chance, eine Attentäterin ins Crimson Heart, das Schloss des Vampirkönigs, einzuschleusen. An jeder Wintersonnenwende wählt der König eine neue Blutbraut aus, von der er sich nähren wird. Und dieses Jahr gehört Florence zu den Kandidatinnen. Sie soll ihn dazu bringen, sich für sie zu entscheiden, sie zu begehren, ihr zu vertrauen. Und sie wird all das gegen ihn benutzen, um ihn zu töten. Es sei denn, ihr eigenes Herz verrät sie …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2025

Blutbräute und Vampire

0

"When The King Falls" ist der erste Teil einer zweibändigen Reihe von Marie Niehoff. Ich habe es als Hörbuch gehört.

Die Handlung spielt in einem London, in dem seit Jahrhunderten Vampire herrschen und ...

"When The King Falls" ist der erste Teil einer zweibändigen Reihe von Marie Niehoff. Ich habe es als Hörbuch gehört.

Die Handlung spielt in einem London, in dem seit Jahrhunderten Vampire herrschen und die Menschen in Unterdrückung leben.

Florence gehört zu einem Widerstand, der das ändern möchte. Als neue Blutbraut des Vampirkönigs zieht sie in sein Schloss. Dort wird er sich bis zur nächsten Wintersonnenwende von ihr ernähren. Und dort plant Florence auch einen Anschlag auf ihn.
Doch der König ist nicht das Monster, dass sie erwartet oder auf das sie ihre Familie vorbereitet hat.

Der Hype um Twilight hat meine Sicht auf Vampirgeschichten geprägt- in der Sonne glitzernde Wesen, die dich auch gerne mal durchs Fenster beim Schlafen beobachten. Natürlich musste ich die Bücher trotzdem lesen und die Filme gucken.

Seitdem weiß man aber nie genau, was einen bei einer Vampirgeschichte erwartet: Einen grummeligen Dracula oder ein hundert Jahre altes Wesen im Teenagerkörper mit zweifelhafter Vorliebe für Frauen, die 80 Jahre jünger sind.

Vampirkönig Benedict ist nichts davon, außer zumindest im ersten Eindruck verschlossen und arrogant. Doch Florence gelingt es mit ihrer offenen Art ihm immer näher zu kommen. Feste Grundsätze geraten so ins Schwanken für sie, denn einiges stimmt nicht mit dem überein, was ihre Familie ihr über die verhassten Vampire erzählt hat.

Und da liegt auch meine kleine Kritik: Ich hätte mir gewünscht, dass Florence mehr mit dem König kommuniziert, mehr hinterfragt. Manches Mal ist sie auch zu stur.

Das Ende ist ein absoluter Cliffhanger, ich konnte gar nicht mehr aufhören zu hören und bin jetzt schon gespannt auf die Fortsetzung im Januar.

Deswegen gebe ich gerne eine Lese-bzw Hörempfehlung des von Dagmar Bittner wie immer souverän vorgetragenem Hörbuches.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

Hat mich von der ersten Seite mitgerissen

0

Worum geht es? Vampire regieren in London und unterdrücken die Menschen. Florence Familie gehört zu einer Rebellions Gruppe, die sich das nicht länger gefallen lassen will. Bei der Auserwählung der Blutbraut, ...

Worum geht es? Vampire regieren in London und unterdrücken die Menschen. Florence Familie gehört zu einer Rebellions Gruppe, die sich das nicht länger gefallen lassen will. Bei der Auserwählung der Blutbraut, soll Florence dem König näher kommen. Jedes Jahr wählt sich dieser eine Blutbraut aus, um sich von ihr zu nähren. Florence wird tatsächlich als Blutbraut ausgewählt und soll den König im Schloss töten. Einen König, von dem sie immer dachte, dass er kalt, böse und skrupellos ist. Doch was wird passieren, wenn Florence und der König sich näher kommen und Gefühle im Spiel sind? Wie wird Florence den Plan der Rebellion noch umsetzen können?

Beide Protagonisten habe ich direkt ins Herz geschlossen. Florence ist stark und schlagfertig, sie ist aber auch oft naiv. Sie macht in dem Buch eine große charakterliche Veränderung durch. Sie fängt an viele Dinge zu hinterfragen, die ihr vorgelebt wurden und nicht alles blind hinzunehmen, was man ihr sagt. Benedict, der König, ist anfangs zurückhaltend, er ist jedoch auch höflich und hat ganz viele unterschiedliche Fassetten.

Die Geschichte hat mich von Anfang an direkt mitgerissen und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Von Spannung, bis Intrigen, bis hin zur Liebe ist hier alles dabei. Besonders gut hat mir auch die Spotify Playlist gefallen. Die düsteren Lieder passen super zu der Geschichte und haben mich komplett in die Welt eintauchen lassen.

Fazit: Ich freue mich sehr auf Band 2 und ich bin gespannt, wie die Geschichte ausgehen wird! Vor allem nach dem spannenden Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2025

When The King Falls von Marie Niehoff

0

So richtig weiß ich gar nicht wie und wo ich anfangen soll… wie wäre es hiermit: Was kann es Besseres geben als eine Slow-burn Enemies-to-Lovers Vampirromanze? Eigentlich nichts! Und dennoch hatte ich ...

