Profilbild von Librocubicularist_lena

Librocubicularist_lena

Lesejury Star
offline

Librocubicularist_lena ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Librocubicularist_lena über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2025

Gute Fortsetzung, nicht mein Favorit

Play Along
0

Ich habe mich so sehr auf Band 4 der Windy City-Reihe gefreut – nach Sweet Play, Hard Play und Fair Play war klar, dass auch Play Along auf meiner Must-read-Liste landet! Und ich wurde definitiv nicht ...

Ich habe mich so sehr auf Band 4 der Windy City-Reihe gefreut – nach Sweet Play, Hard Play und Fair Play war klar, dass auch Play Along auf meiner Must-read-Liste landet! Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht – auch wenn es nicht ganz mein Lieblingsband der Reihe geworden ist.

Kennedy und Isaiah kennt man ja schon aus Band 3, und ich war super gespannt, wie ihre Geschichte weitergeht. Und wow, der Einstieg? Wild! Sie heiraten direkt in Las Vegas – komplett mit Erinnerungslücken – und entscheiden sich dann, die Ehe „zum Schein“ aufrechtzuerhalten … zumindest bleibt der Zweck am Anfang der Vorwand.

Isaiah hat mich als Protagonist total überzeugt. Ich fand es richtig schön, wie offen er mit seinen Gefühlen umgeht – nicht nur gegenüber Kennedy, sondern auch im Umgang mit seiner Trauer um den Tod seiner Mutter. Das hat ihn für mich unglaublich nahbar und echt gemacht. Das Einzige, was mich gestört hat (und wahrscheinlich der Übersetzung geschuldet ist), war, dass er Kennedy ständig „mein Weib“ nennt … da hab ich kurz gebraucht, um nicht jedes Mal zusammenzuzucken. 😅

Kennedy ist ebenfalls eine richtig starke Protagonistin. Ich mochte ihre toughe Art, ihren Ehrgeiz und wie sie sich in der (oft männerdominierten) Sportwelt behauptet. Dass sie Isaiah so lange auf Abstand hält, war manchmal ein bisschen frustrierend – aber je mehr man über ihre Vergangenheit und ihre Familie erfährt, desto mehr versteht man ihre Zurückhaltung.

Die Chemie zwischen den beiden war auf jeden Fall da – von humorvollen Streitereien über knisternde Momente bis hin zu richtig emotionalen Szenen war alles dabei. Und Liz Tomfordes Schreibstil ist einfach wieder großartig: locker, bildhaft und voller Emotionen.
Play Along hat mich zum Lachen gebracht, zum Seufzen und auch mal ein bisschen traurig gemacht – eine gelungene Mischung, die mich durch die Seiten fliegen ließ!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2025

Einfach nur eine geniale Fortsetzung!!

Love, uncovered
0

Love, uncovered war für mich eine der Fortsetzungen, auf die ich mich richtig gefreut habe – denn schon in Love, decoded konnte ich Kim ins Herz schließen und war super gespannt auf ihre Geschichte. Und ...

Love, uncovered war für mich eine der Fortsetzungen, auf die ich mich richtig gefreut habe – denn schon in Love, decoded konnte ich Kim ins Herz schließen und war super gespannt auf ihre Geschichte. Und was soll ich sagen? Anna Lane hat’s wieder geschafft – ich bin verliebt! 🫶

Kim war für mich eine absolute Powerfrau – mit Ecken, Kanten und viel Gefühl. Sie hat so eine spannende Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit, dass ich mich oft total in ihr wiedergefunden habe. Und dann ist da Conrad … dieser ruhige, kontrollierte und gleichzeitig so tiefgründige Typ, der mir mit jeder Seite ein Stück mehr ans Herz gewachsen ist. Die zwei zusammen? Pure Dynamik. 😍

Ihr Arrangement war zwar etwas ungewöhnlich (und ich hab mir mehr als einmal gedacht: Was macht ihr da eigentlich?!) – aber gerade das hat es so spannend gemacht. Es war wie ein emotionaler Tanz zwischen zwei Menschen, die sich mehr geben, als sie sich je eingestehen wollen. Und sobald sie beginnen, ihre Gefühle zuzulassen … hach. So. Viele. Herzklopf-Momente. 💘

Ganz ehrlich: Ich hätte sofort noch einen Band über Conrads Schwester Tess und Max gelesen – diese Enthüllung gegen Ende hat mich echt umgehauen. Da steckt so viel Potenzial drin, und ich bin jetzt schon traurig, dass es (noch?) keine Fortsetzung dazu gibt. 👀

Anna Lanes Schreibstil war wieder ein absoluter Wohlfühlfaktor – emotional, humorvoll und einfach so einfühlsam. Love, uncovered hat mich berührt, zum Lachen gebracht und am Ende mit einem dicken Grinsen zurückgelassen.

Und psst … ich freue mich jetzt schon riesig auf ihre neue Reihe Mornings in Boston! Der erste Band ist schon vorbestellt – ich zähle die Tage!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2025

Tolle Novelle!

Powerful - Adenas Schicksal
0

Powerful – Adenas Schicksal war für mich wie ein kleiner, intensiver Rückblick auf eine Figur, die ich in der Powerless-Reihe bereits sehr ins Herz geschlossen habe. Adena war für mich immer mehr als nur ...

