Eine sehr fesselnde Fortsetzung!
Black Witch - Rebellion
Zum Cover/Stil:
Das Cover und der Farbschnitt des Buches Black Witch 3 Rebellion haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel sowie zum Inhalt. Der Schreibstil war wieder mal sehr ...
Zum Cover/Stil:
Das Cover und der Farbschnitt des Buches Black Witch 3 Rebellion haben mir sehr gut gefallen und finde diese sehr passend zum Titel sowie zum Inhalt. Der Schreibstil war wieder mal sehr fesselnd und angenehm zu lesen auch wenn ich an die 9 Tage gebraucht habe um das Buch komplett durchzulesen. Es war wieder mal vom Anfang bis zum Ende sehr spannend und fesselnd zugleich sowie die vorherigen Bände! Einige Charaktere waren mir sympathisch, aber viele wiederum auch nicht wie zum Marcus Vogel und seine Anhänger die Jagd auch die schwarze Hexe machen.
Zum Inhalt des Buches:
AchtungIm dritten Band geht es weiter mit Elloren Gardner Grey.
Bei den Vu Trin sollte sie eigentlich ihre Fähigkeiten trainieren. Aber diese sind zu mächtig. Auch bei einem leichten Kerzenzauber, gerät ihre Feueraffinität außer Kontrolle und fackelt einiges ab. Diesmal erwischt es bei der Übung auch ein Pferd das dabei nicht überlebt da es nicht hinter dem Schutzschirm war. Deshalb soll Elloren zurück nach Gardnerien zu Lukas Grey. Und möglichst ihre Magiakräfte verbergen, denn wenn Marcus Vogel schon zu Beginn heraus gefunden hätte da sie die schwarze Hexe ist. Elloren soll die Verwindung mit Lukas Grey vollenden. Sie war sich sicher das Yvan den sie eigentlich liebt wahrscheinlich noch am Leben ist, aber sie erfuhr auf einer Feier das dem nicht mehr so ist. Da hätte sie am liebsten Marcus Vogel schon den garaus gemacht. Aber leider beherrschte sie da ihre Magiakräfte noch nicht so ganz. Und dann sind ihr die Bäume auch noch feindlich gesinnt. Auch wenn sie ihnen nichts böses will. Bei Vollendung der Heirat hat Marcus Vogel den Verdacht das Elloren möglicherweise die gesuchte schwarze Hexe ist und nicht Fallon Bane. Und er verlangt eine Stabprüfung. (Da fing ich schon an zu hoffen an, hoffentlich kann Elloren entkommen)
Die anderen kommen auch gut klar. Nur Trystan hat mit Vorurteilen zu kämpfen bei der Drachengarde der Vu Trin, weil er ein Nachkomme der schwarzen Hexe ist (Großmutter). Aber er kämpft sich durch, auch wenn man ihm seinen Zauberstab abgenommen hat. Wynter kommt bei den Amazakaran zurecht. Und auch Tierney Calix hat keine Probleme bei der Drachengarde in Noilaan. Die einzigen die aber Probleme haben sind Rhys und Cael, die hätten niemals zu den Alsigroth zurück kehren dürfen.
Elloren beginnt immer mehr für Lukas zu empfinden, nachdem sie erfahren hat das Yvan nicht mehr lebt. Und Lukas muss ihre Affinitätslinien immer wieder erneut abschirmen vor Marcus Vogel. Denn niemand aus Gardnerien soll erfahren das sie die schwarze Hexe ist und noch mächtiger ist als ihre Großmutter!
Ich finde das Elloren schnell ihr Selbstvertrauen aufbauen muss, erst Recht wenn sie von Lukas, Valasca und Chi Nam getrennt wird.
Wer nun wissen will was sonst so alles passiert im dritten Band, lest ihn am besten wenn er oder sie auch den vierten Band Zuhause hat.
Mein Fazit:
Der dritte Band hat mir auch sehr gut gefallen. Sehr spannend. Und empfehle ihn deshalb weiter. Eine Sichtweise habe ich allerdings vermisst. Und zwar von Elloren anderen Bruder der zu den Lykaner gegangen ist. Lebt er noch?
(15/07-23/07/25)