So richtig weiß ich gar nicht wie und wo ich anfangen soll… wie wäre es hiermit: Was kann es Besseres geben als eine Slow-burn Enemies-to-Lovers Vampirromanze? Eigentlich nichts! Und dennoch hatte ich wirklich etwas Angst das nächste Vampirbuch in die Hände zu nehmen und vielleicht enttäuscht zu werden, da das Thema mir einfach schon sehr abgegriffen erscheint. Ich bin so froh, dass ich das Buch dennoch gelesen habe, denn es hat mich von Beginn an in seinen Bann gezogen und fasziniert. Der sehr angenehme Schreibstil von Marie Niehoff hat dazu beigetragen, dass mich beim Lesen eine angenehme Ruhe erfasst hat. Er war irgendwie vollkommen unaufgeregt und entspannend. Anders kann ich es nicht beschreiben.

Die Handlung und die Idee vom Buch haben mir sehr gut gefallen. Florence war mir sofort sympathisch. Ich mochte sie wirklich gern und konnte ihre Gedanken komplett nachvollziehen. Auch Benedikt fand ich direkt zu Beginn sympathisch und ich konnte ihn nicht mit dem Monster zusammenbringen, als welches er beschrieben wurde. Alle Charaktere in diesem Buch fand ich auf ihre eigene Weise interessant und faszinierend. Bei beinahe jedem habe ich überlegt, ob mehr hinter dem Charakter steckt als auf den ersten Blick deutlich wird.

Es gibt viele kleine Details, die sich von anderen Vampirbüchern unterscheiden, sodass sich das Buch tatsächlich positiv abgehoben hat. Ich mochte es sehr, wie die Vampire hier dargestellt werden. Die Liebesgeschichte zwischen Florence und Benedikt fand ich herzzerreißend süß und ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Zu Beginn und zum Ende gab es jeweils eine Szene, die ein klein wenig vorhersehbar war, aber das hat mich irgendwie nicht gestört. Für mich ein absolutes Wohlfühlbuch, welches ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2024

Highlight !!!!

0

Ich hab das Buch schon im Januar gelesen und wahrlich geliebt!! Aber irgendwie ist mir die Rezension dazu durchgerutscht, obwohl es ein Monatshighlight war!!! ☝️😅

Aber here we go... Ich liebe den Schreibstil, ...

Ich hab das Buch schon im Januar gelesen und wahrlich geliebt!! Aber irgendwie ist mir die Rezension dazu durchgerutscht, obwohl es ein Monatshighlight war!!! ☝️😅

Aber here we go... Ich liebe den Schreibstil, das Setting die Charaktere, einfach alles !! Bekommen wir hier eine komplett neue Story über Vampire ? Nope!!! Ist es trotzdem genial geschrieben und ein Pageturner? Jawollo !!!

Florence ist ein toller Charakter man ist mittendrin in ihrem inneren Kampf. Steht sie weiter an der Seite der Rebellen und stürzt den König der Vampire oder glaubt sie genau diesem, das nicht alle Vampire Monster sind ?!

Benedict, unser attraktiver König, war echt nicht leicht zu durchschauen, er hat einen sehr harten Panzer um sich gebaut und doch bekommt er durch Florence Risse. Die Anziehung der beiden entwickelt sich langsam und authentisch. Der Spice war hier wieder genau richtig und schön geschrieben.

Ein kleines Highlight waren für mich auch die Kapitelüberschriften, ich liebe sowas ja sehr.

Das Ende hat mich dann einfach sprachlos und mit einem pulverisierten Herzen zurück gelassen, ganz ehrlich ich hab mich immer noch nicht erholt. 🥹 Das heißt Band 2 wartet noch auf mich aber nichts desto trotz bekommt Band 5+/ 5 Sterne ✨ und ich suhle mich weiter in meiner #vampire Era

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2024

Eine Geschichte zum versinken

0

Eine Vampirgeschichte, deren Titel schon die Richtung der Handlung vorgibt, aber trotzdem trifft einen der Verlauf unerwartet.
Florence Hawthorne wurde ihr Leben lang auf eine Aufgabe vorbereitet. Die ...

Eine Vampirgeschichte, deren Titel schon die Richtung der Handlung vorgibt, aber trotzdem trifft einen der Verlauf unerwartet.
Florence Hawthorne wurde ihr Leben lang auf eine Aufgabe vorbereitet. Die Blutbraut des Königs zu werden und ihn zu töten. Ein Blümchen im Zentrum der Vampire, dass die Dornen verbirgt und im passenden Moment zuschlägt.
Einer guten Vampirgeschichte konnte ich selten widerstehen und in Kombination mit dem spannenden Klappentext war es eindeutig. Dieses Buch muss ich lesen und ich wurde nicht enttäuscht.
Marie Niehoff baut die Geschichte sehr gut auf und Florence entwickelt sich als wunderbare Erzählerin. Trotz des abrupten Einstieg in die Geschichte wird viel über den Hintergrund preisgegeben, sodass die Handlungen nachvollzogen werden können. Im Verlauf der Geschichte fiebert man jeden Konfrontation und jedem Kampf entgegen. Man kennt die Absicht von Florence und leidet mit ihr mit, wie sich ihre Entscheidungauswirken wird. Auch die Nebencharaktere haben sich wunderbar eingefügt. Florence und Benedicts Familie werden hauptsächlich durch ihre Erzählungen repräsentiert und man lernt nur die jeweiligen Geschwister als Person näher kennen. Auch diese Weise hat seinen Charme, da ich die Geschichte dadurch als übersichtlicher empfunden habe und der Fokus lag nicht zu sehr auf nebensächliche Geschehnisse.
Für mich ist "When the King falls" eine klare Leseempfehlung, die ich jedem ans Herz legen kann, der vernarrt in Vampirgeschichten ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere