Gute Fortsetzung, nicht mein Favorit
Play AlongIch habe mich so sehr auf Band 4 der Windy City-Reihe gefreut – nach Sweet Play, Hard Play und Fair Play war klar, dass auch Play Along auf meiner Must-read-Liste landet! Und ich wurde definitiv nicht ...
Ich habe mich so sehr auf Band 4 der Windy City-Reihe gefreut – nach Sweet Play, Hard Play und Fair Play war klar, dass auch Play Along auf meiner Must-read-Liste landet! Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht – auch wenn es nicht ganz mein Lieblingsband der Reihe geworden ist.
Kennedy und Isaiah kennt man ja schon aus Band 3, und ich war super gespannt, wie ihre Geschichte weitergeht. Und wow, der Einstieg? Wild! Sie heiraten direkt in Las Vegas – komplett mit Erinnerungslücken – und entscheiden sich dann, die Ehe „zum Schein“ aufrechtzuerhalten … zumindest bleibt der Zweck am Anfang der Vorwand.
Isaiah hat mich als Protagonist total überzeugt. Ich fand es richtig schön, wie offen er mit seinen Gefühlen umgeht – nicht nur gegenüber Kennedy, sondern auch im Umgang mit seiner Trauer um den Tod seiner Mutter. Das hat ihn für mich unglaublich nahbar und echt gemacht. Das Einzige, was mich gestört hat (und wahrscheinlich der Übersetzung geschuldet ist), war, dass er Kennedy ständig „mein Weib“ nennt … da hab ich kurz gebraucht, um nicht jedes Mal zusammenzuzucken. 😅
Kennedy ist ebenfalls eine richtig starke Protagonistin. Ich mochte ihre toughe Art, ihren Ehrgeiz und wie sie sich in der (oft männerdominierten) Sportwelt behauptet. Dass sie Isaiah so lange auf Abstand hält, war manchmal ein bisschen frustrierend – aber je mehr man über ihre Vergangenheit und ihre Familie erfährt, desto mehr versteht man ihre Zurückhaltung.
Die Chemie zwischen den beiden war auf jeden Fall da – von humorvollen Streitereien über knisternde Momente bis hin zu richtig emotionalen Szenen war alles dabei. Und Liz Tomfordes Schreibstil ist einfach wieder großartig: locker, bildhaft und voller Emotionen.
Play Along hat mich zum Lachen gebracht, zum Seufzen und auch mal ein bisschen traurig gemacht – eine gelungene Mischung, die mich durch die Seiten fliegen ließ!