Powerful – Adenas Schicksal war für mich wie ein kleiner, intensiver Rückblick auf eine Figur, die ich in der Powerless-Reihe bereits sehr ins Herz geschlossen habe. Adena war für mich immer mehr als nur „die beste Freundin“, und ich habe mich total gefreut, sie in dieser Novelle besser kennenlernen zu dürfen.

Gerade weil ich den emotionalen Tiefpunkt aus Powerless noch so präsent im Kopf hatte, hat es mich umso mehr berührt, ihn nun aus Adenas Sicht zu erleben. Das war schmerzhaft, aber auch unglaublich aufschlussreich – man versteht plötzlich so viel besser, wie viel Stärke und Tiefe in ihr steckt.

Besonders spannend fand ich auch die Dynamik mit Mak – diese Verbindung war anders, düsterer, und hat dem Ganzen eine ganz neue Ebene gegeben. Der Pakt zwischen ihnen hatte etwas Bedrohliches, aber auch Hoffnungsschimmer, was mir sehr gut gefallen hat.

Klar, es ist „nur“ eine Novelle, und manchmal ging mir alles fast ein bisschen zu schnell. Einige Szenen hätten gerne noch mehr Raum bekommen dürfen. Trotzdem: Als Ergänzung zur Reihe funktioniert die Geschichte super.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2025

An sich gut, aber ich hab mir schwer getan...

Ashen Throne
0

Ich habe mich richtig auf Ashen Throne gefreut, vor allem weil ich Drachenwandler-Geschichten liebe – und Band 1 mochte ich damals echt gern! Aber ich muss ehrlich sagen: Der Einstieg in die Fortsetzung ...

Ich habe mich richtig auf Ashen Throne gefreut, vor allem weil ich Drachenwandler-Geschichten liebe – und Band 1 mochte ich damals echt gern! Aber ich muss ehrlich sagen: Der Einstieg in die Fortsetzung ist mir diesmal ganz schön schwergefallen. Es war schon eine Weile her, dass ich Band 1 gelesen hatte, und leider wurde man nicht so sanft zurückgeholt. Viele Namen, viele Zusammenhänge – und das alles ohne große Auffrischung.

Und dieser „Nebel“ im Kopf hat sich bei mir auch nicht ganz verzogen – selbst bis zum Ende hatte ich manchmal das Gefühl, nicht alles richtig greifen zu können. Das fand ich ein bisschen schade, weil die Geschichte an sich richtig stark ist: komplex, düster, emotional.

Besonders die Beziehung zwischen Cassim und Yessa war für mich das Herzstück. So toxisch, so kompliziert, aber auch so intensiv. Ich mochte vor allem Yessa total – sie wirkt zerbrechlich, aber hat eine unerschütterliche Stärke, die nach und nach zum Vorschein kommt. Cassim bleibt moralisch schwer greifbar, aber genau das macht ihn interessant.

Zwischendrin hatte die Handlung für mich ein paar Längen, bei denen die Spannung ein wenig abgeflacht ist – aber es gab auch viele Wendungen und emotionale Tiefschläge, die mich trotzdem bei der Stange gehalten haben.
Alles in allem: Ashen Throne ist eine gelungene Fortsetzung mit Tiefe, Drama und einer einzigartigen Atmosphäre. Aber für den vollen Genuss hätte ich mir rückblickend vielleicht vorher noch mal Band 1 zur Auffrischung geschnappt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2025

Unglaublich schön!

Mirror Of My Soul. Fee & Aurelian (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt)
0

Mirror of my Soul war für mich eine kleine Überraschung – im besten Sinne. Die Geschichte rund um Fee und Aurelian ist ruhig, tiefgründig und vor allem eines: unglaublich healthy. Und ehrlich? Ich hab ...

Mirror of my Soul war für mich eine kleine Überraschung – im besten Sinne. Die Geschichte rund um Fee und Aurelian ist ruhig, tiefgründig und vor allem eines: unglaublich healthy. Und ehrlich? Ich hab vorher nie bewusst auf sowas geachtet – aber dieses Buch hat mir gezeigt, wie wertvoll es sein kann, wenn zwei Menschen in einer Geschichte auf Augenhöhe wachsen.

Besonders spannend fand ich das Setting mit dem Coachingprogramm in Málaga. Ich hatte mit dem Thema Coaching vorher absolut keine Berührungspunkte, war aber neugierig – und bin froh, dass ich mich darauf eingelassen habe. Denn einige Gedanken und Übungen haben tatsächlich auch bei mir etwas ausgelöst und zum Nachdenken angeregt.

Mit Aurelian hatte ich anfangs meine Schwierigkeiten. Er wirkt ziemlich distanziert und verschlossen – aber je mehr er sich geöffnet hat, desto mehr habe ich ihn ins Herz geschlossen. Fee war mir dagegen direkt sympathisch, auch wenn ich nicht immer alle ihre Entscheidungen nachvollziehen konnte. Trotzdem war sie authentisch, verletzlich und mutig – und genau das hat sie für mich so greifbar gemacht.

Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam, ganz ohne Drama und toxisches Verhalten, sondern mit ehrlichen Gesprächen und echten Gefühlen. Das war so erfrischend und schön zu lesen!
Insgesamt ist Mirror of my Soul ein Buch, das ganz leise, aber sehr kraftvoll wirkt. Es ist nicht laut oder actionreich, sondern schenkt Raum zum Fühlen und Mitdenken. Wer auf der Suche nach einer authentischen Slow Burn Romance mit Tiefgang ist, sollte dieses Buch definitiv auf dem Schirm haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere